neumarkt

Beiträge zum Thema neumarkt

Bürgermeister David Egger-Kranzinger mit den Verantwortlichen für die Spielplatz-Sanierung. Besonderen Dank richtet der Politiker an die beteiligten Bauhof-Mitarbeiter. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
3

20.000 Euro für Kids investiert
Neumarkt setzt Spielplatz-Offensive um

Mit neuen Geräten und Sanierungen schließt Neumarkt den ersten Teil ihrer Spielplatz-Offensive ab und investiert rund 20.000 Euro in Freizeitflächen für Kinder und Familien. NEUMARKT AM WALLERSEE. Die Gemeinde rund um Ortschef David Egger-Kranzinger setze jüngst den ersten Teil ihrer „Spielplatz-Offensive“ um. Insgesamt wurden laut Angaben der Gemeinde sechs neue Geräte angeschafft und auf die Spielplätze im Ort verteilt. Auch zehn Sanierungen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Summa...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Im Flachgau
Polizei stellt 13 Cannabispflanzen in einem Garten sicher

Die Polizei stellte nach einem Hinweis 13 "hochgewachsene Cannabispflanzen" im Garten eines Wohnhauses in Neumarkt, im Flachgau, fest. NEUMARKT, FLACHGAU. Polizeiinspektions-Beamte waren am Donnerstag, 11. September, laut einer Meldung der Polizei Salzburg auf eine mögliche Cannabisaufzucht in einem Garten in Neumarkt am Wallersee aufmerksam gemacht worden. 13 Cannabispflanzen gefunden Vor Ort hätten die Polizisten dann insgesamt 13 hochgewachsene Cannabispflanzen im Garten des betreffenden...

Anzeige
Die Kirche in Neumarkt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
17

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Neumarkt

Neumarkt am Wallersee ist eine junge Stadtgemeinde, die 2000 zur Stadt erhoben wurde und mit ihrem historischen Stadtkern, dem Schanzwall und dem Museum Fronfeste viel Geschichte bewahrt. Am Ostufer des Wallersees gelegen, verbindet sie Naturerlebnis mit einer lebendigen Kultur. Stadterhebung am Rupertitag Kunstvielfalt in der Fronfeste Neumarkt Kulturdenkmal Neumarkt: Schanzwall mit Schanzhäusl Kapelle Heimsuchung im Stadtteil Schalkham Rupertistadtfest am 20. September Regionaler Genuss im...

Die Umfahrung von Neumarkt am Wallersee wird vom 18. bis zum 31. August für Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Die B1 ist somit zwischen der Abfahrt zur Stadtgemeinde und dem Kreisverkehr Steindorf bei Straßwalchen nicht passierbar. Für den Durchzugs- und Schwerverkehr ist eine Umleitung über Seekirchen und Köstendorf eingerichtet. Im Bild: Die Umfahrung Neumarkt. 11. August 2025 | Foto: Land Salzburg/Landesstraßenverwaltung
2

Wegen Sanierungsarbeiten
Straßensperre bei Neumarkt am Wallersee

Die Umfahrung von Neumarkt am Wallersee wird von 18. bis 31. August für Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Es wird eine Umleitung über Seekirchen und Köstendorf eingerichtet. NEUMARKT AM WALLERSEE. Die B1 bei Neumarkt wird saniert. Von 18. bis 31. August wird die Straße deshalb zwischen der Abfahrt zur Stadtgemeinde und dem Kreisverkehr Steindorf bei Straßwalchen komplett gesperrt. Die Sanierungsarbeiten auf dem rund vier Kilometer langen Fahrbahnabschnitt laufen dabei bereits seit Juni. Für...

Von links: Landtagsabgeordneter Josef Schöchl und der Köstendorfer Bürgermeister Wolfgang Wagner. | Foto: Manuel Horn
4

Nach NS-Zeit
Wie Köstendorf wieder zur eigenen Gemeinde wurde

Nach der Zusammenlegung mit Neumarkt in der NS-Zeit ist Köstendorf seit 1950 wieder eine eigenständige Gemeinde. Bürgermeister Wolfgang Wagner und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl erinnerten kürzlich an dieses bedeutende Kapitel der Ortsgeschichte. KÖSTENDORF. Vor 75 Jahren wurde Köstendorf wieder zur eigenständigen Gemeinde, nachdem der Ort in der Zeit des Nationalsozialismus mit Neumarkt am Wallersee zusammengelegt worden war. An dieses besondere Jubiläum erinnerte jüngst Bürgermeister...

Mädchen entdecken die Welt der technischen Berufe. | Foto: Palfinger
6

Kindergarten trifft MINT
Palfinger sucht die Technikerinnen von morgen

Mit Neugier und Begeisterung tauchten junge Besucherinnen aus zwei Kindergärten in die Technik-Welt von Palfinger ein – ein erster spielerischer Schritt in Richtung technischer Berufswahl. BERGHEIM, NEUMARKT AM WALLERSEE. Palfinger will Mädchen für klassisch männliche Berufe begeistern. Dabei fängt das Bergheimer Unternehmen früh an: Jüngst besuchten 35 Mädchen aus den Kindergärten Sighartstein und Neumarkt die „Palfinger World“ in Lengau. Dort erhielten die Kinder erste Einblicke in...

Die drei Teilnehmer inklusive Schulleiter Bichl. | Foto: HLW Neumarkt
3

Englisch und Russisch
Schülerinnen überzeugen bei Sprachwettbewerb

Die HLW Neumarkt punktet beim Sprachwettbewerb: Die Schülerinnen Selina Gastager und Elea Keitsch sichern sich die ersten Plätze in Russisch und Englisch. NEUMARKT AM WALLERSEE. Beim diesjährigen Landessprachenwettbewerb standen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der HLW Neumarkt gleich zweimal auf dem Siegerpodest. Zunächst sicherte sich Selina Gastager den ersten Platz in der Kategorie Russisch. "Dies ist umso bemerkenswerter, da sie erst im dritten Lernjahr Russisch spricht", betont die...

Vier Jugendliche der Feuerwehrjugend Schleedorf sowie ein Jugendlicher aus Neumarkt absolvierten das goldene Leistungsabzeichen. | Foto: BSBÖD Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
15

Jugendliche meistern Auszeichnung
Gold für den Feuerwehr-Nachwuchs

Harte Vorbereitung, großer Erfolg: Fünf Mitglieder der Flachgauer Feuerwehrjugend traten zur Prüfung für das goldene Leistungsabzeichen an – und meisterten alle Herausforderungen. FLACHGAU. Das "Feuerwehrjugendleistungsabzeichen" in Gold ist die höchste Auszeichnung, die Mitglieder der Feuerwehrjugend erreichen können. Zur Teilnahme sind jedoch einige Voraussetzungen erforderlich: Die Jugendlichen müssen mindestens 14 Jahre alt sein, den Wissenstest in der höchsten Stufe absolviert haben und...

3

Wege aus der Gewalt
Gewalt erkennen, Schutz finden, Leben verändern

"Gewalt hört nicht von selbst auf" – doch wo finden Betroffene Hilfe? Beispielsweise im Flachgauer Gewaltschutzzentrum in Neumarkt. Außerdem: Geschäftsführerin Christina Riezler darüber, wo Gewalt beginnt und wie sie enden kann. SALZBURG. Das Gewaltschutzzentrum Salzburg ist an insgesamt sechs Standorten im Bundesland für Menschen da, die Opfer von Gewalt sind oder waren. „Uns gibt es seit 1997. Wir sind eine gesetzlich verankerte Opferschutzeinrichtung", erzählt die Geschäftsführerin der...

In Neumarkt will man den Sonnenstrom nutzen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Energiegemeinschaft Neumarkt
Regional erzeugten Sonnenstrom nutzen

Die erneuerbare Energiegemeinschaft Soile-Sighartstein Neumarkt-Flachgau sucht derzeit weitere Mitglieder. NEUMARKT, MATTSEE, OBERTRUM, SALZBURG. Die erneuerbare Energiegemeinschaft Soile-Sighartstein Neumarkt – Flachgau informiert über die Möglichkeit, dass die Bürger regional erzeugten Sonnenstrom nutzen und damit ihre Energiekosten senken können. „Die Energiegemeinschaft bietet eine wertvolle Gelegenheit für die Bevölkerung, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und gleichzeitig von...

Die Polizei Salzburg informiert über einen Auffahrunfall in Neumarkt am Wallersee. | Foto: Bre / Symbolbild
3

Zwei Personen verletzt
Schwerer Auffahrunfall in Neumarkt

In Neumarkt am Wallersee kam es gestern gegen 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden in das Salzburger Unfallkrankenhaus eingeliefert. NEUMARKT AM WALLERSEE. Gestern Abend ereignete sich in Neumarkt ein Auffahrunfall. Laut Angaben der Salzburger Polizei war ein 48-jähriger Halleiner auf der Gemeindestraße von Neumarkt in Richtung Eggerberg unterwegs. Vor der Kreuzung mit der B1-Wiener Straße bremste er sein Auto ab, um Vorrang zu geben. Ein nachfolgender Pkw fuhr dem 48-Jährigen...

Ehrenamtlich dabei: Brigitte Salzmann und Riki Mangelberger. | Foto: Hospizbewegung Salzburg
3

20-jähriges Jubiläum in Seekirchen
Hospiz-Pionierin erntet Applaus

In den vergangenen 20 Jahren unterstützten ehrenamtliche Hospiz-Begleiterinnen und Begleiter betroffene Familien über rund 50.000 Stunden. Vergangenen Freitag feierte die Initiative ihren 20. Geburtstag in Seekirchen.  SEEKIRCHEN. Seit 2004 gibt es im Flachgau eine eigene Hospiz-Initiative, die Menschen in ihren letzten Lebensabschnitten sowie ihre Angehörigen begleitet. In den vergangenen 20 Jahren wurden insgesamt über 745.000 Euro in die regionale Hospizarbeit im Flachgau investiert. Ein...

Die Polizei zog einige Verkehrssünder aus dem Verkehr, unter anderem auch einen Alkolenker. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Raserei und Drogen am Steuer
Polizei zieht mehrere Lenker aus dem Verkehr

Im Bundesland Salzburg kam es am 4. November zu mehreren Verkehrsdelikten. Unter anderem gab es mehrere Geschwindigkeitsübertretungen und es wurde eine Drogenlenkerin und ein Führerscheinlosen Alkolenker gestoppt. SALZBURG. Die Polizei bemerkte am 4. November gegen 17 Uhr in Neumarkt ein Fahrzeug mit unsicherer Fahrweise.  Im Zuge einer durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellte sich heraus, dass der 34-jährige Lenker des Pkw keinen Führerschein besaß, meldete die Polizei. Es wurde...

David Egger-Kranzinger will sich in naher Zukunft hauptsächlich dem Bürgermeisteramt in seiner Heimatgemeinde Neumarkt am Wallersee widmen | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Egger-Kranzinger Rücktritt
Positive Stimmung in Neumarkt am Wallersee

Der SPÖ-Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, David Egger-Kranzinger, legt mit Jahresende den Parteivorsitz bei den Sozialdemokraten in Salzburg zurück. Bereits im November 2024 wird er zudem den Klubvorsitz im Salzburger Landtag zurücklegen. Egger-Kranzinger wird sich in Zukunft auf sein Bürgermeisteramt in Neumarkt konzentrieren. Der Grundtenor in der Gemeinde Neumarkt ist nach einer Befragung zahlreicher Bürger dazu sehr positiv. NEUMARKT, SALZBURG. MeinBezirk konnte in jüngster...

Lehrlingsbroschüre
Broschüre über spannende Lehrstellen veröffentlicht

In der Plusregion wurde die neue Lehrlingsbroschüre „#DEINTALENT #DEINEZUKUNFT #DEINELEHRSTELLE“ veröffentlicht und bietet einen umfassenden Überblick zu Lehrstellen in den drei Gemeinden der Plusregion: Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Ob Technik, Handel oder Handwerk – die neue Lehrlingsbroschüre bietet eine Vielzahl an Lehrstellen, die jungen Menschen sichere Zukunftsperspektiven und interessante berufliche Herausforderungen bieten sollen. Die...

Drei engagierte Mitglieder vom Zeitpolster-Team Neumarkt-Umgebung: Charly Wintersteller, Friederike Miglbauer u. Heinz Miglbauer (v. links). | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Zeitpolster Neumarkt-Umgebung
Eine große Unterstützung für den Alltag

In Salzburg gibt es bereits neun aktive Gruppen des Vereins Zeitpolster. Seit 2023 sind die Helferinnen und Helfer auch im Gebiet Neumarkt-Umgebung aktiv. Man wünscht sich momentan unbedingt noch mehr Vereinsmitglieder. NEUMARKT, SALZBURG. Der Verein Zeitpolster ist österreichweit tätig und wurde ursprünglich in Vorarlberg gegründet. Alle Helfenden sind Vereinsmitglieder im österreichweiten Verein. Die Helfenden leisten ihre Hilfe freiwillig und bekommen für ihren Betreuungseinsatz kein Geld,...

Der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, David Egger-Kranzinger vor dem alten Bezirksgericht. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Neumarkt am Wallersee
Kein neues Gemeindezentrum für Neumarkt

Laut Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ) spitzt sich die finanzielle Lage, genau wie in anderen Gemeinden im Flachgau, auch in Neumarkt am Wallersee zu. Daher werde es laut Egger-Kranzinger kein neues Gemeindezentrum in der Stadtgemeinde geben. NEUMARKT, SALZBURG. Ursprünglich war laut Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ) geplant, dass die Stadtgemeinde Neumarkt das alte, denkmalgeschützte Bezirksgericht in Neumarkt erwirbt und dort ein neues Gemeindezentrum inklusive Bibliothek...

Die Plusregion-Community im Museum Fronfeste in Neumarkt. | Foto: Photoartmila
5

Plusregion
Netzwerktreffen mit Wirtschaft, Politik und Kultur

Am 22. Februar 2024 lud die Plusregion gemeinsam mit Ingrid Weese-Weydemann, Leiterin des Museum Fronfeste, zum Netzwerktreffen und zum gemeinsamen Austausch ein. NEUMARKT, SALZBURG. Rund 35 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur trafen sich kürzlich zum Netzwerktreffen im Plusregion-Mitgliedsbetrieb "Museum Fronfeste" in Neumarkt. Die Netzwerkveranstaltung findet zirka drei- bis viermal im Jahr statt und dient für den persönlichen Austausch zwischen Unternehmerinnen...

Für den guten Zweck
Spende für das mobile Kinderhospiz und Palliativteam

Die Dorfgemeinschaft Pfongau aus Neumarkt hat auch dieses Jahr für einen guten Zweck gespendet. NEUMARKT, SALZBURG. Im Rahmen eines Faschingsfestes Anfang Februar wurden für das mobile Kinderhospiz & Palliativteam Papageno Salzburg und Umgebung 3500 Euro gesammelt. Die Summe wurde durch Unternehmen aus Neumarkt aufgerundet. Im ersten Schritt verdoppelte das Unternehmen Engl Maschinenbau GmbH den Betrag, dann stockte die Isocell GmbH & Co KG auf 10.000 Euro auf. „Ein Fest macht gleich noch mehr...

Foto: BSBÖA-Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
12

Themen des Tages
Das musst du heute (26. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Mit Freitag den 26. Jänner tritt das vom Klimaschutzministerium verordnete Lkw-Fahrverbot an Freitagen und Samstagen in Kraft. Somit herrscht die kommenden Wochen im Februar und März jeden Freitag von 13 Uhr bis 19 Uhr und jeden Samstags von 7 Uhr bis 15 Uhr ein Fahrverbot für Lkws auf der...

David Egger erreichte bei der Bürgermeisterwahl 2019, damals noch als Polit-Newcomer, aus dem Stand 37,93 Prozent. | Foto: Bernhard Schmiderer
2

Gemeinderatswahl 2024
David Egger will Bürgermeister in Neumarkt werden

Die Delegierten der SPÖ Neumarkt haben in ihrer Mitgliederversammlung ihre Liste für die Gemeindevertretungswahl gewählt. Angeführt wird die Liste von David Egger, dem 36-jährigen Salzburger SPÖ-Landesparteivorsitzenden. NEUMARKT, SALZBURG.  „Wir gehen mit großer Freude und Zuversicht in diese Wahlauseinandersetzung, weil wir Neumarkts Potential voll ausschöpfen wollen. Wir sind mit einer Hausbesuchsoffensive ins Jahr 2024 gestartet. Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen mir, wie sehr sich...

Präsentierten das neue Buch zur Ausstellung in Neumarkt (v.l.): Bürgermeister Adi Rieger, Künstler Johann Weyringer, Museumsleiterin Ingrid Weese-Weydemann und Grafiker Michael Punz. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Neumarkt
Freundschaft von Sepp Forcher und Johann Weyringer beleuchtet

Das Buch “Weggefährten. Sepp Forcher und Johann Weyringer” beeindruckt mit außergewöhnlichen Texten und Bildern. NEUMARKT, SALZBURG. Sepp Forcher und Johann Weyringer fanden ihre große Verbindung nicht nur in der Kunst, sondern auch in den familiären Lebensgeschichten. In langen Gesprächen und Begegnungen am Stubentisch ergaben sich außergewöhnliche Berührungspunkte - Geschichten von Bergerlebnissen in den Südtiroler und österreichischen Bergen oder von Reisen in die Schweiz und nach Bhutan....

Der einstimmig gewählte Parteivorstand der Neumarkter Volkspartei. Von links: StR Sabine Pugl-Pichler, LH-Stv. Stefan Schnöll, Manuel Ensinger, GV Christina Bernauer, Altbürgermeister Emmerich Riesner, Bürgermeister Adi Rieger, Markus Brandstätter, Vzbgm. Herbert Schwaighofer und  Johann Sommerer.

  | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
3

Bürgermeisterwahl 2024
Adi Rieger als Spitzenkandidat der ÖVP Neumarkt

Das Team der Volkspartei in Neumarkt am Wallersee geht mit Bürgermeister Adi Rieger als Spitzenkandidat bei der kommenden Bürgermeisterwahl ins Rennen. NEUMARKT, SALZBURG. Bei der Bürgermeisterwahl am 10. März 2024 geht die ÖVP Neumarkt mit dem aktuellen Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger als Spitzenkandidat ins Rennen. Dies wurde kürzlich am Gemeindeparteitag der Neumarkter Volkspartei einstimmig beschlossen. Ebenso einstimmig nominiert wurden die ersten 20 Kandidaten für die...

Bildung
HAK.HAS Neumarkt erreicht das EESI-Zertifikat „advanced“

Vor kurzem wurde den beiden EESI-Koordinatoren der HAK.HAS Neumarkt – Marianne Enzesberger und Walter Marek das EESI-Zertifikat „advanced level“ (Entrepreneurship Education für schulische Innovation) von Unterrichtsminister Martin Polaschek überreicht. NEUMARKT, SALZBURG. Das EESI-Zertifikat „advanced level“ belegt das Engagement der gesamten Schule HAK.HAS Neumarkt in Hinblick auf die Förderung unternehmerischen Denkens bei den Schülerinnen und Schülern, bei dem 30 Kriterien zu erfüllen sind....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.