Infoplusregion

ja zur region

KÖSTENDORF • NEUMARKT • STRASSWALCHEN

Die zweite Ausgabe der INFOPLUSREGION 2024 ist da. 56 Seiten voll mit News aus den drei Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. In der neuen Ausgabe findet Ihr: spannende Beiträge zum Thema Pilgern, Lehrlinge, Outdoor-Möbel, gesundes Grillen sowie alle Infos zu den kommenden Veranstaltungen, wie dem Neumarkter Weinfest, dem Straßwalchner Straßenfest und vieles mehr.

Viel Spaß beim durchblättern!

Ein Produkt der Plusregion Zur aktuellen Ausgabe

plusregion

Beiträge zum Thema plusregion

Elisabeth bei der Präsentation der neuesten Fashion-Trends.
79

Frauentag in der Plusregion
Die "Ladies Lounge": Frauentag mit Esprit

STRASSWALCHEN (schw). Zur „Ladies Lounge by Bernit“ anlässlich des Weltfrauentags strömten zahlreichen Besucherinnen in die Räumlichkeiten des Fliesen- und Naturstein-Spezialisten nach Steindorf. Höhepunkt war die Kurzpräsentation der neuesten Fashion-Trends auf dem Laufsteg. Geschäftsführerin Christine Berendt und Plusregion-Chefin Elisabeth Thaler stellten mit ihrem Team und regionalen Ausstellern ein umfassendes Programm zusammen. Für bekannte Pop-Songs und Balladen sorgte Musikerin Jutta...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Elisabeth Thaler, Karl Vieselthaler, Bürgermeisterin Tanja Kreer.
24

Treffpunkt in der Plusregion
Bunte Welt des Farben-Mischers

STRASSWALCHEN. Seine bevorzugte Farbe ist Rot, aber auch alle anderen Farben sind im Leben von Charly Vieselthaler wichtig. „Das macht das Leben bunter und schöner, wie ein Regenbogen“, vergleicht der Farbenmeister seinen „bunten“ Betrieb, bei dem sich Mitglieder der Plusregion zum Unternehmer-Treffen einfanden. Erklärt wurde die Aufbereitung von Farben und ihre Mischungen, die individuell angefertigt werden. Der Führung durch den Betrieb schlossen sich unter anderen Bürgermeisterin Tanja Kreer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Von links: Bürgermeister Köstendorf Wolfgang Wagner, Bürgermeisterin Straßwalchen Tanja Kreer, Wolfgang Vogl mit Gattin Ines Pollstätter von der Bäckerei Vogl, Bürgermeister David Egger und Geschäftsführerin der Plusregion Elisabeth Thaler. | Foto: Monika Helminger

Plusregion Gutschein
Ein Regionalerfolg setzt sich weiter fort

Im Jahr 2024 wurden circa 420.000 Euro Plusregion Gutscheine verkauft. Damit konnte der  Gutscheinverkaufsrekord von rund 430.000 Euro im Jahr 2023 trotz unsicherer Wirtschaftslage und Teuerung nahezu gehalten werden.  KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Die hohe Verkaufszahl der Plusregion Gutscheine unterstreicht laut Informationen durch die Plusregion das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung regionaler Wirtschaftsförderung. Die Verkaufserlöse fließen in die regionale Wirtschaft und...

Von links: Elisabeth Thaler und die Gewinner Rosi Hauser, Bernhard Kreiter und Dieter Karner. | Foto: Plusregion
3

Plusregion löst Gewinnspiel auf
Wertschätzung für regionale Wirtschaft

Ein Dankeschön an die Region: Die Gewinner des diesjährigen Weihnachtsgewinnspiels der Plusregion im Flachgau stehen fest.  STRASSWALCHEN. Der Weihnachtseinkauf in den Gemeinden der Plusregion – das sind Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen – hat sich auch im Vorjahr wieder gelohnt: Unter dem Motto "In der Region einkaufen, Pickerl sammeln und Gutscheine gewinnen" wurden fleißig Sticker gesammelt. "Insgesamt landeten beeindruckende 4.000 ausgefüllte Sammelpässe in den Gewinnspielboxen der 40...

Von 1. September 2023 bis 31. August 2024 haben gesamt 52 Lehrlinge ihre Lehre in einem Betrieb der Plusregion abgeschlossen. In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Salzburg wurden diese frisch gebackenen GesellInnen zum im Bundesland Salzburg einzigartigen Lehrlingsevent „LEHRreich & GESELLig“ eingeladen. | Foto: photoartmila
21

„LEHRreich & GESELLig“
52 Lehrabsolventen in der Plusregion geehrt

Die Plusregion im Salzburger Flachbau, bestehend aus den Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen, setzte ihre Tradition fort, herausragende Leistungen junger Fachkräfte zu würdigen. Im Rahmen des einzigartigen Events „LEHRreich & GESELLig“ wurden 52 frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen geehrt. SALZBURG. Eine Lehre zu absolvieren, erfordert viel Fleiß, Engagement und Ehrgeiz. Mit der Lehrabschlussprüfung wird diese Zeit zu einem positiven Abschluss gebracht. Diese Leistung, die...

Beim Laternenumzug in Straßwalchen mit rund 250 Kindern der örtlichen Kindergärten. | Foto: PhotoArtmila
3

Martini-Kirtag
Traditionsreiche Veranstaltung wird wiederbelebt

Am 17. November 2024 kehrte mit dem Martini-Kirtag eine traditionsreiche Veranstaltung in die Marktgemeinde Straßwalchen zurück. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Tourismusverband und die Marktgemeinde Straßwalchen organisierten in Kooperation mit der Plusregion, mit zahlreichen lokalen Vereinen und Betrieben einen stimmungsvollen Kirtag, der als jährliches Highlight etabliert werden soll. Trotz kühler Temperaturen zog das vielfältige Programm zahlreiche Besucher an, die sich vom Angebot begeistern...

Von links: Christine Berendt, Jörg Wagner-Berendt, Elisabeth Thaler und Sabine Peterbauer. | Foto: Bernit

Gemeinsam Gutes bewirken
Spende für „Kati schenkt Lichtblicke"

Dass man sich nicht nur zur Weihnachtszeit über eine großzügige Spende erfreuen kann, erfuhr kürzlich Sabine Peterbauer vom Verein Kati Koch Hilfsfonds für trauernde Eltern. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Zum Weltfrauentag wurden bei der sechsten Ladies Lounge by Bernit, einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Plusregion und deren Mitgliedsbetrieben, eine Spendensumme in der Höhe von insgesamt 4.000 Euro gesammelt.  Schnelle, unbürokratische Hilfe„Die Einnahmen des Vereins kommen...

Von links: BO-Lehrer Alexander Karl (Mittelschule Köstendorf), die Geschäftsführerin der Plusregion Elisabeth Thaler und Direktorin Gerhild Hedegger-Malzer (MS Köstendorf). | Foto: Plusregion

Lehrlingsbroschüre
Broschüre über spannende Lehrstellen veröffentlicht

In der Plusregion wurde die neue Lehrlingsbroschüre „#DEINTALENT #DEINEZUKUNFT #DEINELEHRSTELLE“ veröffentlicht und bietet einen umfassenden Überblick zu Lehrstellen in den drei Gemeinden der Plusregion: Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Ob Technik, Handel oder Handwerk – die neue Lehrlingsbroschüre bietet eine Vielzahl an Lehrstellen, die jungen Menschen sichere Zukunftsperspektiven und interessante berufliche Herausforderungen bieten sollen. Die...

184

38. Rupertistadtfest in Neumarkt
Traditionelles Rupertifest im Stadtzentrum Neumarkt

Zum Rupertistadtfest strömten tausende Besucher ins Neumarkter Zentrum NEUMARKT. Im Rahmen des Bauernherbsts startete das große Ruperti-Stadtfest mit einem Vereins- und Oldtimer-Festumzug, der von der Trachtenmusikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Robert Eppenschwandtner angeführt wurde. Der Bieranstich erfolgte durch Bürgermeister David Egger im Beisein von Nationalrätin Michaela Schmidt, Vizebürgermeister Jan Hansel-Schierl, den Bürgermeister-Kollegen Wolfgang Wagner (Köstendorf)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Pizzen gab es bei Julia Enzinger und Brigitte Haller.
23

Drei Tage Kirtag gefeiert
Köstendorf feiert Marien-Kirtag

Zwei Tage wurde unter der Leitung des Tourismusverbands Kirtag gefeiert KÖSTENDORF. Ein Konzert der Trachtenmusikkapelle war Auftakt zum Marien-Kirtag am Dorfplatz in Köstendorf. Beste Unterhaltung mit Pop und Rock bot am Samstagabend die Band Födweg. Der Dirndlgwand-Sonntag wurde mit der feierlichen Marien-Messe und dem Patrozinium gefeiert. Kulinarisches wurde vom Bäcker, den Gastronomiebetrieben, den örtlichen Vereinen und den Bäuerinnen geboten. Gruppen der Musikkapelle umrahmten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Viele Besucherinnen und Besucher beim zweitägigen Marktfest in Straßwalchen. | Foto: Josef Adam
8

Gemeinde Straßwalchen
Zweitägiges Marktfest lockte viele Besucher an

Vor kurzem feierten wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Marktfest in Straßwalchen. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Tourismusverband Straßwalchen organisierte auch heuer wieder das zweitägige Marktfest gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen und Wirten, das aufgrund einer geplanten Baustelle im Marktplatzbereich im alten Feuerwehrpark stattfand.  Musikprogramm sorgt für Stimmung Für ein abwechslungsreiches Musikprogramm sorgten beim Marktfest in Straßwalchen insgesamt vier Musikacts. Am...

50

Weinfest in Neumarkt am Wallersee
Über 30 Winzer beim Weinfest Neumarkt

NEUMARKT. Zahlreiche Besucher strömten zum Weinfest in Neumarkt, bei dem Top-Winzer aus den Weinbauregionen Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark ihre erlesenen Weine anboten. Einmal mehr wurde die Hauptstraße zur Weinstraße umfunktioniert. Geöffnet hielten auch die Neumarkter Gastronomen, darunter das Gasthaus Gerbl, die Pizzeria Francesco, die Vinothek Scheidler sowie das Café Schwaiger und das Pub Palladio. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste von „Lounge Lane“, dem Trio „Bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der Plusregion-Gutschein ist ein beliebtes Zahlungsmittel in der Region. | Foto: foto.neuhofer.net.

Gutschein-Verkauf
Fünf Millionen Euro Kaufkraftbindung in der Plusregion

Die Plusregion mit Köstendorf, Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen setzt ein Zeichen für regionales Wirtschaftswachstum. Mit dem Verkauf von Plusregion-Gutscheinen im Wert von fünf Millionen Euro seit 2007 hat die Region einen neuen Meilenstein erreicht. NEUMARKT, KÖSTENDORF, STRASSWALCHEN. Die Plusregion mit Köstendorf, Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen ist bekannt für ihre starke regionale Vernetzung und die Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Sie bietet die Plusregion-Gutscheine...

105

Erlebnis Auto Straßwalchen
Besucher strömten zum Plusregion-Auto-Erlebnistag

Automesse „Erlebnis Auto“ der Plusregion fand zum siebten Mal auf dem ARBÖ-Gelände in Straßwalchen statt. STRASSWALCHEN. Insgesamt 18 Automarken regionaler Autohändler standen beim Auto-Erlebnistag der Plusregion für Tests beim ARBÖ Fahrsicherheitszentrum zur Verfügung. Unter dem Motto „Vergleichen, Testen, Ausprobieren“ nützten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, der Verhalten von Fahrzeugen auf der Kreisbahn und auf der Schleuderplatte zu prüfen. Großes Interesse herrschte bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
HOL Heimo Doppelreiter und DMS Martha Asen - MS Straßwalchen, DI Daniela Nobis - Fa. Hutterer, Mag. Elisabeth Thaler - GF Plusregion | Foto: Plusregion

Beruf und Lehre
Berufsorientierung im Unterricht

Für viele Unternehmen ist die Lehrlingssuche momentan schwierig. Vor allem kleinere Betriebe müssen sich gegen die großen Unternehmen behaupten.  Mitgliedsbetriebe der Plusregion aus Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen, werden bei der Lehrlingssuche unterstützt.  FLACHGAU. So genannte "digitale Berufsorientierungssäulen" sind seit dem Schuljahr 2023/24 an 33 Schulen in Salzburg und Oberösterreich platziert.  An diesen Säulen werden von der Wirtschaft Lehrstellen beworben. Aktuelle und...

Die Modenschau war Highlight beim Frauentag der Plusregion,.
125

Frauentag in der Plusregion
Ladies Lounge und neue Mode zum Weltfrauentag

STRASSWALCHEN (schw). Anlässlich des Weltfrauentags luden die Geschäftsführerinnen Christine Berendt (Bernit) und Elisabeth Thaler (Plusregion) zur Ladies Lounge und zu einer Modenschau. Präsentiert wurden Kindermoden von Mariella Lechner, Trachten von Tamara Karrer-Lugstein, Brillen von Adrian Bachmaier und Frisuren von Andreas Paischer. Darüber hinaus boten knapp 40 regionale Aussteller der Plusregion ein umfassendes Angebot zum Shoppen, Genießen und Entspannen. Das Programm beinhaltete zudem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Martin Perwein, Elisabeth Thaler, Ingrid Weese-Weydemann.
37

Fronfeste in Neumarkt
Neue Ideen für die Fronfeste Neumarkt

NEUMARKT. „Wir gestalten die Außenfassade und den Internet-Auftritt unseres Museums neu“, so Museumsleiterin Ingrid Weese-Weydemann von der Fronfeste Neumarkt. Mit neuen Projekten soll das Stadtzentrum belebt werden. „Unser Herzensprojekt ist die Kramerei mit regionalen Produkten“, ergänzte die Museumsleiterin, die im Zuge von „Plusregion trifft sich“ die Unternehmer aus der Region sowie Plusregion-Geschäftsführerin Elisabeth Thaler durch das Museum führte. Großes Interesse entfachte die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Plusregion-Community im Museum Fronfeste in Neumarkt. | Foto: Photoartmila
5

Plusregion
Netzwerktreffen mit Wirtschaft, Politik und Kultur

Am 22. Februar 2024 lud die Plusregion gemeinsam mit Ingrid Weese-Weydemann, Leiterin des Museum Fronfeste, zum Netzwerktreffen und zum gemeinsamen Austausch ein. NEUMARKT, SALZBURG. Rund 35 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur trafen sich kürzlich zum Netzwerktreffen im Plusregion-Mitgliedsbetrieb "Museum Fronfeste" in Neumarkt. Die Netzwerkveranstaltung findet zirka drei- bis viermal im Jahr statt und dient für den persönlichen Austausch zwischen Unternehmerinnen...

v.l.n.r. Obmann TVB Seekirchen Christian Priewasser, Vizebürgermeisterin Emma Mösl-Schäfer, Wallerseewallfahrt Initiator Emanuel Weyringer, Saffiulah Abdulrahimazai, Sozial Beauftragte Magarethe Strasser mit Kindern. | Foto: TVB Neumarkt

Für einen guten Zweck
Wallersee-Wallfahrt erbringt großzügige Spende

Gemeinschaftliche Wallfahrt rund um den Wallersee erbringt großzügige Spende FLACHGAU. Die Tourismusverbände und Gemeinden Seekirchen, Neumarkt, Köstendorf und Henndorf organisierten gemeinsam die Wallersee-Wallfahrt - eine Pilgerreise, die Anfang September stattfand. Rund 50 Pilger begaben sich auf die spirituelle Reise und besuchten dabei die Kapellen und Kirchen rund um den Wallersee. Die Wallfahrt bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich an verschiedenen Labstellen zu stärken und endete...

Besonderes Flair: Seezauber in Neumarkt am Wallersee.
27

Seezauber am Wallersee
Seezauber In Neumarkt bezaubert

NEUMARKT. An allen vier Advent-Wochenenden (Samstag & Sonntag) findet in Neumarkt der Seezauber entlang der Hafenpromenade statt. In vorweihnachtlicher Stimmung mit funkelnder Beleuchtung bieten Kunsthandwerker ihre kreativen Werke feil. Für den musikalischen Rahmen sorgt das Bläserquartett der Trachtenmusikkapelle. Eröffnet wurde der Seezauber von Bürgermeister Adi Rieger und Tourismusverband-Obmann Anton Greischberger im Beisein von Plusregion-Chefin Elisabeth Thaler und Obmann Johannes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Auch im Fitnessstudio Fit&Well verteilte der Nikolaus die individuell bemalten Sackerl. | Foto: Plusregion
4

Plusregion
Der Nikolaus hatte alle Hände voll zu tun in der Plusregion

Heuer hatte der Nikolaus in der Plusregion besonders viel zu tun. Aufgrund der großen Nachfrage wurde erstmals die Grenze von 1.000 gefüllten Nikolaus-Sackerl geknackt. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. In dieser Woche standen in der Plusregion die Kinder im Mittelpunkt. Unter dem Dach der Plusregion haben sich 22 Unternehmerinnen und Unternehmer zu dieser seit einigen Jahren sehr beliebten Handelsaktion zusammengeschlossen. Die Betriebe befüllten dabei die von den Kindern bemalten Sackerl...

Kommentar
Ort für Visionen und Inspiration

Die Initialen von Hans Grebien stehen für Holz als Referenz zum Raum, das zu einer warmen und wohnlichen Atmosphäre beiträgt und für eine ganzheitliche Raumgestaltung, die Visionen sichtbar macht. Die Besitzer haben mit weiteren Partnern die Marke Rendlhaus für individuelle Raumgestaltungen und Ideen geschaffen. Das Rendlhaus dient heute - ähnlich wie für den Dichter - als Inspiration für die Entwicklung von Projekten. Aufwendig saniert, wird die Begegnung in der Kombination von Alt und Modern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Auf der Plusregion-Jobmesse in Straßwalchen. | Foto: Plusregion
4

Plusregion Job-Messe
Über 60 Lehrberufe in Straßwalchen präsentiert

Am 6. und 7. Oktober fand zum ersten Mal die Plusregion Job-Messe statt. Bei dieser zweitägigen Messe in der Straßwalchner Gerhard-Dorfinger-Halle präsentierten 20 Betriebe über 60 Lehrberufe und rund 70 Jobs aus der Region. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Freitagvormittag war für angemeldete Schulklassen reserviert. Über 360 Schülerinnen und Schüler aus umliegenden Schulen nutzten die Gelegenheit und besuchten die Job-Messe. Im Zuge eines Speed-Datings konnten sich die Gruppen alle Betriebe näher...

Julia Mauberger, übernahm mit Anfang September die Leitung der Musterhauspark GmbH.  | Foto: ONE VIEW - Sarah Fellner
Aktion 4

Julia Mauberger
Neue Geschäftsführerin für die Musterhausparks

Die 36-jährige Julia Mauberger, ehemalige Geschäftsführung der Plusregion Köstendorf-Neumarkt-Straßwalchen hat nun auch offiziell das Sagen in den Musterhausparks.   FLACHGAU/PONGAU. Julia Mauberger, gebürtige Pongauerin, übernahm mit 1. September 2023 die Leitung der Musterhauspark GmbH vom Interims-Geschäftsführer Christian Murhammer. Die junge Salzburgerin blickt auf langjährige Erfahrung in den Bereichen Marketing, Standortentwicklung und Leerflächenmanagement zurück und sieht ihre Aufgabe,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.