Englisch und Russisch
Schülerinnen überzeugen bei Sprachwettbewerb

- Die drei Teilnehmer inklusive Schulleiter Bichl.
- Foto: HLW Neumarkt
- hochgeladen von Simon Haslauer
Die HLW Neumarkt punktet beim Sprachwettbewerb: Die Schülerinnen Selina Gastager und Elea Keitsch sichern sich die ersten Plätze in Russisch und Englisch.
NEUMARKT AM WALLERSEE. Beim diesjährigen Landessprachenwettbewerb standen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der HLW Neumarkt gleich zweimal auf dem Siegerpodest. Zunächst sicherte sich Selina Gastager den ersten Platz in der Kategorie Russisch. "Dies ist umso bemerkenswerter, da sie erst im dritten Lernjahr Russisch spricht", betont die Schule in einer aktuellen Aussendung.
Gastager ist zeitgleich mehrfache Staatsmeisterin im Commercial, Hip-Hop und Street Dance. Ihre Tanzkünste zeigt die Schülerin jedes Jahr während der Kulturtage der Neumarkter Schule.
Projekte mit Partnerschulen
Ebenso siegte Elea Keitsch in der Kategorie Englisch für Berufsbildende Mittlere Schulen (BMS). Dies ist der erste Sieg der HLW Neumarkt in dieser Kategorie. Keitsch nahm ebenfalls am Bundesfinale teil und konnte sich einen sensationellen dritten Platz sichern.
"Diese Erfolge zeugen von der hervorragenden und umfangreichen Sprachenausbildung an der HLW Neumarkt", ist die Direktion der Schule sicher.

- Die Teilnehmer der HLW Neumarkt überzeugten am Landessprachenwettbewerb 2025.
- Foto: HLW Neumarkt
- hochgeladen von Simon Haslauer
Einen möglichen Grund für den Erfolg der Schülerinnen ortet die HLW Neumarkt in der Zusammenarbeit mit ihren Partnerschulen aus Libourne in Frankreich und Mailand, mit denen reger Schüleraustausch und verschiedene Praktika organisiert werden.
"Diese Projekte tragen nicht nur wesentlich zur Sprachkompetenz bei, sondern fördern auch Offenheit, Toleranz und interkulturelles Verständnis – zentrale europäische Werte, die an der HLW Neumarkt bewusst gelebt werden", betont die Schule abschließend.
Das könnte dich außerdem interessieren:
Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.