Landessprachenwettbewerb

Beiträge zum Thema Landessprachenwettbewerb

Die drei Teilnehmer inklusive Schulleiter Bichl. | Foto: HLW Neumarkt
3

Englisch und Rusisch
Schülerinnen überzeugen bei Sprachwettbewerb

Die HLW Neumarkt punktet beim Sprachwettbewerb: Die Schülerinnen Selina Gastager und Elea Keitsch sichern sich die ersten Plätze in Russisch und Englisch. NEUMARKT AM WALLERSEE. Beim diesjährigen Landessprachenwettbewerb standen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der HLW Neumarkt gleich zweimal auf dem Siegerpodest. Zunächst sicherte sich Selina Gastager den ersten Platz in der Kategorie Russisch. "Dies ist umso bemerkenswerter, da sie erst im dritten Lernjahr Russisch spricht", betont die...

Foto: Anita Kollau
2

Bundesgymnasium Tamsweg
Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler beim Landessprachenwettbewerb

Beim diesjährigen Landessprachenwettbewerb in Salzburg zeigten 19 Schülerinnen und Schüler des Bundesgymnasiums Tamsweg ihr sprachliches Können in Englisch, Französisch und Russisch. Begleitet von Native Speakers, bewiesen sie ihre Fähigkeiten in Monologen, Dialogen und Dolmetschen. TAMSWEG, SALZBURG. Am Landessprachenwettbewerb in Salzburg nahmen 19 Schülerinnen und Schüler des Bundesgymnasiums Tamsweg teil. Sie stellten sich den Herausforderungen in den Sprachen Englisch, Französisch und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die drei erfolgreichen Schülerinnen der HAK Neumarkt. | Foto: HAK Neumarkt

Wettbewerb in Salzburg
Erfolgreiche Sprachtalente aus dem Mondseeland

Lena Hemetsberger und Emilia Daringer holen Stockerlplätze beim Landessprachenwettbewerb in Salzburg. OBERWANG, MONDSEE. Bereits mehrmals konnte Lena Hebesberger aus Oberwang, Schülerin der 5. Klasse der HAK Neumarkt, ihr außergewöhnliches Sprachtalent unter Beweis stellen. Nun hat sie beim Landessprachenwettbewerb an der Pädagogoischen Hoschule Salzburg die Jury überzeugen können und im Wettbewerb Mehrsprachigkeit Englisch-Russisch den ersten Platz erreicht. Sie vertritt nun Salzburg beim...

Rund 120 Schüler und Schülerinnen aus Salzburg traten beim Sprachenwettbewerb gegeneinander an.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 3

Sprachenwettbewerb
Salzburgs Schüler beeindrucken mit Sprachtalent

Auch 2022 organisierte das Institut der Regionen Europas (IRE) gemeinsam mit der Bildungsdirektion Salzburg die feierliche Siegerehrung des Landessprachenbewerbes. Rund 120 sprachbegeisterte Schüler der allgemeinbildenden höheren Schulen und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie der Berufsschulen konnten bei diesem Bewerb zeigen, welche sprachlichen Fertigkeiten sie  erworben haben. SALZBURG. In der Vorrunde zu den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und...

Stefanie Trifkovic, Tijana Radovic und Lena Hebesberger – Schülerinnen der HAK Neumarkt
 | Foto: Christine Wieneroiter

Landessprachenwettbewerb
Neumarkter Schüler sind Sprachtalente

Drei Schülerinnen der HAK.HAS Neumarkt waren erfolgreich beim Online-Landessprachenwettbewerb. NEUMARKT.  Tijana Radovic erreichte den ersten Platz im Bewerb Mehrsprachigkeit Englisch-Russisch. „Ich habe über Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Verkehrsmöglichkeiten in Salzburg sprechen müssen und typisch österreichische Gerichte erklärt. Den Großteil habe ich auf Russisch gesagt, sonst habe ich Englisch gesprochen“, so die glückliche Gewinnerin, die ihre Aufgaben teilweise auf Englisch und...

HLW Wolfgangsee war beim Landessprachenbewerb vertreten.  | Foto: HLW Wolfgangsee

Landessprachenwettbewerb
HLW Wolfgangsee-Schülerinnen zeigten ihr Sprachtalent in Salzburg

Acht Schülerinnen des Fremdsprachenschwerpunkes der HLW Wolfgangsee nahmen erstmals an dem vom Institut der Europäischen Regionen organisierten Sprachenwettbewerbes in Salzburg teil. SALZBURG. In unterschiedlichen Bewerben stellten die Schülerinnen ihr Können und Wissen in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch unter Beweis. Insgesamt mehr als 270 Teilnehmer aus vielen Salzburger Schulen zeigten an der PH Salzburg ihre Fremdsprachenkenntnisse. Gefordert war...

Beim Landessprachenbewerb stellen Salzburgs Schüler ihr Können unter Beweis. | Foto: Franz Neumayr
4

270 Schüler
Flachgauer trumpfen beim Landessprachenbewerb auf

Beim Salzburger Landessprachenbewerb zeigten rund 270 Schüler ihre sprachliche und auch interkulturelle Kompetenz. Die Flachgauer Schüler waren besonders erfolgreich. SALZBURG/FLACHGAU. Ein großer Erfolg war der in der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig durchgeführte Landessprachenbewerb. Rund 270 Schülerinnen aus den AHS, BMS, BHS und Berufsschulen aus dem ganzen Land konnten ihre Fähigkeiten in den Sprachen Englisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Französisch unter Beweis stellen....

Maximilian Greßl und Clara Ruch holten Medaillen beim Landessprachenbewerb "Switch". | Foto: KK
2

Simply the best - Schüler des Gymnasiums Köflach

Landessieg für Maximilian Greßl beim Sprachenwettbewerb "Switch". Die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Köflach lernen für das Leben und stellen dies immer wieder bei verschiedensten Gelgenheiten unter Beweis. Beim Fremdsprachenwettbewerb "Switch", bei dem Kandidaten aus allen steirischen Oberstufenschulen ihre praktischen Sprachkenntnisse messen können, waren zwei Köflacher Gymnasiasten dabei. Im Switch-Bewerb agieren die Schüler spontan in zwei Fremdsprachen und lösen Probleme in...

Foto: LSR Tirol

Gold in Englisch für Tourismusschüler

Andreas Brunner, Schüler der Höheren Lehranstalt für Tourismus in Zell am Ziller, holte sich den Landessieg beim Fremdsprachenwettbewerb in der Kategorie "Englisch - Mittlere Schulen". Die Jurymitglieder waren durchwegs beeindruckt von den Leistungen der 140 TeilnehmerInnen. Im Bild die Landessieger der neun Kategorien.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.