Neumarkt am Wallersee

Beiträge zum Thema Neumarkt am Wallersee

Bürgermeister David Egger und Neumarkts EDV-Leiterin Josipa Sabljak. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
3

"eAward 2025" für Neumarkt
Neumarkt punktet mit digitalem Bürgerservice

Die Stadtgemeinde Neumarkt wurde für ihr digitales Bürgerservice „Mein Amt“ mit dem eAward 2025 ausgezeichnet. NEUMARKT AM WALLERSEE. Auszeichnung für Neumarkt: Das digitale Bürgerservice „Mein Amt“ gewinnt den eAward 2025. Große Freude in Neumarkt: Die Stadtgemeinde wurde für ihr digitales Bürgerservice „Mein Amt“ mit dem eAward 2025 in der Kategorie „Zusammenarbeit & Organisation“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung. Mit der Umsetzung von ‚Mein Amt‘ setzen wir einen...

Ausstellung Vernissage
Künstlerin Anna Maria Hujber Neue Bilder

Neue Ausstellung im Henndorfer Kulturkreis Die Künstlerin Anna Maria Hujber zeigt ihre neuesten Bilder. Schon in den letzten Jahren hat Hujber mit ihren tollen Stimmungsbildern auf sich aufmerksam gemacht. Die pensionierte Werklehrerin hat sich ihr Leben lang mit kreativer Gestaltung beschäftigt. Ihre letzten Werke zeigen beruhigende Seerosenteiche und Blumenbilder.  Die Vernissage findet am Freitag 18.Okt. um 18h in der Dorfgalerie Henndorf, Hauptstr.36, statt. Die Ausstellung lauft bis 16....

2

Ausstellung Vernissage
Künstlerin Anna Maria Hujber Neue Bilder

Neue Ausstellung im Henndorfer Kulturkreis Die Künstlerin Anna Maria Hujber zeigt ihre neuesten Bilder. Schon in den letzten Jahren hat Hujber mit ihren tollen Stimmungsbildern auf sich aufmerksam gemacht. Die pensionierte Werklehrerin hat sich ihr Leben lang mit kreativer Gestaltung beschäftigt. Ihre letzten Werke zeigen beruhigende Seerosenteiche und Blumenbilder.  Die Vernissage findet am Freitag 18.Okt. um 18h in der Dorfgalerie Henndorf, Hauptstr.36, statt. Die Ausstellung lauft bis 16....

Schneidmanns Team in seiner frisch-eröffneten Adeg-Filiale. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Wildbild
3

Schneidmann eröffnet Adeg
Neuer Schwung in Neumarkter Nahversorgung

Lokale Produkte, Unterstützung für Vereine und ein klares Bekenntnis zur Gemeinde – mit seinem neuen Adeg-Markt will Lukas Schneidmann zeigen, wie Nahversorgung in der Region funktioniert. NEUMARKT AM WALLERSEE. Am 2. Oktober eröffnete Lukas Schneidmann seinen ersten eigenen Adeg-Markt. Der Wunsch nach Selbstständigkeit und regionaler Verantwortung begleitete Schneidmann dabei schon lange. „Ich wollte schon immer selbstständig sein. Als ich erfahren habe, dass der Markt frei wird, war für mich...

Von links: David Egger-Kranzinger, Martina Berger (Bgm. Schleedorf), Bundesrat Michael Wanner, Vizebgm. Johann Sommerer, Bürgermeister Wolfgang Wagner und Vizebgm. Jan Hansel-Schierl. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
5

39. Ruperti-Stadtfest Neumarkt
Kaiserliches Wetter und bunte Festmeile

Bei Kaiserwetter verwandelte sich Neumarkt am Wallersee heuer erneut in eine bunte Festmeile: Das Ruperti-Stadtfest begeisterte als Höhepunkt des Salzburger Bauernherbstes alle Generationen. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. „Es war ein großartiges Familienfest, das nur durch eine perfekte Zusammenarbeit mit unseren Vereinen, der Wirtschaft und der Gastronomie ermöglicht wird. Dabei sind unsere Vereine, seit der Einführung vor 39 Jahren, eine feste Stütze und von unserem Ruperti-Stadtfest nicht...

Bürgermeister David Egger-Kranzinger mit den Verantwortlichen für die Spielplatz-Sanierung. Besonderen Dank richtet der Politiker an die beteiligten Bauhof-Mitarbeiter. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
3

20.000 Euro für Kids investiert
Neumarkt setzt Spielplatz-Offensive um

Mit neuen Geräten und Sanierungen schließt Neumarkt den ersten Teil ihrer Spielplatz-Offensive ab und investiert rund 20.000 Euro in Freizeitflächen für Kinder und Familien. NEUMARKT AM WALLERSEE. Die Gemeinde rund um Ortschef David Egger-Kranzinger setze jüngst den ersten Teil ihrer „Spielplatz-Offensive“ um. Insgesamt wurden laut Angaben der Gemeinde sechs neue Geräte angeschafft und auf die Spielplätze im Ort verteilt. Auch zehn Sanierungen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Summa...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Im Flachgau
Polizei stellt 13 Cannabispflanzen in einem Garten sicher

Die Polizei stellte nach einem Hinweis 13 "hochgewachsene Cannabispflanzen" im Garten eines Wohnhauses in Neumarkt, im Flachgau, fest. NEUMARKT, FLACHGAU. Polizeiinspektions-Beamte waren am Donnerstag, 11. September, laut einer Meldung der Polizei Salzburg auf eine mögliche Cannabisaufzucht in einem Garten in Neumarkt am Wallersee aufmerksam gemacht worden. 13 Cannabispflanzen gefunden Vor Ort hätten die Polizisten dann insgesamt 13 hochgewachsene Cannabispflanzen im Garten des betreffenden...

Die Pilger-Route führte bei der Wallfahrt zunächst über Weng. | Foto: Andrea Maderegger
3

Neumarkt am Wallersee
Über 50 Pilger bei der 18. Wallerseewallfahrt

Am Samstag, dem 6. September 2025, fand die traditionelle Wallfahrt rund um den Wallersee statt. Bei schönem Wetter starteten über 50 Pilger frühmorgens in Neumarkt, um gemeinsam einen Tag im Zeichen der Gemeinschaft zu verbringen. NEUMARKT, SALZBURG. Die Pilger-Route führte bei der traditionellen Wallfahrt zunächst über Weng (Gemeinde Köstendorf), wo eine erste Andacht stattfand, und weiter nach Zell am Wallersee. Zu Mittag erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Strandcafe Seekirchen...

Anzeige
Die Kirche in Neumarkt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
17

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Neumarkt

Neumarkt am Wallersee ist eine junge Stadtgemeinde, die 2000 zur Stadt erhoben wurde und mit ihrem historischen Stadtkern, dem Schanzwall und dem Museum Fronfeste viel Geschichte bewahrt. Am Ostufer des Wallersees gelegen, verbindet sie Naturerlebnis mit einer lebendigen Kultur. Stadterhebung am Rupertitag Kunstvielfalt in der Fronfeste Neumarkt Kulturdenkmal Neumarkt: Schanzwall mit Schanzhäusl Kapelle Heimsuchung im Stadtteil Schalkham Rupertistadtfest am 20. September Regionaler Genuss im...

Bürgermeister David Egger-Kranzinger mit der neuen Museumsleiterin Marlene Anglberger | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Frischer Wind im Museum Fronfeste
Neumarkter Museum unter neuer Leitung

Mit Marlene Anglberger übernimmt eine engagierte Kulturvermittlerin die Leitung des Museums Fronfeste in Neumarkt am Wallersee. Bürgermeister David Egger-Kranzinger sieht darin einen wichtigen Schritt für die Zukunft des traditionsreichen Hauses. NEUMARKT AM WALLERSEE. Bürgermeister David Egger-Kranzinger hat die Leitung des Museums Fronfeste an Marlene Anglberger übergeben. Die Übergabe markiert laut Egger-Kranzinger einen wichtigen Wendepunkt für das traditionsreiche Museum, "das sich als...

Die Umfahrung von Neumarkt am Wallersee wird vom 18. bis zum 31. August für Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Die B1 ist somit zwischen der Abfahrt zur Stadtgemeinde und dem Kreisverkehr Steindorf bei Straßwalchen nicht passierbar. Für den Durchzugs- und Schwerverkehr ist eine Umleitung über Seekirchen und Köstendorf eingerichtet. Im Bild: Die Umfahrung Neumarkt. 11. August 2025 | Foto: Land Salzburg/Landesstraßenverwaltung
2

Wegen Sanierungsarbeiten
Straßensperre bei Neumarkt am Wallersee

Die Umfahrung von Neumarkt am Wallersee wird von 18. bis 31. August für Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Es wird eine Umleitung über Seekirchen und Köstendorf eingerichtet. NEUMARKT AM WALLERSEE. Die B1 bei Neumarkt wird saniert. Von 18. bis 31. August wird die Straße deshalb zwischen der Abfahrt zur Stadtgemeinde und dem Kreisverkehr Steindorf bei Straßwalchen komplett gesperrt. Die Sanierungsarbeiten auf dem rund vier Kilometer langen Fahrbahnabschnitt laufen dabei bereits seit Juni. Für...

Die Teilehmerinnen und Teilnehmer des heurigen Lions Jugendcamps mit der Betreuungscrew beim sogenannten „Nationenabend“ bei dem sie ihr Herkunftsland im Trumer Braugwölb vorstellten.  | Foto: Lions/Rosner
2

Lions Club Seekirchen
Internationales Jugendcamp als großer Erfolg

Das diesjährige Lions-Jugendcamp „Lakes&Mountains" endete am vergangenen Wochenende sehr erfolgreich. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Das heurige Lions-Jugendcamp wurde bereits zum zweiten Mal von den Lionsclubs Seekirchen am Wallersee, Neumarkt, Straßwalchen und Mattsee-Trumerseen mit einem hervorragenden und abwechslungsreichen Programm durchgeführt. Knapp 30 Jugendliche aus über 20 Nationen weltweit nahmen heuer daran teil und lernten sieben der elf größten Sehenswürdigkeiten Salzburgs sowie die...

Neumarkt am Wallersee
Reitergruppe Seekirchen schreibt Erfolgsgeschichte

Die Reitergruppe Seekirchen feierte bereits im Juni 2025 Erfolge bei den Salzburger Landesmeisterschaften in Sighartstein (Neumarkt am Wallersee). NEUMARKT, SEEKIRCHEN, SALZBURG. Ein herausragendes Turnier betritt heuer die Reitergruppe Seekirchen: Bei den Salzburger Landesmeisterschaften der Haflinger und Noriker für Springen und Dressur im Juni 2025 in Sighartstein (Neumarkt am Wallersee) zeigten die Reiterinnen mit ihren Pferden ihr ganzes Können – und wurden mit einem wahren Medaillenregen...

Von links: Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ), Sabine Klausner (Bereichssprecherin für Verkehr) und der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie, Peter Hanke. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Neumarkt am Wallersee
Bahnhof als „echter Mehrwert" für die Region

Vor kurzem wiesen Verkehrsminister Peter Hanke und Neumarkts Bürgermeister David Egger-Kranzinger bei einem Pressegespräch in Neumarkt am Wallersee auf die essenzielle Rolle des öffentlichen Verkehrs hin. NEUMARKT, SALZBURG. Wie Bürgermeister David Egger-Kranzinger beim Treffen am 29. Juli 2025 mit Bundesminister Peter Hanke betonte, sei der örtliche neue Bahnhof ein zentraler Verkehrsknoten für die Region. Der modernisierte Bahnhof Neumarkt stärke die regionale Verkehrsanbindung und...

Von links: Bgm. Wolfgang Wagner (Köstendorf), Bgm. David Egger (Neumarkt), Bgm. Tanja Kreer (Straßwalchen), Friedrich Höflmaier, Elisabeth Thaler (Plusregion) und Vize-Bgm. Johann Sommerer (Neumarkt). | Foto: Monika Helminger Fotografie
3

Flimmerkiste in Sommerholz
Stimmungsvoller Auftakt in der Plusregion

Die Flimmerkiste der Plusregion ist vor Kurzem in Neumarkt am Wallersee (Sommerholz) in die neue Open-Air-Kinosaison gestartet. NEUMARKT, SALZBURG. Trotz durchwachsenen Wetters ließen sich kürzlich viele Kinofans die erste Filmvorführung im Rahmen der „Flimmerkiste" in Sommerholz (Neumarkt am Wallersee) unter freiem Himmel nicht entgehen. Belohnt wurden die Zuseherinnen und Zuseher mit einem stimmungsvollen Sonnenuntergang, der die spezielle Atmosphäre des Abends abrundete. Gemeindepolitik vor...

Von links: Direktor Sven Bichl, LAbg. Simon Heilig-Hofbauer (GRÜNE), LAbg. Wolfgang Mayer (ÖVP), Organisatorin Ana Jurak, Diskussionsleiterin Bernadette Neureiter-Mohr, LAbg. David Egger (SPÖ), Simon Kern (JUNOS) und Robert Huber (PLUS Salzburg). | Foto: HLW Neumarkt
3

HLW Neumarkt am Wallersee
Ein Tag der Demokratie in der Schule

An der HLW Neumarkt hat heuer bereits in der letzten Schulwoche ein „Tag der Demokratie“ stattgefunden. NEUMARKT, SALZBURG. Zuerst absolvierten die Schülerinnen und Schüler der HLW Neumarkt am „Tag der Demokratie" verschiedene Workshops. Ein besonderer Höhepunkt war dabei ein Workshop zum Thema „Extremismusprävention", sowie verschiedene Workshops der PLUS Salzburg und eine szenische Lesung gegen Antisemitismus. Der Direktor der HLW Neumarkt Sven Bichl erwähnte in seiner Eröffnungsrede die...

Der Salzburger SOS-Kinderdorfleiter, Wolfgang Arming im SOS-Kinderdorf Seekirchen. | Foto: Emanuel Hasenauer
12

SOS Kinderdorf
Über 60 Jahre Hilfe für Kinder und Jugendliche

Das SOS-Kinderdorf in der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee bietet Kindern seit mehr als 60 Jahren ein liebevolles Zuhause. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Im SOS-Kinderdorf Seekirchen wird Kindern und Jugendlichen seit 1964 ein liebevolles Zuhause geboten. Im Jahr 2024 feierte das SOS-Kinderdorf Seekirchen sein 60-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung hat sich im Dorf viel getan: in den Jahren 2020 bis 2022 ist das Dorf erneuert worden, wobei unter anderem Häuser in Holzbauweise entstanden sowie...

Das erfolgreiche Herren-Tennis-Team aus Neumarkt am Wallersee. Von links: Lienbacher, Freudenstein, Wolfgang Kunstmann, Turaljic, Woisetschläger und Weiss. | Foto: Wolfgang Kunstmann
2

Tennis
Tennisklub Neumarkt ist wieder österreichischer Meister

Die Herren des Tennisklubs Neumarkt haben sich am vergangenen Wochenende bereits zum siebten Mal zum österreichischen Meister gekürt.  NEUMARKT, GRAZ, SALZBURG. Es ist der bereits siebte Meistertitel für die Herren des Tennisklubs aus Neumarkt am Wallersee. Am vergangenen Wochenende konnte das Herren-Team den Sieg im Finale in Graz gegen den Grazer Tennis Klub erringen und ohne Satzverlust bereits nach den Einzeln mit 5:0 gewinnen.  Schwieriger war laut Informationen durch den Tennisklub...

Beim Sailing Kids Day 2025 in Seekirchen am Wallersee. | Foto: SOS Kinderdorf
3

Sailing Kids Day 2025
Segeln, Spiele und viel Action am Wallersee

Zum bereits 14. Mal luden vergangenen Samstag der Neumarkter Kiwanis Club und der Segelclub Seekirchen rund 30 Kinder und Jugendliche aus dem SOS-Kinderdorf Seekirchen samt Betreuerinnen und Betreuern zum großen Segeltag ein. Dabei gab es für die Kinder auch dieses Mal Wassersport, Spiele-Action und die Möglichkeit zum Kreativ sein. SEEKIRCHEN, NEUMARKT, SALZBURG. Bei schönem Sommerwetter war der Sailing Kids Day in Seekirchen wieder ein voller Erfolg. Jedes Jahr dürfen sich die Kinder vom...

Der Belcanto Chor unter der Leitung von Gertraud Steinkogler-Wurzinger  | Foto: Johanna Neumayer
3

Gesang und Musik
Belcanto-Chor tritt in der Stadtpfarrkirche Neumarkt auf

Der Belcanto-Chor Salzburg unter der Leitung von Gertraud Steinkogler-Wurzinger tritt am 28. Juni 2025 in der Stadtpfarrkirche Neumarkt am Wallersee auf. NEUMARKT, SALZBURG. Am 28. Juni um 19:00 Uhr wird laut dem Obmann des Belcanto-Chors Salzburg Peter Gritsch die Gestaltung der Abendmesse in der Stadtpfarrkirche Neumarkt mit der Aufführung der "Windhaager Messe" und Motetten von Anton Bruckner durch den Chor unter der Leitung von Gertraud Steinkogler-Wurzinger übernommen. „Im anschließenden...

Von links: Der frühere Direktor Johann Wiesinger, Anton Lettner (Bildungsdirektion), Landesrätin Daniela Gutschi, Bürgermeister David Egger-Kranzinger, Schuldirektor Christoph Rosenstatter und der Elternvereinsobmann Markus Walcher. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Große Jubiläumsfeier
HAK Neumarkt am Wallersee feiert ihren „50er“

Eine großartige Stimmung, ein Flashmob, Karaoke und zahlreiche Darbietungen von Schülerinnen und Schülern sowie des Lehrpersonals: Die HAK Neumarkt am Wallersee feierte kürzlich mit vielen Gästen ihr 50-jähriges Bestehen. NEUMARKT, SALZBURG. Schwerpunkte wie Management, Digitales und Sprachen sollen in der HAK Neumarkt dazu beitragen, dass die Ausbildung dort ansetzt, wo in der Berufswelt Bedarf besteht. Bereits vor mehr als 20 Jahren wurde zudem COOL, kooperatives offenes Lernen, an der Schule...

Das "JBO Anthering-Nußdorf" unter der Leitung von Laura Lebesmühlbacher und Bernadette Grömer. | Foto: SBV
20

Junge Musiktalente
St. Rupert-Musikum gewinnt Jugendblasorchester-Wettbewerb

Beim Jugendblasorchester-Wettbewerb des Salzburger Blasmusikverbandes am 10. Mai in Neumarkt am Wallersee zeigte der musikalische Nachwuchs eindrucksvoll, was in ihm steckt. 13 Orchester traten an – am Ende überzeugte das Jugendblasorchester St. Rupert-Musikum mit herausragender Leistung und sicherte sich den Landestitel. NEUMARKT AM WALLERSEE. Die Zukunft der Salzburger Blasmusik zeigte sich am 10. Mai von ihrer besten Seite: Im Festsaal von Neumarkt am Wallersee fand der diesjährige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Von links: Landtagsabgeordneter Josef Schöchl und der Köstendorfer Bürgermeister Wolfgang Wagner. | Foto: Manuel Horn
4

Nach NS-Zeit
Wie Köstendorf wieder zur eigenen Gemeinde wurde

Nach der Zusammenlegung mit Neumarkt in der NS-Zeit ist Köstendorf seit 1950 wieder eine eigenständige Gemeinde. Bürgermeister Wolfgang Wagner und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl erinnerten kürzlich an dieses bedeutende Kapitel der Ortsgeschichte. KÖSTENDORF. Vor 75 Jahren wurde Köstendorf wieder zur eigenständigen Gemeinde, nachdem der Ort in der Zeit des Nationalsozialismus mit Neumarkt am Wallersee zusammengelegt worden war. An dieses besondere Jubiläum erinnerte jüngst Bürgermeister...

Bürgermeister David Egger-Kranzinger und Jan Hansel-Schierl. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
3

Rohdiamant im Flachgau
Neumarkt will Wallersee-Ostbucht entwickeln

Die Ostbucht ist ein Rohdiamant – darin sind sich Politik und Gemeindevertreter aus Neumarkt einig. Wie dieser geschliffen wird, soll nun eine Projektgruppe rund um Bürgermeister David Egger-Kranzinger entscheiden. NEUMARKT AM WALLERSEE. "Wie soll die Ostbucht in 10 Jahren aussehen?" Mit dieser und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich die Neumarkter Politik rund um Gemeindechef David Egger-Kranzinger in einer eigens dafür geschaffenen Projektgruppe für die Entwicklung der Ostbucht des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.