neumarkt

Beiträge zum Thema neumarkt

ÖVP und SPÖ Neumarkt arbeiten unter Bgm. Josef Maier (Mitte) weiter zusammen. | Foto: SPÖ
3

Nach GR-Wahl
Eine Entscheidung ist gefallen, noch viele offene Fragen

In Neumarkt ist die Bürgermeister-Entscheidung bereits gefallen - sechs weitere Gemeinden in Murau warten noch. Besonders spannend wird es in Fohnsdorf. MURAU/MURTAL. Mit Markus Tafeit (ÖVP, Weißkirchen) und Markus Schiffer (SPÖ, Unzmarkt-Frauenburg) gibt es nach den Gemeinderatswahlen in der Region bereits zwei neue Bürgermeister. Weitere werden noch folgen, denn in den Gemeinderäten sind längst noch nicht alle Entscheidungen gefallen. Verhandlungen laufen Im Bezirk Murtal muss sich Judenburgs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der SV Pabneukirchen 1 mit Daniel Mayrhofer, Julian Mayrhofer, Karl Tremetsberger siegten in der 2. Landesliga Nord und steigen in  die 1. Landesliga (Luftgewehr) auf. Links Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, Franz Maurer, OÖ Schützen-Landesverband. Rechts Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, Karl Tremetsberger, Oberschützenmeister Pabneukirche.  | Foto: Robert Zinterhof
56

Medaillenvergabe Mannschaftsmeisterschaften Nord
Schützenverein Pabneukirchen steigt in 1. Landesliga auf

Der Schützenverein Pabneukirchen wurde ohne Punkteverlust Mannschafts-Landesmeister in der 2. Landesliga Nord und steigt in die Landesliga auf. BEZIRK PERG, FREISTADT. Der OÖ Landesschützenverband lud zur „Medaillenvergabe Nord“ nach Pabneukirchen ein. Im Rahmen „60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen“ konnte Oberschützenmeister Karl Tremetsberger Franz Maurer vom OÖ Landesschützenverband, Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, und Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vier Jugendliche der Feuerwehrjugend Schleedorf sowie ein Jugendlicher aus Neumarkt absolvierten das goldene Leistungsabzeichen. | Foto: BSBÖD Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
15

Jugendliche meistern Auszeichnung
Gold für den Feuerwehr-Nachwuchs

Harte Vorbereitung, großer Erfolg: Fünf Mitglieder der Flachgauer Feuerwehrjugend traten zur Prüfung für das goldene Leistungsabzeichen an – und meisterten alle Herausforderungen. FLACHGAU. Das "Feuerwehrjugendleistungsabzeichen" in Gold ist die höchste Auszeichnung, die Mitglieder der Feuerwehrjugend erreichen können. Zur Teilnahme sind jedoch einige Voraussetzungen erforderlich: Die Jugendlichen müssen mindestens 14 Jahre alt sein, den Wissenstest in der höchsten Stufe absolviert haben und...

3

Wege aus der Gewalt
Gewalt erkennen, Schutz finden, Leben verändern

"Gewalt hört nicht von selbst auf" – doch wo finden Betroffene Hilfe? Beispielsweise im Flachgauer Gewaltschutzzentrum in Neumarkt. Außerdem: Geschäftsführerin Christina Riezler darüber, wo Gewalt beginnt und wie sie enden kann. SALZBURG. Das Gewaltschutzzentrum Salzburg ist an insgesamt sechs Standorten im Bundesland für Menschen da, die Opfer von Gewalt sind oder waren. „Uns gibt es seit 1997. Wir sind eine gesetzlich verankerte Opferschutzeinrichtung", erzählt die Geschäftsführerin der...

Die Gruppe rund um SPÖ-Gemeinderat Dominik Kastl (Bildmitte) nahm sich frisurtechnisch Anleihe beim beliebten Ochsenwirt-Kellner Wais Ahmad Mohmand. | Foto: Martin Palzer/SPÖ Neumarkt
14

Trosselsdorf
Beste Stimmung beim Maskenball der SPÖ Neumarkt

NEUMARKT. Gestern, Samstag, 1. März, ging beim Wirt z’Trosselsdorf der traditionelle Maskenball der SPÖ Neumarkt über die Bühne. Es war laut Veranstalter wohl der bestbesuchte Maskenball in der Geschichte. Mehr als 30 maskierte Paare und Gruppen nahmen am Event teil. Zu sehen gab es unter anderem Themen wie Blackout, Wackelkontakt, Krankenhaus, Cowboys und Cowgirls sowie Ochsenwirt-Kellner. Mit Max Fono legte einer der bekanntesten DJs Oberösterreichs auf. Er präsentierte Hits aus den 80er und...

Einsatz im Tunnel Götschka | Foto: FF Hagenberg
2

Tunnel Götschka
Starke Rauchentwicklung im Führerhaus eines Lkw

NEUMARKT, UNTERWEITERSDORF. Zu einem Einsatz im Tunnel Götschka wurden gestern, Mittwoch, 12. Februar, die Portalfeuerwehren Kefermarkt, Neumarkt, Hagenberg, Unterweitersdorf und Wartberg gerufen. Die Alarmierung lautete auf „Brandverdacht“. Das Führerhaus eines Lkw hatte aus ungeklärter Ursache stark zu rauchen begonnen. Allerdings kam es zum Glück zu keinem Brand. Stattdessen waren Flüssigkeiten ausgetreten, die von den Florianijüngern gebunden wurden. Nach Abschluss dieser Maßnahme konnten...

In Neumarkt will man den Sonnenstrom nutzen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Energiegemeinschaft Neumarkt
Regional erzeugten Sonnenstrom nutzen

Die erneuerbare Energiegemeinschaft Soile-Sighartstein Neumarkt-Flachgau sucht derzeit weitere Mitglieder. NEUMARKT, MATTSEE, OBERTRUM, SALZBURG. Die erneuerbare Energiegemeinschaft Soile-Sighartstein Neumarkt – Flachgau informiert über die Möglichkeit, dass die Bürger regional erzeugten Sonnenstrom nutzen und damit ihre Energiekosten senken können. „Die Energiegemeinschaft bietet eine wertvolle Gelegenheit für die Bevölkerung, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und gleichzeitig von...

Die Polizei Salzburg informiert über einen Auffahrunfall in Neumarkt am Wallersee. | Foto: Bre / Symbolbild
3

Zwei Personen verletzt
Schwerer Auffahrunfall in Neumarkt

In Neumarkt am Wallersee kam es gestern gegen 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden in das Salzburger Unfallkrankenhaus eingeliefert. NEUMARKT AM WALLERSEE. Gestern Abend ereignete sich in Neumarkt ein Auffahrunfall. Laut Angaben der Salzburger Polizei war ein 48-jähriger Halleiner auf der Gemeindestraße von Neumarkt in Richtung Eggerberg unterwegs. Vor der Kreuzung mit der B1-Wiener Straße bremste er sein Auto ab, um Vorrang zu geben. Ein nachfolgender Pkw fuhr dem 48-Jährigen...

Bgm. Gottfried Reif, Wolfgang Auer, Manuela Khom, Mihnea Lungu, LR Karlheinz Kornhäusl und Vizebgm. Rudolf Schlager. | Foto: Verderber
Aktion 3

Neumarkt-Scheifling
Neues Gesundheitszentrum startet im April

Gruppenpraxis von Wolfgang Auer und Mihnea Lungu stellt medizinische Versorgung bereits sicher, ab April geht daraus das neue Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling mit Zusatzangeboten hervor. SCHEIFLING. "Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum wird schwieriger", sagt mit Allgemeinmediziner Wolfgang Auer jemand, der es wissen muss. "Aber es ist ein wunderschöner Beruf, den man auch schätzen kann." Geschätzt wird jedenfalls auch seine federführende Initiative, die nun im neuen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Team der Mittelschule Neumarkt freute sich über den zweiten Platz. | Foto: MS Neumarkt
3

Für Bundesbewerb qualifiziert
Legoroboter der Mittelschule Neumarkt holte zweiten Platz

NEUMARKT. "3,2,1, Lego" war auch heuer wieder das Startsignal beim Robotik-Wettbewerb der First-Lego-League im Ars Electronica Center in Linz. Insgesamt zwölf Teams aus Oberösterreich präsentierten ihre Forschungsarbeiten zum Thema „Ozeane“ und traten beim Robotgame mit den selbstgebauten Legorobotern gegeneinander an. Das Team der Mittelschule Neumarkt im Mühlkreis war wieder ganz vorn dabei und erreichte einen zweiten Platz in der Gesamtwertung. Somit geht es am 1. März nach Hollabrunn, wo...

Full House im Sky-Loft der Firma Schinko. | Foto: Marktgemeinde Neumarkt
10

Neumarkt
Launiger Bürgermeisterempfang im Sky-Loft der Firma Schinko

NEUMARKT. Mehr als 80 Gäste durfte Bürgermeister Christian Denkmaier bei seinem traditionellen Neujahrsempfang im Sky-Loft der Firma Schinko in Matzelsdorf begrüßen. Repräsentanten der Pfarre, der Feuerwehren und Vereine waren ebenso vertreten wie Wirtschaftstreibende und Verantwortliche der Kinderbetreuungseinrichtungen. Und natürlich jede Menge Neumarkter, die sich über das aktuelle Geschehen in der Gemeinde informieren wollten. Amüsante und interessante Gespräche mit Jännerrallye-Sieger...

Neuchormarkt
Stimmungsvolles Konzert in der Pfarrkirche Neumarkt

NEUMARKT. Der Neuchormarkt gestaltet am Sonntag, 26. Jänner, 16 Uhr, in der Pfarrkirche Neumarkt ein Konzert mit dem Titel "Es will Abend werden". Von Klassik bis Musical und von Kinderlied bis Popsong – dieser Abend wird aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Geleitet wird der Neuchormarkt mit seinen 30 Sängerinnen und Sängern von Elisabeth Aufreiter. Für die Begleitung am Klavier sorgt Miriam Rudlstorfer, an der Violine spielt Lilith Stallinger. Für die Kirchenbeleuchtung ist Franky...

Michael Lengauer
Jännerrallyesieger will eine komplette Saison fahren

NEUMARKT. Vierter, Dritter, Vierter, Erster – das waren die bisherigen Platzierungen von Michael Lengauer bei der Internationalen Jännerrallye. „Vor dem Start hatte ich schon ein bisschen Sorge, dass ich heuer mein schlechtestes Ergebnis einfahren könnte“, sagt der 30-jährige Grünbacher, der seit einem Jahr in Neumarkt im Mühlkreis lebt. Das könnte Zweckpessimismus gewesen sein, denn um heuer Fünfter zu werden, hätte er fast drei Minuten langsamer sein müssen. Führung ab Sonderprüfung 8 Doch...

BezirksRundSchau Christkind
MSC Kronast spendet 1.000 Euro für Tobias aus Hagenberg

NEUMARKT, HAGENBERG. Der MSC Kronast beteiligt sich mit einer Spende in der Höhe von 1.000 Euro am BezirksRundSchau Christkind. Das Geld landet 1:1 bei der Familie des kleinen Tobias aus Hagenberg, der schwer krank ist. „Für uns ist es wichtig, dass die Spende jemandem aus der Region zugutekommt“, sagt Obmann Christian Schöllhammer. Weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt ist der MSC Kronast wegen seiner jährlichen Motocross-Veranstaltung in Lest. Das ist eine der Haupteinnahmequellen des...

Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis gelang die Wiederholung des Vorjahressieges. | Foto: ORF/Screenshot
2

Jännerrallye 2025
Das sagen die beiden Erstplatzierten aus dem Bezirk Freistadt

FREISTADT. Mit Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis und Simon Wagner aus Unterweitersdorf gelang dem Bezirk Freistadt ein Doppelsieg bei der 38. Internationalen Jännerrallye. Hier sind die Stimmen der beiden Erstplatzierten: Michael Lengauer: „Ich bin wirklich mega happy, muss mich aber auch bedanken. Es waren so viele Fans an diesem Wochenende an der Strecke, die uns angefeuert haben. Ich glaube, so viele Raketen sind zu Silvester nicht abgefeuert worden, wie ich hier gesehen habe. Knapp...

Katholische Kirche
Neues Zusammenspiel der Kräfte im Bezirk Freistadt

Klemens Hofmann aus Neumarkt, Markus Woda aus St. Oswald und Wolfgang Roth aus Freistadt werden die gemeinsame Zukunftspfarre leiten. BEZIRK FREISTADT. In ganz Oberösterreich vollzieht sich derzeit ein großangelegter Strukturprozess innerhalb der katholischen Kirche. Dieser Zukunftsweg hat nun die Pfarrgemeinden im Bezirk Freistadt erreicht. Für die 15 Pfarrgemeinden heißt es schon bald, näher zusammenzurücken, um als gemeinsame Pfarre die Seelsorge in der Region zu entwickeln. „In der neuen...

Neumarkt
Raml Wirt beschließt 2024 mit Vorsilvesterkonzert

Der Neumarkter Kulturverein Raml Wirt lädt am Montag, 30. Dezember, zu seinem traditionellen Vorsilvesterkonzert. Dieses Mal zu Gast: die Funk-Soul-Band Mary Jane's Soundgarden und DJ Bea. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr beim Wirt z’Trosselsdorf.  NEUMARKT. Mary Jane's Soundgarden hat sich seit ihrer Gründung dem Groove verschrieben. Die Rhythmusgruppe, bestehend aus Lukas Schmidt (Guitar), Lukas Klingseisen (Drums) und Michael Reitinger (Bass) sorgt für das musikalische Fundament der zum...

Paul Gstöttenbauer aus Neumarkt hat für unsere Leserinnen und Leser ein großartiges Silvestermenü gezaubert. | Foto: Gstöttenbauer
4

Rezepttipp aus Neumarkt
Ein Festessen für Silvester von Paul Gstöttenbauer

Ein festliches Essen ist bei vielen ein wichtiger Bestandteil des Silvesterabends. Profikoch Paul Gstöttenbauer hat für die MeinBezirk-Leser ein Menü zum Nachkochen parat. NEUMARKT. Ein gemeinsames Silvester-Festmahl mit Freunde und der Familie bietet die Gelegenheit, die besonderen Momente des vergangenen Jahres zu feiern und auf das neue Jahr anzustoßen. Paul Gstöttenbauer weiß, wie man mit Geschick, Kreativität und Leidenschaft festliche Speisen zaubert. Der Profikoch hat sein Handwerk im...

Freistadt, Neumarkt
600 Kilo Bierstoppeln für den guten Zweck gesammelt

Peter Lauritz und Thomas Christof unterstützen den Verein „Helden der Kronkorken“ mit einer großzügigen Spende. NEUMARKT, FREISTADT. Peter Lauritz, Geschäftsführer der Lauritz GmbH aus Neumarkt und Geschäftsführer Thomas Christof von der Fliesen Christof GmbH aus Freistadt haben mit der Hilfe von Freunden und Bekannten rund 600 Kilo Bierstoppeln gesammelt. „Das sind schätzungsweise 300.000 Bierstöpsel. Der Schrottwert hierfür liegt bei rund 75 bis 80 Euro", sagt Thomas Christof. Beide...

Freistadt
Elfriede Aufreiter liest weihnachtliche Geschichten im Mük

Am Samstag, 14. und am Samstag, 21. Dezember, jeweils um 17 Uhr, liest die Autorin Elfriede Aufreiter aus Neumarkt im Kaminzimmer des Mühlviertler Kunsthandwerkshaus (Mük)  in Freistadt. FREISTADT. Kurzgeschichten und Bücher sind der Mittelpunkt des kreativen Schaffens von Elfriede Aufreiter. Bei ihrer Lesung im Mük steht das weihnachtliche Buch "Das kleine Licht" im Fokus. Die ehemalige Religionspädagogin trifft mit ihren Erzählungen ins Herz und ins Interesse ihrer Zuhörer. Im Kaminzimmer des...

Ehrenamtlich dabei: Brigitte Salzmann und Riki Mangelberger. | Foto: Hospizbewegung Salzburg
3

20-jähriges Jubiläum in Seekirchen
Hospiz-Pionierin erntet Applaus

In den vergangenen 20 Jahren unterstützten ehrenamtliche Hospiz-Begleiterinnen und Begleiter betroffene Familien über rund 50.000 Stunden. Vergangenen Freitag feierte die Initiative ihren 20. Geburtstag in Seekirchen.  SEEKIRCHEN. Seit 2004 gibt es im Flachgau eine eigene Hospiz-Initiative, die Menschen in ihren letzten Lebensabschnitten sowie ihre Angehörigen begleitet. In den vergangenen 20 Jahren wurden insgesamt über 745.000 Euro in die regionale Hospizarbeit im Flachgau investiert. Ein...

Die Adventwanderung startet bei der Tannbergkapelle in Neumarkt. | Foto: H. Gutenbrunner
3

Neumarkt
Adventwanderung startet bei der Tannbergkapelle

NEUMARKT. Zum dritten Mal laden die Naturfreunde zur Neumarkter Adventwanderung ein. Am Samstag, 7. Dezember, startet die stimmungsvolle Wanderung um 17 Uhr bei der Tannbergkapelle in Neumarkt. Der Rundweg führt über das Wäldchen „Pumpa-Hölzl“ zur Rudersdorfer Straße und weiter zur „Berlesreiter Hütte“. Hier warten auf die Wanderer eine Stärkung und ein Bläser-Ensemble. Über die „Bienenhütte“ und den "Dietscher-Teich" erreicht man das Ziel, das "Brandstetter-Gut" der Familie Stroblmair. Weg mit...

Wirtschaftskammer Freistadt
Lehrlinge stärkten in Königswiesen unverzichtbare Kompetenzen

´Die Wirtschaftskammer Freistadt überreichte an insgesamt 17 Absolventen der Job-Up-Lehrlingsakademie Mühlviertel ihre Abschlusszertifikate. FREISTADT. Die Suche nach ausreichenden Fach- und Arbeitskräften nannte Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer beim Berufserlebnistag der Wirtschaftskammer Freistadt als eine der aktuell größten Herausforderungen für die Unternehmen in der wirtschaftlich prosperierenden Region Freistadt. Entsprechend sind die Initiativen der regionalen...

Thema Künstliche Intelligenz
Schüler aus Neumarkt unterwegs als Reporter

Am Freitag, 29. November, findet der „Schulradiotag 2024“ statt, bei dem bundesweit alle 15 Freien Radios mit Schulklassen zusammenarbeiten und Sendungen der Schülerinnen und Schüler ausstrahlen. NEUMARKT, FREISTADT. Unter dem Motto „Ohren und Bleistifte spitzen“ lernen die Schülerinnen spielerisch den Umgang mit dem Radio: Es entstehen spannende Hörspiele, packende Reportagen und pfiffige Interviews. Das Freie Radio Freistadt hat auch heuer wieder mit der Mittelschule Neumarkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.