Katholische Kirche
Neues Zusammenspiel der Kräfte im Bezirk Freistadt

Markus Woda, Klemens Hofmann und Wolfgang Roth (von links) schnapsen sich Entscheidungen hinkünftig gemeinsam aus. | Foto: Marlene Freudenthaler
  • Markus Woda, Klemens Hofmann und Wolfgang Roth (von links) schnapsen sich Entscheidungen hinkünftig gemeinsam aus.
  • Foto: Marlene Freudenthaler
  • hochgeladen von Roland Wolf

Klemens Hofmann aus Neumarkt, Markus Woda aus St. Oswald und Wolfgang Roth aus Freistadt werden die gemeinsame Zukunftspfarre leiten.

BEZIRK FREISTADT. In ganz Oberösterreich vollzieht sich derzeit ein großangelegter Strukturprozess innerhalb der katholischen Kirche. Dieser Zukunftsweg hat nun die Pfarrgemeinden im Bezirk Freistadt erreicht. Für die 15 Pfarrgemeinden heißt es schon bald, näher zusammenzurücken, um als gemeinsame Pfarre die Seelsorge in der Region zu entwickeln. „In der neuen Pfarre können durch die Zusammenarbeit der 15 Pfarrgemeinden Ressourcen eingespart, Synergien genutzt und dadurch die Qualität der Seelsorge verbessert werden“, fasst der zukünftige Pfarrer Klemens Hofmann aus Neumarkt das Kernanliegen zusammen.

Keine unbekannten Gesichter

Die Leitung der gemeinsamen Zukunftspfarre haben keine unbekannten Gesichter inne. Neben Hofmann als Pfarrer übernimmt Markus Woda aus St. Oswald die wirtschaftlichen Agenden, Wolfgang Roth aus Freistadt wird Pastoralvorstand. „Das Spannende an diesem Leitungskonzept ist, dass es eine Teamsituation gibt. Entscheidungen gilt es miteinander und im Zusammenspiel mit den 15 Pfarrgemeinden auszuschnapsen“, erklärt Woda. Ziel des bereits bestätigten Trios ist es, das Ohr bei den Menschen zu haben. Für Roth steht fest: „Die zukünftige Pfarre samt Leitung ist kein Selbstzweck. Kirche im kleinen und großen ist ein Werkzeug, das dem Leben dienen muss. Auch mit der neuen Pfarre wird die Kirche weiterhin als örtliche Pfarrgemeinde im Dorf bleiben und das ist gut so."

Eigenständigkeit wird gestärkt

Mit dem Bündeln von Kräften wird das Leben und die Eigenständigkeit in den 15 Pfarrgemeinden gestärkt und kirchliches Tun vermehrt in die Hände der Pfarrbevölkerung gelegt. Den örtlichen Seelsorgeteams, die bereits im Aufbau begriffen sind, wird dabei die tragende Rolle zukommen. Bei allen Herausforderungen dieses Prozesses möchten Hofmann, Woda und Roth – ihrem Wahlspruch folgend – Zuversicht, Klarheit und Gottvertrauen ausstrahlen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.