Musik

Beiträge zum Thema Musik

„Steelbruch“ spielt am 19. Juli im Gasthof Pammer in Leopoldschlag. | Foto: Hanna Pichler
2

„Panorama Böhmische“ & „Steelbruch“ spielen
Dämmerschoppen mit Blasmusik in Leopoldschlager Gasthof

LEOPOLDSCHLAG. Am Samstag, 19. Juli, 18 Uhr, geht ein Dämmerschoppen im Gasthof Pammer (Mardetschlag 31) in Leopoldschlag über die Bühne. Unter dem Motto „Böhmisch mit Steel“ spielen die Bands „Steelbruch“ und „Panorama Böhmische“ geschmackvolle Blasmusik. Der Eintritt ist frei. . . . Mehr Infos gibt’s hier: -> Gasthof Pammer -> Panorama Böhmische (FB-Seite) -> Steelbruch (FB-Seite)

„prima la musica“-Bundeswettbewerb
Zwei Bundessiegerinnen und viermal Gold für LMS Pregarten

Vier junge Talente aus der LMS Pregarten konnten sich vergangenen März für den Bundeswettbewerb von „prima la musica“ qualifizieren – Mein Bezirk Freistadt berichtete. Dieser fand von 29. Mai bis 9. Juni in Wien statt. Dort präsentierten insgesamt 815 Teilnehmende einer hochkarätigen Jury ihr Programm. Alle teilnehmenden Musizierenden der LMS Pregarten – Eleonor Plöchl (Schlagwerk), Emilia (Horn) und Annalena Klem (Fagott) sowie David Fürst (Tuba) – konnten einen ersten Preis beziehungsweise...

„Let’s Swing“-Konzert
Big Brass & Rhythm Band Freistadt am Lasberger Marktplatz

Am Samstag, 5. Juli, 19.30 Uhr, geht ein Open-Air-Konzert am Lasberger Marktplatz über die Bühne. Bei Schlechtwetter wird das Event im Freistädter Salzhof stattfinden. Im Zentrum steht die „Big Brass & Rhythm Band Freistadt“. LASBERG. Die Formation wurde vor 33 Jahren gegründet – damals unter dem Namen „Lasberger Big Band Express“. Auch ihre ersten Konzerte absolvierte die Band in der Gemeinde. Darum ist es naheliegend, dass die Gruppe beim Zelebrieren des 900-Jahr-Jubiläums nicht außen vor...

Mit analogen Vinyl-Platten
DJ Beatrice legt in der Alten Schule Gutau auf

Am Samstag, 5. Juli, 20 Uhr, legt DJ Beatrice in der Alten Schule Gutau auf. Sie ist bereits seit Mitte der 1990er-Jahre Teil der OÖ DJ-Szene und war bereits auf Festivals wie dem Nova Rock und dem Frequency zu hören. Auch in Linzer Kultlocations wie der „Kapu“ oder dem „Strom“ gastierte DJ Beatrice bereits. Ihr Sound bewegt sich zwischen Minimal, Electronic, Hip-Hop, Disco und Dance. GUTAU. Aufgelegt wird in der Welt von DJ Beatrice meistens mit analogen Vinylplatten. Auch politisch ist sie...

Am 6. Juli präsentiert die Gruppe „Kohelet-West“ englischsprachige Folksongs und Eigenkompositionen auf der Burg Reichenstein. | Foto: Erwin Doppler
Video

Viele Konzerte & Ausstellung
Kunstvoller Kultursommer auf Burg Reichenstein steht an

Am Samstag, 28. Juni, 16 Uhr, wird der Kultursommer auf der Burg Reichenstein offiziell eröffnet. Um 17.30 Uhr geht das zeitgenössische Zirkusstück „Zu Tisch“ über die Bühne. Danach folgen zwei Konzerte: Die Band„Kohelet 3“ überwindet um 18 Uhr sämtliche Sprachgrenzen. Gespielt wird Volksmusik aus der Ukraine, Bulgarien, Georgien, Griechenland und Mazedonien. Anschließend, um 20 Uhr, entführt die Formation „Baba Yaga“ in fremde Kulturen und Länder. Das macht sie mit flottem Swing, Gypsy Jazz,...

Die VS Wartberg und die private Musikschule Leomusic präsentierten ihren gemeinsamen Song „Unisono“ im VAZ Wartberg. | Foto: Andreas Wagner
4

„Einheit in Vielfalt“
VS Wartberg konnte auch live mit Song „Unisono“ begeistern

Mehr als 70 musikbegeisterte Kinder gastierten am 13. Juni im VAZ Wartberg. Der Schulchor der VS Wartberg und die private Musikschule Leomusic präsentierten unter anderem ihren gemeinsamen Song „Unisono“ – und konnten damit sämtliche Gäste begeistern. Auch das vorab gedrehte Musikvideo des Liedes wurde gezeigt. WARTBERG. Der Song „Unisono“ wurde vor einiger Zeit beim „Falco goes school“-Musikwettbewerb eingereicht – MeinBezirk Freistadt berichtete – und ist bis dato Publikumsliebling. Der...

1:12

„Es hat »Nabumm!« gemacht“
Hautnahe Eindrücke vom „Nabumm“-Festival 2025 in Pregarten

Von 23. bis 25. Mai fand das „Nabumm“-Festival in der Bruckmühle Pregarten statt. Am Samstag, 24. Mai, war MeinBezirk Freistadt selbst hautnah beim Weltmusik-Spektakel dabei und lauschte dem abendlichen Konzert. Die auftretenden Acts waren „Drums ’n’ Voices“, Dominik Schad und Adrien Rako sowie die „Salsa Explosion Band“. Außerdem nahm MeinBezirk Freistadt an einem „Latin-Jazz & Salsa“-Bandworkshop teil. Hinweis: Dies ist ein meinungsbetonter Text mit subjektiven Eindrücken von Justin Pröll....

Auftakt zum Open-Air-Programm der Local-Bühne
„De Strawanza“ swingen im Garten vom Hotel Freigold

Von Chanson bis Gypsy-Swing: Am Samstag, 7. Juni, 20.30 Uhr, gastiert die Weltmusikband „De Strawanza“ im Garten vom Hotel Freigold in Freistadt: der Startschuss für das sommerliche Open-Air-Programm der Local-Bühne. Der Eintritt ist frei. FREISTADT. Die Band „De Strawanza“ – das Weltenbummler-Ensemble mit Gesang, Drehorgel, Saxophon, Gitarre, Akkordeon und Kontrabass – ist seit 2010 quer durch Europa unterwegs. Das Konzert bildet den Auftakt zum Open-Air-Programm der Local-Bühne. Ab Anfang...

Kulturwochen klingen aus
Elektropicknick mit Lounge- & Livemusik am Freizeitteich Bad Zell

Am Sonntag, 8. Juni, 15 Uhr, geht ein Elektropicknick am Freizeitteich Bad Zell über die Bühne: der Ausklang der Bad Zeller Kulturwochen. Die Band „Mann aus Marseille“ sowie die beiden DJs „DJ Andaka“ und „DJ Tschesare“ sind zu Gast. Das Event findet nur bei Schönwetter statt, der Eintritt ist frei. BAD ZELL. Auf der Picknickdecke Lounge- und Livemusik genießen: Genau darum geht es beim Elektropicknick. Die Musik von „Mann aus Marseille“ reicht von scheinbar naivem Indie–Pop bis hin zu...

Wiedereröffnung nach Sanierung
Schlosskapelle Hagenberg – „Woolgrass“ eröffnet Konzertreihe

Irische Pub-Lieder, alte Balladen und skandinavische Folkmusik: Am 4. Juni, 19 Uhr, eröffnet die Band Woolgrass die Konzertreihe „Kulturkapelle“ in der kürzlich sanierten Schlosskapelle Hagenberg (Kirchenplatz 3). Der Eintritt ist frei. Danach werden weiterhin jeden ersten Mittwoch im Monat Musizierende und Kunstschaffende in der Schlosskapelle auftreten. HAGENBERG. Es brauchte mehr als 3.000 ehrenamtliche Stunden und zahlreiche Spenden, um die Schlosskapelle Hagenberg zu sanieren, doch...

Musik, Tanz & Muschelhorn
Werner Puntigam gibt Bruckner-Hommage in Windhaag

Am Freitag, 30. Mai, 19 Uhr, geht in der Alten Schule Windhaag (Markt 34) die Live-Soloperformance „Bruckner ear x eye“ von Werner Puntigam über die Bühne. WINDHAAG. Ein außergewöhnliches Programm – bestehend aus Live-Musik mit Posaune und Muschelhorn, Soundtracks und einer Fotoinstallation – wird geboten. Auch diverse Tanzvideos der aus Venezuela stammenden Tänzerin Inés Perez-Wilke werden vor Ort gezeigt. Der Eintritt beträgt 15 Euro beziehungsweise ermäßigt zehn Euro.

Lebensquell Bad Zell
Live-Musik an der Hotelbar mit "Her-Klaus-Bert"

BAD ZELL. Am Samstag, 31. Mai, 20 Uhr, lädt das Hotel Lebensquell Bad Zell zu einem besonderen Livemusik-Abend an der Hotelbar ein. Das Duo „Her-Klaus-Bert“ – bestehend aus Herbert Trauner (Gitarre & Gesang) und Klaus Haider (Cajon, Drum-Set & Gesang) – sorgt für einen stimmungsvollen Abend mit musikalischer Vielfalt.Die beiden Musiker präsentieren Covers von Eric Clapton, Sting, The Beatles und Klassikern des Austropop – ergänzt durch eigene Kompositionen. Ein Abend voller Klangfarben, der...

Der Musikverein Hagenberg feiert dieses Jahr sein 125-Jahr-Jubiläum. | Foto: Ulrike Wingelhofer
2

Bezirksmusikfest & Familiensonntag
Musikverein Hagenberg feiert 125-Jahr-Jubiläum

Im Zuge seines 125-jährigen Jubiläums veranstaltet der Musikverein (MV) Hagenberg am Samstag, 14. Juni, das Bezirksmusikfest im Sportpark Hagenberg. Am Sonntag, 15. Juni, findet im Rahmen des zweitägigen Festes ein Familiensonntag statt. HAGENBERG. Mehr als 2.000 Gäste werden erwartet. Ihnen wird ein vielfältiges Programm geboten: von einer Marschwertung, bei der zahlreiche Musikkapellen aus dem Bezirk ihr Können unter Beweis stellen, bis hin zu Live-Musik von den „Woodyblechpeckers“ und...

Alois und Hildegards musikalische Nachfahren
13

Walchshofer-Comback in Hirschbach
Muszierende Familie begeisterte mit Zwei-Stunden-Programm

„Liabs Hirschbach, mei Hoamat – Alois Walchshofer“ – so betitelt sich eine Ausstellung, die bis 10. August im Bauernmöbelmuseum Hirschbach zu sehen ist. Die Vernissage fand gestern, Sonntag, 18. Mai, statt. Besonderes Highlight war der Auftritt der „Musizierenden Mühlviertler Familie Walchshofer“. HIRSCHBACH. Anlass der Wiedersehensfeier der musizierenden Familie Walchshofer war der 100. Geburtstag ihres Vaters Alois. Einziger Spielverderber am gestrigen Nachmittag war das Wetter. Das machten...

Kommentar zum „Nabumm“-Festival 2025
Wer sitzen bleibt, ist selber schuld!

Dieser Kommentar bezieht sich auf den Artikel „Musik aus ganzer Welt beim »Nabumm«-Festival in Pregarten“. Von 23. bis 25. Mai geht in der Bruckmühle Pregarten das Weltmusik-Festival „Nabumm“ über die Bühne. Auf den ersten Blick ist man beinahe überfordert: Es ist ein Wahnsinn, was sich dort innerhalb von drei Tagen alles abspielt. Das Event stellt nicht bloß für Musizierende, die ihre Fähigkeiten aufwerten wollen, eine große Chance dar. Hinweis: MeinBezirk-Freistadt-Redakteur Justin Pröll war...

„Louie’s Cage Percussion“: Die Formation spielt am Freitag, 23. Mai, 19.30 Uhr, ein Live-Konzert im Rahmen des „Nabumm“-Festivals. | Foto: Severin Koller
Video 8

Von Venezuela bis Israel
Musik aus ganzer Welt beim „Nabumm“-Festival in Pregarten

Von 23. bis 25. Mai geht in der Bruckmühle Pregarten das Weltmusik-Festival „Nabumm“ über die Bühne. Hinweis: MeinBezirk Freistadt war vor Ort beim „Nabumm“-Festival 2025 und schrieb einen Nachbericht. Zu diesem geht’s hier. PREGARTEN. Erst vergangenes Jahr feierte das Festival seine Premiere in Schärding. Dieses Jahr beglückt es die Stadt Pregarten. Elf Ensembles und mehr als 100 mitwirkende Musizierende aus 15 Nationen werden den Gästen ein unvergessliches Programm bieten. Neben drei...

„Suonno D’Ajere“
Erfolgs-Trio spielt neapolitanische Musik im Salzhof

Am Samstag, 24. Mai, 20 Uhr, gastiert das Trio „Suonno D’Ajere“ im Salzhof Freistadt. Gespielt wird traditionsreiches neapolitanisches Liedgut. FREISTADT. Das Trio aus Neapel wurde 2016 gegründet und besteht aus Gian Marco Libeccio (Gitarre), Irene Scarpato (Gesang) und Marcello Gentile Smigliante (Mandoline, Mandoloncello). Die Formation konnte sich in der Vergangenheit bereits über einen Auftritt bei der Biennale von Venedig für die Filmmusik zum Dokumentarfilm „La Chimera“ freuen. Auch...

Rhythmus & Bewegung in der Messehalle
Musikmittelschule Freistadt lädt zum „Aufklang 2025“

Musik, Rhythmus und Bewegung: Am Freitag, 16. Mai, 19.30 Uhr, lädt die Musikmittelschule Freistadt zum „Aufklang 2025“ in der Freistädter Messehalle. FREISTADT. Auf dem Programm stehen musikalische Einlagen des Schulorchesters und der Klassenchöre. Auch schwungvolle Tänze der Schülerinnen und Schüler laden zum Staunen ein. Und ein besonderes Highlight: Ein grenzüberschreitender musikalischer Beitrag von Studierenden der Südböhmischen Universität Budweis setzt ein Zeichen des Miteinanders – und...

Spenden für Cliniclowns
LMS Unterweißenbach lädt zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 17. Mai, 10 Uhr, lädt die Landesmusikschule Unterweißenbach zum Schulfest. UNTERWEISSENBACH. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen stellen ihr Können zur Schau. Anschließend findet ein Tag der offenen Tür statt. Sämtliche Instrumente dürfen getestet und ausprobiert werden. Die Ressourcen, um sich über das gesamte Angebot der Schule im Detail zu informieren, sind geboten. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle freiwilligen Spenden kommen der...

Energiegeladen, wild & zärtlich
Duo „Bartolomey Bittmann“ präsentiert Best of

Am Freitag, 16. Mai, 19.30 Uhr, gibt das Streicherduo „Bartolomey Bittmann“ ein Konzertprogramm unter dem Titel „Best of BB“ in der Pfarrkirche Bad Zell zum Besten. BAD ZELL. Matthias Bartolomey (Violoncello) und Klemens Bittmann (Violine und Mandola) holen aus ihren Saiten energiegeladene, wilde, aber auch zärtliche Klänge heraus – und das mit höchster Präzision. Vorverkaufskarten sind unter 0664 4420 851, in örtlichen Banken und im Tourismusbüro Bad Zell erhältlich und kosten 25 Euro. Karten...

Kabarett und mehr
Günther Lainer und seine Hausband in der Bruckmühle

PREGARTEN. Am Mittwoch, 7. Mai, 19.30 Uhr, ist Günther Lainer mit seinem Programm „Mischmasch“ in der Bruckmühle Pregarten zu Gast. Der aus dem TV bekannte Kabarettist aus Linz trifft auf seine Hausband – den Saxofonisten Thomas Mandel und den Gitarristen Daniel Oman. Die drei Herren verpacken ihre Reise aus Kabarett, Lesung, Musik, Jonglage und Improvisation in Kurzes, Langes, Ironisches, Sinnvolles und Sinnloses – und das direkt auf den Punkt gebracht.

Pregarten
Stadtchor Pregarton lässt Frühlingsgefühle erwachen

Am 27. April findet im Pfarrzentrum Pregarten das Frühlingskonzert des Stadtchores Pregarton statt. PREGARTEN. Am Sonntag, 27. April, 19 Uhr, geht im Pregartner Pfarrzentrum das Frühjahrskonzert des Stadtchores Pregarton über die Bühne. Besuchende erwartet ein breit gefächertes Programm mit solistischen Einlagen, Musik des „Sonntagsschrammeln“-Quartetts sowie Klavierbegleitung von Olga Frühwirth. Die Gesamtleitung hat Marlene Kerschreiter inne. Einlass ist um 18.40 Uhr. Vorverkaufskarten sind...

Live-Musik
Christoph & Lollo kommen nach Neumarkt – hoffentlich läuft „alles gut“

Am 8. Mai gibt das Duo Christoph & Lollo ein Live-Konzert im Pfarrheim Neumarkt zum Besten. Auch Lieder des neuen Albums „alles gut“ werden zu hören sein. NEUMARKT. Am Donnerstag, 8. Mai, 20 Uhr, gibt es Grund zur Freude für Musikkabarett-Fans, denn Christoph & Lollo treten im Pfarrheim Neumarkt auf – und geben dabei unter anderem Lieder ihres neuen Albums „alles gut“ zum Besten. Elf neue Lieder über Politik, Kaffee, Hunde, Instagrammer und verletzte Gefühle befinden sich darauf. Das chaotische...

„Be Proud – Youth Attack“
16 junge Musizierende aus Windhaag geehrt

Kürzlich wurden 16 Musizierende aus Windhaag mit der Auszeichnung „Be Proud – Youth Attack“ des OÖ Blasmusikverbandes geehrt. WINDHAAG. Kürzlich wurden 16 Musizierende aus Windhaag mit der Auszeichnung „Be Proud – Youth Attack“ des Oberösterreichisches Blasmusikverbandes geehrt. Damit ist Windhaag der Spitzenreiter im Bezirk Freistadt. „In Windhaag gibt es auf musikalischer Ebene ein gutes Miteinander“, erklärt Susanne Pilgerstorfer, Vizebürgermeisterin von Windhaag. „Die beiden Musikkapellen –...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 6. Juli 2025 um 10:00
  • Pfarrteilgemeinde Wartberg ob der Aist
  • Wartberg ob der Aist

Pfarrfest

Mit Frühschoppen der Marktmusikkapelle, kulinarischen Köstlichkeiten von Grillhendl über Bauernkrapfen bis zur Mehlspeisstube und einer eigenen Weinbar! Selbstverständlich gibt's auch ein Kinderprogramm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.