Musik & Kultur
Bei Roundabout ist der Eifer hör- und spürbar

Die Band Roundabout: Manú Kreutzer (l.), Moritz Lindner (oben, Mitte), Henrik Stöllinger (unten, Mitte) und Alexander Danninger (r.). | Foto: Erwin Pils
2Bilder
  • Die Band Roundabout: Manú Kreutzer (l.), Moritz Lindner (oben, Mitte), Henrik Stöllinger (unten, Mitte) und Alexander Danninger (r.).
  • Foto: Erwin Pils
  • hochgeladen von Justin Pröll

Moritz Lindner, Henrik Stöllinger, Alexander Danninger und Manú Kreutzer – gemeinsam sind sie Roundabout! MeinBezirk wollte mehr über die vier jungen, talentierten Musiker wissen und führte an der Anton-Bruckner-Universität Linz ein Gespräch mit ihnen.

LINZ, LASBERG. Ein dynamischer Mix aus Neo-Soul, RnB und New Jazz: Das macht den Sound der Band Roundabout aus. Die Formation wurde 2021 von Moritz Lindner (Schlagzeug), Henrik Stöllinger (Bass), Alexander Danninger (Piano) und Manú Kreutzer (Saxophon) gegründet. Die vier ehemaligen Pop-Borg-Kollegen besuchten damals gemeinsam den wöchentlichen Ensemble-Unterricht, bei dem gemeinsam mit einer Lehrperson komponiert und geprobt wird. Mittlerweile studieren alle vier Musiker an der Anton-Bruckner-Universität Linz.

Einflüsse und Zusammenarbeit

Bei der Frage nach ihren musikalischen Einflüssen nennt die Band neben der UK-Jazzszene auch einen ganz konkreten Künstler: Alfa Mist – ein Multiinstrumentalist, Rapper und Produzent, für den die Emotionen in seiner Musik an erster Stelle stehen. Der Live-Gitarrist dieses Künstlers gastiert auch auf der kommenden EP „Sidequest“ von Roundabout – und gibt ein Gitarrensolo zum Besten. Die Band kooperiert sowohl im Studio als auch live gerne mit externen musikalischen Talenten – das macht sich auch auf der angekündigten EP bemerkbar. „Auf sämtlichen Liedern der EP ist Gitarre vertreten“, erklärt der Lasberger Moritz Lindner. „Auf den beiden Singles ist der Mühlviertler Posaunist Matthias Zeindlhofer zu Gast, der mittlerweile in Wien wohnt und für große Pop-Acts spielt.“

Roundabout bei einem Live-Auftritt in Linz. | Foto: Schlot Linz
  • Roundabout bei einem Live-Auftritt in Linz.
  • Foto: Schlot Linz
  • hochgeladen von Justin Pröll

EP vor dem Ziel

Am Freitag, 2. Mai, wird die Band ihre erste EP „Sidequest“ veröffentlichen. Und warum erst jetzt? „Wir haben uns ganz bewusst genug Zeit dafür genommen“, sagen die vier Bandmitglieder. „So konnten wir einen einheitlichen Sound kreieren, mit dem wir uns alle identifizieren können und mit dem wir auch sehr zufrieden sind. Die ersten drei Jahre waren für uns eine Art Findungsphase.“ Auf der EP werden sich insgesamt fünf Songs befinden. Die erste Single „Misk“ erscheint heute, Freitag, 28. März.

„Wir schreiben jede E-Mail selbst“

Ganz nebenbei hat die Band auch aus eigener Kraft eine Tournee mit insgesamt 18 Live-Auftritten auf die Beine gestellt. „Wir schreiben wirklich jede E-Mail selbst“, sagt der Linzer Alexander Danninger stolz. „Immerhin haben wir kein Management." Der erste Live-Auftritt der Tour beim „Mladí ladí jazz Open Air 2025“ in Prag war ein voller Erfolg. Dort konnte die Band auch gleich mehrere Songs der „Sidequest“-EP live testen und dabei beobachten, wie das Publikum auf diese reagiert. Ihren ersten Live-Auftritt im Ausland hatte die Band allerdings bereits vor längerer Zeit – und zwar beim „Paloznaki Jazzpiknik“ in Ungarn.

Der Bandalltag

All diese außergewöhnlichen Projekte – mit all ihren organisatorischen Hintergrundaufgaben – wirken sich natürlich auch auf den Bandalltag von Roundabout aus. „Zurzeit besteht unser Alltag aus viel Bürokratie“, lacht Henrik Stöllinger aus Gallneukirchen. „Normalerweise versuchen wir, ein Mal pro Woche gemeinsam zu proben, aber jetzt gerade ist das ein bisschen schwierig.“ Auch bringt die Veröffentlichung eines EP-Projekts zahlreiche unerwartete Aufgaben mit sich. „Der Release einer EP hat viele Aspekte, die man im Vorhinein nicht bedenkt“, erklärt Danninger. „Nach dem Songwriting muss jedes Lied immerhin auch aufgenommen, abgemischt und gemastert werden. Außerdem muss man sich auch viele Gedanken zum Thema Artwork machen.“

Vielversprechende Tour

Mit dieser Tour wollen die vier Musiker ihre „Sidequest“-EP verbreiten und Kontakte knüpfen. Natürlich will die talentierte Band auch neue Menschen auf ihre Musik aufmerksam machen. „Bis jetzt war es für uns etwas schwierig, in Deutschland Fuß zu fassen“, sagt Danninger. „Im Rahmen dieser Tour konnten wir erfreulicherweise auch ein paar Tour-Dates in Deutschland fixieren.“

Mehr zu den Tournee-Terminen von Roundabout finden Sie hier.

Die Band Roundabout: Manú Kreutzer (l.), Moritz Lindner (oben, Mitte), Henrik Stöllinger (unten, Mitte) und Alexander Danninger (r.). | Foto: Erwin Pils
Roundabout bei einem Live-Auftritt in Linz. | Foto: Schlot Linz
Anzeige
Von links: Niki (Studioleitung) und Justin (Personal Coach). | Foto: Q-lounge Aktiv GmbH
1 4

Sport
Q-lounge Fitness-Studio in Wartberg setzt Fokus auf Gesundheit

Das Q-lounge Fitness-Studio in Wartberg am Innovationsplatz 1 begrüßt seit knapp drei Jahren Fitnessbegeisterte aus allen Altersschichten. WARTBERG. Das Q-lounge Fitness-Studio am Innovationsplatz 1 begrüßt seit knapp drei Jahren Fitnessbegeisterte aus allen Altersschichten. Im Studio herrscht eine heimelige Wohnzimmer-Atmosphäre, die sich rund um die Uhr, also 24 Stunden am Tag, genießen lässt. Das Herzstück des Studios bilden die elektronisch gesteuerten Zirkel-Trainingsgeräte, rundherum gibt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.