neumarkt

Beiträge zum Thema neumarkt

Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Im Flachgau
Polizei stellt 13 Cannabispflanzen in einem Garten sicher

Die Polizei stellte nach einem Hinweis 13 "hochgewachsene Cannabispflanzen" im Garten eines Wohnhauses in Neumarkt, im Flachgau, fest. NEUMARKT, FLACHGAU. Polizeiinspektions-Beamte waren am Donnerstag, 11. September, laut einer Meldung der Polizei Salzburg auf eine mögliche Cannabisaufzucht in einem Garten in Neumarkt am Wallersee aufmerksam gemacht worden. 13 Cannabispflanzen gefunden Vor Ort hätten die Polizisten dann insgesamt 13 hochgewachsene Cannabispflanzen im Garten des betreffenden...

In Neumarkt will man den Sonnenstrom nutzen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Energiegemeinschaft Neumarkt
Regional erzeugten Sonnenstrom nutzen

Die erneuerbare Energiegemeinschaft Soile-Sighartstein Neumarkt-Flachgau sucht derzeit weitere Mitglieder. NEUMARKT, MATTSEE, OBERTRUM, SALZBURG. Die erneuerbare Energiegemeinschaft Soile-Sighartstein Neumarkt – Flachgau informiert über die Möglichkeit, dass die Bürger regional erzeugten Sonnenstrom nutzen und damit ihre Energiekosten senken können. „Die Energiegemeinschaft bietet eine wertvolle Gelegenheit für die Bevölkerung, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und gleichzeitig von...

Ehrenamtlich dabei: Brigitte Salzmann und Riki Mangelberger. | Foto: Hospizbewegung Salzburg
3

20-jähriges Jubiläum in Seekirchen
Hospiz-Pionierin erntet Applaus

In den vergangenen 20 Jahren unterstützten ehrenamtliche Hospiz-Begleiterinnen und Begleiter betroffene Familien über rund 50.000 Stunden. Vergangenen Freitag feierte die Initiative ihren 20. Geburtstag in Seekirchen.  SEEKIRCHEN. Seit 2004 gibt es im Flachgau eine eigene Hospiz-Initiative, die Menschen in ihren letzten Lebensabschnitten sowie ihre Angehörigen begleitet. In den vergangenen 20 Jahren wurden insgesamt über 745.000 Euro in die regionale Hospizarbeit im Flachgau investiert. Ein...

David Egger-Kranzinger will sich in naher Zukunft hauptsächlich dem Bürgermeisteramt in seiner Heimatgemeinde Neumarkt am Wallersee widmen | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Egger-Kranzinger Rücktritt
Positive Stimmung in Neumarkt am Wallersee

Der SPÖ-Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, David Egger-Kranzinger, legt mit Jahresende den Parteivorsitz bei den Sozialdemokraten in Salzburg zurück. Bereits im November 2024 wird er zudem den Klubvorsitz im Salzburger Landtag zurücklegen. Egger-Kranzinger wird sich in Zukunft auf sein Bürgermeisteramt in Neumarkt konzentrieren. Der Grundtenor in der Gemeinde Neumarkt ist nach einer Befragung zahlreicher Bürger dazu sehr positiv. NEUMARKT, SALZBURG. MeinBezirk konnte in jüngster...

Lehrlingsbroschüre
Broschüre über spannende Lehrstellen veröffentlicht

In der Plusregion wurde die neue Lehrlingsbroschüre „#DEINTALENT #DEINEZUKUNFT #DEINELEHRSTELLE“ veröffentlicht und bietet einen umfassenden Überblick zu Lehrstellen in den drei Gemeinden der Plusregion: Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Ob Technik, Handel oder Handwerk – die neue Lehrlingsbroschüre bietet eine Vielzahl an Lehrstellen, die jungen Menschen sichere Zukunftsperspektiven und interessante berufliche Herausforderungen bieten sollen. Die...

Drei engagierte Mitglieder vom Zeitpolster-Team Neumarkt-Umgebung: Charly Wintersteller, Friederike Miglbauer u. Heinz Miglbauer (v. links). | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Zeitpolster Neumarkt-Umgebung
Eine große Unterstützung für den Alltag

In Salzburg gibt es bereits neun aktive Gruppen des Vereins Zeitpolster. Seit 2023 sind die Helferinnen und Helfer auch im Gebiet Neumarkt-Umgebung aktiv. Man wünscht sich momentan unbedingt noch mehr Vereinsmitglieder. NEUMARKT, SALZBURG. Der Verein Zeitpolster ist österreichweit tätig und wurde ursprünglich in Vorarlberg gegründet. Alle Helfenden sind Vereinsmitglieder im österreichweiten Verein. Die Helfenden leisten ihre Hilfe freiwillig und bekommen für ihren Betreuungseinsatz kein Geld,...

Der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, David Egger-Kranzinger vor dem alten Bezirksgericht. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Neumarkt am Wallersee
Kein neues Gemeindezentrum für Neumarkt

Laut Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ) spitzt sich die finanzielle Lage, genau wie in anderen Gemeinden im Flachgau, auch in Neumarkt am Wallersee zu. Daher werde es laut Egger-Kranzinger kein neues Gemeindezentrum in der Stadtgemeinde geben. NEUMARKT, SALZBURG. Ursprünglich war laut Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ) geplant, dass die Stadtgemeinde Neumarkt das alte, denkmalgeschützte Bezirksgericht in Neumarkt erwirbt und dort ein neues Gemeindezentrum inklusive Bibliothek...

Die Plusregion-Community im Museum Fronfeste in Neumarkt. | Foto: Photoartmila
5

Plusregion
Netzwerktreffen mit Wirtschaft, Politik und Kultur

Am 22. Februar 2024 lud die Plusregion gemeinsam mit Ingrid Weese-Weydemann, Leiterin des Museum Fronfeste, zum Netzwerktreffen und zum gemeinsamen Austausch ein. NEUMARKT, SALZBURG. Rund 35 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur trafen sich kürzlich zum Netzwerktreffen im Plusregion-Mitgliedsbetrieb "Museum Fronfeste" in Neumarkt. Die Netzwerkveranstaltung findet zirka drei- bis viermal im Jahr statt und dient für den persönlichen Austausch zwischen Unternehmerinnen...

Für den guten Zweck
Spende für das mobile Kinderhospiz und Palliativteam

Die Dorfgemeinschaft Pfongau aus Neumarkt hat auch dieses Jahr für einen guten Zweck gespendet. NEUMARKT, SALZBURG. Im Rahmen eines Faschingsfestes Anfang Februar wurden für das mobile Kinderhospiz & Palliativteam Papageno Salzburg und Umgebung 3500 Euro gesammelt. Die Summe wurde durch Unternehmen aus Neumarkt aufgerundet. Im ersten Schritt verdoppelte das Unternehmen Engl Maschinenbau GmbH den Betrag, dann stockte die Isocell GmbH & Co KG auf 10.000 Euro auf. „Ein Fest macht gleich noch mehr...

David Egger erreichte bei der Bürgermeisterwahl 2019, damals noch als Polit-Newcomer, aus dem Stand 37,93 Prozent. | Foto: Bernhard Schmiderer
2

Gemeinderatswahl 2024
David Egger will Bürgermeister in Neumarkt werden

Die Delegierten der SPÖ Neumarkt haben in ihrer Mitgliederversammlung ihre Liste für die Gemeindevertretungswahl gewählt. Angeführt wird die Liste von David Egger, dem 36-jährigen Salzburger SPÖ-Landesparteivorsitzenden. NEUMARKT, SALZBURG.  „Wir gehen mit großer Freude und Zuversicht in diese Wahlauseinandersetzung, weil wir Neumarkts Potential voll ausschöpfen wollen. Wir sind mit einer Hausbesuchsoffensive ins Jahr 2024 gestartet. Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen mir, wie sehr sich...

Präsentierten das neue Buch zur Ausstellung in Neumarkt (v.l.): Bürgermeister Adi Rieger, Künstler Johann Weyringer, Museumsleiterin Ingrid Weese-Weydemann und Grafiker Michael Punz. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Neumarkt
Freundschaft von Sepp Forcher und Johann Weyringer beleuchtet

Das Buch “Weggefährten. Sepp Forcher und Johann Weyringer” beeindruckt mit außergewöhnlichen Texten und Bildern. NEUMARKT, SALZBURG. Sepp Forcher und Johann Weyringer fanden ihre große Verbindung nicht nur in der Kunst, sondern auch in den familiären Lebensgeschichten. In langen Gesprächen und Begegnungen am Stubentisch ergaben sich außergewöhnliche Berührungspunkte - Geschichten von Bergerlebnissen in den Südtiroler und österreichischen Bergen oder von Reisen in die Schweiz und nach Bhutan....

Der einstimmig gewählte Parteivorstand der Neumarkter Volkspartei. Von links: StR Sabine Pugl-Pichler, LH-Stv. Stefan Schnöll, Manuel Ensinger, GV Christina Bernauer, Altbürgermeister Emmerich Riesner, Bürgermeister Adi Rieger, Markus Brandstätter, Vzbgm. Herbert Schwaighofer und  Johann Sommerer.

  | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
3

Bürgermeisterwahl 2024
Adi Rieger als Spitzenkandidat der ÖVP Neumarkt

Das Team der Volkspartei in Neumarkt am Wallersee geht mit Bürgermeister Adi Rieger als Spitzenkandidat bei der kommenden Bürgermeisterwahl ins Rennen. NEUMARKT, SALZBURG. Bei der Bürgermeisterwahl am 10. März 2024 geht die ÖVP Neumarkt mit dem aktuellen Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger als Spitzenkandidat ins Rennen. Dies wurde kürzlich am Gemeindeparteitag der Neumarkter Volkspartei einstimmig beschlossen. Ebenso einstimmig nominiert wurden die ersten 20 Kandidaten für die...

Bildung
HAK.HAS Neumarkt erreicht das EESI-Zertifikat „advanced“

Vor kurzem wurde den beiden EESI-Koordinatoren der HAK.HAS Neumarkt – Marianne Enzesberger und Walter Marek das EESI-Zertifikat „advanced level“ (Entrepreneurship Education für schulische Innovation) von Unterrichtsminister Martin Polaschek überreicht. NEUMARKT, SALZBURG. Das EESI-Zertifikat „advanced level“ belegt das Engagement der gesamten Schule HAK.HAS Neumarkt in Hinblick auf die Förderung unternehmerischen Denkens bei den Schülerinnen und Schülern, bei dem 30 Kriterien zu erfüllen sind....

Sozialaktion der SPÖ
Weihnachtsgroßseinkäufe für den guten Zweck gemacht

Wie jedes Jahr fand heuer die Sozialaktion der SPÖ Neumarkt zum Advent „Kauf 1+1“ - nimm‘ zu deinem Einkauf ein Stück dazu und spende es für den guten Zweck" statt. NEUMARKT, SALZBURG. Insgesamt wurden bei der Sozialaktion der SPÖ Neumarkt drei Weihnachtsgroßeinkäufe für drei Familien gesammelt mit einem Gesamtwert von rund 500 Euro. Die SPÖ Neumarkt arbeitet beim Verteilen der Einkäufe mit dem Pensionistenverband Salzburg (PVÖ Neumarkt) und mit der Neumarkter Pfarre zusammen. Das könnte dich...

Der Fahrer musste schwer verletzt ins Klinikum Schwarzach gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (6. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: PONGAU. Am 5. Dezember 2023 stürzte auf einer Straße zur Kraftwerksbaustelle Stegenwald ein Betonmischer-LKW über eine Böschung ab. Der verletzte Fahrer musste mit schwerem Gerät geborgen werden und wurde ins Klinikum Schwarzach gebracht. Betonmischer in Stegenwald abgestürzt FLACHGAU. Nach über zehn Jahren als Bürgermeister und 14 Jahren in...

Neumarkt am Wallersee
200.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit

Die Gemeindestraße nach Sommerholz, ein Ortsteil von Neumarkt, wurde im September und Oktober 2023 umfassend saniert. Auf 225 Metern wurde die Fahrbahn verbreitert und so die Verkehrssicherheit erhöht. 200.000 Euro wurden dabei investiert, 50 Prozent hat der Fonds zur Erhaltung des ländlichen Straßennetzes – kurz FELS – beigesteuert, die anderen 50 Prozent finanzierte die Flachgauer Kommune. NEUMARKT, SALZBURG. 20 Häuser mit rund 50 Bewohnerinnen und Bewohner, eine Schlosserei und ein...

Karrieretag 2023 | Foto: HLW Neumarkt
3

Berufsbildung mit Zukunft
Der Karrieretag an der HLW Neumarkt

An der HLW Neumarkt fand Anfang November der Karrieretag statt. Verschiede Workshops, Diskussionen und Fachvorträge wurden zu unterschiedlichen Berufsfeldern abgehalten.  NEUMARKT. Damit die jungen Schüler und Schülerinnen der HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) die Richtige Entscheidung bei der Berufswahl treffen können, wurde neben dem Karrieretag auch eine Messe mit mehreren Universitäten und Fachhochschulen und namenhafte Unternehmen abgehalten. Für die interessierten...

Ausstellungseröffnung
„Times Change“ in der Fronfeste Neumarkt

Im Rahmen des Bildungswerkes Neumarkt am Wallersee wurde kürzlich unter dem Titel „Times Change“ eine besondere Ausstellung im Museum Fronfeste präsentiert. NEUMARKT, SALZBURG. Die Werke, die bei der Ausstellung im Museum Fronfeste in Neumarkt gezeigt werden, stammen alle von Schülerinnen und Schüler der Klasse 3A der Bundeshandelsakademie (HK) Neumarkt am Wallersee. Die Bilder sind im Rahmen eines Kunstprojektes im Deutschunterricht der 3AHK Neumarkt entstanden. Die Idee war es, alte Gemälde...

Neumarkt am Wallersee
Das Winklergut wurde als “Erbhof” ausgezeichnet

Dem jahrhundertealten Winklergut in Neumarkt am Wallersee wurde kürzlich von Landesrat Josef Schwaiger der Titel "Erbhof" verliehen. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Eine große Ehre für die Familie von Gottlieb Eppl und Bettina Eppl aus Neumarkt am Wallersee. Ihr im Ortsteil Pfongau gelegenes “Winklergut” wurde kürzlich von Landesrat Josef Schwaiger mit dem Titel “Erbhof” ausgezeichnet. Mindestens 200 Jahre lang muss ein landwirtschaftlicher Betrieb von derselben Familie bewohnt und...

Anzeige
Ein Beruf in der Autobranche, der Spaß macht. Automobile Swoboda stellt ein.  | Foto: Automobile Swoboda
Aktion 9

Ein Job in der Region
Automobile Swoboda Neumarkt sucht Mitarbeiter

Die Liebe zum Automobil eint die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei Automobile Swoboda. Für den Standort Neumarkt am Wallersee sucht das Unternehmen ab sofort eine Serviceassistenz in Vollzeit (38,5 Stunden), ab 2.200 Euro brutto.  NEUMARKT. Das traditionelle, wachsende Familienunternehmen Automobile Swobodo stellt ein. Werde Teil der Autofamilie, mit rund 185 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an sieben Standorten in Oberösterreich und Salzburg. Eine flache Hierachie, kurze Entscheidungswege...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg

Vorsorge
Bürgermeister Adi Rieger spricht zum Thema „Blackout"

Das Thema „Vorsorge für Krisenzeiten" und der Fall eines Blackouts beschäftigt auch die Stadt-Gemeinde Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT AM WALLERSEE. Die Gemeinde Neumarkt am Wallersee beschäftigt sich seit dem Jahr 2020 mit dem Thema „Blackout und Vorsorge", wie Bürgermeister Adi Rieger im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau verrät. Doch wann spricht man eigentlich von einem Blackout? „Die Antwort darauf lautet: wenn die Stromversorgung großflächig ausfällt und zur Wiederversorgung...

Der Neumarkter Chor hat für das Jahr 2023 vier Messgestaltungen mit je vier bis fünf vorangehenden Proben geplant. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 3

Singen macht glücklich
Neumarkter Kirchenchor sucht Verstärkung

Der Kirchenchor aus Neumarkt hat nach einer zweijährigen Suche einen neuen Chorleiter gefunden. Lukas Schwingenschuh bringt Schwung in den Chor, der sich über neue mitwirkenden Sänger und Sängerinnen sehr freut.  NEUMARKT. Der neue Chorleiter hat es nach den Chorproben nicht weit nach Hause, denn Lukas Schwingenschuh lebt mit seiner Familie in Neumarkt. Der engagierte freiberufliche Barockposaunist unterrichtet nach seinen Studien der Musik und Theologie am WGR Salzburg, ist zudem bei...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Nachbargemeinden genossen nach zweijähriger Pause das Neumarkter Ruperti-Stadtfest (v.l.): Michael Schwarzmayr (Mattsee), Adi Rieger (Neumarkt), Elisabeth Höllwarth-Kaiser (Oberhofen), Tanja Kreer (Straßwalchen) und Hermann Scheipl (Schleedorf). | Foto:  Peter Krackowizer
2

Ruperti-Stadtfest
10.000 Besucher genossen die Traditionsveranstaltung

Das traditionelle Ruperti-Stadtfest in Neumarkt konnte nach zweijähriger Pause wieder stattfinden. NEUMARKT AM WALLERSEE. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es in Neumarkt am Wallersee kürzlich wieder Zeit für Dirndl und Lederhose. Der Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger eröffnete das Fest vor zahlreichen Ehrengästen mit dem traditionellen Bieranstich. 55 Standler, von Gastronomen über Vereine, Handwerker bis hin zu Süßwaren- und Speckstandler, sowie ein Vergnügungspark versorgten die...

Streit
In Neumarkt gerieten Mieter und Vermieterin aneinander

Kürzlich gerieten in Neumarkt ein Mieter und seine Vermieterin aneinander – der Auslöser für den Streit war angeblich Schneckengift. NEUMARKT. Laut Polizei gerieten ein 72-jähriger Flachgauer und seine 39-jährige Vermieterin aufgrund unsachgemäßer Verwendung von Schneckengift in Streit. Widersprüche über Hergang und Ablauf der AuseinandersetzungDie Auseinandersetzung begann, so die Behörden zuerst verbal – beide Beteiligten wurden schlussendlich leicht verletzt. Über den Hergang sowie den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.