Thema Künstliche Intelligenz
Schüler aus Neumarkt unterwegs als Reporter

- Die Schülerinnen und Schüler des „Medien-Kreativ-Zweiges“ der Mittelschule Neumarkt bei ihrer Exkursion ins Freie Radio Freistadt.
- Foto: FRF
- hochgeladen von Jennifer Wiesmüller
Am Freitag, 29. November, findet der „Schulradiotag 2024“ statt, bei dem bundesweit alle 15 Freien Radios mit Schulklassen zusammenarbeiten und Sendungen der Schülerinnen und Schüler ausstrahlen.
NEUMARKT, FREISTADT. Unter dem Motto „Ohren und Bleistifte spitzen“ lernen die Schülerinnen spielerisch den Umgang mit dem Radio: Es entstehen spannende Hörspiele, packende Reportagen und pfiffige Interviews. Das Freie Radio Freistadt hat auch heuer wieder mit der Mittelschule Neumarkt zusammengearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler des „Medien-Kreativ-Zweiges“ setzen sich in ihrer Sendung mit dem Thema Künstliche Intelligenz im Hinblick auf deren Einzug in unser aller Leben auseinander und hinterfragen, ob diese eine Gefahr oder ein nützliches Tool darstellt. Bei der Recherche half ein Workshop mit den beiden Medienpädagogen Sissi Kaiser und Tom Beyer, der den Schülern einen umfassenden Einblick in die Thematik vermittelte. Die Erkenntnisse sind in die Sendung eingeflossen, die im Freien Radio Freistadt produziert wurde und am Schulradiotag um 16 Uhr gesendet wird. Die Sendung ist ab der Ausstrahlung auch im Online-Archiv zu hören.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.