Duathlon

Beiträge zum Thema Duathlon

Der Unterberg Duathlon wird am 12. Juli in Kössen ausgetragen. | Foto: Johanna Bamberger
3

Bergsportverein Kössen
Der Unterberg ruft wieder zum Duathlon

Bergsportverein Kössen richtet Duathlon aus; Start für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Sigi's Sportklause am 12. Juli um 11 Uhr. KÖSSEN. Am 12. Juli veranstaltet der Bergsportverein Kössen den 6. Unterberg Duathlon. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpfen sich auf dem Fahrrad und zu Fuß von Sigi's Sportklause (Talstation Unterberghornbahn) hinauf zur Bärenhütte bzw. Scheibenwaldhütte. Die Klassen sind in Duathlon Einzel (U40 und Ü40), Duathlon Team (U80 und Ü80, Summe der Jahrgänge),...

Beim Südkärntner Lebenslauf war man mit einer großen Anzahl an Teilnehmern am Start und überreichte später eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro.
 | Foto: RegionalMedien
6

Tri Team Südkärnten
Eine große erfolgreiche Sportgemeinschaft

Ob beim Stadttriathlon in Knittelfeld, beim Duathlon in Villach oder beim Südkärntner Lebenslauf am Klopeiner See: Das Tri Team Südkärnten ist meist mit mehreren Athleten vertreten und auch sehr erfolgreich. SÜDKÄRNTEN. Das Tri Team Südkärnten zählt mittlerweile 30 aktive erwachsene Mitglieder, 13 Kinder und 15 unterstützende Mitglieder. Der Vorstand wurde im Jänner neu gewählt. „Es wurde eine neue stellvertretende Kassierin gewählt und ein weiteres Mitglied mit dem Aufgabenbereich Social Media...

Foto: Stefan Schubert
2:43

Fast 600 Teilnehmer
Der Firmen Triathlon ist längst ein Fixpunkt

Petrus hatte ein Einsehen: Nach einer Reihe verregneter Wochenenden präsentierte sich das Wetter pünktlich zum 13. Salzburger Firmen Triathlon am Freitag, den 13., von seiner besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein gingen rund 600 Sportbegeisterte am Salzachsee in Liefering an den Start – nicht nur aus Salzburg, sondern auch aus Oberösterreich und dem benachbarten Bayern. SALZBURG. Das Teilnehmerfeld war breit gefächert: Von großen Betrieben wie den Salzburger Landeskliniken, die mit...

Anzeige
Foto: Stefan Schubert
1:51

Teamgeist, Bewegung & Motivation
Der Salzburger Firmen Triathlon 2025

Seit 2012 ist der Salzburger Firmen Triathlon ein Fixpunkt für sportliche Unternehmensteams, die gemeinsam mehr erreichen wollen. Veranstaltet vom Betriebssport der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Salzburg, steht das Event ganz im Zeichen von Teamgeist, Bewegung und einer Extraportion Spaß – gespickt mit sportlichem Ehrgeiz. Ob sportlich ambitioniert oder einfach auf der Suche nach einem besonderen Teamerlebnis: Beim Salzburger Firmen Triathlon geht es nicht um Spitzenzeiten, sondern ums...

4

Duathlon-Staatsmeisterschaften in Maissau
Duathlon-Staatsmeisterschaften in Maissau

Am 26. April 2025 war Maissau, wie in den letzten Jahren schon, wieder Austragungsort für die Duathlon-Staatsmeisterschaften. Vom Running Team Lannach war Dominik Hirschbichler in Maissau am Start. Die Athleten hatten zuerst 6,6km (4x1,65km) zu laufen, dann ging es auf das Rad wo man 31km abstrampeln durfte und zum Abschluss ging es noch einmal auf die Laufstrecke wo nochmal 3,3km (2x1,65km) zu laufen waren. Dominik erreichte in der Gesamtwertung den 23.Platz und in der Altersklasse MU23 Platz...

Der LTC Seewinkel Athlet Noah erreicht den 2. Platz.  | Foto: LTC Seewinkel
3

Podestplatz LTC Seewinkel
Noah Vollmann gewinnt ÖM-Silber in Maissau

Nach seinem Sieg beim Leuchtturmlauf in Podersdorf gelang dem jungen LTC Seewinkel Athleten Noah Vollmann bei den Österreichischen Duathlon Meisterschaften (3,5 Kilometer Laufen/16 Kilometer Radfahren/1,7 Kilometer Laufen) in Maissau mit Platz 2 in der Jugend-Klasse ein äußerst erfreulicher Einstieg in die neue Wettkampfsaison. PODERSDORF. Mit einer beherzt offensiven Lauf- und Radtaktik konnte sich der Neusiedler von Anfang an in der Spitzengruppe behaupten und lag nach einer frühen Attacke im...

7

3. Mürzer Oberland Naturpark Duathlon
3. Mürzer Oberland Naturpark Duathlon

Dominik Hirschbichler wird steirischer Meister in seiner Altersklasse Am Samstag, dem 12.04.2025, fanden in Neuberg an der Mürz (Bezirk Mürzzuschlag) die steirischen Meisterschaften im Duathlon statt. Die Athleten mussten zuerst eine 4km lange Laufstrecke zurücklegen, bevor es in die Wechselzone ging, um auf das Rad zu wechseln und 22km mit ca. 120 Höhenmetern von der Teichanlage Urani bis Mürzsteg wo der Wendepunkt war mit dem Rad zu fahren. Nachdem die Athleten wieder zurück bei der...

4

Mürzer Oberland Duathlon
Triathlon Team Welcome

Am Samstag den 12.4.2025 fand am Gelände der Teichanlage Urani der Fa. Urani Schwechat die diesjährige steirische Landesmeisterschaft im Duathlon statt.  Das Triathlon Team Welcome Schwechat startete zum Saisonauftakt in der Allgemeinen Klasse.  Die Athleten Arthur Vrba und Gerhard Hemmer erreichten jeweils den 3.Platz in ihrer Altersklasse. Als Mixstaffel am Start kämpfte sich Familie Mayer auf den 2. Platz.  Ein Dankeschön an die Fa. Urani Schwechat für ihre Vereinsunterstützung 2025.

Anzeige
Am 12. April findet wieder der Duathlon in Neuberg statt. | Foto: Fun-Sports-Tri-Team
3

Sportliches Event
Neuberg an der Mürz wird zur Duathlon-Hochburg

Neuberg an der Mürz rüstet sich für ein sportliches Highlight am 12. April: Der Duathlon verspricht spannende Wettkämpfe und sportliche Höchstleistungen.  Bei der Uranihalle treffen sich am Wettkampftag Athleten aller Altersklassen, um sich im Laufen und Radfahren zu messen. Start des Wettkampfs ist um 13 Uhr. NEUBERG AN DER MÜRZ. Die Teilnehmer erwartet eine herausfordernde Strecke: Zunächst geht es über eine 4 km lange Laufstrecke, gefolgt von einer 22 km langen Radstrecke mit einem...

TRI Kids Starter beim Indoor Aquathlon in Linz | Foto: Trizell
3

Trizell
TRI Kids starten erfolgreich in das Jahr 2025

Am letzten Wochenende starteten die TRI Kids aus Zell am See beim Indoor Aquathlon in Linz und feierten einen eindrucksvollen Saisonstart. LINZ (vor). Zuerst wurde im Oympiazentrum auf der Gugl geschwommen und anschließend in der Tips-Arena gelaufen. Mit insgesamt 11 Podestplätzen – davon 5 in Gold, 4 in Silber und 2 in Bronze konnten die jungen Pinzgauer Athleten ihre großartige Form unter Beweis stellen. Die hervorragenden Leistungen der TRI Kids zeigen nicht nur ihr Talent, sondern dass sie...

Kinderzug
Hexen-Cross-Duathlon am Ahornsee in Söll

REGION. Nach den bisherigen Stationen in Leutasch, Kufstein, Innsbruck, Toblach/Südtirol, Kitzbühel, Walchsee und Thiersee machte der „ASVÖ EUREGIO Kinder-Triathlon-Zug“ Halt zur 8. Station am Ahornsee in Söll. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurden die letzten Tiroler Nachwuchsmeister dieser Saison gekürt. „Perfekte Bedingungen für unsere jungen Triathleten hier in Söll bei der vorletzten Station des diesjährigen „ASVÖ Euregio Kinder-Triathlon-Zugs 2024“. Was für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Der Duathlon zeichnet sich durch seine besondere Kombination aus Mountainbiking und Laufen aus. | Foto: X-Treme Bergduathlon
3

Laufen und Mountainbiking
X-Treme Bergduathlon in Gaishorn am See

Der X-Treme Bergduathlon in Gaishorn am See, der am vergangenen Wochenende stattfand, war ein voller Erfolg und bleibt allen Beteiligten als ein sportliches Highlight in Erinnerung. Mit 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein neuer Rekord aufgestellt, der die Beliebtheit und den Ruf der Veranstaltung eindrucksvoll unterstreicht. GAISHORN. Schon am frühen Morgen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Temperaturen fanden sich die Athletinnen...

Triathlon
Zeller TRI Kids dominieren den Iron Kids Aquathlon

ZELL AM SEE (vor). Das IRONKIDS-Event im Rahmen des Ironman 70.3 in Zell am See 2024 war ein großer Erfolg für die TRI Kids! Mit beeindruckenden Leistungen konnten die jungen Athleten insgesamt 10 erste Plätze, 4 zweite Plätze und 2 dritte Plätze in den einzelnen Altersklassen erreichen. Diese hervorragenden Ergebnisse bestätigen den 3. Platz in der Vereinswertung des österreichischen Triathlon-Nachwuchscups und zeigen das Engagement und die harte Arbeit der Nachwuchsathleten. Nach einer solch...

Christoph Mühlberger (Obmann Bergsportverein Kössen), Hogmoar Mario Tamegger, Hogmoarin Elena Kieweg und Alex Lechthaler (Sportreferent der Gemeinde Kössen) (v. li.) bei der Siegerehrung. | Foto: Johanna Bamberger
84

Bergsportverein Kössen
Neuer Teilnehmerrekord beim 5. Unterberg Duathlon

Über 60 Athletinnen und Athleten maßen sich bei Sportveranstaltung am Kössener Hausberg. KÖSSEN. Am vergangenen Samstag wurde vom Bergsportverein Kössen der fünfte Unterberg Duathlon ausgetragen. Zum "kleinen Jubiläum" gab es auch gleich eine "kleine Sensation": Über 60 Athletinnen und Athleten maßen sich am Kössener Hausberg – ein neuer Teilnehmerrekord, ganz zur Freude von Obmann Christoph Mühlberger und seinem Team. Der Startschuss fiel für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der...

Die Radstrecke umfasste eine Gesamtdistanz von 11,3 Kilometern.
1:24

Für den guten Zweck
Kraubather Duathlon mit sportlichen Höchstleistungen

Der Kraubather Duathlon ging am Freitag wieder erfolgreich über die Bühne. Perfekte Wetterbedingungen und eine hervorragend organisierte Veranstaltung sorgten für ein rundum gelungenes Event. KRAUBATH. Am Freitag, 5. Juli, fand bei idealen Wetterbedingungen der 10. Kraubather Duathlon statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters fanden sich ein, um an diesem sportlichen Highlight teilzunehmen und einen Beitrag für den guten Zweck zu leisten. Das gesamte Nenngeld wird an die...

Bereits die Kleinsten zeigten großen Ehrgeiz und legten sich ordentlich ins Zeug. | Foto: KK
3

87 Starter
Rekordteilnahme beim Schüler-Duathlon in Aich-Assach

87 junge Sportlerinnen und Sportler kamen kürzlich nach Aich-Assach, um sich den sportlichen Herausforderungen beim Schüler-Duathlon zu stellen. Dies bedeutete einen neuen Rekord an Teilnehmenden für diese Veranstaltung. Das große Interesse an diesem Bewerb zeigt, dass es möglich ist, Kinder und Jugendliche mit einem entsprechenden Programm zu körperlichen Aktivitäten zu motivieren. AICH. Bei sommerlichen Temperaturen starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die für das jeweilige Alter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Start erfolgt bei der Talstation der Unterberghornbahn. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
2

Bergsportverein Kössen
Athleten messen sich beim 5. Unterberg Duathlon am 13. Juli

Bergsportverein Kössen richtet Duathlon aus; Start für alle TeilnehmerInnen bei Sigi's Sportklause am 13. Juli um 11 Uhr. KÖSSEN. Am 13. Juli veranstaltet der Bergsportverein Kössen den 5. Unterberg Duathlon. Die TeilnehmerInnen kämpfen sich auf dem Fahrrad und zu Fuß von Sigi's Sportklause (Talstation Unterberghornbahn) hinauf zur Bärenhütte bzw. Scheibenwaldhütte. Die Klassen sind in Duathlon Einzel (U40 und Ü40), Duathlon Team (U80 und Ü80, Summe der Jahrgänge), Berglauf und...

6

10. Sommerbiathlon Fornach 29.Juni
RUN - WALK - BIKE & Shoot!

Wir starten in die 10. Auflage unseres einzigartigen Sommerbiathlons der UNION Fornach am 29. Juni 2024! Dabei gehen wieder Teams zu je 3 Startern in den Disziplinen Laufen, Walken und Biken an den Start und müssen jeweils liegend mit Lasergewehren schießen. In verschiedenen Klassen werden die Sieger ermittelt. Als Hauptpreis wird ein Gutschein für eine Wohnmobilmiete im Wert von 500€ unter allen Teilnehmern verlost. Durch den einzigartigen Modus wird einem breit gefächerten Sportlerkreis die...

Foto: Sportunion Fornach
3

Kinderbiathlon - Sommerbiathlon Fornach 29.Juni
Kinderbiathlon Teambewerb Fornach

Um unsere Jüngsten für Sport und Bewegung zu motivieren, veranstaltet die UNION Fornach heuer wieder den 5. Kinderbiathlon! Die Teams werden in 4 Altersklassen unterteilt, jedes Kind erhält ein Startgeschenk und unter allen Teilnehmern werden auch Sachpreise verlost. Wir erwarten an die 70 Kinder im Alter von 5-11 Jahren, um sich an der Laufrunde und an der Wurfanlage zu beweisen! Anmeldung und Infos unter www.sommer-biathlon.at

Je nach Altersstufe hatten die Kinder zwischen 350 und 500 Meter zu laufen. | Foto: Martha Hofer/Elternverein der VS Neudorf
13

Laufen und Radfahren
Volksschule Neudorf absolviert einen Duathlon

Ganz im Zeichen des Sports stand der letzte Freitag in der Volksschule Neudorf. Der Elternverein organisierte einen Duathlon für die Kinder der vier Volksschulklassen. Nach längerer Pause wurde dieser nun zum zweiten Mal in Folge durchgeführt. NEUDORF. Beim Duathlon hatten die Kinder je nach Altersstufe zwischen 350 und 500 Meter zu laufen und eine Strecke von 500 bis 1500 Meter mit dem Rad zu absolvieren. „Gerade für die Jüngeren war dies der erste sportliche Wettkampf und damit die Aufregung...

Silber für Tamara Hütter, Emilia Voithofer und Jonathan Eberl. | Foto: Foto: Trizell
2

Triathlon
TRI Kids bei Nachwuchs ÖM erfolgreich

Am vergangenen Wochenende fand der Seestadt Triathlon in Wien statt, bei dem auch die österreichischen Triathlon Nachwuchsmeisterschaften ausgetragen wurden. WIEN (vor). Dabei durften die TRI Kids aus Zell am See nicht fehlen. Die jungen Sportler:innen aus dem Pinzgau zeigten beeindruckende Leistungen. So konnten sie sich bei gut 300 Startern in den verschiedenen Altersklassen 3 Silbermedaillen und weitere sieben Top 10 Plätze sichern. "Wir sind stolz auf die Erfolge unserer jungen Athleten und...

Foto: Stefan Schubert
5:15

Bildergalerie & Video
Das war der Salzburger Firmen Triathlon 2024

Beim 12. Salzburger Firmen Triathlon lieferten sich Salzburgs Unternehmen einen sportlichen Wettkampf. Gemeinsam schlüpften Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Turnschuhe und stellten sich der Herausforderung. SALZBURG. Am 24. Mai 2024 gingen über 600 Teilnehmer beim Salzburger Firmen Triathlon an den Start, um gemeinsam für ihre Unternehmen Bestzeiten zu erzielen. Neben dem sportlichen Reiz stand vor allem der Spaß mit Kollegen im Vordergrund. Beim Salzachsee in Liefering traten die...

8

OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon
OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon

Am Samstag, dem 18. Mai 2024, hat im Rahmen des Apfelland Triathlon am Stubenbergsee auch ein Kids Aquathlon stattgefunden. In der Altersklasse Schüler D, wo 50m Schwimmen und 500m Laufen zum absolvieren waren, konnte vom Running Team Lannach Livia Walter ein Top Ergebnis erzielen. Mit einer Zeit von 3:13 wurde Livia in der Gesamtwertung vierte und in der Mädelswertung erreichte sie den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Duathlon Staatsmeisterin Susanne Silberbauer | Foto: RC Grieskirchen
3

Lauf- und Radmix
Duathlon-Staatsmeisterin vom Radclub Grieskirchen

Exakt 20 Jahre nach der Gründung des Radclubs Grieskirchen am 28. April 2004 jubelte der Verein über grandiose Erfolge seiner Mitglieder. MAISSAU, GRIESKIRCHEN. Die Duathlon Staatsmeisterschaft fand wie auch in den letzten Jahren mit circa 300 Teilnehmern in Maissau in NÖ statt. Der Duathlon bestand aus 6,6 Kilometern, die zu laufen, 29 Kilometern, die mit dem Rad zu fahren und abschließend nochmal 3,3 Kilometern, die zu laufen waren. Susanne Silberbauer konnte bereits zu Beginn mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.