Bergsportverein Kössen
Neuer Teilnehmerrekord beim 5. Unterberg Duathlon

- Christoph Mühlberger (Obmann Bergsportverein Kössen), Hogmoar Mario Tamegger, Hogmoarin Elena Kieweg und Alex Lechthaler (Sportreferent der Gemeinde Kössen) (v. li.) bei der Siegerehrung.
- Foto: Johanna Bamberger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Über 60 Athletinnen und Athleten maßen sich bei Sportveranstaltung am Kössener Hausberg.
KÖSSEN. Am vergangenen Samstag wurde vom Bergsportverein Kössen der fünfte Unterberg Duathlon ausgetragen.
Zum "kleinen Jubiläum" gab es auch gleich eine "kleine Sensation": Über 60 Athletinnen und Athleten maßen sich am Kössener Hausberg – ein neuer Teilnehmerrekord, ganz zur Freude von Obmann Christoph Mühlberger und seinem Team.
Der Startschuss fiel für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Talstation der Unterberghornbahn. Für die Duathleten ging es mit dem Fahrrad hinauf zur Wechselzone bei der Scheibenwaldhütte, von der bis sie zur Bärenhütte liefen. Der Höhenunterschied bei der Radstrecke betrug 541 Meter, jener der Laufstrecke betrug 336 Meter. Die TeilnehmerInnen maßen sich in den Klassen Duathlon Einzel, Duathlon Team, Berglauf und Mountainbike-Rennen.
Die Moderation entlang der Strecke übernahmen in bewährter Weise Alois Bellinger und Christian Dagn jun.

- Der Start erfolgte bei der Talstation der Unterberghornbahnen.
- Foto: Johanna Bamberger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Neuer Streckenrekord
In der Klasse "Duathlon Herren unter 40" war Josef Huber (Martins Bikeshop) eine Klasse für sich. Mit einer Zeit von 43:45 Min. gelang es ihm, einen neuen Streckenrekord aufzustellen. Bei den Herren über 40 siegte Boris Lütt mit einer Zeit von 50:30 Min. Bei den Damen unter 40 erreichte Nadine Kirchner in einer Zeit von 1:04:58 Min. das Ziel bei der Bärenhütte. Bei den Damen über 40 durfte sich Anita Salvenmoser (Tri-Team TS Wörgl) über den Sieg freuen (1:07:31 Min.).

- Josef Huber (Martins Bikeshop) erklomm das Ziel bei der Bärenhütte in einer Rekordzeit von 43:15 Minuten.
- Foto: Johanna Bamberger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Höchster Körpereinsatz in allen Klassen
Ein sportliches Spektakel lieferten sich auch die Duathlon-Teams, bei denen Luca Nicolussi und Matteo Anker (Team Herren unter 80, "De Schnitzer", 47:04 Min.), Jan Wessely und Ali Jouabli (Team Herren über 80, "Fa. Zosseder – der oane für ois - TSV Wasserburg, 48:49 Min.), Karin Bordihn und Nicole Fahrngruber (Team Damen über 80, "TSV Triathlon Chieming", 1:03:17 Min.), Werner Wimmer und Sofia Aigner (Team Mixed unter 80, Bua u dirndl, 57:19 Min.) sowie Toni und Sonja Rammer (Team Mixed über 80, Rammer & Rammer, 1:04:20 Min.) als Sieger hervorgingen.
Bei den Bikern hatte Christian Schmitt (RCC / Lindi Bike Race-Team, 25:15 Min.) die Nase vorne, während bei den Bergläufern Lokalmatador Christian Harasser (LC Niederwies, 29:57 Min.) einen neuen Streckenrekord aufstellte. Paula Mangold-Wolf (PTSV Rosenheim, 40:00) jubelte über den Sieg bei den Bergläuferinnen.

- Streckenrekord im Berglauf für Lokalmatador Christian Harasser.
- Foto: Christian Dagn sen.
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Hogmoarin und Hogmoar gekürt
Einen Grund zum Feiern hatten auch Mario Tamegger (Top on Mountain / Airtaxi Kössen, 57:56) und Elena Kieweg (1:14:55). Sie dürfen sich nun ein ganzes Jahr lang "Kössener Hogmoar und Hogmoarin" nennen.
Eine Tombola mit zahlreichen Preisen rundete den Abschluss der Veranstaltung bei der Siegerehrung perfekt ab.
Alle weiteren Ergebnisse zum 5. Unterberg Duathlon findest du hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.