Schnupfen, Husten und Co.
So kann man sich gegen eine Erkältung rüsten

Die Erkältungswelle ist über die Steiermark gezogen. | Foto: PourquoiPas/Pixabay
4Bilder
  • Die Erkältungswelle ist über die Steiermark gezogen.
  • Foto: PourquoiPas/Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

Mit heimischen Kräutern wie Kren, Knoblauch und Thymian, warmen Erkältungsbädern, ausreichend Schlaf und gesunder Ernährung kann man das Immunsystem stärken und die Erkältung schneller überstehen. MeinBezirk hat ein paar Tipps und Tricks parat. 

STEIERMARK/BURGENLAND. Die Erkältungswelle hat die Steiermark derzeit voll im Griff. Mit natürlichen Mitteln, ausreichend Erholung und gesunder Ernährung kann man sein Immunsystem stärken und die Symptome lindern. Egal, ob natürliches Antibiotikum, Badesalz, Tee und Co.: MeinBezirk hat ein paar wichtige Tipps und Tricks für die Erkältungswelle zusammengefasst.

Immunsystem stärken mit Kräutern

Ingwertee, Thymiantee, Lindenblütentee, Kamillentee, Salbeitee, Pfefferminztee und Co. - bei einer Erkältung helfen viele Kräuter, die man als Tee trinken kann. Wer allerdings seine eigene „grüne Apotheke“ anlegen möchte, kann auf heimische Kräuter und Pflanzen zurückgreifen:

  • Kren gilt als natürliches „Antibiotikum“ und hilft dabei, Erkältungen vorzubeugen.
  • Knoblauch wirkt als „Virenschreck“ und unterstützt das Immunsystem.
  • Thymian ist vielseitig einsetzbar: Er bekämpft Bakterien und Viren, wirkt krampflösend, schleimlösend und schmerzstillend und kann unter anderem bei Bronchitis oder Keuchhusten helfen.
  • Kapuzinerkresse enthält Stoffe, die wie ein Antibiotikum die Vermehrung von Bakterien hemmen, ohne die natürliche Darmflora zu beeinträchtigen.

Badesalz oder Inhalieren

Bei bereits bestehenden Symptomen wie Husten oder Schnupfen kann ein warmes Erkältungsbad mit Kräutersalz wohltuend sein. Das dampfende Bad entspannt den Körper und unterstützt die Atemwege. Man kann die Salzmischung auch als Diffusor oder zum Inhalieren verwenden. Besonders beliebt ist ein Fichtennadel-Badesalz, das sich leicht selbst herstellen lässt.

Mehr zu DIY-Produkten in der Erkältungszeit: 

Tipps bei Erkältung: DIY-Salbe, Badesalz und Co.

Ruhe, Schlaf und gesunde Ernährung

Neben Kräutern spielen auch Erholung und Schlaf eine entscheidende Rolle. Ausreichend Ruhe unterstützt das Immunsystem und beschleunigt die Heilung. Wer sich müde fühlt, sollte sich hinlegen und die Kräfte regenerieren. Und ganz wichtig: genügend trinken, um den Körper optimal zu unterstützen.

Zutaten für den Tee: Rosmarin, Zitronenscheiben, Honig. | Foto: MeinBezirk
  • Zutaten für den Tee: Rosmarin, Zitronenscheiben, Honig.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Julia Gerold

Auch die Ernährung trägt wesentlich zum Genesungsprozess bei: Leichte, nährstoffreiche Mahlzeiten wie Suppen, Gemüse, Obst und Vollkornprodukte versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Schwere, fettige Speisen sollten hingegen gemieden werden, da sie die Verdauung belasten. Mit diesen Tipps – Kräuter, warme Bäder, ausreichend Schlaf und gesunde Ernährung – lässt sich die Erkältungszeit in der Steiermark etwas leichter überstehen.

Das könnte dich auch interessieren: 

So funktioniert die Pflegefreistellung
Murtaler Backstuben zeigten bei Falstaff-Voting auf
Tipps bei Erkältung: DIY-Salbe, Badesalz und Co.
Die Erkältungswelle ist über die Steiermark gezogen. | Foto: PourquoiPas/Pixabay
Zutaten Erkältungsbadesalz: Fichtennadeln, Lavendelblüten, Öle und Meersalz. | Foto: MeinBezirk
Zutaten für den Tee: Rosmarin, Zitronenscheiben, Honig. | Foto: MeinBezirk
Foto: Annie Spratt/unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.