Jugendmagazin Murau-Murtal
Jugendsprache erklärt: Von Slay bis Goonen

Die Schülerinnen und Schüler geben im Jugendmagazin Einblicke in ihre Welt und Sprache. | Foto: BG/BRG Judenburg/Url
3Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler geben im Jugendmagazin Einblicke in ihre Welt und Sprache.
  • Foto: BG/BRG Judenburg/Url
  • hochgeladen von Julia Gerold

Jugendsprache im Fokus: Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Knittelfeld haben für das MeinBezirk-Jugendmagazin spannende Jugendwörter erklärt – von „slay“ über „cringe“ bis „doomscrolling“. Ein Blick in die Sprache und Lebenswelt der Jugend.

MURAU/MURTAL. Am Mittwoch erscheint das MeinBezirk-Jugendmagazin in der Region Murau-Murtal. Dieses Mal haben die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Knittelfeld mitgeholfen, die Welt der Jugend besser zu verstehen und dafür auch gleich einige Jugendwörter zusammengestellt. Die Begriffe zeigen, wie kreativ und vielfältig die Sprache junger Menschen heute ist. Ob auf Social-Media-Plattformen wie TikTok, Snapchat oder Instagram, in der Gaming-Welt oder im Alltag – Jugendliche entwickeln eigene Ausdrücke, um Gefühle, Meinungen oder Erlebnisse auszudrücken.

Mehr Infos gibt es im Jugendmagazin. | Foto: MeinBezirk
  • Mehr Infos gibt es im Jugendmagazin.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Julia Gerold

Slay, smash und doomscrolling

Begriffe wie slay beschreiben, wenn man etwas besonders gut macht oder gut aussieht, während cringe etwas Komisches oder Peinliches meint. Mit smash oder pass wird ausgedrückt, ob etwas oder jemand gefällt oder nicht. Doomscrolling bezeichnet das ununterbrochene Lesen negativer Nachrichten in sozialen Netzwerken wie Instagram, TikTok und Co., was oft ein schlechtes Gefühl hinterlässt, und Reels sind kurze Videos auf Instagram oder Facebook. Das Wort brainrot beschreibt Informationen, die den Kopf einnehmen, oft ohne wirklichen Wert, während lowkey etwas Unauffälliges oder Zurückhaltendes ausdrückt. Tuff ist ein Ausdruck für etwas Beeindruckendes oder Cooles. Weitere Begriffe sind checkst du, um zu prüfen, ob jemand etwas versteht, das crazy, das Überraschung oder Staunen ausdrückt, goonen, herumhängen, chillen oder Zeit vertrödeln bedeutet, und digga(h), ein Synonym für Freund oder Kumpel.

Jugendwörter erklärt

  • slay: wenn man etwas gut macht oder gut aussieht
  • cringe: wenn etwas komisch ist
  • smash: wenn etwas gut aussieht bzw. eine Person
  • pass: wenn etwas nicht gut aussicht bzw. eine Person
  • Doomscrolling: man liest ununterbrochen negative Nachrichten & fühlt sich dann schlecht
  • brainrot: etwas, das deinen Kopf einnimmt, wertlose Information
  • lowkey: beschreibt, etwas unauffällig oder zurückhaltend auszudrücken
  • tuff: etwas Starkes oder Beeindruckendes, oft als Kompliment, „krass“, „cool“ oder „beeindruckend“
  • das crazy: Ausdruck für etwas Überraschendes oder Krasses Allzweckreaktion bei Sprachlosigkeit. Vergleichbar mit „Aha, cool“ oder „Okay“
  • Checkst du: Variante von „Verstehst du?“. Meist am Satzende
  • Schere: Aus der Gaming-Szene. Bedeutet: „Mein Fehler“. Digitaler Handschlag mit Einsicht
  • Digga(h): Synonym für Freund. Funktioniert als Anrede oder Ausruf.

Auch Begriffe aus der Gaming-Szene sind unter Jugendlichen sehr beliebt. So steht NPC für eine nur anwesende, nicht aktiv teilnehmende Person („non playable character“) und schere ist ein Bekenntnis zu einem eigenen Fehler.

Mehr Einblicke im Jugendmagazin

Das MeinBezirk-Jugendmagazin bietet damit nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen spannenden Einblick in die Lebenswelt und Sprache junger Menschen in der Region. Mehr dazu gibt es im Magazin, das zu jeder MeinBezirk-Zeitung am Mittwoch und Donnerstag ausgeliefert wird und auch online abrufbar ist. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Faschingskrapfen wie von der Bäckerei Brandl
Adventmärkte stimmen auf Weihnachtszeit ein
Tipps bei Erkältung: DIY-Salbe, Badesalz und Co.
Die Schülerinnen und Schüler geben im Jugendmagazin Einblicke in ihre Welt und Sprache. | Foto: BG/BRG Judenburg/Url
Mehr Infos gibt es im Jugendmagazin. | Foto: MeinBezirk
Im Jugendmagazin beschreiben die Jugendliche ihre Welt. | Foto: BG/BRG Judenburg/Url
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Autohaus Neuper strahlt in neuem Glanz. | Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
12

BMW Neuper Judenburg
Nach dem Umbau gibt es mehr Raum für Beratung

In nur knapp vier Monaten Bauzeit wurde das Autohaus Neuper in Judenburg generalsaniert und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kunden stehen jetzt noch mehr im Fokus. JUDENBURG. Dass das Autohaus Neuper in der Burggasse in Judenburg in regelmäßigen Abständen umbaut und stets auf das neue BMW-Konzept setzt, ist allseits bekannt. Diesmal wurde man der Vorreiterrolle aber mehr als gerecht, denn mit einer Bauzeit von genau vier Monaten gelang es, als zweiter BMW-Händler steiermarkweit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.