Murau
Jugend- Lehre- Zukunft 2025 lockte viele Besucher

Mehr als ein Dutzend Betriebe stellten sich den interessierten Besuchern vor. | Foto: MeinBezirk/Angelika Brunner
124Bilder
  • Mehr als ein Dutzend Betriebe stellten sich den interessierten Besuchern vor.
  • Foto: MeinBezirk/Angelika Brunner
  • hochgeladen von Angelika Brunner

Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel für eine gesicherte Zukunft junger Menschen. Eine gute Ausbildung ist eine wichtige Grundlage für den weiteren Lebensweg. Wer sich weiterbildet und Qualifikationen erwirbt, hat bessere Chancen am Arbeitsmarkt, wird seltener arbeitslos, hat ein höheres Einkommen und damit bessere Lebensbedingungen. Gerade weil die Ausbildung  etwa durch eine Lehre oder eine weiterführende Schule  so wichtig für das weitere Leben ist, hat die österreichische Bundesregierung für Jugendliche bis 18 Jahre daraus eine Verpflichtung gemacht.

Murau.Am Mittwoch den 19. November 2025 veranstaltete die Wirtschaftskammer, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmarktservice Murau und dem Berufsförderungsinstitut Murau auch heuer wieder den beliebten Eltern- und Schülerinformationsabend unter dem Motto "Jugend-Lehre-Zukunft".

Lehrbetriebe stellten sich vor

Mehr als ein Dutzend Lehrbetriebe aus dem Bezirk Murau präsentierten in der Landesberufschule Murau ihr Unternehmen. Die Firmenchefs gaben, unter der charmanten Moderation von Philipp Jocham, kurze Statements um den Jugendlichen einen kleinen Einblick in ihre Firma zu ermöglichen.
Viele Jugendliche und Schüler in den letzten Pflichtschuljahren, gemeinsam mit ihren Eltern, haben sich zu dieser Veranstaltung der Wirtschaftskammer eingefunden. Diese soll den Jugendlichen die Entscheidung, welcher Beruf zu ihnen passt, erleichtern und ihnen die Möglichkeit geben, in einer ungezwungenen, lockeren Atmosphäre mit den Vertretern der verschieden Betriebe zu plaudern.

Albert Brunner gab einen kurzen Einblick

Regionalstellenobmann-Stv. Bgm. Albert Brunner hat den vielen Besuchern kurz seinen eigenen Werdegang beschrieben, um den Jugendlichen zu verdeutlichen wie wichtig eine gute fundierte Ausbildung für den weiteren Lebensweg ist. " Man lernt nie aus, und einen Beruf zu erlernen, bedeutet von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und das prägt das Leben für viel Jahre."

Bezirk Murau hat eine der niedrigsten Arbeitslosenraten

AMS-Leiter Günter Nauschnigg zeigte sich erfreut, dass es im Bezirk Murau mit dem Angebot an Betrieben einen sehr hohen Beschäftigungsgrad gibt, einhergehend mit einer der niedrigsten Arbeitslosenraten in der Steiermark. Die Arbeitslosenrate im Bezirk Murau beträgt aktuell 2,5%, das resultiert daraus, lt. Nauschnigg , dass der Ausbildungsgrad der Arbeitnehmer im Bezirk sehr hoch ist.
"Im Umkehrschluß heißt das: Ausbildung schützt vor Arbeitslosigkeit", so Nauschnigg.

59 offene Lehrstellen aktuell im Bezirk

Aktuell verfügt der Bezirk über 59 offene Lehrstellen, die sofort zu besetzen sind. Im Bezirk Murau werden in über 120 Ausbildungsbetrieben mehr als 55 verschiedene Lehrberufe ausgebildet,

Im Anschluss ein geselliges Miteinander

Das Interesse der Jugend mit ihren Eltern war groß, der Lehrraum der Landesberufschule war bis auf den letzten Platz besetzt. Und im Anschluss der Vorträge konnten sich die Kids und Eltern bei  Murelli und Kuchen ungezwungen mit den lehrlingssuchenden Firmen-Vertretern unterhalten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Abfahrten, beim Langlaufen durch tief verschneite Täler oder beim Winterwandern durch märchenhafte Wälder – die GrebenzenHöhen bieten unzählige Möglichkeiten, Natur und Bewegung zu verbinden.  | Foto: Tom Lamm
8

Wo Schnee und Stille zuhause sind
Winterzauber auf den GrebenzenHöhen

Wenn die ersten Flocken fallen und die Landschaft in ein glitzerndes Weiß getaucht wird, verwandeln sich die GrebenzenHöhen in ein wahres Winterparadies. Hier oben, wo klare Bergluft und weite Ausblicke den Alltag vergessen lassen, warten verschneite Pisten, stille Wälder und sonnige Almen auf alle, die den Winter lieben.   ST. LAMBRECHT. Ob beim Skifahren auf bestens präparierten Abfahrten, beim Langlaufen durch tief verschneite Täler oder beim Winterwandern durch märchenhafte Wälder – die...

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region
Anzeige
Im MeinBezirk Jugendmagazin nehmen die Schülerinnen und Schüler Themen, die für sie wichtig sind unter die Lupe.  | Foto: BG/BRG Knittelfeld
4

Jugendmagazin Murau-Murtal
Schülerinnen und Schüler zeigen ihre Sicht

Für das MeinBezirk-Jugendmagazin haben sich die Schülerinnen und Schüler aus der sechsten Klasse des BG/BRG Knittelfeld zusammengesetzt, um über die Zukunft nachzudenken. Ihr Fazit: Ihre Zukunft ist analog, digital und sie stecken mittendrin. MURTAL/MURAU. Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Knittelfeld berichten: Die Zukunft liegt vor uns – und wir stehen mitten in einer Zeit, in der analog und digital längst zusammengehören. Wir lernen, chatten, recherchieren und spielen online. Viele...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.