Pfarrfest in St. Peter
Vergnügliche Stunden für Jung und Alt

Clemens Koch und Erwin Schottak rahmen Annemarie und Josef Tuppinger ein
27Bilder
  • Clemens Koch und Erwin Schottak rahmen Annemarie und Josef Tuppinger ein
  • hochgeladen von Michael Thun

Vergnügte Stunden haben Jung und Alt auf dem Pfarrfest im Rennweger Ortsteil St. Peter verbracht.

RENNWEG-ST. PETER. Den festlichen Auftakt gestaltete mit einer Messe in der Pfarrkirche St. Peter Ortspfarrer Erwin Thomas Schottak, der anschließend auch dem Fest im schattigen Zelt auf dem Pfarrhof beiwohnte. Der seit knapp zwei Jahren im Blumendorf amtierende Geistliche wurde von Pater Clemens Koch begleitet. Der promovierte Angehörige des Benediktinerordens ist Leiter des Exerzitien- und Bildungshauses der Abtei Michaelbeuern. Zu den Festgästen gesellte sich später auch Bürgermeister Franz Aschbacher mit Gattin Bettina.

Tafelmusik von Franz, Alfred und Laurentina

Während sich Oma und Opa mit ihren Kindern und Enkeln an den hausgemachten Speisen labten, spielte das "Scheiber Duo" auf, bestehend aus Franz mit der Ziach und Alfred auf der Posaune. Die Musiker stammen aus Zlan und Afritz. Anschließend gab Akkordeonistin Laurentina, Enkelin von Franz, gekonnt den Ton an. Obwohl Laurentina erst seit drei Jahren mit dem Instrument vertraut ist, beherrscht sie es famos ohne Noten. Im ersten Stock des Pfarrzentrum verzierte Kerstin vom Pfarrverband Kinderarme mit Tiermotiven.

Anzeige
Das original Lesachtaler Brot nach alten Rezepten wird am Brotfest gefeiert. | Foto: Privat
8

40 Jahre gelebte Backtradition
Lesachtaler Brotfest als Kulturerbe

Das Lesachtal, eingebettet in die sanften Hänge der Karnischen Alpen, ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt, nicht nur für seine atemberaubende Landschaft, sondern auch für ein ganz besonderes Handwerk: die jahrhundertealte Kunst der Brotherstellung. Diese Tradition, 2010 als immaterielles Kulturerbe von der Österreichischen UNESCO-Kommission anerkannt, lebt in den Dörfern Maria Luggau und Liesing in ganz besonderer Weise weiter und findet heuer ihren festlichen Höhepunkt beim 40....

Foto: Falkensteiner
1 Video 4

Falkensteiner Club Funimation Katschberg
Jetzt Rezeptionist:in mit Herz & Organisation werden

Du willst hoch hinaus und wolltest schon immer in einem innovativen und familiären Betrieb arbeiten? Dann starte jetzt deine Karriere im Falkensteiner Club Funimation am Katschberg! RENNWEG. Der Falkensteiner Club Funimation am Katschberg ist ein Teil der Falkensteiner Gruppe und zudem der größte Familienclub der Alpen. Zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, inmitten des erstklassigen Skigebietes am Katschberg, macht der Club seinem Namen alle Ehre. Komm ins Team Ein freundliches Lächeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.