Pfarrfest in St. Peter
Vergnügliche Stunden für Jung und Alt

- Clemens Koch und Erwin Schottak rahmen Annemarie und Josef Tuppinger ein
- hochgeladen von Michael Thun
Vergnügte Stunden haben Jung und Alt auf dem Pfarrfest im Rennweger Ortsteil St. Peter verbracht.
RENNWEG-ST. PETER. Den festlichen Auftakt gestaltete mit einer Messe in der Pfarrkirche St. Peter Ortspfarrer Erwin Thomas Schottak, der anschließend auch dem Fest im schattigen Zelt auf dem Pfarrhof beiwohnte. Der seit knapp zwei Jahren im Blumendorf amtierende Geistliche wurde von Pater Clemens Koch begleitet. Der promovierte Angehörige des Benediktinerordens ist Leiter des Exerzitien- und Bildungshauses der Abtei Michaelbeuern. Zu den Festgästen gesellte sich später auch Bürgermeister Franz Aschbacher mit Gattin Bettina.
Tafelmusik von Franz, Alfred und Laurentina
Während sich Oma und Opa mit ihren Kindern und Enkeln an den hausgemachten Speisen labten, spielte das "Scheiber Duo" auf, bestehend aus Franz mit der Ziach und Alfred auf der Posaune. Die Musiker stammen aus Zlan und Afritz. Anschließend gab Akkordeonistin Laurentina, Enkelin von Franz, gekonnt den Ton an. Obwohl Laurentina erst seit drei Jahren mit dem Instrument vertraut ist, beherrscht sie es famos ohne Noten. Im ersten Stock des Pfarrzentrum verzierte Kerstin vom Pfarrverband Kinderarme mit Tiermotiven.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.