Rassach

Beiträge zum Thema Rassach

Wintersporttage VS Rassach
Auf der Weinebene waren auch Schneeballschlachten angesagt

Viel Spaß brachten die Wintersporttage den Kindern der Volksschule Rassach auf der Weinebene. Sportlich betreut wurden die Kids von der Schischule Jöbstl. Auf den bestens präparierten Pisten tummelten sich 53 Schifahrer und zehn Rodler. Direktorin Karin Koele-Klimbacher war mit der Veranstaltung sehr zufrieden. RASSACH. Das internationale Highlight im alpinen Schilauf ist wohl die Weltmeisterschaft vom 4.-16. Februar im salzburgischen Saalbach-Hinterglemm. Auf heimischem Schnee sind die...

Verleihung durch Bildungsministerium
Schulsport-Gütesiegel in Gold für Volksschule Rassach

RASSACH/STAINZ. Der Wert von Bewegung in allen Alterskategorien steht außer Zweifel. Es gibt wisssenschaftliche Belege, dass Menschen, die sich regelmäßig bewegen, gesünder, ausgeglichener und länger leben und deutlich fitter sind. Und dennoch zeigt die Statistik Austria (Stand 2020), dass diese Erkenntnis in Österreich an mehr als 50% der Menschen vorbei geht. Umso erfreulicher sticht die Tatsache heraus, dass Bewegung an der Volksschule Rassach Tag für Tag gelebt wird. „Die Übungen werden in...

Gruppenfoto mit Schülern, den Veranstaltern und Weihnachtsbaum | Foto: Genussladen
6

Vorplatz Bäuerliches Kunst- und Kleinhandwerk
Rassacher Volksschüler entzündeten die Weihnachtsbaumlichter

Bereits zum dritten Mal luden das Bäuerliche Kunst- und Kleinhandwerk, der Genussladen Schilcherlandspezialitäten und Tracht Klaudia Schneider die Kinder der Volksschule Rassach zum Basteln und Entzünden der Lichter am Weihnachtsbaum ein. Nach dem Festakt gab es Aufstrichbrote, Kekse, Tee und Kinderpunsch. RASSACH. Am Standort Rassach 25 hat sich so etwas wie ein regionales Zentrum für das Kunsthandwerk etabliert. Das Bäuerliche Kunst- und Kleinhandwerk, einst von Ute Höbel von der...

Erforderlich war die Balance zwischen Kraft und Gefühl | Foto: Langmann
9

Sieger ESV Berndorf
Das Rassacher Straßenturnier übersiedelte in die Halle

Das Wetter ließ ein Stocksportturnier im Freien nicht zu, also wechselte der ESV Rassach in die Hallen in Rassach und Stallhof. Insgesamt waren 21 Teams am Start, der Sieg ging an den ESV Berndorf. RASSACH. Das schlimme Sturmtief über Österreich zeitigte Auswirkungen auch für das traditionelle Straßenturnier in Herbersdorf. Die Wettervorhersage ließ heftigen Regen erwarten, sodass sich ESV-Obmann Michael Krenn für eine Verlegung in die Festhallen Rassach und Stallhof entschloss. Insgesamt 21...

Start 16. September
Linedance-Einsteigergruppe des TSC Stainz

Das Interesse am Mitmachen ist groß: Der TSC Stainz richtet für Linedance eine Einsteigergruppe ein. Los geht es am 16. September. RASSACH. Das Kürzel TSC steht für den Tanzsportclub Weiß-Silber Stainz, der für seine Mitglieder seit fast zwanzig Jahren ein umfassendes Tanz-, Trainings- und Veranstaltungsprogramm anbietet. Seit gut zehn Jahren nimmt der Linedance einen beträchtlichen Teil des Vereinsangebotes ein. Tanzform mit Spaßfaktor Linedance, der aus Amerika kommt und mittlerweile auf der...

Die Nachfolger von Djokovic, Thiem und Co.
6

Trainerinnen Sandra Feier/Anja Schiffer
23 Kinder beim Sommercamp des Tennisvereins Rassach

Erstmals wurde beim Sommercamp des Tennisvereins Rassach eine Ganztagesbetreuung angeboten. 23 Kinder und Jugendliche machten mit, trainiert wurden sie von Sandra Feier und Anja Schiffer. Ganz grundsätzlich muss man Markus Steinbauer, Obmann des Tennisvereins Rassach, und seinem Team ein Kompliment machen. Denn Ferien – so schön und unbeschwert sie auch sein mögen – wollen sinnvoll gestaltet werden. Was bietet sich dazu am besten an? Richtig, Sport. „Das Camp ging vom Montag bis Freitag von...

Regionalstellenobmann Manfred Kainz, Präsident Josef Herk und Regionalstellenleiter Michael Klein von der Wirtschaftskammer bei der Veranstaltung in Rassach. | Foto: RegionalMedien Steiermark
61

"Stars of Styria 2024"
Die Fachkräfte unserer Region im Rampenlicht

Lehrlinge, die ihre Abschlussprüfung mit Auszeichnung abgelegt haben, wurden neulich gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben sowie Absolventinnen und Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen als "Stars of Styria" geehrt. Die Trophäen und Urkunden wurden in der Festhalle Rassach im feierlichen Rahmen überreicht. RASSACH. Der Bezirk Deutschlandsberg durfte heuer 94 "Stars of Styria" feiern. Rund 26 davon waren Meisterinnen und Meister, 37 Lehrabsolventinnen und -absolventen. Weiters...

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
57

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

Marco Masser mit LR Karlheinz Kornhäusl (r.) und Gerhard Widmann (l.) von der ASKÖ | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Sportleistungsmedaille
Gold und Silber für herausragende Deutschlandsberger Sportler

In der Aula der Alten Universität Graz wurden am Mittwochabend die besten steirischen Sportlerinnen und Sportler geehrt – auch sechs aus Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wie jedes Jahr hat das Land Steiermark herausragende Athletinnen und Athleten mit Sportleistungsmedaillen ausgezeichnet. Heuer so viele wie noch nie: 279 Medaillen in Gold, Silber und Bronze konnten verliehen werden. Neben Abfahrtsweltcup-Siegerin Conny Hütter oder NFL-Anwärter Florian Bierbaumer sind auch sechs...

LM Alina Hohensinger (FF Stainz) und LM Maximilian Hutter (FF Garanas). | Foto: Garber/BFVDL
11

Kommandantenarbeitstagung in Rassach
Drei spannende Vorträge am Programm

Vertreterinnen und Vertreter der Kommandos von beinahe allen Freiwilligen Feuerwehren und Betriebsfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg trafen sich Anfang April zur ersten Kommandandtenarbeitstagung in der Festhalle in Rassach. Drei interessierte Fachvorträge standen am Programm. RASSACH. Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Wolfgang Fellner konnte den Stainzer Bürgermeister Karl Bohnstingl, den Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich sowie die...

So sehen zwei Sechziger aus: Walter Ruhhütl, Karl Bohnstingl (v.l.)
15

60 Jahre Walter Ruhhütl
Dienst an der Gemeinde ist seine Passion

Mit Böllerschüssen wurde der frisch gebackene Sechziger Walter Ruhhütl aus dem Schlaf gerissen. Als Gratulanten stellten sich Vertreter aus Politik, den Vereinen und der Dorfgemeinschaft ein. Die zahlreichen Gäste wurden zu Getränk und Imbiss gebeten. Früh aufstehen war angesagt für alle, die bei der Geburtstagsgratulation von Walter Ruhhütl dabei sein wollten. Exakt um fünf Uhr morgens knallten sechs Böller, um den frisch gebackenen Sechziger aus den Federn zu holen. Ganz so schlimm, dass er...

Dieser Bagger ist in einem Teich gerutscht | Foto: Feuerwehr Rassach
3

Freiwillige Feuerwehr
Schwierige Bergung eines Baggers in Graschuh

Drei Freiwillige Feuerwehren sind nach Graschuch ausgerückt, um einen Bagger aus einem Teich zu bergen. STAINZ/RASSACH. Zu einem ungewöhnlichen technischen Einsatz ist die Freiwillige Feuerwehr Rassach in den Ortsteil Graschuh gerufen worden: Die Einsatzmeldung lautete: Bagger im Teich. Ein Baggerfahrer war mit Erdarbeiten in der Nähe eines Teiches beschäftigt, als sein Fahrzeug plötzlich rutschte, kippte und in einem Teich seitlich liegend zum Stillstand gekommen ist. "Ich habe schließlich...

Mit 32 Jugendlichen war die MS Deutschlandsberg am Start – die Bilanz: 15 Medaillen! | Foto: MS Deutschlandsberg
5

Bezirksmeisterschaft
Die schnellsten Deutschlandsberger Schüler auf Skiern

Wer sind die schnellsten jungen Skifahrerinnen und Skifahrer im Bezirk? Dieser Frage haben sich am vergangenen Mittwoch die Deutschlandsberger Volks- sowie Mittelschulen gestellt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auf den Skipisten der Region fanden die jährlichen Bezirks-Skimeisterschaften der Schulen statt. 160 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bezirk Deutschlandsberg waren bei den Mittelschulen auf der Weinebene am Start.  Erfolgreichste Schule war heuer die (zusammengelegte und vergrößerte)...

Bezirksskimeisterschaft
Volksschule Rassach fuhr an die Spitze

Niklas Lienhart, Paul Sakarny, Peter Sommer und Paul Sommer holten bei den Bezirksschulskimeisterschaften auf der Hebalm vor Stainz und Frauental den Sieg für die Volksschule Rassach. Bezirksmeisterschaften, egal in welcher Sportdisziplin, bieten immer Anlass für ausreichend Adrenalinausstoß. Bei den Bezirksschulskimeisterschaften am vergangenen Mittwoch bei den Klugliften auf der Hebalm war das nicht anders, die teilnehmenden Schüler der neun Volksschulen waren über die Haarspitzen hinaus...

Im Foto festgehaltene Hilfsbereitschaft | Foto: Gerhard Langmann
6

Kostenlose Beratung
Demenz-Anlaufstelle in Rassach eröffnet

Im Beisein vieler Gäste wurde am vergangenen Freitag das Gesund & Vital Zentrum in Rassach eröffnet. Das kostenlose Angebot für Information für die Pflege demenzkranker Menschen zuhause. RASSACH. In der Folge erklärte Manuela Künstner die Zielsetzung des „Gesund & Vital Zentrums“ (Tagesstätte für alte Menschen) an der Adresse Rassach 53 (davor Ofenstudio Kolbl). „Die Menschen leben länger“, betonte sie, dass es der Anspruch sein sollte, möglichst gesund und selbstständig zu bleiben. Im...

Manuela Künstner und Thomas Mörth freuen sich, das Gesund & Vital Zentrum in Rassach anzukurbeln. | Foto: Fineart Photos
2

Altenbetreuung
Neue Servicestelle rund um Demenz in Rassach

Gesund & Vital Zentrum: Unter diesem Namen wird am 9. Februar ab 10 Uhr eine neue Anlaufstelle für Demenz mit Tagesstätte in Rassach 53 mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. RASSACH. Was tun, wenn die Diagnose Demenz im Raum steht? Für dieses herausfordernde Thema wird am 9. Februar eine neue Anlaufstelle im Bezirk eröffnet. "Derzeit gibt es für die Betroffenen der Pflegestufe eins bis drei keine Tagesbetreuung im Bezirk Deutschlandsberg. Diese Gruppe lebt meist alleine oder zieht sich...

Im Park der Johannesquelle in Sauerbrunn kann man einiges über die Geschichte des Ortes nachlesen. | Foto: Simon Michl
2 1 7

Serie "Unsere Ortsnamen"
Teil 2: Rund um Stainz und St. Stefan

Wir wohnen oder arbeiten dort und reden täglich darüber: Aber warum heißen die Orte, an denen wir leben, eigentlich so, wie sie heißen? MeinBezirk.at macht eine Tour durch den Bezirk Deutschlandsberg und erklärt dir Bedeutung und Herkunft der Ortsnamen. STAINZ/ST. STEFAN. Im zweiten Teil unserer neuen Serie "Unsere Ortsnamen" geht es nach Stainz und St. Stefan ob Stainz. Stainz1160 wurde der Stainzbach (als „riuus Stauwencz“) erstmals urkundlich erwähnt, 17 Jahre später „Stawitz“. Daraus wurden...

Ferienabschlussfeier
Kinder im Fokus des Tennisvereins Rassach

Gut zwei Dutzend Kinder bevölkern einmal die Woche die Tennisanlage in Rassach. Nunmehr wurde ein Abschlussfest gefeiert, den Winter über trainiert der Tross in der Volksschule. Vor knapp einem Monat konnte der Tennisverein Rassach die Eröffnung der neuen Tennisanlage mit zwei Plätzen feiern. 2007 war ein neuer Belag gekommen, der aber völlig ausgedient hat und nun ersetzt wurde. „Eine neue Überdachung kommt“, wurde von Obmann Markus Steinbauer bei der Eröffnungsfeier in den Raum gestellt. Er...

Franz Deutschmann und Klaudia Schneider im neueröffneten Schilcherland-Spezialitäten Genussladen in Rassach. | Foto: Rumpf
1 2

"Schilcherland-Spezialitäten"
Neuer Genussladen in Rassach

In Rassach rührt sich was - der neue Genussladen von "Schilcherland-Spezialitäten" hat den linken Teil des Hauses des Klein- und Kunsthandwerks ab sofort besetzt und bereits den Betrieb aufgenommen.  RASSACH. Am Samstag, dem 26. August, wird der 54. Genussladen vom Verein Schilcherland-Spezialitäten an der Radlpass Straße (B 76) in Rassach offiziell und mit musikalischer Begleitung eröffnet. Von 10 bis 18 Uhr wird es Verkostungen von Schilcher, Säften, Käse, Speck und Wurstwaren geben....

Große Feier: Die versammelten Gäste bei der Geburtstagsfeier von Kammerobmann Christian Polz. | Foto: privat
2

Landwirt und Funktionär
Runder Geburtstag für Kammerobmann Christian Polz

Zu einem besonderen Fest lud der Deutschlandsberger Kammerobmann und BB-Bezirksobmann Christian Polz. Er feierte nämlich seinen 50. Geburtstag. Rund 200 Gäste folgten der Einladung in die Festhalle Rassach. RASSACH. Neben den Familienmitgliedern, Nachbarn, und Freunden konnte der Jubilar auch die Landesräte Hans Seitinger und Werner Armon, LK-Vizepräsidentin Maria Pein, Styriabrid-Obmann Kurt Tauschmann sowie Bürgermeister Franz Silly als Vertreter des Bezirksbauernbundes begrüßen. Landesrat...

Im Vorjahr war das Hoffest der Landjugend-Ortsgruppe Rassach-Georgsberg ein voller Erfolg. Sei heuer im Juni dabei! | Foto: LJ
2

Landjugend
Die Ortsgruppe Rassach-Georgsberg lädt zum großen Hoffest

Die Landjugend-Ortsgruppe Rassach-Georgsberg wurde im Jahr 1989 ins Leben gerufen. Heute ist die Gruppe noch immer aktiv. Mitte Februar traf man sich im Landjugendheim in Ettendorf zur alljährlichen Hauptversammlung - besonders die geplanten Veranstaltungen waren ein Thema. RASSACH-GEORGSBERG. Der Landjugend-Ortsgruppe Rassach-Georgsberg ist es ein großes Anliegen, die Bräuche in ihrem Ort aufrecht zu erhalten. Deshalb traf sich ein Teil der Gruppe auch am Palmwochenende bei der Familie...

Dienstag bis Sonntag geöffnet
Osterausstellung im Bäuerlichen Kunst- und Kleinhandwerk

Kein Ostern ohne Osterausstellung: Auch heuer werden im Bäuerlichen Kunst- und Kleinhandwerk in Rassach Exponate rund um das Osterfest gezeigt. Geöffnet hält die Ausstellung DIE bis SON 10-12 und 14-18 Uhr. RASSACH. Alles, was ein besinnlich-frohes Osterfest ausmacht, findet sich im Bäuerlichen Kunst- und Kleinhandwerk Rassach (BKK). „Sie haben sich wieder selbst übertroffen“, darf sich Betreuerin Edith Öxl über eine Vielzahl an neuen Schöpfungen der BKK-Mitglieder freuen. Bleiben wir bei den...

Viermal vierzig Jahre für die Feuerwehr | Foto: Gerhard Langmann
5

Wunsch auf neues Rüsthaus aufrecht
Wehrversammlung Nummer 69 in Rassach

Die 69. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rassach brachte mit 7.602 Einsatzstunden einen beachtlichen Leistungsnachweis. Ein Wunsch ist unverändert aufrecht: der Neubau des Rüsthauses. RASSACH. Ein Jahr noch, dann feiert die Freiwillige Feuerwehr Rassach ihren Siebziger. Aber auch die bei der Wehrversammlung im Rüsthaus aufgezeigten Aktivitäten des Jahres 2022 waren abendfüllend und zeugten von der Tatkraft der Wehr. Eingeleitet wurde sie von HBI Ernst Ninaus, der zum einen die...

Der GenussPavillon der Familie Lernpaß in Rassach. | Foto: Korbe
1 2

Regional einkaufen in Rassach
Der GenussPavillon hält stand

Regionale Bauernspezialitäten in der Gemeinde Stainz: Die Familie Lernpaß aus Rassach verpachtet den GenussPavillon direkt an der Landesstraße B76. Interessenten gibt es bereits. RASSACH. Der angesprochenen Schließungswelle zum Trotz, wird es den GenussPavillon in Rassach auch in Zukunft geben. Seit 35 Jahren werden bei der Familie Lernpaß regionale Produkte vermarktet. Während zu Beginn einfache Standl aufgestellt wurden, errichtete man 2008 den beliebten GenussPavillon. "Das Geschäft ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.