Unterbergla

Beiträge zum Thema Unterbergla

Die Summe: Georg Reisinger, Nina Edler-Reisinger, Nina Reiterer (Hausleitung Ronald McDonald Haus Graz) und Univ.-Prof. Gerhard Pichler (Abteilungsleiter Klinische Abteilung für Neonatologie) (v.l.) | Foto: Dr. Puschnegg & Christian Freydl
10

8.100 Euro gesammelt
Charity-Dinner im Landhaus Edler Oswald

Ende Jänner wurde das Edler im Landhaus Oswald in Unterbergla zum Schauplatz eines besonderen Charity-Dinners, das Nina Edler-Reisinger und Georg Reisinger mit viel Herz und Engagement für den guten Zweck organisiert hatten. GROß ST. FLORIAN. Die Gäste genossen ein exquisites Fünf-Gänge-Menü mit feinster Weinbegleitung der Weingüter Krispel und Erwin Sabathi. Für die perfekte Atmosphäre sorgte das Trio "Ganserlhaut". Ein Höhepunkt des Abends war die Versteigerung eines einzigartigen Kunstwerks...

Spatenstich für den ersten Betrieb im Koralmpark, gegenüber den Bahnhof Weststeiermark in Unterbergla. | Foto: Studio 4
2

Spatenstich
Das Industrie- und Gewerbegebiet Koralmpark geht in Betrieb

Der Spatenstich der Laßnitztal Entwicklungs GmbH gemeinsam mit der Theissl Systems GmbH als erster Betrieb im Koralmpark gleich gegenüber vom Bahnhof Weststeiermark in Unterbergla ist ein Paukenschlag für die industrielle Aufschließung des wachsenden Gewerbegebietes. UNTERBERGLA/GROSS ST. FLORIAN. Am 14. Dezember 2025 geht die Koralmbahn in den Regelbetrieb und schreibt somit Geschichte. Ein Jahr und einen Monat zuvor wurde der Spatenstich für den ersten Betrieb im Koralmpark gegenüber vom...

Bürgermeister Alois Resch und zwei Kollegen vom Außendienst. | Foto: Marktgemeinde Groß Sankt Florian
4

Groß St. Florian
Neue Straßennamen in der Altgemeinde Unterbergla

Seit dem 1. Oktober gelten im gesamten Gebiet der Altgemeinde Unterbergla in Groß St. Florian neue Straßennamen. Aktuell erfolgt die Montage der neuen Hausnummerntafeln durch die Außendienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. GROß ST FLORIAN. Mit Monatsbeginn gelten die neuen Adressen für die Altgemeinde Unterbergla. Bei der Gemeinderatssitzung im August 2023 wurden die Straßennamen und der Zeitpunkt der Gültigkeit beschlossen. Informationen an die BürgerNun wurden an alle Bewohnerinnen und...

Im Raiffeisen Bezirkscup in Deutschlandsberg stehen die letzten Runden vor dem großen Finale an. | Foto: GEPA pictures

Stocksport
Spitzenduelle und Saisonendspurt im Deutschlandsberger Bezirkscup

Beim Raiffeisen Bezirkscup der Deutschlandsberger Stocksportler geht es in den Saisonendspurt: Beginnend mit Karfreitag stehen noch drei Runden an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In Gruppe A schaut alles nach Lannach 1 als Sieger aus: Die Lannacher liegen 19 Punkte vor Wieselsdorf. Am heutigen Freitag kommt es zum direkten Duell der beiden. Kann Wieselsdorf die Lannacher nicht mehr einholen, müssen sie sich auf jeden Fall Stainztal, Marhof und Schlieb vom Leib halten. Denn nur die ersten Zwei jeder...

Jubel bei den Damen von Groß St. Florian/Unterbergla | Foto: Privat
4

Tennis
Eibiswald und Groß St. Florian/Unterbergla holen Wintercup 21/22

Der diesjährige Wintercup Arnfels geht bei den Herren nach Eibiswald, bei den Damen an Groß St. Florian/Unterbergla. ARNFELS. Nach 264 Spielen (176 Singles und 88 Doppel) ging am letzten Wochenende der diesjährige Wintercup in Arnfels zu Ende. In der Tennishalle vom "Tenniscafé Rosi" fanden die Finalspiele statt. Spiele seit OktoberBei den Herren starteten 17 Tennismannschaften aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz ab Oktober 2021 (mit kurzer Lockdown-Unterbrechung) in der...

Foto: GEPA pictures

Stocksport
Etwas mehr als Halbzeit beim Deutschlandsberger Bezirkscup

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach zwei halben, abgebrochenen Spielzeiten meldete sich der Raiffeisen Bezirkscup im Herbst zurück: In der Saison 2021/22 wird der traditionsreiche Deutschlandsberger Stocksport-Pokal erstmals in fünf (statt vier) Leistungsgruppen ausgespielt. Von August bis Oktober spielte jedes Team mindestens einmal gegeneinander, in den Gruppen A bis D (mit je acht Teams) wurden noch zwei Spieltage der Rückrunde im Herbst drangehängt. Wer liegt aktuell vorne?In Gruppe A führt...

Foto: Foto Fischer
38

Bildergalerie: Alle "Stars of Styria" im Bezirk Deutschlandsberg

LANNACH. Am Donnerstagabend ehrte die WKO Deutschlandsberg bei "Stars of Styria" wieder ihre Lehrabsolventen (mit ausgezeichnetem Erfolg), Lehrbetriebe und Meister. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie! Alle ausgezeichneten Lehrlinge und Lehrbetriebe:Stefan Prader, Elektrotechniker – Elektrotechnik Prader, UnterberglaStefan Recher, Koch – Edlers Landhaus Oswald, UnterberglaHermann Kohlmeier, Kraftfahrzeugtechniker – Autohaus Haas, LannachJoachim Lewonigg, Zimmerer – Holzbau Fürnschuß,...

 Spaß am Tennissport und Freude lautete das Motto bei der Familie Moser in Vochera | Foto: KK

Tennis als gemeinsamer Familiensport
Ein tolles Familien-Tennisturnier

Am Sonntag, dem 29. August startete  das erste Moser Tennisturnier. Organisiert wurde diese tolle Veranstaltung von Manfred Moser. Zehn Familienmitglieder waren sofort bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen. Der Rest der Familie war logischerweise der Fanclub. Gespielt wurde am Tennisplatz in Unterbergla. Dabei herrschte eine super Stimmung und natürlich auch ein gewisser Ehrgeiz unter den Tennisspielern. „Spaß an der Freud“ lautete dabei das Motto. Jede und Jeder spielte gegen Jede und...

Nina Edler wurde als erfolgreiche Absolventin der Tourismusschulen Bad Gleichenberg ausgezeichnet ... | Foto: Jean van Lülik
2

Groß St. Florian
Tourismuspanther für Nina Edler vom Landhaus Oswald

GROSS ST. FLORIAN. Dass man im Landhaus Oswald in Unterbergla besonders gut speist, ist längst (über die Bezirksgrenzen hinaus) bekannt. Die hohe Tradition von Papa Wolfgang führt Tochter Nina Edler weiter: Seit 2018 ist die 26-Jährige bereits Küchenchefin im familieneigenen Betrieb. Nach der Matura an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg lernte Edler bei den weltbesten Köchen in Deutschland und England ihr Handwerk, bevor sie im Landhaus Oswald zwei Hauben erkochte. Nun kehrte sie zurück an...

Am zukünftigen Bahnhof Weststeiermark: WKO-Obmann Manfred Kainz, NRabg. Johann Weber, NRabg. Joachim Schnabel, NRabg. Peter Weidinger, Geschäftsführer Lasse Kraack und Bürgermeister Alois Resch.
3

"ARGE Koralmbahn"
Plattform öffnet neue Wege der Zusammenarbeit

Beim ersten Treffen der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) "Koralmbahn" am künftigen Bahnhof Weststeiermark wurden interkommunale Entwicklungsschritte rund um die "Zukunftschance Koralmachse" diskutiert. Künftige Betriebsansiedelungen und Arbeitsplätze versprechen eine starke wirtschaftliche Stärkung der Region. DEUTSCHLANDSBERG/WOLFSBERG/VILLACH. Auf Initiative von NAbg. Joachim Schnabel und seinem Kollegen aus Kärnten Peter Weidinger wurde eine Arbeitsgruppe „Koralmbahn“ im Parlament eingerichtet....

Christian und Doris Kornberger würden gerne wieder Gäste in der "Tanzmühle" in St. Peter im Sulmtal bewirten. Derzeit ist aber nur ein Abholservice möglich. | Foto: Korbe
Aktion 3

Gastronomie in Zeiten von Corona
Frust und Hoffnung unter den Wirten (+ Umfrage)

Die Hoffnung der heimischen Wirte war groß, dass die Bundesregierung weitreichende Lockerungen für die Gastronomie verkündet. Doch dann kam die kalte Dusche: Nur die Schanigärten werden ab 27. März zugänglich sein, die restlichen Restriktionen und somit auch die totale "Sperrstunde" für die Wirtinnen und Wirte bleiben mit Ausnahme der Pilotregion Vorarlberg. Wie ist die Stimmung in unserem Bezirk? Wir haben uns umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Diese Planungsunsicherheit ist eine Zumutung....

Foto: Martina Stangl
9 4 9

Natur pur
Sonnenaufgang

Heute, einen Tag nach den Vollmond zeigte sich der Morgen sehr Farbenfroh.  Die Natur zeigt uns wundervolle Momente - die man genießen sollte.  Die Bilder machte ich zuhause in Unterbergla, Gemeinde Groß Sankt Florian, mit Blick auf den Demmerkogel.

1 1 3

Edel essen wie im Landhaus Oswald
TakeAway-Catering

Das TakeAway-Catering für private Feiern bei ihnen zu Hause im überschaubaren Rahmen - für Familie und Freunde. Eine praktische Sache, Hochgenuss zum Mitnehmen. Sie können die bestellten, von uns zubereiteten und bereits portionierten Speisen selber abholen und zu Hause einfach ihren Gästen servieren. Schick essen wie im Landhaus Oswald, aber daheim. Geschirr, Besteck und Tischwäsche stellen wir ihnen gerne zur Verfügung und nehmen wir nach Gebrauch ungereinigt zurück. Gerne können sie uns ihre...

Spektakuläre Bilder am Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian: Der rund 113 Tonnen schwere Personensteg wurde von einem 350-Tonnen-Mobilkran erfolgreich eingehoben. | Foto: ÖBB/Zenz
2 2

Koralmtunnel
Personensteg am Bahnhof Weststeiermark

Ein weiterer spektakulärer Meilenstein konnte gestern am neuen Bahnhof Weststeiermark gefeiert werden: Der rund 113 Tonnen schwere Personensteg wurde von einem 350-Tonnen-Mobilkran erfolgreich eingehoben. GROSS ST. FLORIAN. Vor dem Portal des Koralmtunnels entsteht im Gemeindegebiet Groß St. Florian mit dem neuen Bahnhof Weststeiermark derzeit der größte neue Bahnhof zwischen Graz und Klagenfurt. Mit dem Einheben des Personenstegs konnte wenige Wochen nach dem finalen Koralm-Tunneldurchschlag...

Die Jugend aus Unterbergla und Wettmannstätten bekam zum Meisterschaftsstart neue Dressen. | Foto: KK

Neues für die Tennis-Jugend aus Unterbergla und Wettmannstätten

UNTERBERGLA. Seit heuer besteht erstmals eine erfolgreiche Kooperation der Tennisjugendteams des UTV Unterbergla und des UTC Wettmannstätten. Die Freude der Jugend ist groß, da am kommenden Wochenende – mit etwas Verspätung – endlich die Meisterschaft losgehen kann. Das Training wird dieses Jahr von Christian Kern aus St. Veit am Vogau geleitet. Neu ist in dieser Saison auch das Angebot eines Konditionstrainings im Rahmen der Trainingseinheiten, das von einer eigenen Konditionstrainerin...

Unterschiedlich sind die Reaktionen der Deutschlandsberger Gastwirte nach dem ersten Wochenende. Alle hoffen aber auf schnelle finanzielle Hilfe.

Weitere Reaktionen aus der Deutschlandsberger Gastronomie

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach zwei langen Monaten sind Wirtshäuser, Restaurants, Cafés und Bars seit letzten Freitag wieder geöffnet. Wir haben uns bei einigen Lokalen umgesehen, wie das erste Wochenende bei den Gästen angekommen ist: Gastronomie hofft auf Gäste und Gelder aus der Politik Das sagen weitere Gastronomen nach den ersten paar Tagen: Landhaus Oswald - Genuss by Edler's, Unterbergla Wolfgang Edler: "Wir konnten die Sicherheitsmaßnahmen sehr gut umsetzen. Allerdings wäre es sehr, sehr...

Stefan Prader bei den "WorldSkills" in Russland: Jetzt kämpft er in Graz um den Europameistertitel. | Foto: WorldSkills 2019
2

Stefan Prader aus Groß St. Florian startet bei "EuroSkills" in Graz

GRAZ/GROSS ST. FLORIAN: Nach der WM ist vor der EM: Anders als bei den Fußballern liegt für Elektrotechniker Stefan Prader nur ein Jahr dazwischen. Im August 2019 holte der 22-Jährige bei den "WorldSkills" in Russland, der Weltmeisterschaft der Berufe, ein "Medallion for Excellence". Mit dem 13. Platz von der WM fährt Prader nun zur Berufs-EM, wo er Heimvorteil hat. Von 16. bis 20. September finden die 7. "EuroSkills" in Graz statt.  Vom Staatsmeistertitel zur EMPrader arbeitet im elterlichen...

Die vielen Gäste im Auditorium lauschten den Worten von Bgm. Alois Resch beim Neujahrsempfang in der Florianihalle in Groß St. Florian. | Foto: KK
1 2

Neujahrsempfang des Bürgermeisters in Groß St. Florian

Bgm. Alois Resch hat zum Neujahrsempfang mit Ehrengästen, Musik und Kulinarium in die Florianihalle geladen. Schwerpunkte für 2020 sind u.a. Breitabandausbau, Revision des Flächenwidmungsplanes, Straßenbezeichungen, Hochwasserschutz und natürlich die neu aufgelegte Chronik und der Neubau für das Rathaus mit Platzgestaltung. GROSS ST. FLORIAN. Gemeinderäte, Mitarbeiter, Vertreter der örtlichen Vereine und des öffentlichen Lebens, der Pfarre, die ansässigen Wirtschaftstreibenden aber auch Träger...

Noch regieren die Baumaschinen und Gerüste das ehemalige Gemeindeamt in Unterbergla. Ab Dezember übernehmen die Kinder. | Foto: Gemeinde
1 2

Neues aus Groß St. Florian
Kinderkrippe geht ab Dezember in Betrieb

In einer Kinderkrippe mit einer Gruppe bietet Groß St. Florian schon bald noch mehr Kinderbetreuung an. Seit der Fusion 2015 hat sich im ehemaligen Gemeindeamt von Unterbergla einiges getan: Der Ort an der östlichen Bezirksgrenze kam damals als einzige Gemeinde zu Groß St. Florian hinzu, leer war das 37 Jahre alte Gebäude aber nie. Keller und Garage werden für den Bauhof der Gemeinde verwendet, im Dachgeschoss hat die Dorfmusik Unterbergla nach wie vor ihren Proberaum. Dazwischen gibt es bald...

Gläser statt Plastiksackerl: Farmer-Rabensteiner will in Bad Gams mehr Leute zum Plastikverzicht bewegen. | Foto: Farmer-Rabensteiner
4

Plastikfreier Wettbewerb
Vier Betriebe sagen Plastik den Kampf an

Vier Deutschlandsberger Betriebe wurden vom Marketingverein "Direkt vom Bauernhof" und der "Genuss Region Österreich" für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet. "Wir präsentieren Projekte mit Vorbildwirkung", erklärt der Frauentaler Franz Deutschmann, Bundessprecher der "Genuss Region Österreich" und Obmann des steirischen Direktvermarkterverbandes. "Hochwertige regionale Lebensmittel klimafreundlich vermarktet und Eigenverantwortung im täglichen Tun sind uns besonders wichtig." Zu diesem Zweck...

Laura Anna Tschiltsch bei der Arbeit in Russland: Sie holte ein "Medallion for Excellence" in der Modetechnologie. | Foto: WorldSkills 2019
Video

Zwei Deutschlandsberger brillieren bei "WorldSkills"

KASAN. Das österreichische Team hat bei den "WorldSkills" 2019, den Berufsweltmeisterschaften, wieder richtig abgeräumt: 6x Gold, 5x Silber und 1x Bronze holten unsere Fachkräfte im russischen Kasan. Damit steht Österreich erneut in den Top 10 und ist außerdem beste EU-Nation. Zusätzlich holte Österreich 17 "Medallions for Excellence", mit denen nur Teilnehmer ausgezeichnet werden, die über 700 Punkte erreichten. Zwei davon gingen auch nach Deutschlandsberg. Zwei AuszeichnungenStefan Prader aus...

Mannschaftsführer Erwin Korbe und sein 45+-Zweierteam holten den Vizemeistertitel nach Vordersdorf. | Foto: Franz Krainer

Nächster Meistertitel
Vordersdorfer Tennissenioren holten erneut Spitzenplätze

WIES. Bereits im Vorjahr hatte man den Meistertitel der 35+-Herren in eindrucksvoller Manier nach Vordersdorf geholt, in dieser Saison gelang es den TCVlern, dieses Ergebnis noch zu toppen: Sie holten den Meistertitel in der 3. Klasse K vor St. Martin, Pitschgau und Unterbergla. Dabei waren die Vorzeichen alles andere als gut: Verletzungsbedingt musste Mannschaftsführer Florian Eck die gesamte Saison über pausieren, auch Patrick Peitler stand bei drei der sechs Spiele nicht auf dem Platz. Trotz...

Der Kneippkindergarten Frauental wurde im Sommer 2018 um eine Kinderkrippe erweitert. | Foto: Kindergarten Frauental
1 2

Bezirk Deutschlandsberg
Halbe Million Euro für Kinderkrippen und Kindergärten

Das Land stellt zehn Millionen Euro für Kinderbetreuungseinrichtungen in der Steiermark bereit. So profitiert Deutschlandsberg davon. Seit 2015 investierten das Land Steiermark und der Bund über 100 Millionen Euro in den Ausbau sowie die Qualitätsverbesserung von steirischen Kindereinrichtungen. Die Anzahl der Kinder in diesen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen ist seitdem um 3.700 gewachsen. Vor allem der Stellenwert der Kinderkrippen (Betreuung für Kinder bis zu drei Jahren) nimmt deutlich...

"Die Pagger Buam" spielen beim Michlgleinzer Zeltfest auf.
1 1

Michlgleinzer Zeltfest
Drei Tage beste Unterhaltung mit der FF Michlgleinz Unterbergla

GROSS ST. FLORIAN. Vom 5. bis 7. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr Michlgleinz Unterbergla wieder zum großen Zeltfest ein. Ausgezeichnete Unterhaltung garantiert das 3-Tage-Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Michlgleinz Unterbergla, das heuer vom 5. bis zum 7. Juli in Szene geht. Die Eröffnung erfolgt am Freitag, dem 5. Juli um 21 Uhr durch Bgm. Alois Resch. Anschließend sorgen "Die Grubertaler" für Stimmung. Am Samstag, dem 6. Juli betreten "Die 5 Steirer" die Zeltbühne. Los geht's um 20.30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.