Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Beim Parkfest der Feuerwehr, nehm‘ ich mein schönstes Dirndl her | Foto: Gerhard Langmann
9

Fest im Bahnhofpark
Der Feuerwehr Stainz war der Wettergott hold

Die Feuerwehr Stainz darf zufrieden sein: Deutlich mehr als tausend Gäste stürmten das Fest im Bahnhofpark. Musikalisch war die Gruppe "Die Aufgeiger" am Werk. Das Unterhaltungsprogramm der Wehr war auf Erwachsene, Kinder und Jugendliche ausgerichtet. STAINZ. Man muss sich das ausmalen: Da schuftet man, um die Bänke und Tische aufzustellen, die Stände an ihrem Platz zu positionieren und das Areal zu umzäunen und dann macht ein Regenguss alle Mühe zunichte. HBI Robert Eibl & Co. blieb dieses...

Militärdekan Christian Rachlé und Adjutant Jochen Nußmüller beim Gottesdienst, im Hintergrund das Bläserquartett des Musikvereins Stainz | Foto: Gerhard Langmann
6

Frühschoppen mit „Stainz 2/3 stromlos“
Auchenthaler-Bergmesse mit Militärdekan Christian Rachlé

Der Berg ruft! Bei der Bergmesse nahe der Hauskapelle von Wilhelm Auckenthaler zelebrierte Militärdekan Christian Rachlé den Gottesdienst. Beim anschließenden Frühschoppen hatte "Stainz 2/3 stromlos" das Sagen. THEUSSENBACH/STAINZ. Rund 800 Meter Seehöhe rechtfertigen schon den Begriff Bergmesse, die Wilhelm Auckenthaler am vergangenen Sonntag auf dem Areal der Hauskapelle organisierte. Immer für eine Überraschung gut, hatte der Gastwirt i.R. dieses Mal Militärdekan Christian Rachlé als...

Torreiches Unentschieden zum Saisonabschluss!

15. Runde STT Meisterschaft 24/25 HV TDP Stainz : GSV St. Oswald ob Plankenwarth 3:3 (0:2) Torschützen: Hendler, Grundner, Primus Letzte Runde einer langen Stammtischmeisterschaft für den HV TDP Stainz. Gegner war auf heimischer Anlage der GSV St. Oswald ob Plankenwarth. Zu Beginn taten sich beide Mannschaften schwer Chancen herauszuspielen und es ähnelte eher einem lauen Sommerkick. Nach rund 20 Minuten wurden die Gäste konkreter und Stainz Tormann Monschein musste sich des Öfteren...

Ein duftendes Bibliotheksteam mit Leiterin Bianca Angerer und Referentin Katja Erkner-Sacherl (4. und 5. v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

Vortrag Katja Erkner-Sacherl
In der Bibliothek Stainz ging es um ätherische Öle

Ein duftiges Thema hatte sich Bibliotheksleiterin Bianca Angerer ausgesucht: Bei Katja Erkner-Sacherl ging es um ätherische Öle und ihre Wirkung auf die Psyche. STAINZ. Nach der Begrüßung durch Leiterin Bianca Angerer stieg Katja Erkner-Sacherl gleich direkt in das Thema ein. „Das Gebiet ist noch wenig erforscht“, sprach die Referentin vom Wunderwerk Nase, das über etwa 350 Rezeptoren 10.000 Düfte erkennen kann. Eines ist jedoch klar: Düfte beeinflussen die Stimmungen, wecken Assoziationen und...

Auf diesen Moment wurde die ganze Schulzeit über hingearbeitet | Foto: Gerhard Langmann
1 15

Umfangreiche Zusatzausbildung
Abschied für 52 Absolventen von der Landwirtschaftliche Fachschule Stainz

Der Große Moment: In einer emotionalen Feier bekamen 33 Betriebsleiterlehrgangs- und zwanzig Fachschullehrgangsabsolventen ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Den Grußworten von Bauernbundobmann Christian Polz und Bürgermeisterin Elke Halbwirth war die Wertschätzung für die Schule zu entnehmen. "Gebt das Feuer weiter und nicht die Asche", wünschte Direktor Johannes Kollmann den Austretenden viel Erfolg in der Zukunft. STAINZ. Traditionell mit einem Wortgottesdienst, gestaltet von Eugen...

Er war gleichermaßen Familienmensch und engagierter Mitarbeiter in Vereinen | Foto: Gerhard Langmann
3

Zelebrant Pfarrer Andreas Gerhold
Abschied von Oberst Erich Baader in der Friedenskirche Stainz

Im Alter von 86 Jahren nahm Oberst Erich Baader Abschied von dieser Welt. In der Friedenskirche verabschiedeten sich Familienangehörige, Freunde, Weggefährten und Vereine von eiem Unermüdlichen, der sich sehr stark in das Allgemeinleben einbrachte. STAINZ. Seinem Engagement entsprechend nahmen mit Feuerwehr, Kameradschaftsbund, Schlaraffia, Tafelrunde, Sauzipf und Verein Freunde des Stainzer Flascherlzugs viele Vereine und Institutionen am Trauergottesdienst für Erich Baader (86) in der...

Evelyn Resch und Bettina Kolli (ganz Links) wählten den Bahnhofpark als Abschlusslocation | Foto: Gerhard Langmann
6

Picknick der 4a-Klasse
Zeugnisverteilung im Stainzer Bahnhofpark

Den Bahnhofpark Stainz wählte die 4a-Klasse der Mittschule Stainz, um ihre Abschlusszeugnisse in Empfang zu nehmen. Das Schulgebäude ist wegen der unliebsamen Vorkommnisse geschlossen. STAINZ. Not macht erfinderisch, heißt es im Volksmund. Das Schulgebäude war gesperrt und stand für eine Abschlussfeier nicht zur Verfügung. Die 4. Klassen waren also angehalten, sich für die Überreichung der Abschlusszeugnisse eine andere Location zu suchen. Die anderen Vierten wurden im Buschenschank Langmann...

Johann Pitter, Bernhard Loscher, Susanna Kneißl, Franz Hopfgartner (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

Überreichung Zertifikat
Schussmeister Bernhard Loscher in Dienst gestellt

Große Freude im Kameradschaftsbund Stainz: Kamerad Bernhard Loscher wurde als Schussmeister in Dienst gestellt. Gleichzeitig wurde er von Obmann Franz Hopfgartner und Kommandant Johann Pitter mit der Verdienstmedaille in Bronze für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. STAINZ. Zeugnis über die schießtechnischen Sach- und Fachkenntnisse für das traditionelle Brauchtumsschießen mit Böllerkanonen, Prangerstutzen und Salutgewehren: Die Bezeichnung des Zertifikats mag ein wenig sperrig klingen. Sie...

ÖKB-Mitglied Egon Haberschek
Verdienstzeichenüberreichung auf 780 Metern Seehöhe

Der Kameradschaftsbund Stainz kann auch Gag: Gruppenleiter Josef Hohensinger überreichte die Verdienstmedaille in Bronze für 25 Jahre Mitgliedschaft beim Sporiroaofen auf 780 Metern Seehöhe. STAINZ. Die überwiegende Zahl an Auszeichnungen dürfte wohl bei Hausbesuchen, Festlichkeiten oder Vorstandssitzungen vergeben worden sein. Der Kameradschaftsbund Stainz kann aber auch anders: Exakt beim Sporiroaofen auf 780 m Seehöhe überreichte Gruppenleiter Josef Hohensinger dem Mitglied Egon Haberschek...

Ein Blick von oben: Gefeiert wurde im Refektorium von Schloss Stainz. | Foto: Christian Freydl/Studio 4
11

Jubiläumsgala mit Botschaft
20 Jahre Kiwanis Club Stainz-Schilcherheimat

Mit einer festlichen Gala im Refektorium von Schloss Stainz feierte der Kiwanis Club Stainz-Schilcherheimat sein 20-jähriges Bestehen. Einem Ort mit Symbolkraft: Bereits die Charterfeier 2005 und das 10-Jahres-Jubiläum hatten hier stattgefunden. STAINZ. Vertreterinnen und Vertreter aus Bad Ischl, Feldbach, der Lipizzanerheimat, Seiersberg, Trofaiach und Graz waren ebenso vor Ort wie fast alle eigenen Clubmitglieder mit ihren Familien und weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern. Man freute...

Vortragende Karin Kranich
Halbzeit bei den Kurrentkursen von Viana Styria

Teil 1 und 2 haben die Teilnehmenden bereits hinter sich, im Herbst erfolgt mit dem dritten Teil der Abschluss der Serie. Vortragende im Sparkassensaal der Marktgemeinde Stainz war Uni-Vortragende Karin Kranich. Obmann Karl Dudek hat für alle Erfolgreichen ein Zertifikat vorbereitet. STAINZ. Der historische Verein Viana Styria ist sehr stark mit der Vergangenheit verhaftet. Eine Ausgrabung da, eine Bildstockrenovierung dort und eine Informationsveranstaltung hier führen die Mitglieder und...

Eine Widmung für Siegerin Daria von Autor Hannes Hörndler | Foto: Gerhard Langmann
3

Autor Hannes Hörndler
Bibliothek Stainz lud die Volksschule zur Lesung

In Abständen kamen die Kinder aller Klassen an die Reihe: Autor Hannes Hörndler aus Niederösterreich stellte im Pfarrsaal seine gruseligen Geschichten vor. STAINZ. In Zeiten, wo das Schulgebäude nicht benützt werden kann, kommt Unterricht an anderen Locations gerade recht. Die Lesung der Bibliothek Stainz am vergangenen Montag entsprach exakt diesem Narrativ. Leiterin Bianca Angerer hatte den Niederösterreicher Hannes Hörndler (43) als Literaten eingeladen. Zum Zug kamen alle Altersstufen, der...

Wohnzimmerambiente mit zartem Blauschimmer | Foto: Gerhard Langmann
6

Dachbodentheater Stainz
„Lebensgfyhl“-Konzert in Wohnzimmer-Atmosphäre

Die Gruppe Lebensgfyhl hat sich an das Dachbodentheater als Konzertlocation gewöhnt. Mit ihr ein aufnahmebereites Publikum, dass Stücke, Bonmots und Erinnerungen gierig aufsaugte. STAINZ. Wenn sich auf die Frage, wer im Publikum denn zum ersten Mal ein Lebensgfyhl-Konzert besucht, gerade einmal drei Hände erheben, deutet viel auf Vertrautheit, Ungezwungenheit und Wohnzimmeratmosphäre hin. Die Zusatzfrage: Wie ålt? und 50? wollen wir uns sparen. Richtig geraten: Der Auftritt von Rudolf Tischler,...

Zum Wasser im Becken kam gesegnetes Wasser von oben | Foto: Gerhard Langmann
33

Festakt Freibad Stainz
Nun können die Gäste „offiziell“ schwimmen, rutschen und springen

Seit Mitte Mai ist die Benutzung des neuen Freibades Stainz frei, mit dem Festakt im Parkareal wurde die Eröffnung offiziell. Durch das Programm führte Bgm. Karl Bohnstingl, die Segnung nahmen die Pfarrer  Marius Enăşel und László László vor. Nach der Feier gab es im Wasserbereich ein buntes Eröffnungsprogramm. Bei "Wir schwimmen ~ du hülfst" von Extremsportlerin Claudia Müller und dem Elternverein Stainz wurden 11.662 Euro an die an Multipler Sklerose erkrankte Karina Resch übergeben....

Das Mannschaftstransportfahrzeug wird vornehmend in der Jugendarbeit zum Einsatz kommen | Foto: Gerhard Langmann
18

Frühschoppen mit Martin Leitinger
Segnung des Mannschaftstransportfahrzeugs der FF Mettersdorf

Die Feuerwehr Mettersdorf ist widrige Umstände gewöhnt, sie kam auch mit über dreißig Grad bei der Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs und des Hubstaplers zurecht. Die Segnung nahm Pfarrer Werner Marterer vor, den Ablauf der Beschaffungsangelegenheit schilderte HBI Markus Kainz. Nach dem Festakt gab es Spaß beim Frühschoppen. METTERSDORF/STAINZ. Die Temperatur an der Sonne lag im Rüsthausbereich über der 30 Grad-Marke. Also beschloss HBI Markus Kainz, die Segensfeier zeitlich recht...

Der Kinderflohmarkt war recht gut besucht | Foto: Gerhard Langmann
6

Festhalle Stallhof
Kinderflohmarkt mit einem starken sozialen Hintergrund

Zwei Fliegen auf einen Streich: Der Kinderflohmarkt von Marisa Pignitter gab zum Einen den Ausstellenden die Gelegenheit, gebrauchte Utensilien abzugeben, zum Anderen wurde der Erlös aus den Aktivitäten der an Multipler Sklerose erkrankten Karina Resch zur Verfügung gestellt. STALLHOF/STAINZ. Flohmärkte – im Besonderen Kinderflohmärkte – sind von ihrem Wesen her eine vernünftige Angelegenheit. Da werden Spielsachen, Bücher oder Kleider zum Verkauf angeboten, weil es die Tochter, der Sohn daheim...

Holzbau Dietmar Lienhart
Übungsleibchen für die Freiwillige Feuerwehr Rossegg

Holzbau Dietmar Lienhart stellte der Freiwilligen Feuerwehr Rossegg neue Trainingsleibchen zur Verfügung. Das Team dankte mit ausgezeichneten Platzierungen bei den Leistungsbwerben. ROSSEGG/STAINZ. In knalligem Gelb präsentierten sich die Mitglieder der Bewerbsgruppe, die am vergangenen Freitag am Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bad Waltersdorf teilnahmen. Verantwortlich dafür war eine Spende von Dietmar Lienhart, Chef des gleichnamigen Holzbaubetriebes, der die „Florianis“ mit neuem Tuch...

Vereinsrekord: Über fünfzig Musizierende spielten beim Dämmerschoppen auf | Foto: g
6

Musikverein Stainz
Prachtvolles Sommerwetter beim Dämmerschoppen

Sommerliche Temperatur, prächtige Stimmung und ausgezeichnete Musik: Beim Dämmerschoppen des Musikvereins Stainz war alles stimmig. Den nächsten Schoppen gibt es am 11. Juli. STAINZ. Der für den ersten Dämmerschoppen angepeilte Termin wurde vom Musikverein Stainz aus Solidarität zu den Opfern des Grazer Amoklaufes nicht wahrgenommen. Beim zweiten Anlauf landeten Obmann IKevin Schwarzl und Kapellmeister Robert Orthaber einen „heißen“ Volltreffer: die Temperatur über 30 Grad, das...

Silber für 40 Jahre: Wilhelm Leitl, Marita Reinbacher, Franz Hopfgartner (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

Ehrung Marita Reinbacher
Zum 65-er gab es vom Kameradschaftsbund Stainz Silber

Die Gratulation zum 65. Geburtstag für Marita Reinbacher verband der Kameradschaftsbund Stainz mit einer Ehrung: Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Marita Reinbacher mit der Medaille in Silber mit Masche ausgezeichnet. STAINZ. Jeden letzten Freitag im Monat gibt es im Kameradschaftsbund Stainz eine Vorstandssitzung. Dieses Mal wurde der Tagesordnung ein Punkt vorgezogen: Kameradin Marita Reinbacher wurde zu ihrem 65. Geburtstag beglückwünscht und mit der Medaille in Silber mit Masche...

Der Monte Lussari ist erreicht | Foto: Harald Krois
9

900 Kilometer-Tour
Monte Lussari als Ziel der Stainzer Oldtimerfreunde

Die alljährliche Traktorausfahrt führte die Stainzer Oldtimerfreunde in das Dreiländereck Italien, Österreich, Slowenien nach Tarvis. Die Organisation lag in den Händen von Harald Krois und Helmut Kohler, Vereinsobmann Paul J. Wiener war mit seiner Rolle als „Nur-Mitglied“ zufrieden. STAINZ. Der Monte Lussari, von den Südtirolern Luschariberg genannt, im Dreiländereck Italien, Österreich und Slowenien bildete nicht den höchsten Punkt der rund 900 km umfassenden Rundfahrt (Ausgabe Nummer 31) der...

Claudia Dunst-Mösenlechner, Petra Weber und Ulrike Haring (v.l.) als Gratulantinnen bei Oxana Hamersky (mit Blumenstrauß) | Foto: Gerhard Langmann
3

Stallhof 23
Neuer Standort für „Beauty by Oxana“

Ihren Start vollzog Oxana Hamersky mit "Beauty by Oxana" in Stainz, nunmehr ist sie nach Stallhof übersiedelt. Das qualitätvolle Angebot wurde durch die Fußpflege und den Designschmuckhandel erweitert. STALLHOF/STAINZ. Mit dem Wechsel von der Erzherzog-Johann-Straße in Stainz nach Stallhof hat sich Oxana Hamersky, die Chefin von „Beauty by Oxana“, selbst einen Wunsch erfüllt. „Die Raumaufteilung ist jetzt besser“, freut sie sich auch über ein größeres Parkplatzangebot und einen ebenerdigen...

2:1 Heimsieg für den HV TDP Stainz....
Prestigeerfolg gegen kommenden Meister!

13. Runde STT Meisterschaft 24/25 HV TDP Stainz : STT Pichler 2:1 (0:1) Torschützen: Sincek, Stelzer Einen beachtlichen Erfolg konnte der HV TDP Stainz in der 13. Runde der STT Meisterschaft erzielen. Man konnte den bis dahin ungeschlagenen und bereits feststehenden Meister STT Pichler aus Södingberg die erste Niederlage durch eine Top Leistung zuführen. Aber alles der Reihe nach…. Das Spiel war von Anfang geprägt von rassigen Zweikämpfen und Torszenen. Dem Publikum wurde nicht nur von den...

Die Mittelschule Stainz sowie die Polytechnische Schule wurden nach der Androhung eines Amoklaufes bereits geräumt. | Foto: Löschnig
3 4

Nach Amok-Drohung
Schulen in Stainz und St. Stefan bleiben geschlossen

Die Androhung eines Amoklaufs im Schulkomplex in Stainz sowie auch in St. Stefan ob Stainz hat die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen. Die Durchsuchung der Gebäude wurde abgeschlossen, man hat nichts gefunden. Jetzt bleiben die Schulen bis zum Ferienbeginn geschlossen. STAINZ. Ein Großaufgebot der Exekutive war bereits am Donnerstagmorgen vor dem Schulkomplex der Marktgemeinde Stainz. Kurz nach Schulbeginn um 8.15 Uhr sind Eltern und Erziehungsberechtigte aufgefordert worden, ihre Kinder aus...

35. Stainzer Schilcherlauf
In zwei Monaten heißt es 10, 9, 8 … 3, 2, 1, los!

Die Vorarbeiten sind zum größten Teil abgeschlossen: Der Schilcherlauf wird heuer wieder rund 1.500 Laufende nach Stainz bringen. Die Distanzen für Jugendliche und Erwachsene betragen 5,25, 10,5 und 21,1 Kilometer, für Kinder 150 Meter, 1,1 km und 2,2 Kilometer. Wieder ist eine Walker-Kategorie eingerichtet. Die Wertung der Ergebnisse erfolgt in Altersgruppen. STAINZ. Es sind tatsächlich nur mehr zwei Monate bis zum Schilcherlauf am 5.-7. September, wenn sich der Erzherzog-Johann-Markt gänzlich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen der Tracht. | Foto: Eduard Sommer
2
  • 17. August 2025 um 10:00
  • Stainz
  • Stainz

Trachtensonntag bei den 40. Stainzer Schilchertagen

Am Sonntag, dem 17. August, lädt die Marktgemeinde Stainz zu einem ganz besonderen Fest: Im Rahmen der 40. Stainzer Schilchertage, die vom Freitag (15. August) bis zum Sonntag (17. August) stattfinden, steigt wieder der traditionelle Trachtensonntag. Der Eintritt an diesem Tag ist kostenlos! STAINZ. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einer feierlichen Trachtenmesse in der katholischen Schlosskirche, bei der die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes gebeten werden, in möglichst...

3
  • 23. August 2025 um 18:30
  • Hauptplatz
  • Stainz

Sommerkino der Stainzer Wirtschaft

Stainzer Sommerkino: Filmgenuss unter freiem Himmel Heuer lädt die Stainzer Wirtschaft erstmalig zum Sommerkino am Stainzer Hauptplatz – mit zwei ganz besonderen Open-Air-Abenden unter Sternenhimmel und Lichterketten. Der Eintritt ist frei! 📅 Termin 1: Freitag, 8. August 2025 🎞 Film: Love Machine 2 – eine österreichische Komödie mit Herz und Humor 📅 Termin 2: Freitag, 29. August 2025 🎞 Film: The Big Lebowski – Kultklassiker mit viel Charme und schrägen Figuren 🕗 Filmstart jeweils um 20:30 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.