Steiermark/Burgenland
Mehr Fälle und Defizite in der Kinder- und Jugendhilfe
Ein aktueller Rechnungshofbericht zur Kinder- und Jugendhilfe zeigt: Mehr Fälle, Fachkräftemangel und ungleiche Angebote belasten das System in der Steiermark und im Burgenland. Vor allem die Steiermark kämpft mit Platzmangel in stationären Einrichtungen, während das Burgenland stärker auf Heime setzt. STEIERMARK/BURGENLAND. Die Kinder- und Jugendhilfe steht unter wachsendem Druck. Das belegt ein aktueller Bericht des Rechnungshofes, der die Situation in den Jahren 2018 bis 2023 im Burgenland...
Feuerwehrbewerb, Neophyten, Feste
Diese Videos bewegen die Steiermark
MeinBezirk.at hat für dich wieder die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. STEIERMARK. Kürzlich stand Weiz ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend – es ging nämlich der 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb über die Bühne. Dem offiziellen Training folgten die Eröffnung und der mit Spannung erwartete Bewerb, bei dem im Stadion rund 60 Feuerwehrjugend-Gruppen aus ganz Österreich sowie Gäste aus dem benachbarten Ausland um die besten Plätze ritterten. Weitere...
Steiermark
40 Kinderbetreuer fanden bei AMS-Jobbörse neue Arbeitsstelle
Rund 40 Kinderbetreuerinnen und -betreuer und Tageseltern haben nach einer Jobbörse in Graz eine neue Arbeitsstelle gefunden. Die Veranstaltung fand vergangenen Mittwoch in der AMS-Geschäftsstelle Graz Ost statt und bildete den Abschluss einer seit Mitte des Jahres laufenden Begleitung von rund 90 vom AMS ausgebildeten Fachkräften. GRAZ. Rund 90 Steirerinnen und Steirer – fast ausschließlich Frauen – wurden seit Mitte des Jahres mit Mitteln des Arbeitsmarktservice (AMS) zu Kinderbetreuerinnen...
Steiermark
Raiffeisen-Landesbank meldet "solides Halbjahresergebnis"
Trotz stagnierender Wirtschaft meldet die Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark im ersten Halbjahr 2025 Ergebnissteigerungen im Vergleich zum Vorjahr. Neben stabilen Eigenmittelquoten und guter Liquiditätsausstattung verweist die Bank auf ihr gesellschaftliches Engagement und geplante Beratungsinitiativen. STEIERMARK. Laut aktueller Mitteilung erzielte die Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark im ersten Halbjahr 2025 ein Gesamtergebnis von 140,2 Millionen Euro. Damit liege das Ergebnis...
Stift Admont
Neue Erkenntnisse zu Attacke auf Ordensschwester
In der Stiftskirche Admont kam es Montagfrüh zu einem versuchten Diebstahl: Eine Ordensschwester überraschte den Täter beim Versuch, Bargeld aus der Stiftskirche Admont zu stehlen und wurde daraufhin von ihm attackiert. Der Mann floh ohne Beute – nun sind weitere Erkenntnisse bekannt. Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung. ADMONT. Gegen 7.30 Uhr bemerkte eine 38-jährige Ordensschwester einen unbekannten Mann in der Sakristei der Stiftskirche Admont. Dieser versuchte, aus...
"Schwerer Schlag"
Steiermark streicht Basisförderung für Kinderbüro
Die Landesregierung streicht mit 2026 die jährliche Basisförderung von 214.000 Euro für das Kinderbüro Steiermark. Doppelgleisigkeiten sollen damit abgeschafft werden. Künftig soll die gesetzlich verankerte Kinder- und Jugendanwaltschaft alleine die Rolle als zentrale Anlaufstelle für Kinderrechte übernehmen. STEIERMARK. Die steirische Landesregierung zieht Konsequenzen aus einer umfassenden Überprüfung der Förderungen im Bereich Bildung und Gesellschaft: Mit Ende 2025 wird die jährliche...
Gewaltschutz-Projekt "StoP"
Nachbarschaft als Schutzschild gegen Gewalt
In Graz wurde am Montag das Projekt "StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt" vorgestellt. Ziel ist es, Nachbarschaften für häusliche Gewalt zu sensibilisieren und Betroffenen direkt im eigenen Stadtteil Hilfe zu bieten. Neben Graz hat das Projekt auch in Leibnitz einen Standort und ist Teil einer österreichweiten Initiative, die seit 2019 umgesetzt wird. GRAZ. "Familiäre Gewalt wird oft ins Private abgeschoben. Aber Gewalt ist nie privat", betont Michaela Gosch, Leiterin der Frauenhäuser...
Märchensommer Steiermark
Patrick Weber als Bürgermeisterin im Schweinekleid
Seit elf Jahren begeistert der Märchensommer Kinder und Erwachsene in der Steiermark – heuer mit einer besonders schrillen Figur: Schauspieler Patrick Weber spielt in der modernen Version der Bremer Stadtmusikanten ein pinkes Schwein als Bürgermeisterin von Bremen. Ein Gespräch mit dem gebürtigen Grazer über Vorbildwirkung, Drag-Kunst und Geschlechterrollen – und warum Theater für Kinder eine ernstzunehmende Angelegenheit ist. GRAZ. Patrick Weber ist vieles: Schauspieler, Kabarettist,...
Steirische Perspektive
Jugendwort des Jahres zwischen "Schere" und "sybau"
Das Voting für das Jugendwort des Jahres 2025 läuft. Die Begriffe, über die gerade im gesamten deutschsprachigen Raum diskutiert wird, sind auch in der Steiermark Teil der Alltagssprache vieler Jugendlicher. Was Wörter wie "Schere" oder "lowkey" über die Lebenswelt junger Menschen aussagen und warum Erwachsene mehr Verständnis für Jugendsprache aufbringen sollten, erklärt Martin Hussa von der mobilen Jugendarbeit beim steirischen "Logo Jugendmanagement". STEIERMARK. "Digga(h)", "tuff", "sybau"...
Unverzichtbare Stütze
Rotkreuz-Zivildiener für Einsatz nach Amoklauf geehrt
Elf Menschen verloren im Zuge des Schul-Amoklaufs am 10. Juni in Graz ihr Leben. Das Rote Kreuz Steiermark stand mit 158 Sanitäterinnen und Sanitätern im Einsatz – fast ein Drittel davon waren Zivildiener. Für ihren engagierten Einsatz wurden die jungen Helferinnen und Helfer am Mittwoch von Bundesministerin Claudia Plakolm geehrt. STEIERMARK. Mehr als 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rettungsdienstes, der Krisenintervention und der Leitstelle des Roten Kreuzes Steiermark standen nach...
Graz-Liebenau
Pkw erfasste Elfjährigen beim Überqueren der Straße
Ein 11-Jähriger wurde Montagmittag in der Grazer Conrad-von-Hötzendorf-Straße von einem Pkw erfasst und verletzt. Der Bub war zuvor aus einer Straßenbahn ausgestiegen und wollte die stark befahrene Straße überqueren. GRAZ. Am Montag kam es gegen 12.30 Uhr in Graz-Liebenau zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Elfjähriger unbestimmten Grades verletzt wurde. Der Bub hatte zuvor mit einem gleichaltrigen Freund eine Straßenbahn verlassen und wollte anschließend die Conrad-von-Hötzendorf-Straße...
23 Millionen Euro Schulden
Grazer Cashback-Firma "MyWorld" ist insolvent
Die Grazer "MyWorld International" AG, bekannt für ihre internationale Cashback- und Shoppingplattform, hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Grund sind anhaltende Liquiditätsprobleme. Mehr als 2.000 Gläubiger und über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind betroffen. GRAZ. Das 2012 gegründete Unternehmen lief früher unter dem Namen "Lyoness". Die MyWorld AG mit Sitz in der Grazbachgasse betreibt über zahlreiche Tochtergesellschaften eine internationale...
Ein Verletzer
Verkehrsunfall führte zu kilometerlangem Stau auf A2
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw sorgte am Montagmorgen auf der A2 bei Gleisdorf für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Ein junger Mann aus dem Bezirk Weiz wurde vermutlich schwer verletzt, die Autobahn musste gesperrt werden. GLEISDORF. Am Montag ereignete sich gegen 8.30 Uhr auf der Südautobahn A2 im Bereich von Gleisdorf im Bezirk Weiz ein schwerer Verkehrsunfall. Bei Straßenkilometer 161,5, in einem Baustellenbereich, kam es zu einer seitlichen Kollision zwischen...
OGM-Umfrage
So beliebt sind die Steirer im Bundesländervergleich
Wie beliebt ist die Steiermark bei den Menschen in Österreich? Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM liefert spannende Einblicke. Es zeigt sich: Die Steiermark genießt hohes Ansehen unter Österreicherinnen und Österreichern. Aber nicht alle Bundesländer sind gleich große Fans der Steirerinnen und Steirer. Und auch wir selbst haben Lieblings-Bundesländer. STEIERMARK. Fundierte Wahlumfragen und politische Analysen sind eigentlich das Spezialgebiet des OGM. Jetzt hat sich...
Schwerpunktaktion Burgenland
Mehrere Hundert Anzeigen bei Verkehrskontrollen
Vergangenen Freitag führte die Polizei im Burgenland eine Schwerpunktaktion gegen Alkohol- und Drogenlenker sowie weitere Delikte durch, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind. Mehrere Hundert Anzeigen wurden im Zuge dessen erstattet. BURGENLAND. Insgesamt kontrollierte die Polizei zwischen 9 und 19 Uhr 600 Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker, 475 Alkomat- und Alkovortests wurden durchgeführt. Dabei stellte die Polizei bei zwei Lenkern eine Alkoholisierung von mehr als 0,8...
Equal Pension Day 2025
Steirerinnen beziehen 1.000 Euro weniger Pension
Am 1. August ist Equal Pension Day in der Steiermark – jener Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen bis Jahresende bekommen werden. Die Pensionslücke beträgt über 1.000 Euro im Monat. Die Gründe sind vielfältig, die Folgen oft existenziell. Frauenbeauftragte bei der Arbeiterkammer (AK) Steiermark Bernadette Pöcheim informiert über Möglichkeiten, die Pension aufzubessern. STEIERMARK. Der Equal Pension Day macht sichtbar, was sich in nackten Zahlen schon lange...
Steiermark
Bernd Brodtrager folgt Franz Tonner als Bauernbunddirektor
Der Steirische Bauernbund bekommt eine neue Führung: Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze übergibt Franz Tonner das Amt des Direktors mit 1. August an den Obmann der Steirischen Jungbauern Bernd Brodtrager. Mit dem Wechsel beginnt ein neues Kapitel für die Interessensvertretung der steirischen Bäuerinnen und Bauern. Die Nachfolge wurde am Donnerstag präsentiert. GRAZ. Der Steirische Bauernbund hat eine neue Führung: Bernd Brodtrager tritt die Nachfolge von Franz Tonner an, der den...
Arbeitsmarkt-Debatte
Teilzeit dominiert bei steirischen Frauen
Die Teilzeitquote in der Steiermark liegt über dem Österreichschnitt, vor allem bei Frauen: Mehr als die Hälfte der Steirerinnen arbeitet in Teilzeit. Häufig ist die Entscheidung nicht freiwillig – aufgrund von Betreuungspflichten ist ein Vollzeitjob für viele Frauen gar keine Option. Warum das unsere Gesellschaft und den Arbeitsmarkt unter Druck setzt, erklären steirische Expertinnen und Experten. STEIERMARK. Der Trend zur Teilzeitarbeit hält an: Seit Jahren steigt der Anteil jener...
MeinWirt
Rennen um Titel "Steirischer Lieblingswirt" in heißer Phase
Die Initiative "MeinBezirk-MeinWirt" hat alle Genießerinnen und Genießer zwischen 25. Juni und 20. Juli dazu eingeladen, ihre Lieblingswirte zu besuchen. Welches Wirtshaus die meisten "Liebeserklärungen" bekommen hat und damit zum "Steirischen Lieblingswirt" gekürt wird, wird sich nun entscheiden. STEIERMARK. Welche Bedeutung die regionalen Wirtshäuser in den steirischen Bezirken für die Steirerinnen und Steirer haben, wurde im vergangenen Monat deutlich: Wer seine persönliche Lieblingswirtin...
Pflegeheim in Gössendorf
81-Jährige verunglückte tödlich bei Balkonsturz
Zu einem tragischen Vorfall kam es in der Nacht auf Sonntag in Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung: Eine 81-jährige Frau stürzte in einem Pflegeheim über ein Balkongeländer und verstarb noch an der Unfallstelle. GÖSSENDORF. In der Nacht auf Sonntag kam es in einem Pflegeheim in Gössendorf zu einem tödlichen Unfall. Eine 81-jährige, an Demenz erkrankte Bewohnerin stürzte gegen Mitternacht vom Balkon ihres Zimmers im ersten Stock und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Vier Meter in die Tiefe...
Kalsdorf
32-Jähriger nach E-Scooter-Unfall im LKH Graz verstorben
Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung stürzte in der Nacht auf Sonntag mit einem E-Scooter. Er trug keinen Helm und dürfte alkoholisiert gewesen sein. UPDATE - 25. Juli: Die Landespolizeidirektion Steiermark teilt mit, dass der 32-jährige E-Scooter-Lenker am Montag im LKH Graz verstorben ist. KALSDORF. In der Nacht auf Sonntag kam es in Kalsdorf im Bezirk Graz-Umgebung zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem E-Scooter. Gegen 2.30 Uhr entdeckten zwei Frauen in der Forster Straße einen...
Geschäftsbericht 2024
KAGes setzt auf neue Verbünde und Tageskliniken
Personalengpässe, medizinischer Fortschritt und der demografische Wandel beschäftigen das Gesundheitssystem, auch in der Steiermark. Die KAGes begegnet diesen Herausforderungen mit veränderten Strukturen, Digitalisierung und neuen Ausbildungsmodellen. 2024 war für den größten Spitalsträger des Landes ein Jahr umfassender Veränderungen – der aktuelle Geschäftsbericht liegt der MeinBezirk-Redaktion exklusiv vor uns gibt einen Überblick zu den wichtigsten Entwicklungen. STEIERMARK. Eine Operation...
Gewinne 3x2 Tickets
Premierenfieber beim Märchensommer Steiermark
Beim Probenbesuch zum Märchensommer Steiermark zeigte sich: Die Vorfreude auf die Premiere von "Die Bremer Stadtmusikanten – neu vertont" ist groß – bei den "Spielkindern" genauso wie bei Intendantin Nina Blum. MeinBezirk hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen und verlost 3x2 Tickets. GRAZ. Bevor sich der Hof des Grazer Priesterseminars ab 24. Juli in ein sommerliches Märchentheater verwandelt, wird beim Märchensommer Steiermark fleißig geprobt, gesungen und getanzt. MeinBezirk durfte...
28.000 verkaufte Tickets
Styriarte als musikalische Trostspenderin
Die Styriarte bot zwischen 19. Juni und 20. Juli besinnliche Klänge und machte die Musik zur Trostspenderin. Der Andrang war groß: Mehr 28.000 Tickets wurden beim diesjährigen Festival verkauft. GRAZ. Mit einem ebenso erschütternden wie ergreifenden Konzertfinale beschloss Jordi Savall amSonntag die Styriarte 2025. Das Programm widmete sich der musikalischen Aufarbeitung des transatlantischen Sklavenhandels und zeigte eindrucksvoll, wie Musik über Jahrhunderte hinweg als Trostspenderin und...