Einst & Jetzt Teil 191
Es war einmal der Traditions-Gasthof "Hasenwirt"

Nach der Konjunktur pleite und leer: der traditionelle Gasthof Hasenwirt in der Ägydigasse in den 1960er-Jahren  | Foto: Sammlung Kubinzky
3Bilder
  • Nach der Konjunktur pleite und leer: der traditionelle Gasthof Hasenwirt in der Ägydigasse in den 1960er-Jahren
  • Foto: Sammlung Kubinzky
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Das Traditionsgasthaus "Hasenwirt" nahe dem Griesplatz wich in den 1970er-Jahren dem Posthochhaus – heute dem "A1-Tower", mit spezieller Fassadengestaltung.

GRAZ. In der Ägydigasse 6 gab es den Hasenwirt – einen der traditionellen Gasthöfe nahe dem Griesplatz und damit der alten Hauptverkehrslinie. In den 1960er-Jahren war hier die Konjunktur vorbei, der Hasenwirt ging Pleite und stand leer – zu sehen auf dem alten Foto aus der Sammlung des Stadthistorikers Karl Albrecht Kubinzky.

Der "A1-Tower" erhielt seine (umstrittene) Fassade 2008. | Foto: Konstantinov
  • Der "A1-Tower" erhielt seine (umstrittene) Fassade 2008.
  • Foto: Konstantinov
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Das Posthochhaus

In jener Zeit gab es den Auftrag, im Raum Graz ein Posthochhaus und eine Basis für die Richtfunkstrecke nach Kärnten zu errichten. So wurde in einer Zeit, als man nicht sensibel mit der Frage nach Stadtbild und Bürgerwunsch umging, das Grundstück günstig erworben und ein 69 Meter hohes Haus errichtet, das 1974 eröffnet wurde. 2008 erhielt der heutige "A1-Tower" eine neue Fassade.

Einst & Jetzt

Die wöchentlichen Beiträge zur Grazer Stadtgeschichte mit Fotos aus der Sammlung Kubinzky zeigen Graz, wie es damals war und heute ist.

Das könnte dich auch interessieren: 

Neue Glei­se für St. Leon­hard
Busspur und breitere Gehwege für die Elisabethstraße

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.