Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Knapp vier von zehn liierten Steirerinnen und Steirern würden gerne öfter mit ihrem Liebsten, ihrer Liebsten allein auf Urlaub fahren – das gilt besonders vor für Frauen. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag von ElitePartner.at.
STEIERMARK. Es ist eine österreichweite Umfrage, man darf aber davon ausgehen, dass sie damit auch für die Steiermark Gültigkeit hat. Demnach haben neun von zehn Steirerinnen und Steirern, die aktuell in einer Partnerschaft leben, haben zumindest einmal einen Urlaub nur zu zweit mit ihrem Partner verbracht.
Suche nach Urlaubsort fällt leicht
Rund die Hälfte stimmt „voll und ganz“ zu, dass man sich betreffend Reiseziel und Aktivitäten meistens schnell einig ist, nur 18 Prozent entscheiden abwechselnd, wohin die Reise gehen soll.
Mehr Frauen (41 Prozent) als Männer (34 Prozent) äußern den starken Wunsch, öfter Paarurlaub machen zu wollen. Der Grund: Sie lieben es, mit ihrem Partner Abenteuer zu erleben und freuen sich darauf, Abstand vom Beziehungsalltag zu gewinnen – das gilt für 30 Prozent der Frauen, und 23 Prozent der Männer. Einig sind sich beide Geschlechter, dass Zweisamkeit im Urlaub mehr Zeit und Gelegenheit zulässt für Sex (24 Prozent), ebenso wie Küsse und Zärtlichkeiten (21 Prozent) oder einen intensiven Austausch über Themen, die im Alltag nicht besprochen werden (22 Prozent).
Im Urlaub sind Menschen authentischer und lockerer, das erfrischt auch die Beziehung.
Psychologin Lisa Fischbach gewinnt dem viel Positives ab: „Ein Urlaub zu zweit ermöglicht es, für den anderen da zu sein, auf ihn oder sie einzugehen.“ Den Alltag bestimmende Faktoren wie Beruf, Hobbys oder Haushalt würden wegfallen. Das erleben viele Paare als positiv für ihre Beziehung, sie genießen die Auszeit von der Routine. Letzteres bestätigen vor allem Befragte zwischen 30 und 40 Jahren, die sich in der sogenannten „Rushhour des Lebens“ befinden: 43 Prozent sehnen sich nach einem Urlaub zu zweit, um ihre Gefühle wieder hochleben zu lassen.
Jüngere öfter genervt vom Paar-Urlaub
Einzig jüngere Befragte im Alter von 18 bis 29 Jahren können dem Urlaub zu zweit nicht nur positive Seiten abgewinnen. Sie geben überdurchschnittlich oft an, dass die gemeinsame Zeit auch dazu führen kann, einander auf die Nerven zu gehen, sie finden Urlaub zu zweit auch eher mal langweilig und streiten häufiger als im Alltag.
Jüngere Pärchen sind öfter skeptisch, finden Paar-Urlaube langweiliger.
Beim MurWirt in Gössendorf trifft Hausküche auf Herz und Humor. Seit Juli 2024 führt Guido Kollmann gemeinsam mit seiner Familie das Gasthaus. Wer beim MurWirt in Gössendorf im Süden der Erlebnisregion Graz einkehrt, spürt sofort: Hier steckt Herz drin. Seit Juli 2024 führt Guido Kollmann gemeinsam mit seiner Familie das Gasthaus. Ehefrau Desi, gebürtige Bulgarin, ist zuständig für das Service und die gute Seele des Hauses. In der Küche steht Schwager "Panda" am Herd und sorgt mit Leidenschaft...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.