Elke Kahr

Beiträge zum Thema Elke Kahr

Die Vertreterinnen der Sozialpartner übergaben der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr einen offenen Brief.  | Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
3

Umbau im Grazer Stadtbudget
Bildungsbudget wird 2026 doch nicht gekürzt

Am Mittwoch richteten sich die Sozialpartner mit einem offenen Brief an die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr. Diese reagierte postwendend und kündigte einen umstrukturierten Budgetvorschlag für 2026 an – ohne Kürzungen im Bildungsbereich.  GRAZ. Die Sozialpartnerinnen und Sozialpartner der Stadt ­Graz haben der Bürgermeisterin, Elke Kahr, einen offenen Brief übergeben, in dem sie eindringlich vor den Folgen angekündigter Budgetkürzungen im Bildungs- und Betreuungsbereich warnen. In dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Nach fünf Jahren Pause kehrt der traditionelle Krampuslauf wieder in die Innenstadt zurück.  | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
2 7

Kahr in der Schusslinie
Eintritt bei Krampuslauf sorgt für heftige Kritik

Feuriges Comeback: Nach fünf Jahren Pause wird es in Graz wieder einen Krampuslauf geben. Dass dafür Eintritt verlangt wird, sorgte für heftige Kritik an Stadt und Bürgermeisterin.  GRAZ. Nach fünf Jahren Pause kehrt der Grazer Krampuslauf am 16. November endlich wieder zurück ins Stadtzentrum. Diesmal nicht in der Herrengasse und am Hauptplatz, sondern auf dem Freiheitsplatz, im Areal zwischen Sporgasse und Burggasse. Noch etwas ist heuer neu, erstmals wird der Krampuslauf kostenpflichtig....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Daniela Grabovac von der Antidiskriminierungsstelle Steiermark gibt sich trotz finanziell schwieriger Umstände kämpferisch. | Foto: Prontolux
3

Notbetrieb gesichert
Antidiskriminierungsstelle kämpft weiter um Mittel

Nach der Streichung von Landesfördermitteln gewährleistet die Stadt Graz mit 85.000 Euro für das Jahr 2026 den Fortbestand der Antidiskriminierungsstelle Steiermark. Deren Leiterin Daniela Grabovac zeigt sich vorerst erleichtert, will aber weiter um Mittel von Bund und EU kämpfen. GRAZ. Die in diesem Jahr von der blau-schwarzen Landesregierung veranlassten Sparmaßnahmen trafen mitunter den heimischen Gewaltpräventions- und Sozialbereich hart. Kritik am politischen Kurs kamen sowohl von direkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sie will es noch einmal wissen: Elke Kahr wird auch im Jahr 2026 die Grazer Kommunisten als Spitzenkandidatin in die Gemeinderatswahl führen. | Foto: Silvana Weidinger
1 3

Entscheidung gefallen
Elke Kahr tritt wieder bei Gemeinderatswahl an

Es ist fix: Elke Kahr wird im kommenden Jahr bei der Gemeinderatswahl in Graz die Kommunisten als Spitzenkandidatin ins Feld führen. Das dürfte die Chancen der Kommunisten wesentlich verbessern – und einen spannenden Wahlkampf versprechen. GRAZ. Einige Zeit ließ Elke Kahr (KPÖ) sowohl die Grazerinnen und Grazer als auch Parteikolleginnen und -kollegen bezüglich ihrer Entscheidung, ob sie noch einmal als Spitzenkandidatin der Grazer Kommunisten bei der kommenden Gemeinderatswahl antritt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
YUGO FEŠTA 2025 GRAZ
4 2 22

YUGO FEŠTA 2025 GRAZ war ein Besuchermagnet!

Die achte YUGO FEŠTA im Grazer Volkshaus hat am Sa., dem 5. Juli 2025 stattgefunden und war ein Besuchermagnet! Erneut wurde die Veranstaltung von der KPÖ zusammen mit Kunst- und Kulturschaffenden aus dem früheren Jugoslawien organisiert. Das schöne Event hat wieder sehr viel Gastfreundschaft, auch südländische Lebensfreude nach Graz gebracht und wie immer, war der Eintritt frei. Die Moderation haben Irina Karamarković & Ivan Redi übernommen und sehr viele KPÖ-Funktionäre/innen haben beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Geht es nach der Grazer Volkspartei, soll der Sozialfonds der Stadt in "Alfred-Stingl-Fonds" umbenannt werden.  | Foto: Konstantionov
1 4

Kahr offen für VP-Forderung
"Graz hilft" soll künftig Alfred-Stingl-Fonds heißen

Die Grazer Volkspartei plädiert, den Sozialfonds der Stadt "Graz hilft" in "Alfred-Stingl-Fonds" umzubenennen und will einen Antrag im kommenden Gemeinderat einbringen. Bürgermeisterin Elke Kahr zeigt sich dem gegenüber positiv - kontert aber die Kritik an der Abschaffung der Kommission.  GRAZ. Die Grazer Volkspartei möchte das große soziale Wirken des kürzlich verstorbenen Altbürgermeisters Alfred Stingl würdigen. Stadtparteiobmann Kurt Hohensinner möchte den 2020 ins Leben gerufenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Graz 99ers Huskies holten im Vorjahr den ersten großen Titel in der Vereinsgeschichte. | Foto: GEPA
6

Bilanz 2024
Graz feierte 181 Staatsmeister und internationale Erfolge

Am Montag wurden die erfolgreichsten Grazer Sportlerinnen und Sportler aus dem Vorjahr in der Belgierkaserne von der Stadtspitze ausgezeichnet. Mit 181 Staatsmeistertiteln sowie einigen WM- und EM-Siegen kann sich die Bilanz mehr als sehen lassen. GRAZ. Gerade in Zeiten sinkender Sportförderungen sind die Erfolge heimischer Athleten alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Doch trotz der finanziell schwierigen Situation in der Murmetropole ist Graz die einzige Stadt Österreichs, die in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sturm-Präsident Christian Jauk nutzte die Meisterfeier, um eine klare Botschaft an die Stadtpolitik zu senden.  | Foto: GEPA
3

Stadion-Debatte
Sturm-Präsident stellt Rathauskoalition Rute ins Fenster

Die Stadion-Debatte in Graz geht in die finale Runde. Anfang Juni sollen die Pläne präsentiert werden, bei einer weiteren politischen Verzögerungstaktik stellte der Sturm-Präsident Christian Jauk im Zuge der Meisterfeier klare Konsequenzen in den Raum.  Etwas mehr als ein Jahr vor der Gemeinderatswahl könnte es brisant werden.   GRAZ. Bei der Meisterfeier des SK Sturm Graz am Samstagabend nutzte Sturm-Präsident Christian Jauk die Bühne nicht nur zur Freude über den Titelgewinn – sondern auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Spartenstich für den Neubau der "Küche Graz" ist erfolgt.  | Foto: Stadt Graz / Foto Fischer
4

15.000 Portionen täglich
Spatenstich für den Neubau der "Küche Graz"

In etwa 15 Monaten soll die "Küche Graz" in der Herrgottwiesgasse eröffnen. Am Freitag, 16. Mai erfolgte der Spatenstich. In der neuen Küche sollen bis zu 15.000 Essensportionen pro Tag gekocht werden.   GRAZ. Seit Mitte 2023 ist es fix – nun erfolgte der Spatenstich für die Neue "Küche Graz". Unter der Leitung von Franz Gerngroß bereitet die Küche täglich tausende Mahlzeiten frisch zu und versorgt derzeit rund 160 verschiedene Kinderbetreuungs- und Sozialeinrichtungen. An Spitzentagen werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Mobilitätsplan 2040: In welchem Rahmen sich der öffentliche Raum samt Verkehrsnetz in Graz entwickeln soll, wurde am Mittwoch im Rathaus präsentiert. | Foto: Kernasenko/Holding Graz
1 3

Verkehrsberuhigung
Wie der Mobilitätsplan 2040 Graz verändern soll

Am Mittwoch wurde im Grazer Rathaus der "Mobilitätsplan 2040" vorgestellt. Die hunderten darin enthaltenen Maßnahmen sollen als Rahmen für die Umgestaltung des städtischen Verkehrs dienen. Für Akzeptanz in der Bevölkerung sollen Beteiligungsprozesse sorgen. GRAZ. Man wolle Graz klimafit, lebenswert und mobil für alle machen, waren sich Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ), Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) und SPÖ-Chefin Doris Kampus bei der Präsentation des Mobilitätsplans 2040 einig....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Liebenauer Stadion ist längst ein Politikum, bei dem es sobald keine Gewinner zu geben scheint. | Foto: GEPA
4

Nach Medienbericht
Finanzstadtrat dementiert Kosten von Stadion-Ausbau

Details für den Ausbau der Merkur Arena sollen bei der Stadt Graz intern vorliegen, berichtet die Kronen-Zeitung am Mittwoch. Doch die kolportierten Kosten von 90 Millionen Euro seien "reine Spekulation", entgegnet KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber. Ende April, Anfang Mai will die Rathauskoalition eine Lösung vorlegen, mit dem Land Steiermark aber noch keine konkrete Einigung haben. GRAZ. Zynische Geister sehen beim Thema längst einen "Running Gag", in Fußballkreisen ortet man eher einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am Gelände des früheren Puntigamer Golfplatzes entsteht das neue Trainingszentrum für die Sturm-Frauen und Nachwuchs-Mannschaften. | Foto: SK Sturm
6

Sturm Graz
Zeitplan für Trainingszentrum, Stadion-Lösung angekündigt

Gemeinsam mit der heimischen Spitzenpolitik präsentierte der SK Sturm am Mittwoch Details zum geplanten Trainings- und Nachwuchszentrum in Puntigam, wo künftig das Frauen-Bundesligateam sowie die Nachwuchs- und Akademiemannschaften der Schwarz-Weißen eine neue Heimat finden werden. Der Baustart soll noch im Herbst 2025 erfolgen. GRAZ. Bereits 2024 wurden durch die Förderzusage seines Vorgängers Christopher Drexler (ÖVP) Pläne zur Errichtung der neuen Fußball-Infrastruktur konkreter, am Mittwoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Graz wird 2025 nicht Gastgeber des Ö3-Weihnachtswunders. Pläne, das Star besetzte Charity-Event in die Innenstadt zu bringen, scheiterten an politischem Unwillen. | Foto: Hitradio Ö3/Martin Krachler
3 Aktion 7

Polit-Posse
Rathauskoalition sagte Ö3-Weihnachtswunder in Graz ab

ORF-Pläne, das Ö3-Weihnachtswunder im Dezember 2025 in Graz abzuhalten, scheiterten an der Stadtpolitik. Seitens der dunkelrot-grün-roten Rathauskoalition wollte man die für die Abhaltung des reichweitenstarken Wohltätigkeitsevents notwendigen 300.000 Euro aus öffentlichen Mitteln nicht aufbringen. GRAZ. Es ist ein Rekordergebnis, das beeindruckt: Sage und schreibe 5,48 Millionen Euro an Spenden kamen allein vergangenes Jahr beim Ö3-Weihnachtswunder in Wiener Neustadt für Familien in Not...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Eine Frau soll für zahlreiche zerkratzte Autos in Graz verantwortlich sein. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto pixabay
3

Betreute Wohnform
Grazer "Autozerkratzerin" soll Hilfe bekommen

Grazerin soll in betreute psychosoziale Wohnform untergebracht werden.  Damit soll die "Autozerkratzerin" Hilfe bekommen und die Vorfälle ein Ende haben.  GRAZ. Die Grazerin, die seit 2013 wiederholt Autos im Stadtgebiet zerkratzt und damit hohen Sachschaden anrichtete, soll nun in einer betreuten psychosozialen Wohnform untergebracht werden. Dies wurde von Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) nach einem Gespräch mit Polizei, Erwachsenenvertretung und Sozialamt bekannt gegeben. Die 43-jährige Frau...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Viel Asphalt, kaum Lebensraum: Kaum ein Platz in Graz wurde so lange hinten angestellt wie der Griesplatz.  | Foto: Jörgler
2

16 Millionen Euro
Stadt präsentiert Zeitplan für Griesplatz-Umgestaltung

Lange war es ruhig um die Umgestaltung des Griesplatzes, jetzt drückt die Stadt offenbar aufs Tempo. Nachdem das Projekt bei der Budgetpräsentation im Dezember noch ohne Datum und fixen Betrag angeführt wurde, soll nun bereits im März im Gemeinderat ein Planungsbeschluss gefasst werden.  GRAZ. Der Griesplatz ist schon lange Druckpunkt, die Erneuerung ist mehr als überfällig. Lange passierte allerdings nichts, ganz zum Frust der Personen vor Ort, MeinBezirk berichtete. Jetzt drückt die Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Im Rahmen des Mobilitätsplans 20240 ist ein stadtweiter Ausbau des öffentlichen Verkehrs angedacht. In die Karten schauen lässt sich die Grazer Rathauskoalition dabei nicht. | Foto: Rainer Maichin
3

Mobilitätsplan 2040
Grünes Dementi wirft mehr Fragen auf als Antworten

Zuletzt sorgten Berichte, laut denen der Durchzugsverkehr im Bereich Glacisstraße und Oper sowie auf beiden Murseiten nebst der Innenstadt unterbunden werden soll, für Aufregung. Im Büro der Grazer Vizebürgermeisterin und Verkehrsreferentin Judith Schwentner (Grüne) dementiert man nun ebendiese Pläne, spricht von "längst nicht mehr aktuellen" Expertenvorschlägen und stellt den Beschluss des Mobilitätsplans 2040 noch im Frühjahr in Aussicht.  GRAZ. Es wäre ein durchaus wagemutiger Schritt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bürgermeisterin Elke Kahr gibt 300.000 Euro für Sportvereine und freie Kulturszene frei. | Foto: KPÖ
2

Grazer Stadtbudget
Für Sport und Kunst kommen 300.000 Euro zusätzlich

Nach anhaltenden Protesten aus dem Sport- und Kulturbereich gegen die städtischen Finanzpläne stockt Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) die entsprechenden Budgets um jeweils 150.000 Euro auf.  GRAZ. Am Donnerstag wird im Grazer Gemeinderat das städtische Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. Die vorab von der Rathauskoalition bekannt gegebenen Zahlen sorgten ob der enthaltenen Sparmaßnahmen für keinen Freudentaumel. Insbesondere seitens der Kulturschaffenden und im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Doppelbudget der Stadt Graz wurde am Donnerstagvormittag präsentiert. | Foto: MeinBezirk
3

Doppelbudget 2025/26
Stadtschulden bis 2030 bei 2,5 Milliarden Euro

Am Donnerstagvormittag wurde im Grazer Rathaus das Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026 präsentiert. Seitens der dunkelrot-grün-roten Koalition zeigt man sich angesichts der anhaltenden Rezession pragmatisch. Indes wird ein Anstieg der Schulden auf 2,54 Milliarden Euro bis 2030 erwartet. GRAZ. "Sie werden keine Wunderkerzen im Budget finden, die nur kurz aufflackern und schnell wieder abbrennen", erklärt Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) im Rahmen der Budgetpräsentation für die kommenden zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
An der Straßenbahnendstation Mariatrost hat sich im vergangenen Jahr ein Odachloser einquartiert und dort auch den letzten Winter verbracht. | Foto: privat
6

Neuer Obdachosen-Unterstand
Weiter Lösungssuche an Endstation Mariatrost

Das Quartier eines Obdachlosen an der Endstation Mariatrost sorgt seit längerem für Diskussionen zwischen Bezirksrat und Rathaus. Besserung soll nun ein neu errichteter Holzunterstand bringen. GRAZ/MARIATROST. "Wir sind mit unserer Geduld am Ende", wandte sich Bezirksvorsteher Erwin Wurzinger kürzlich per E-Mail an Bürgermeisterin Elke Kahr. Grund für den Unmut in Mariatrost ist ein Mann, der seit rund einem Jahr beim Fahrradabstellplatz an der Endstation der Linie 1 Quartier bezogen hat, dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Luden zur Eröffnung der Grazer Bahnhofsmission: Jakob Url und Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler (Caritas), Bürgermeisterin Elke Kahr und Sozialamtsleiterin Andrea Fink. | Foto: MeinBezirk
1:26

"Kraftort der Nächstenliebe"
Grazer Bahnhofsmission startete Betrieb

Am Dienstag wurde die Bahnhofsmission am Grazer Hauptbahnhof offiziell eröffnet. Betrieben wird das Tageszentrum von der Caritas mit der Unterstützung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer an sieben Tagen pro Woche, für die Finanzierung sorgt die Stadt Graz mit 460.000 Euro pro Jahr. Einblicke bekommst du im Video oben. GRAZ/LEND. Es ist ein Comeback, das sie sich schon lange gewünscht habe, erklärt Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) am Dienstagvormittag in der frisch eröffneten Sozialeinrichtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach den ersten Plänen zur Einsparung von gut zehn Prozent für 2025 und 2026 wird die Nachricht, zehn Millionen Euro zu kürzen, für weniger fröhliche Stadträtinnen und -räte sorgen. | Foto: MeinBezirk
1 3

Budget-Krisenmodus
Graz muss sofort zehn Millionen Euro einsparen

Wenn in der Landeshauptstadt beim Thema Finanzplanung der Haussegen schief hängt, dann ist das sprichwörtliche Feuer am Dach. Zuerst hieß es, dass die Abteilungen für 2025 und 2026 mit zehn Prozent weniger an finanziellen Mittel auskommen müssen, nun sollen sogar noch weitere zehn Millionen Euro am Spiel stehen. Und zwar von heute auf morgen. GRAZ. Wie "der Grazer" berichtet, dürfte das Miteinander der Grazer Stadträtinnen und -räte aktuell nicht gut sein: Finanzstadtrat Manfred Eber und...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Wegen ausbleibender Förderungen setzt man bei der Kindergruppe Stiftingtal auf die Hilfe von Privatspendern. | Foto: Kindergruppe Stiftingtal
1 7

Fehlende Förderung
Kindergarten muss Spenden sammeln, um weiterzumachen

Weil es trotz politischen Hin und Hers keine Förderzusagen gibt, sammelt der Verein "Kindergruppe Stiftingtal" Spenden, um den Traditionskindergarten im Bezirk Ries weiterführen zu können. GRAZ/RIES. Eigentlich war die Schließung des Kindergartens in diesem Sommer beschlossene Sache. "Weil der Standort in der Stiftingtalstraße 343b einfach nicht mehr den notwendigen Standards entsprochen hat, war eine Adaptierung undenkbar, weil unbezahlbar", erklärt die pädagogische Leiterin der "Kindergruppe...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
5

100 Minuten Film & Talk
Spektakuläres Event in Graz: "100 Minuten Film & Talk" im Schubertkino Graz

Spektakuläres Event in Graz: "100 Minuten Film & Talk" im Schubertkino Graz Am 18. September 2024 ist es wieder soweit: Zum fünften Mal findet im Schubertkino in Graz das hochkarätige Event "100 Minuten Film & Talk" statt. Die Veranstaltung, organisiert von den Machern des bekannten Austria eXtreme Triathlon, die erneut ihr Talent und ihre Leidenschaft für außergewöhnliche Veranstaltungen unter Beweis stellen, verspricht einen Abend voller Spannung, prominenter Gäste und tiefgründiger...

  • Stmk
  • Graz
  • H Schwarz
Die Kommunistinnen und Kommunisten, rund um Graz' Bürgermeisterin Elke Kahr (3.v.r.) sind bereit für die Nationalratswahl. | Foto: KPÖ Steiermark
4

Steirischer Spitzenkandidat
KPÖ: Notwendige Stimmen für Nationalratswahl

Die KPÖ hat die notwendigen Unterschriften für einen Antritt bei der Nationalratswahl am 29. September zusammen. 546 Unterstützungserklärungen kamen aus der Steiermark, 400 waren notwendig. STEIERMARK/GRAZ. 400 amtlich beglaubigte Unterschriften mussten die Kommunistinnen und Kommunisten in der Steiermark sammeln, um für den Nationalrat kandidieren zu können. 146 mehr als also erforderlich waren es im Endeffekt – alle zusammen sorgen dafür, dass die KPÖ nun der Einzug in den Nationalrat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.