Mürztal

Beiträge zum Thema Mürztal

Auch im Teambewerb beim Springen konnte die Mannschaft rund um Lucia Rinnhofer, Stefanie Felber, Valentina Harich und Helene Kohlbacher den Titel erringen. | Foto: Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz
3

Landesmeisterschaften
Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz feiert große Erfolge

Ein ereignisreiches Turnierwochenende bei der Landesmeisterschaft der Haflinger in den Sparten Dressur und Springen in Passail brachte der Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz zahlreiche Erfolge und gleich mehrere Meistertitel ein. PASSAIL/MÜRZZUSCHLAG/GANZ. Am vergangenen Wochenende fand in Passail die Haflinger Landesmeisterschaft in den Disziplinen Dressur und Springen statt. Dabei konnte die Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz einige tolle Erfolge erreichen. In der Kategorie Dressur Jugendklasse...

Du willst im Mürztal günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: marek studzinski/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Mürztal

Hier erfährst du, wo im Mürztal die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. MÜRZTAL. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Mürztal täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der...

Ursula Bum (hellblaue Bluse) konnte sich über den Gewinn des MeinBezirk-Nachbarschaftsfests freuen. | Foto: Berger
11

MeinBezirk-Nachbarschaftsfest
Grillfest und Karaoke im Zaubergarten

Ursula Bum aus Steinhaus am Semmering hat das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest im Mürztal gewonnen – ganz zur Freude ihrer Nachbarinnen und Nachbarn. Sie konnte sich mit ihrer Nachbarschaft über ein All-inclusive-Paket für 30 Personen freuen, gesponsert von Spar, Tann und Murauer Bier. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, sogar eine Anlage zum Karaokesingen wurde aufgestellt. SPITAL AM SEMMERING. Zusammenhalt, Geselligkeit und Hilfsbereitschaft – das ist es, was eine gute Nachbarschaft...

Insgesamt wurden 19 Absolventinnen des Lehrgangs ausgezeichnet. | Foto: Klimabündnis Steiermark
4

Klimaschutzlehrgang
Zwei neue Absolventinnen kommen aus dem Bezirk

Die Abschlussveranstaltung des heuer bereits vierten Klimaschutzlehrganges für Leiterinnen und Leiter elementarer Bildungseinrichtungen fand in Graz statt. Dabei wurden insgesamt 19 Absolventinnen ausgezeichnet. Unter ihnen auch zwei Teilnehmerinnen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Susanne Ebner vom Wiki Kindergarten Breitenau am Hochlantsch und Waltraud Leitner vom Gemeindekindergarten Allerheiligen. GRAZ/BREITENAU/ALLERHEILIGEN. Der Lehrgang, an dem Leiterinnen aus den unterschiedlichsten...

Der Waldbrandzug kommt mit 25 Feuerwehrmitgliedern auf sechs Feuerwehrfahrzeugen zum Einsatz. Der Waldbrandstützpunkt ist bei der FF
Krieglach angesiedelt. | Foto: BFVMZ
2

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
Waldbrandübung erfolgreich absolviert

Thema der Übung war die Formierung des Waldbrandzuges. 86 Mitglieder der Feuerwehren des Bereiches sind Teil des Waldbrandzuges, der eine Spezialeinheit für Wald- und Vegetationsbränden ist. Der Waldbrandzug selbst kommt mit 25 Feuerwehrmitgliedern auf sechs Feuerwehrfahrzeuge zum Einsatz. Der Waldbrandstützpunkt ist bei der FF Krieglach angesiedelt. KRIEGLACH. Da die klassische Alarmierung mittels Sirene für den Waldbrandzug nicht in Frage kommt, war es notwendig eine Alternative zu finden,...

Grimace tourt im Juli durch Österreich. | Foto: McDonald’s Österreich
3

Maskottchen on tour
McDonald’s bringt lila Flauschfigur nach St. Lorenzen

McDonald’s holt das Maskottchen "Grimace" im Sommer 2025 erstmals nach Österreich und in Kürze wird die lila Mäcci-Figur auch in St. Lorenzen erwartet. Das McDonald’s Restaurant von Franchisenehmer Richard Jaritz präsentiert sich bereits seit Mitte Juli im vollen Grimace-Look: so strahlt das Restaurant aktuell ganz in Lila, auch innen dekoriert und ganz auf den violetten Gast abgestimmt. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Ein Highlight erwartet die jungen Gäste am 26. Juli: Für ein persönliches Meet &...

Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl (rechts) stattete dem "kunsthaus muerz" einen Besuch ab. | Foto: Jakob Grill
2

Hoher Besuch
Kulturlandesrat Kornhäusl zu Besuch im Kunsthaus Mürz

Im Rahmen eines Besuchs im Kunsthaus Mürzzuschlag machte sich Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl persönlich ein Bild von der Entwicklung des traditionsreichen Hauses. MÜRZZUSCHLAG. „Das "kunsthaus muerz" ist ein Beispiel dafür, wie mit Weitblick, Engagement und kultureller Leidenschaft aus einem Gebäude, das eigentlich schon eine Ruine war, ein bedeutender Kunst- und Kulturort werden konnte. Es ist beeindruckend, wie hier in einer ehemaligen Kirche Raum für Gegenwartskunst, Literatur und Musik...

Insgesamt nahmen an dem Jugendlager 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil. | Foto: BFVMZ
3

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
Jugendlager der Florianis in Rauchwart

Am vergangenen Donnerstag startete das Jugendlager des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag mit rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Um 20:00 Uhr eröffnete der Bereichsfeuerwehrjugendbeauftragte Brandinspektor der Feuerwehr Christian Pockreiter das Lager offiziell am Campingplatz Rauchwart. MÜRZTAL/RAUCHWART. Ein Dankeschön galt allen Mitwirkenden, insbesondere OBI Stefan Grill, für die umfangreichen Vorbereitungen und den reibungslosen Ablauf beim Aufbau des Lagers. Vielfältiges...

Feuerwehrkurat Boguslaw Swiderski segnete das neue Fahrzeug. | Foto: Pusterhofer
3

Neuberg an der Mürz
Ein neues Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr

Der vergangene Samstag war ein bedeutender Tag für die Freiwillige Feuerwehr Neuberg an der Mürz: Nach drei Jahren intensiver Planung, Organisation und Umsetzung konnte das neue Mannschaftstransportfahrzeug mit Allradantrieb (MTF-A) offiziell in den Dienst gestellt werden. Den feierlichen Höhepunkt bildete die Segnung des Fahrzeugs, die von Feuerwehrkurat Boguslaw Swiderski vorgenommen wurde. NEUBERG AN DER MÜRZ. Die festliche Veranstaltung wurde durch die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste...

Tagesfahrt ins Mürztal
Der Seniorenbund St.Marein ist unterwegs

Ende Juni startete der Seniorenbund aus St.Marein früh morgens zu einer Reise ins steirische Mürztal. WOLFSBERG. Am 26. Juni begab sich der Seniorenbund St.Marein auf eine Reise in die schöne Steiermark. Von Bergen, wie dem Meringerkogel oder dem Zirbitzkogel umgeben bestaunten sie das Judenburger Becken. Dom im Dorf Nach der Durchfahrt durch das atemberaubende Murtal führte die Reise weiter in die Marktgemeinde Neuberg an der Münz. Dort besichtigten sie ein rund 700 Jahre altes Kloster. Das...

Name: Xaver
Geburtstag: 14.07.2025
Gewicht: 3.500 g
Größe: 53 cm
Eltern: Romana Roth und Friedrich Florian aus Kindberg | Foto: Babysmile
37

Bildergalerie
Das sind die aktuellen Babys aus der Region Mürztal

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. MÜRZTAL. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an muerztal@meinbezirk.at Tag der Geburt...

Schuldirektor Michael Koller freut sich anlässlich des 20 jährigen Jubiläums über den kulturellen Austausch. | Foto: Hans Schrotthofer
3

JBMS Mürzzuschlag
Mürzer Musikschule trifft auf Chor aus Hongkong

Heuer feiert die Johannes Brahms Musikschule (JBMS) ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren finden in Mürzzuschlag internationalen Musikkurse mit Schülergruppen aus Hongkong statt. Anlässlich  dieses Jubiläums werden 59 Schülerinnen der Diocesan Girls’ Junior School aus Hongkong mit Unterstützung von 10 Musikschülerinnen und Schüler der JBMS ein Konzert im Mürzer Stadtsaal sowie im Schloss Esterházy in Eisenstadt geben. MÜRZZUSCHLAG. Bereits im Juni konnte eine erste Gruppe junger...

Georg Grassegger von Miaztoi Bräu mit Erich Leitenbauer und Martina Zisler von der LAG Mariazellerland-Mürztal veranstalten im Herbst ein Symposium. | Foto: Dobrovolny
3

"Is(s)t regional"
Neue Wege für regionale Landwirtschaft und Ernährung

Welche Rolle spielt der Klimawandel in der regionalen Landwirtschaft? Und wie schaffen wir es, hochwertige, ökologisch produzierte Lebensmittel aus unserer Umgebung sichtbarer zu machen? „Is(s)t regional“ nennt sich das Projekt, bei dem nicht nur Landwirte, Produzenten und Visionäre, sondern auch Konsumenten diskutieren können, was nachhaltig, ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Immer mehr Menschen wollen wissen, woher ihr Essen kommt – und was darin steckt....

Die Feuerjugend des Bereichs Mürzzuschlag zeigt in Pöllau tolle Leistungen. | Foto: Pusterhofer
4

Feuerwehrjugendbewerb Steiermark
Bezirksfeuerwehrjugend mischt Vorne mit

Zum 53. Mal fand der Traditionsbewerb für die Feuerwehrjugend der Steiermark statt. Das Bewerbsspiel wurde zum 16. Mal ausgetragen. Bei beiden Bewerben, die in Pöllau über die Bühne gingen, wurde ein Teilnehmerinnen -und Teilnehmerrekord erreicht. Starke Platzierungen erreichten unter anderem die Gruppen aus dem Bereich Mürzzuschlag. MÜRZZUSCHLAG/PÖLLAU. Exakt 4.263 Mädchen und Burschen aus allen Teilen der Steiermark sowie Gästegruppen aus Slowenien waren in Pöllau dabei. Der Bereich...

Der Gesundheitstag war ein voller Erfolg.  | Foto: Silvia Ruß
2

VS und MS Neuberg
Erster Gesundheitstag der Volks- und Mittelschule

Am 1. Juli  fand an der Viktor-Kaplan-Schule ein Gesundheitstag für alle Schülerinnen und Schüler statt. An diesem Tag drehte sich alles um Bewegung, Gesundheit und Ernährung. NEUBERG AN DER MÜRZ. Nach einem Begrüßungssnack mit Äpfeln und Karotten wurde mit einer gemeinsamen Aufwachübung am Sportplatz gestartet, begleitet von Fitnesstrainerin Frau Rossmann. Anschließend fanden in den Klassenräumen verschiedene Workshops rund um Ernährung und Gesundheit statt. ErnährungspyramideUnter anderem gab...

Der Verein pro humanis sucht dringend Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter. | Foto: Jürgen Pucher
4

Dringend gesucht
Gemeinnütziger Verein pro humanis sucht Ehrenamtliche

Der Verein pro humanis bildet zweimal jährlich Freiwillige zu ehrenamtlichen Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleitern aus, die Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen. Für die nächste Schulung ab 3. Oktober werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. Dringend gebraucht werden neue Freiwillige in Bruck-Mürzzuschlag. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. „Geteiltes Leid ist halbes Leid.“ Dieses Sprichwort beschreibt sehr treffend zwei grundlegende Bedürfnisse des Menschen: das Bedürfnis, sich...

Zwei Jugendliche sollen Ende Juni zwei Autos und einen E-Scooter entwendet und damit durch die Obersteiermark gefahren sein. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3

Bruck-Mürzzuschlag
Jugendliche nach Fahrzeugdiebstählen ausgeforscht

Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, Ende Juni zwei Pkw sowie einen E-Scooter gestohlen und damit Fahrten durch die Obersteiermark unternommen zu haben. KAPFENBERG. Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag und ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Leoben sollen am 29. Juni gegen 9 Uhr in Kapfenberg einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw entwendet und in Betrieb genommen haben. Zuvor dürften sie von einem anderen Fahrzeug die Kennzeichentafeln abmontiert und am gestohlenen Pkw angebracht...

4

16. Mürzer Oberland Naturpark Triathlon
16. Mürzer Oberland Naturpark Triathlon

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, fand in Neuberg (Bezirk Mürzzuschlag) am Urani Gelände ein Triathlon statt. Im Rahmen dieses Oberland Naturpark Triathlon fand für Kinder/Jugendliche ein Aquathlon (Schwimmen/Laufen) statt. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (25m Schwimmen - 250m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 2:20 kam Livia als zweite in der Mädelswertung aufs Podest. Herzlichen Glückwunsch!

Mit viel Fleiß und Freude bauten die Kinder verschiedene Beete an. | Foto: Naturschwärmerei
6

Vielfalt im Schulgarten
In der Volksschule Stanz macht Gärtnern Schule

Artenverlust und Bodenversiegelung sind in aller Munde. Gleichzeitig verbringen Kinder wie Erwachsene immer mehr Zeit in Innenräumen und mit digitalen Medien. Um dem entgegen zu Wirken wurde die Volksschule Stanz neben drei weiteren Schulen für das Projekt "Vielfalt im Schulgarten" ausgewählt. STANZ IM MÜRZTAL. Es wird immer wichtiger Kindern die Natur näher zu bringen. Dabei hat ganz besonders der ökologisch gestaltete Schulgarten eine wichtige Vorbild- und Bildungsfunktion. Der Schulgarten...

"Brutus" hat sich in seinem neuen Heimatort erst einmal ein wenig umgesehen, er war gleich zu Beginn ausgebüxt. | Foto: Michelle Kaufmann
1 4

Pattererhof Tragöß
Elch "Brutus" ist nach einem Monat zurückgekehrt

Bange Wochen haben Michelle Kaufmann und Franz Friedam von "Alpakas und Lamas zum Grünen See" hinter sich: Elch "Brutus" war vor etwa einem Monat aus seinem Gehege ausgebüxt – und ist nun endlich unversehrt zurückgekehrt. TRAGÖß-ST. KATHAREIN. Der letzte Neuzugang am Hof von Michelle Kaufmann und Franz Friedam hat ordentlich Aufregung in die tierische Sippschaft gebracht: Der fünfjährige Elch "Brutus" ist Anfang April aus einem Wildpark an den Hof in Tragöß gezogen und hat sich – kurz nachdem...

Anzeige
Gasthof Hofbauer in Breitenau am Hochlantsch | Foto: Topercer
45

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Die Geschichten stammen aus der Feder von Ewald Janska, die liebevollen Illustrationen von Irene Pfleger. | Foto: derJanska
4

Lesemalbuch
Installateur und Künstlerin machen Kinder zu Energiesparprofis

Wenn ein Installateur und eine Künstlerin gemeinsame Sache machen, entsteht mehr als nur ein kreatives Projekt: Ewald Janska aus Neudörfl im Burgenland und Irene Pfleger aus Krieglach setzen mit ihrem neuen Lesemalbuch ein klares Statement: Energiesparen geht uns alle an – und es darf auch Spaß machen. KRIEGLACH. Mit einem Lese- und Lernmalbuch wollen die beiden Unternehmer Kinder – und auch deren Eltern – spielerisch für das Thema Energie und Umweltbewusstsein begeistern. „Oft nehmen wir uns...

Vom 28. Juni bis zum 31. August verwandeln sich das Grandhotel Panhans und der Panorama-Kulturpavillon zum kulturellen Zentrum. | Foto: Kultur.Sommer.Semmering
5

Kultur.Sommer.Semmering 2025
Staraufgebot beim Semmeringer Kultursommer

Vom 28. Juni bis zum 31. August verwandeln sich das ehrwürdige Grandhotel Panhans und der Panorama-Kulturpavillon erneut in einen Ort intensivster künstlerischer Begegnungen und in ein Zentrum für eine nostalgische, kulturelle Zeitreise. Im elften Jahr des Bestehens freut sich Kultur.Sommer.Semmering-Intendant Florian Krumpöck auf insgesamt 85 Veranstaltungen mit rund 120 Künstlerinnen und Künstlern. SEMMERING. Die Gästeliste liest sich wie ein "Who is Who" der deutschen und österreichischen...

Beim landesweiten Wettbewerb um den "PlayMit"-Award konnte sich die polytechnische Schule Mürzzuschlag zum dritten Mal den ersten Platz sichern. | Foto: PTS Mürzzuschlag
3

PlayMit-Award
Polytechnische Schule in Mürzzuschlag ausgezeichnet

Teamarbeit, Engagement und praxisnahe Berufsvorbereitung: Beim landesweiten Wettbewerb um den "PlayMit"-Award konnte sich die polytechnische Schule Mürzzuschlag zum dritten Mal den ersten Platz sichern – und damit den Titel gegen alle steirischen Polytechnischen Schulen erfolgreich verteidigen. MÜRZZUSCHLAG. Insgesamt stand die Schule bereits zum vierten Mal auf dem Stockerl. Der renommierte "PlayMit"-Award ist eine bedeutende Auszeichnung im Bereich der Berufsvorbereitung und bestätigt die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. August 2025
  • Modellautoanlage
  • Mürztal

Tamiya Euro Cup Modellauto in Krieglach

Am Samstag, den 9. August, und Sonntag, den 10. August, jeweils ganztägig, lädt das Team Speedfreaks Austria zum Tamiya Euro Cup Modellauto in die Modellautoanlage, Werkstraße 1, Krieglach ein. KRIEGLACH. Das spannende Rennen bringt Modellbau-Fans aus ganz Österreich zusammen, um ihre ferngesteuerten Fahrzeuge über anspruchsvolle Parcours zu steuern. Spannung, Technikbegeisterung und familiäre Atmosphäre machen das Event zu einem Erlebnis für Groß und Klein. Zuschauer sind herzlich willkommen –...

  • 15. August 2025 um 10:00
  • Gölkkapelle
  • Krieglach

Gölkfest mit Messe und Kräutersegnung in Krieglach

Am Freitag, den 15. August, um 10:00 Uhr lädt die Pfarre Krieglach zum Gölkfest bei der Gölkkapelle Krieglach ein. KRIEGLACH. Die Veranstaltung beginnt mit einer Heiligen Messe und einer feierlichen Kräutersegnung zum Fest Mariä Himmelfahrt. Im Anschluss lädt die Gemeinde zur Begegnung und zum Austausch in schöner Atmosphäre.

  • 24. August 2025 um 10:30
  • Moaktplatzl Krieglach
  • Krieglach

Platzl’n: Maibaumumschneiden mit Rahmenprogramm

Am Sonntag, den 24. August, ab 10:30 Uhr veranstaltet die Landjugend Krieglach das traditionelle Platzl’n beim Moaktplatzl in Krieglach. KRIEGLACH. Beim feierlichen Umschneiden des Maibaums erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, kulinarischen Genüssen und gemütlichem Beisammensein. Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt mit gelebtem Brauchtum.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.