Tagesfahrt ins Mürztal
Der Seniorenbund St.Marein ist unterwegs

- Seniorenbund St. Marein, Gruppenbild der Mitglieder in der Steiermark.
- Foto: seniorenbund st.marein
- hochgeladen von Sarah Gönitzer
Ende Juni startete der Seniorenbund aus St.Marein früh morgens zu einer Reise ins steirische Mürztal.
WOLFSBERG. Am 26. Juni begab sich der Seniorenbund St.Marein auf eine Reise in die schöne Steiermark. Von Bergen, wie dem Meringerkogel oder dem Zirbitzkogel umgeben bestaunten sie das Judenburger Becken.
Dom im Dorf
Nach der Durchfahrt durch das atemberaubende Murtal führte die Reise weiter in die Marktgemeinde Neuberg an der Münz. Dort besichtigten sie ein rund 700 Jahre altes Kloster. Das Bauwerk beeindruckte nicht nur mit seinem vergoldetem Hochaltar aus der Renaissance sondern auch mit mit einer außergewöhnlichen Rundorgel der Stiftskirche.
Im Jahre 1786 wurde das Kloster von Kaiser Joseph dem Zweitem, aufgelöst. Heute befindet sich in dem Gebäude eine Glasbläserei und ein atemberaubender Glasgarten. Auch dort durften die Seniorinnen und Senioren einen Blick hineinwerfen und die Arbeiten beobachten.
Weiter- und Heimreise
Die Reise führte sie weiter in ein typisches Bergbauerndorf. Dort wurden sie im Haus der Musik von den Stoakkoglermusikanten empfangen. Nach dem Mittagessen im Gasthaus ging es für sie weiter in die Erlebnisausstellung „50 Jahre Stoakogler- von der weltweiten Bühne zurück in die Heimat“. Auch wie die Musiker ihren Ruhestand verbringen, konnte den Seniorinnen und Senioren nähergebracht werden.
Vor der Heimreise kehrten die Mitglieder zu einer Jause ein. Müde aber zufrieden begaben sie sich anschließend zurück nach St.Marein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.