Geschmack und Gefühl
Festliches Candle-Light-Dinner im SeneCura

- Bewohnerin Anna Maria Scharpfer und ihr Sohn Heribert Scharpfer.
- Foto: SeneCura
- hochgeladen von Sarah Gönitzer
Bewohnerinnen und Bewohner durften vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum in Frantschach-St.Gertraud gemeinsam mit ihren Angehörigen ein spektakuläres Vier-Gänge-Menü genießen.
FRANTSCHACH. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden rundum verwöhnt: kulinarisch wie auch atmosphärisch war es ein Abend, der nicht nur den Gaumen sondern auch das Herz berührte.
Speisekarte
Den Auftakt machte ein fein garnierter Graved Lachs-Wrap mit Frischkäse, gefolgt von einem duftenden Kresseschaumsüppchen mit pochiertem Wachtelei. Als Hauptgang wartete ein echter Gaumenschmaus: Gefülltes Suprême vom Huhn mit Eierschwammerlrisotto auf Gemüsebouquet, elegant angerichtet. Den krönenden Abschluss bildete ein Dessert, Kärntner Eisreindling auf Früchtespiegel mit frischen Beeren – ein süßes Finale, das begeisterte.
Ein ganz besondere Abend
Die Bewohner des Sozialzentrums schwärmen davon, wie schön es war, so reichlich bedient zu werden. Nicht nur das Essen war hervorragend, auch die kleinen Aufmerksamkeiten, die den Abend besonders machten. Mit viel Gespür für Genuss und Atmosphäre konnte man die Bewohnerinnen und Bewohner wie auch die Angehörigen einen Abend lang verwöhnen.
Es bringt Menschen zusammen
Aufgrund des großen Engagement des Teams des SeneCura Sozialzentrums in Frantschach-St.Getraud konnte so ein besonderer Tag organisiert werden. Ein ganz besonderer Dank gilt dem Küchenteam, dass mit seiner Kreativität und viel Feingefühl einen so wunderbaren Tag erst möglich machte.
„Das Candle-Light-Dinner zeigt, wie wertvoll gemeinsame Zeit in festlichem Rahmen ist. Es schafft Nähe, schafft Erinnerungen und bringt Menschen zusammen“, so Hausleiterin Gertraud Stückler.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.