Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Pferd und Reiter bei der Disziplin Dressur | Foto: privat
2

Reiterhof Stückler lädt ein
Kärntner Landesmeisterschaften im Tal

Am Wochenende des 18. – 20. Juli 2025 findet m Reiterhof Stückler die Kärntner Landesmeisterschaften in Dressur und Springen sowie die Österreichischen Meisterschaften im Vierkampf statt. WOLFSBERG. Erstmals werden die österreichischen Meisterschaften im Vierkampf in Österreich stattfinden. Zu den Disziplinen zählen Schwimmen, Laufen, Dressur und Springen. Es werden zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Gäste erwartet. Olympiareiter angekündigt Ein ganz besonderes Highlight des...

Foto: Gerhard Pulsinger (52)
52

Bilder
Spitzensport beim Gespannfahrturnier am Reiterhof Stückler

WOLFSBERG. Der Reiterhof Stückler in St. Margarethen stand vergangenes Wochenende ganz im Zeichen des Pferdesports. Beim internationalen Gespannfahrturnier zeigten Fahrerinnen und Fahrer aus dem In- und Ausland ihr Können. Am Samstag wurde mit dem Marathon die Königsdisziplin des Turniers ausgetragen. Die zahlreichen Zuschauer waren begeistert.

Kreative Auszeit im Lavanttal
Auszeichnung für den Biohof Hofwiesler

Dem Biohof Hofwiesler in Eitweg bei St. Andrä wurde die Green Care-Hoftafel verliehen. Den modernen Zugang zu Landwirtschaft bietet der liebevoll geführte Familienbetrieb vor allem durch den kreativen und naturnahen Zugang zu Bildung, Auszeit, Kunst und den Tieren des Hofes. ST. ANDRÄ. Petra und Renè Inkret restaurierten den 100 Jahre alten Biohof mit viel Behutsamkeit und dem Wunsch, darauf nachhaltig leben zu können. Sie schufen einen Ort des Innehaltens und des Schaffens. Die vielseitigen...

Framrach
Das C.K. Equestrian Team lädt zum St. Andräer Stefaniritt

ST. ANDRÄ. Am 26. Dezember findet der Stefaniritt des C.K. Equestrian Teams bei der Jausenstation Zechner in Framrach 13, St. Andrä, statt. Die Pferdesegnung beginnt um 11 Uhr. Reiter erhalten ein kleines Geschenk, während für die Pferde Brot und Salz bereitgestellt werden. Besucher erwartet eine einfache Verpflegung mit Reindling und Getränken. Der Stefaniritt bietet Pferdefreunden, Kutschenfahrern und Zuschauern die Gelegenheit, das traditionelle Brauchtum in einer geselligen Runde...

26. Dezember
Traditionelles Stefanireiten in Schönweg steht bevor

SCHÖNWEG. Am Donnerstag, den 26. Dezember, veranstalten die F&E Pferderanch und die Burgstall-Wanderreiter das traditionelle Stefanireiten beim Gasthof Brenner. Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 9.30 Uhr, die Pferdesegnung wird um 10 Uhr durch Diakon Thomas Fellner vorgenommen. Das Stefanireiten hat sich als feste Tradition in der Region etabliert und zieht jedes Jahr zahlreiche Reiter und Interessierte an. Alle Reiter erhalten ein kleines Präsent als Erinnerung. Für die Verpflegung der...

Mit ihren Ponys zaubert Kerstin Joham alias „Ponykerstin“ Kinder ein Lächeln aufs Gesicht.  | Foto: Privat
8

Ponys machen Kinder glücklich
Zehn Jahre "Ponykerstin" im Lavanttal

Vor zehn Jahren machte sich Kerstin Joham als „Ponykerstin“ selbstständig. Mit ihren vier Ponys beschert sie Kindern ab zwei Jahren tierische Abenteuer. WOLFSBERG. Welche Wirkung Ponys auf Kinder haben können, weiß Kerstin Joham aus eigener Erfahrung. Aufgewachsen ist sie nämlich auf einem Bauernhof in Prebl: „Mit unseren Ponys hatte ich einfach die schönste Zeit. Das wollte ich später als Erwachsene anderen Kindern weitergeben“, berichtet die heute 37-Jährige. Dazu dachte sie sich ein...

Foto: Gerhard Pulsinger
52

Bildergalerie
Traditionelles Stefanireiten mit Segnung in St. Michael

ST. MICHAEL. Heute fand in St. Michael wieder das traditionelle Stefanireiten mit Pferdesegnung statt. Die Familien Grolp, Stückler und Joham waren die Organisatoren dieser sehr gut besuchten Veranstaltung, die sich heuer zum 25. Mal jährte. Pfarrer Miklos Santha segnete Reiter und Pferde. Ernst Vallant fungierte als Sprecher und eine Abordung der Trachtenkapelle St. Margarethen sorgte für die musikalische Umrahmung.

Bewegung im Freien, gerne auch mit tierischer Begleitung, ist die Grundlage des Wohlbefindens. | Foto: Daniela Juwan
3

Tipps von der Expertin
Frühjahrsputz für die Seele

Nicht nur die eigenen vier Wände rufen nach Neubeginn, auch das seelische Wohlbefinden braucht jetzt einen Frische-Kick. LAVANTTAL. Die ersten warmen Sonnenstrahlen, ein frischer Start in den Frühling. Die beste Gelegenheit nicht nur für den Frühjahrsputz in den eigenen vier Wänden, sondern auch für einen „Boost“ des eigenen Wohlbefindens. Wie das am besten gelingt, weiß die Wolfsberger Psychotherapeutin Carmen Auer, die in ihrer eigenen Praxis in Wolfsberg, bei der Caritas Wolfsberg und im...

Natur, Musik und Tiere vereinen Brigitta Penz und Iva Schell in einem neuartigen Musikprojekt für Kinder.  | Foto: Privat
2

Neu in Preitenegg
Tierischer Musikunterricht mit Iva Schell

„Brixis Bunte Ponywelt“ bietet in Kooperation mit Starsopranistin Iva Schell musikalische Früherziehung für Kinder an. PREITENEGG. Mit dem Umzug des Pony-Erlebnishofes „Brixis Bunte Ponywelt“ auf den Stündelhof in Oberpreitenegg hat Leiterin Brigitta Penz auch das Angebot erweitert. Neben den beliebten Einzel- und Geschwisterstunden gibt es ab sofort musikalische Unterstützung von der Operetten- und Musicalsängerin Iva Schell, die ab März eine tierische musikalische Früherziehung für Kinder...

Anzeige

Pferdesport
Pferdesport mit über 100 Reitvereinen in Kärnten

Ein interessanter Sport, der Pferdesport. In Kärnten gibt es über 100 Reitvereine und Ortsgruppen. Der Landesfachverband für Pferdesport in Kärnten ist der vom Bundesfachverband für Reiten und Fahren in Österreich (www.oeps.at) anerkannte Fachverband für das Land Kärnten. Der Landesfachverband mit mehr als 100 Reitvereinen und Ortsgruppen betreut nahezu alle Sparten des Pferdesports und bündelt somit die unterschiedlichsten Interessen seiner Mitglieder. Die ReferateUm die Interessen der...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Lavanttalerin Brigitta Penz (im Bild mit "Carmen") zieht mit ihrer "Brixis Bunter Ponywelt" von Gräbern nach Rieding um | Foto: Mörth
2

Pferde wechseln ihren Wohnsitz

"Brixis Bunte Ponywelt" siedelt im September von Gräbern nach Rieding um. petra.moerth@woche.at GRÄBERN, RIEDING. Mit "Carmen", "Noblesse", "Sahra", "Toto" und "Edi" tummeln sich hoch über Wolfsberg fünf verschiedene Pferde in "Brixis Bunter Ponywelt" in Gräbern bei Prebl. Die Lavanttalerin Brigitta Penz aus Schiefling bei Bad St. Leonhard spezialisiert sich mit ihrem im November 2016 gegründeten Betrieb auf das Lernen mit Pferden. "Ich habe mich für die Ausbildung zum Qualifizierten...

Lavanttalerin siegt bei Landesmeisterschaft

Carina Streitmeier und ihr Pferd Feuerschein holten sich in der Allgemeinen Klasse im Dressurreiten den Sieg. LAVANTTAL. Kürzlich fand am Reiterhof Besold in St. Veit die Landesmeisterschaft im Dressurreiten statt. Die Lavanttalerin Carina Streitmeier konnte sich, dank der guten Trainingsmöglichkeiten am Reiterhof Urbani in St. Stefan, mit 65,7 Prozent den ersten Platz sichern. Auch am zweiten Tag gelang es der Lavanttalerin mit insgesamt 68,4 Prozent den Sieg zu ergattern. Diese beiden...

Kärntner Elite am Dressurturnier

Die Österreichische Meisterschaft "Dressur Kleine Tour" startet von Donnerstag, dem 29. September, bis Sonntag, dem 2. Oktober, am Reiterhof Stückler. Mit dabei auch die Olympiasiegerin Ulla Salzgeber. Beginn ist an allen Tagen um 8 Uhr. Highlight Ein Highlight ist am Freitag ab 20.30 Uhr die Modenschau der "Firma Edelheiß", bei der eine Kärntner Tracht versteigert wird. Der Erlös kommt einer Gruppe des SOS-Kinderdorfs Moosburg zugute. Außerdem findet am Samstag um 19.15 Uhr eine Nachtmusikkür...

Reiterhof lädt zum Springreitturnier

Am kommenden Wochenende findet von Freitag, dem 22. bis Sonntag, dem 24. Juli, am Reiterhof Stückler in St. Margarethen im Lavanttal ein Springreitturnier statt. Insgesamt werden dabei über 180 Pferde erwartet. Den Höhepunkt bildet am Sonntag der Große Preis der Stadtgemeinde Wolfsberg, bei dem sich die Reiter in einer Springreitprüfung bis 145 Zentimeter messen. Beginn ist an allen Turniertagen um jeweils 9 Uhr. Wann: 22.07.2016 09:00:00 bis 24.07.2016, 09:00:00 Wo: Reiterhof Stückler, 9412...

Die Teilnehmer des Inklusionscamps, darunter auch einige ehrenamtliche Helfer, mit Gerda Maischberger und ihrem Team | Foto: KK
4

Therapiepferde als Brückenbauer

Im Inklusionscamp in St. Paul lernten sich 33 Teilnehmer besser kennen. petra.moerth@woche.at ST. PAUL. Der Verein Therapie und Integration in Kärnten (TIK) führte in Kooperation mit dem Pferdewirtschaftsfachbetrieb Gratzi und mit Unterstützung des Souveränen Malteserordens in Loschental bei St. Paul ein vorösterliches Inklusionscamp durch. 33 Teilnehmer dabei Die vier Tage in den Osterferien genossen im heurigen Jahr 33 beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und...

2 2 4

Pferdiger Frühling

Nicht nur die Wildtiere und die Blumen lieben die ersten Sonnenstrahlen, auch die Pferde Joey und Felix. Sie haben einen Riesen Spaß auf ihrer Koppel. Es ist mir immer eine große Freude, sie zu fotografieren. Wo: St. Stefan , Urbanistrau00dfe, 9431 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Lavanttaler Sieg beim Saison-Finale in St. Margarethen

Die Lavanttaler Reiterin Marie-Luise Abraham sicherte sich beim Springreitturnier am Reiterhof Stückler in St. Margarethen den Sieg in der Kategorie Hindernisse bis 1,40 Meter. ST. MARGARETHEN. Vom 24. bis 26. Oktober fand am Reiterhof Stückler bei traumhaftem Herbstwetter das letzte Springreitturnier der heurigen Saison statt. Sehr erfolgreich schlugen sich dabei die Lavanttaler Reiter. So konnte sich Marie-Luise Abraham im Preis der Firma Fassadendesign Andreas Mörtl (Hindernisse bis 1,40...

neigierigs Pferdli
1

neigierigs Pferdli

Tag, grüß Gott! I hob ghert da Herbst is in unsa Tol gezogn? Wirklich wohr? a stimmt des echt? Und da Summa kummt wieda? aso, hot a vasprochn? jo donn passt... Guat, nacha kriag i bittschen a Glasli Mehrlansoft und an sölba gmochtn Opflstrudl. Danke und an schen Tog wünsch i dir! (von Sandra Mooswalder)

Neben Tieren, Clowns und Akrobaten sind auch zwei sibirische Dromedare mit ihrer prächtigen Erscheinung zu bestaunen
4

Manege frei für "Circus Althoff"

Der Circus Hans Peter Althoff gastiert am Marktgelände Kleinedling. Es wird ein buntes Programm für die ganze Familie geboten. Die Vorstellungen finden von Freitag, dem 25., und Samstag, dem 26. September, ab 16 Uhr und von Sonntag, dem 27., bis Montag, dem 28. September, ab 15 Uhr statt. Mit der WOCHE gewinnen Wer bis spätestens Freitag, dem 25. September, eine Mail mit dem Betreff "Circus Althoff" an stefanie.baldauf@woche.at schickt, hat die Chance, über die WOCHE Lavanttal drei Mal zwei...

Landesmeisterschaft in St. Margarethen beginnt

Von Freitag, dem 18., bis Sonntag, dem 20. September, findet die "CSN-B* CSNP-B"-Landesmeisterschaft der ländlichen Reiter im Springreiten am Reiterhof Stückler in St. Margarethen statt. Beginn ist um 9 Uhr. Informationen Weitere Informationen sind unter karl.stueckler@gmx.at erhältlich. Wann: 18.09.2015 09:00:00 bis 20.09.2015, 18:00:00 Wo: Reiterhof Stückler, 9412 Sankt Margarethen auf Karte anzeigen

Frühjahrsturnier in St. Margarethen

Einladung zum Frühjahrsturnier "CSN-B* und CSNP-B" vom Freitag, dem 10., bis Sonntag, dem 12. April, am Reiterhof Stückler in St. Margarethen. Beginnzeit an allen Turniertagen ist jeweils um 8 Uhr. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 04352/35 959 oder auf Reiterhof Stückler Wann: 10.04.2015 08:00:00 bis 12.04.2015, 08:00:00 Wo: Reiterhof Stückler, 9412 Sankt Margarethen auf Karte anzeigen

Anzeige

APASSIONATA - Die goldene Spur

Tickets gibt`s HIER Auf Grund der großen Nachfrage findet am 07. Juni ein Zusatztermin statt! Apassionata - Die goldene Spur Abenteuerlich und geheimnisvoll wird es in der nächsten Tournee-Saison von Apassionata, Europas erfolgreichster Familienunterhaltungsshow mit Pferden. Darauf lässt bereits jetzt der spannende Titel des neuen Programms schließen: „Die goldene Spur“ heißt es 2014/2015 in 30 Städten in Deutschland und dem europäischen Ausland – von Wien bis Helsinki. Langjährige...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.