Tipps von der Expertin
Frühjahrsputz für die Seele

Bewegung im Freien, gerne auch mit tierischer Begleitung, ist die Grundlage des Wohlbefindens. | Foto: Daniela Juwan
3Bilder
  • Bewegung im Freien, gerne auch mit tierischer Begleitung, ist die Grundlage des Wohlbefindens.
  • Foto: Daniela Juwan
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Nicht nur die eigenen vier Wände rufen nach Neubeginn, auch das seelische Wohlbefinden braucht jetzt einen Frische-Kick.

LAVANTTAL. Die ersten warmen Sonnenstrahlen, ein frischer Start in den Frühling. Die beste Gelegenheit nicht nur für den Frühjahrsputz in den eigenen vier Wänden, sondern auch für einen „Boost“ des eigenen Wohlbefindens. Wie das am besten gelingt, weiß die Wolfsberger Psychotherapeutin Carmen Auer, die in ihrer eigenen Praxis in Wolfsberg, bei der Caritas Wolfsberg und im Ambulatorium „Rettet das Kind“ in Seeboden tätig ist.

Bewegung ist alles

Körperliche Bewegung hält Körper, Geist und Seele fit. „Machen Sie jeden Tag einen kleinen Spaziergang oder Gymnastikübungen für mindestens 15 Minuten“, empfiehlt Auer. „Auch Yoga und Tanz eignen sich dafür hervorragend.“

Ausmisten

Schreiben Sie eine Liste von Dingen auf, die Ihnen nicht guttun. Das kann ihre Ernährung betreffen, Ihren Kleiderkasten, aber auch Ihren Freundeskreis oder Ihre schlechten Gewohnheiten. Auer: „Verschenken Sie zum Beispiel Kleider, die nie getragen werden, aber überlegen Sie auch, welche Ihrer Freunde Ihnen wirklich guttun und welche nicht.“ Wenn Sie diese Liste gemacht haben, geht es weiter zum nächsten Punkt.

Ziele aufschreiben

Besorgen Sie sich ein sogenanntes Bullet Journal. Dabei handelt es sich um eine Art Planungsbuch, das sich beispielsweise für das Erstellen von Listen eignet. Auf YouTube finden Sie kreative Ideen dazu, Sie können aber auch ein vorgefertigtes um rund 20 Euro kaufen. „In das Bullet Journal schreiben Sie Ihre Ziele für das Jahr, das Monat und die Woche hinein, und außerdem etwas, das Sie schon immer einmal erreichen wollten“, so Auer. Ein Beispiel: Jahresziel – zehn Kilogramm abnehmen. Monatsziel – einen Kilogramm abnehmen. Als Wochenziele überlegen Sie sich, was Sie dazu beitragen können, dass es klappt. Aber Achtung: Ändern Sie immer nur eine einzelne Gewohnheit, nicht zwei oder drei zugleich. Ansonsten laufen Sie Gefahr, Ihre eigene Frustrationsgrenze zu überschreiten. Wenn Sie sich zu viel vornehmen und vor allem ohne genauen Plan, wird daraus nur mehr Ballast als vorab da war.

Speicherplatz schaffen

Wenn Sie jetzt denken "das brauche ich alles nicht", denken Sie einfach einmal kurz an Ihr Auto. „Je mehr Staub, Dreck und andere Reste im Auto bleiben, desto vermüllter und rostiger wird es. Wenn unser Hirn also frei werden soll, muss zuerst Altes entsorgt werden“, erklärt die Expertin. „Versuchen Sie sich beim Aufstehen darauf zu konzentrieren, dass der Tag gut wird und stellen Sie sich einen gelungenen Tagesverlauf vor. Beim Schlafengehen lassen Sie den Tag vorüberziehen, atmen dreimal kräftig aus und bedanken Sie sich für Ihre Lernerfahrungen. Wir lernen jeden Tag ein Leben lang und dafür brauchen wir genügend Speicherplatz im System, um aus Erfahrung auch lernen zu können.“

Ruheoasen

Der abschließende Tipp: „Schaffen Sie sich Wohlfühlplätzchen im Haus oder in der Natur und beginnen Sie, das Leben zu genießen. Wir haben nur eines und das ruft nach Frühling und Neubeginn." Vielleicht sind Sie auch der gesellige Typ. Richten Sie sich in dem Fall einen Tag ein, an dem Sie für ein bis zwei Stunden mit ihren Freunden gemeinsam „zoomen“ oder videotelefonieren oder nutzen Sie diese Zeit, um alleine für sich zu sein, wo Sie niemand stören kann. Lernen Sie herauszufinden, was Ihre Bedürfnisse sind und legen Sie dafür einen Termin mit genauer Uhrzeit fest. Dann kann der Frühjahrsputz Sie zum neuen blühenden Leben erstrahlen lassen.

Bewegung im Freien, gerne auch mit tierischer Begleitung, ist die Grundlage des Wohlbefindens. | Foto: Daniela Juwan
Die Wolfsberer Psychotherapeutin Carmen Auer | Foto: Daniela Juwan
Foto: Daniela Juwan
Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.