Vorsätze

Beiträge zum Thema Vorsätze

Genetik statt Gymnastik | Foto: www.123rf.com © rawpixel

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Genetik statt Gymnastik

Genetik statt Gymnastik: Warum so viele Fitnessziele scheitern! Jedes Jahr nehmen sich viele vor, gesünder zu essen, sich mehr zu bewegen und Gewicht zu verlieren, doch der Erfolg bleibt oft aus. Und es liegt nicht immer nur an Faulheit. Denn es geht nicht nur um Disziplin, sondern vor allem um die richtige Strategie. Jeder Körper ist einzigartig. Die individuelle genetische Veranlagung beeinflusst, ob man besser durch Sport oder Ernährung abnimmt, wer schneller Fortschritte im Ausdauer- oder...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Links: Ernährungstrainerin Cordelia Ortner; Rechts: Timmy Krobath (rechts) mit seiner Mutter und seinem langjährigen Barkeeper. | Foto: MeinBezirk.at, Privat
3

"Dry January" und Vorsätze
Wie Spittal den Jahresstart angegangen ist

Von Neujahrsvorsätzen und Trends wie dem "Dry January" spüren Gastronom Timmy Krobath und Ernährungstrainerin Cordelia Ortner in Spittal nicht viel. SPITTAL. Der Jahreswechsel ist für viele Menschen Anlass, schlechte Gewohnheiten abzulegen oder sich gesünder zu ernähren. Auch der "Dry January", also der Verzicht auf Alkohol im ersten Monat des Jahres, gewinnt zunehmend an Popularität. In der Spittaler Gastroszene ist davon wenig zu spüren, wie Timmy Krobath von der Mexican Cantina Salud...

9

Gute Vorsätze
Das wünschen sich die Klosterneuburger für 2025

Wünsche und gute Vorsätze für das neue Jahr haben Tradition. Etwa jeder dritte Österreicher hat Vorsätze für 2025, zeigt die 53. Neujahrsmessung des Sozialforschungsinstituts IMAS: Sport, ein bewusster Lebensstil, gesunde Ernährung und Zeit für Familie und Freunde sind dabei besonders wichtig. KLOSTERNEUBURG.  Bürgermeister Christoph Kaufmann konzentriert sich auf das Positive: "Für 2025 wünsche ich mir eine stärkere Besinnung auf das viele Schöne in unserer Stadt und insgesamt einen...

Pakete sollte man gleich entsorgen und nicht erst wegstellen. | Foto: Heyer
4

Favoriten
Ordnungscoach Michaela Heyer zeigt, wie Aufräumen geht

Michaela Heyer ist Ordnungscoach. Sie unterstützt seit 2022 Menschen beim Aufräumen, Schlichten, Struktur schaffen und Loslassen. Von der Abstellkammer bis zum ganzen Haus hat sie Tipps und Tricks parat. WIEN/FAVORITEN. Nach den Feiertagen kommt immer auch die Zeit, sich Vorsätze zu nehmen. Eines der häufigsten Vorhaben ist dabei, die Wohnung richtig aufzuräumen. Das hört sich zwar einfach an, ist aber schwerer, als es aussieht. Vor allem dann, wenn die Ordnung auch noch länger halten soll. Der...

Rund um den Sandleitenhof in Ottakring lassen sich die Neujahrsvorsätze gut umsetzen. (Archiv) | Foto: Mehmet Emir
3

Neujahrsvorsätze
Wo setze ich in Ottakring mein 2025 in die Tat um?

Das neue Jahr bringt für viele auch neue Vorsätze mit sich. Diese dann in die Tat umzusetzen, ist nicht immer so einfach. MeinBezirk hat für dich die richtigen Orte und Adressen herausgesucht, um das, was du dir vorgenommen hast, dieses Mal wirklich wahr zu machen.   WIEN/OTTAKRING. "Im neuen Jahr will ich mehr Sport machen, mehr für unsere Umwelt tun, mehr lesen und mich gesünder ernähren." All das nehmen sich viele Jahr für Jahr vor und damit es heuer wirklich klappt, hat MeinBezirk die...

Tofu Spieße | Foto: Michaela Pretzl
1 2

Veganuary: Ein pflanzlicher Genuss für 2025
Mit Tofu Satay Spießen ins neue Jahr starten

Januar ist der perfekte Zeitpunkt für einen Neuanfang – und mit ihm kommt auch ein spannender Trend: Veganuary. Diese internationale Bewegung ermutigt dazu, den ersten Monat des Jahres vegan zu gestalten. Als Dipl. Ernährungstrainerin sage ich: So streng muss es gar nicht sein! Schon ein paar mehr pflanzliche Gerichte als sonst wären ein toller Schritt in Richtung Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierwohl. Deshalb möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur lecker, sondern auch super...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Mehr sporteln, mehr lesen oder sich endlich für etwas engagieren – das sind Neujahrsvorsätze verschiedenster Art. Auch auf der Wieden. | Foto: Tomislav JOSIPOVIC
3

Neujahrswünsche
So werden auf der Wieden gute Vorsätze eingehalten

Mehr sporteln, mehr lesen oder sich endlich für etwas engagieren – das sind Neujahrsvorsätze verschiedenster Art. MeinBezirk zeigt, wie diese auf der Wieden wahr werden. WIEN/WIEDEN. Wer kennt es nicht: Man startet das Jahr voller Motivation, mit vielen guten Vorsätzen im Gepäck. Diese werden leider oft zu schnell verworfen. Dabei muss man auf der Wieden für viele dieser Vorhaben keine weiten Wege zurücklegen und auch nichts ausgeben. Denn es gibt Orte im Bezirk, die für das "neue Ich" im neuen...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Im Schönbornpark kann man seine sportlichen Vorsätze in die Tat umsetzen. | Foto: Tobias Schmitzberger
4

Sport und Bildung
In der Josefstadt gratis Neujahrsvorsätze umsetzen

Damit die guten Vorsätze der Josefstädterinnen und Josefstädter nicht schon im Jänner wieder verworfen werden, sah sich MeinBezirk im Achten um. Gefunden wurden kostenlose Angebote, die einen körperlich und geistig fit halten - und das in Fußnähe. WIEN/JOSEFSTADT. Schnell findet man Ausreden, wieso man seine guten Vorsätze doch nicht einhalten kann. Die Wege sind zu weit oder es ist einfach zu anstrengend, seine Pläne wirklich in die Tat umzusetzen. Jedoch muss man im Bezirk keine weiten Wege...

Johann Höfinger, Sonja Fiegl, Franz Aigner, Andreas Bors, Marion Török, Chrissi Weiß, Sandra Polt und Katharina Gfrerer. | Foto: T. Topf, Polizei, Privat, FOÖ, B. Eder, S. Winter C. Nowotny
8

Wünsche und Vorsätze 2025
Tulln geht mit Zuversicht ins neue Jahr

Wünsche und gute Vorsätze für das neue Jahr sind Tradition. Auch bei Persönlichkeiten aus unserem Bezirk. Johann Höfinger - Abgeordneter zum Nationalrat Mein Wunsch für das kommende Jahr ist, dass der Zusammenhalt unserer Gesellschaft weiterhin so aufrecht bleibt, wie sich das in der Hochwasserkrise heuer gezeigt hat. Denn diese starke Gemeinschaft brauchen wir auch zukünftig. Ich selbst nehme mir keine persönlichen Vorsätze für ein neues Jahr vor, da bin ich eher während des Jahres flexibel...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: MeinBezirk

Kommentar
Willkommen im neuen Jahr 2025

Mit dem Jahreswechsel nimmt man sich ja einiges vor. Die Motivation ist groß und die Liste ist lang: Abnehmen, mehr Bewegung, sein Leben sortieren, ein besserer Freund sein und was man sich da alles so vornimmt in seiner Euphorie. Im Laufe der ersten Monate werden dann schon Anpassungen vorgenommen und Abstriche gemacht. Im besten Fall wünscht man seinen Freunden und Bekannten nur Gutes. Auch ich wünsche Ihnen ein aufregendes, spannendes 2025 mit vielen unvergesslichen Momenten. Achten Sie...

Gabriel Reifinger (r.) gibt Tipps, wie man am besten im neuen Jahr mit Sport und gesunder Ernährung startet. | Foto: Gabriel Reifinger
3

„Es fängt bei kleinen Dingen an“
Tipps, mit denen man fit und gesund ins neue Jahr startet

Der Fitnesstrainer Gabriel Reifinger aus Natternbach und die Fitnesstrainerin Hanna Einsiedler aus Grieskirchen erklären, wie man fit ins neue Jahr startet. BEZIRKE. Gerade nach den Feiertagen fällt es oft schwer, wieder in eine Routine zu kommen. Hanna Einsiedler vom Fitnesscenter „Sense of Body“ gibt einen Tipp: „Ehrlich gesagt: Augen zu und durch. Einfach machen und wieder anfangen.“ Der Natternbacher Fitnesstrainer Gabriel Reifinger empfiehlt, den Sport in den Alltag einzubauen. Das...

Vorsätze für 2025 | Foto: www.123rf.com © captainvector

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Vorsätze für 2025

Die häufigsten Vorsätze für 2025 drehen sich oft um persönliche Entwicklung, Gesundheit, Beziehungen und Karriere. Hier sind einige der beliebtesten Vorsätze: Gesundheit und FitnessMehr Sport treiben oder regelmäßig ins Fitnessstudio gehen.Gesünder essen (insbesondere weniger Zucker oder Fast Food).Gewicht verlieren oder ein bestimmtes Fitnessziel erreichen.Mit dem Rauchen aufhören oder den Alkoholkonsum reduzieren.Mehr Schlaf bekommen und Stress abbauen.Persönliche EntwicklungMehr lesen oder...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Marcel Raichgruber | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie sehen Ihre persönlichen Vorsätze für 2025 aus?“

Marcel Raichgruber, Reutte: „Etwas mehr Sport machen und auf die Gesundheit achten!“ Hans Reiter, Reutte: „Mehr Urlaub machen und meine Frau weiterhin verwöhnen!“ Katharina Schennach, Ehrwald: „Ich bin dran, dass es mir gesundheitlich wieder besser geht, mache eine Reha und Therapie!“ Tanja Lokanevic, Seeg: „Ich fange einen neuen Job an und hoffe, dass alles gut geht!“ Manuel Paulweber, Reutte: „Wieder mehr Sport machen, Eishockey spielen und das Leben genießen!“ Bernhard Storf, Wängle: „Nicht...

Was wünschen sich die Brigittenauer Bezirksbewohnerinnen und -bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Brigittenau
Das wünschen sich die Bezirksbewohner für das Jahr 2025

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und 2025 steht bereits in den Startlöchern. Welche Wünsche und Pläne haben die Brigittenauerinnen und Brigittenauer? MeinBezirk hat nachgefragt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein neues Jahr bedeutet immer auch einen neuen Anfang – voller Chancen, Wünsche und guter Vorsätze. 2024 bot mit seinen 366 Tagen viele Gelegenheiten, Neues zu erleben, Herausforderungen zu meistern und besondere Momente zu sammeln. Doch was nehmen sich die Menschen für das kommende Jahr vor? Wo...

Hubert Wolf alias "Papa Putz". | Foto: Doris Schwarz-König
4

Umfrage im Bezirk Braunau
Die Silvesterpläne und Neujahrsvorsätze unserer Promis

MeinBezirk Braunau hat Prominente aus dem Bezirk nach ihren Plänen für Silvester und Vorsätzen für 2025 befragt. BEZIRK BRAUNAU. Hubert Wolf alias „Papa Putz“ aus der XXXLutz-Werbung stammt aus Braunau. Der Schauspieler hat am Silvestertag ein Engagement: „Ich werde in der Kammerbühne Ottenschlag die Komödie ‚Samstag, der 13.‘ spielen Und das gleich zweimal an diesem Tag. Mir wird also nicht fad. Danach wird noch mit den Kollegen und Freunden gefeiert“, erzählt Wolf. Gefragt nach seinen...

4

Schritt für Schritt in ein neues Leben!
Mutig Vorsätze umsetzen!

Mutig Vorsätze umsetzen! Jedes Mal, wenn ich entlang des Weidlingbaches spazieren gehe, halte ich bei den vielen, kleinen Wasserfällen an, um dem Wasser zuzuschauen, wie es sich seinen Weg über die Steine sucht. Dabei lasse ich meine Gedanken fließen, so wie diesmal über die Themen Neubeginn, Ballast loswerden, krankmachende Gewohnheiten aufgeben. Das Wasser fließt selten von ganz oben nach unten wie ein Wasserfall. Stattdessen berührt es jeden Stein. Es fließt über jeden Stein, teilt sich...

Das Fitnessstudio "CleverFit Frauental" kann zu Jahresbeginn viele neue Mitglieder begrüßen. | Foto: Mirco Zöller
4

Ein Jänner-Phänomen
Großer Ansturm auf Fitnessstudios in der Steiermark

"Neues Jahr, neues Ich" - angetrieben von guten Vorsätzen beginnen viele Menschen zu Jahresbeginn mit dem Training. In den Fitnessstudios kann man diese neue Welle der Motivation im Jänner oftmals spüren, denn pünktlich zum Start eines neuen Jahres ist in den "Gyms" besonders viel los. Die Studios in der Steiermark berichten, wie viele neue Anmeldungen sie aktuell verzeichnen und wie stark der Ansturm wirklich ist. STEIERMARK. "Wir haben schon jetzt 30 neue Mitglieder", berichtet zum Beispiel...

2 1

Gedanken
Bald ist Jahreswechsel - habt ihr schon Vorsätze fürs neue Jahr?

Ich gehöre ehrlich gesagt zu den Menschen, die zum Jahreswechsel keine Vorsätze machen. Es gibt ohnehin Entscheidungen, die man treffen muss, Wege, die man gehen muss - das lässt sich alles gar nicht vermeiden. Stimmt schon, früher habe auch ich Vorsätze gemacht. Gesünder leben, sich weniger über Unvermeidliches aufregen ... Aber ich denke, da ist man dann nur enttäuscht, wenn es nicht so läuft. Ich hoffe einfach jedes Jahr, dass es zumindest nicht schlechter wird als das letzte, oder - wenn's...

Gute Vorsätze sind die halbe Miete. Oder? | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Da breche ich meine Vorsätze

Die MeinBezirk.at Leser und -Leserinnen haben sich viel vorgenommen für das neue Jahr. Aber wie lange halten ihre Vorsätze? FLACHGAU. Jeder kennt es, an Neujahr stellt man sich vor, das ganze Leben aus dem Kopf zu stellen, sich zu verändern und einfach ein neuer Mensch zu werden.  Jetzt AbstimmenWie lange halten deine Vorsätze? Stimme doch gleich ab! Mehr Abstimmungen, auch aus anderen Bezirken, findest du hier.

Beliebte Vorsätze: Rauchstopp. | Foto: Anneliese Friedberger
Aktion

Abstimmung Salzburg
Das sind meine Neujahrsvorsätze

Neues Jahr - neues Ich! Was nimmst du dir fürs Jahr 2024 vor? Mehr sporteln, weniger naschen, keinen Alkohol? SALZBURG. Wir sind gespannt, was unsere MeinBezirk.at-Leser und -Leserinnen sich fürs neue Jahr so vornehmen. Was sind deine Ziele? Planst du mit dem Rauchen aufzuhören? Oder gehts für dich in ein fremdes Land? Lass es uns wissen! Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr Abstimmungen, auch aus anderen Bezirken findest...

Anzeige
Foto: A. Pfeffel
4

Expertentipp Gesundheit / Fitness
Mehr Energie und Lebensfreude 2023

Wieder ist ein Jahr vergangen, in dem du vermutlich viel zu wenig Zeit hattest, dich um dich selbst zu kümmern. Keine Vorsätze - Ziele!Was waren deine Vorsätze im letzten und was sind sie dieses Jahr? Abnehmen?Gesünder essen?Mehr Sport?Mehr Zeit für dich selbst? Was, wenn du es diesmal anders machst? Was, wenn du dich dafür entscheidest, die Verantwortung für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu übernehmen und dir professionelle Unterstützung holst anstatt in die nächste Diätfalle zu...

Die Bischofshofenerin Denis Jegg ist Fitnesstrainerin. Für die Vorsätze zum neuen Jahr empfiehlt sie, nicht überstürzt vorzugehen. | Foto: Denise Jegg
Aktion 4

Tipps von Fitnesstrainerin
So zieht ihr eure Neujahrsvorsätze durch

Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Leute vor, im neuen Jahr sportlicher und gesünder zu leben. Die Bischofshofener Fitnesstrainerin Denise Jegg hat uns ihre Tipps verraten, wie man die Vorsätze zum neuen Jahr auch tatsächlich durchzieht. BISCHOFSHOFEN, SALZBURG. Mit dem neuen Jahr kommen die neuen Vorsätze. Und mit dem Februar kommt dann oft die Aufgabe ebendieser Vorsätze. Viele Vorhaben für 2023 sind wie jedes Jahr sportlicher Natur. Nach dem Jahreswechsel sind die heimischen Fitnessstudios...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Kommentar
Adieu, 2022! Mutig in die neuen Zeiten

Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu, bald ist es nur noch eine Zahl in den Annalen der Geschichte. Doch was hat 2022 geprägt? Ein neuer Krieg in Europa hat unser Weltbild erschüttert. Der sprunghafte Preisanstieg von Strom, Öl und Gas hat viele von uns eiskalt erwischt. Die Inflation ebenso – plötzlich wurden Dinge in Frage gestellt, die in den letzten Jahrzehnten selbstverständlich waren. Bei uns in der Region fand einer der Gründe für die Tankkosten-Misere statt: Der Unfall in der OMV im...

Foto: Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Wie starten Sie in das neue Jahr 2023?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemütlich, optimistisch oder mit Vorfreude. Wir haben 6 Leute befragt, wie sie ins neue Jahr starten. Robert Toder (Sankt Egyden) "Der Jahresanfang 2023 wird arbeitsreich, zumal ich als regionaler Politiker in die bevorstehenden Landtagswahlen eingebunden bin." Claudette Luif (Enzenreith) "Gemütlich aber auch mit Vorfreude, was das neue Jahr in Zukunft bringen wird." Susanne Quietensky (Gloggnitz)  "Entspannt, in Zuversicht nach vorne schauend, mit einem Lächeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.