Ponys machen Kinder glücklich
Zehn Jahre "Ponykerstin" im Lavanttal

- Mit ihren Ponys zaubert Kerstin Joham alias „Ponykerstin“ Kinder ein Lächeln aufs Gesicht.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Vor zehn Jahren machte sich Kerstin Joham als „Ponykerstin“ selbstständig. Mit ihren vier Ponys beschert sie Kindern ab zwei Jahren tierische Abenteuer.
WOLFSBERG. Welche Wirkung Ponys auf Kinder haben können, weiß Kerstin Joham aus eigener Erfahrung. Aufgewachsen ist sie nämlich auf einem Bauernhof in Prebl: „Mit unseren Ponys hatte ich einfach die schönste Zeit. Das wollte ich später als Erwachsene anderen Kindern weitergeben“, berichtet die heute 37-Jährige. Dazu dachte sie sich ein reitpädagogisches Konzept aus, mit dem sei seit mittlerweile zehn Jahren erfolgreich ist.
Viele Möglichkeiten
Im Rahmen wöchentlicher Kurse, mehrtägiger Erlebniscamps in den Ferien, bei Kindergeburtstagen, beim Voltigieren, aber auch in Einzelstunden ermöglicht sie Kindern ab zwei Jahren den liebevollen Umgang mit ihren vier Ponys. Dazu gehören das Kennenlernen und Verstehen der Tiere, gemeinsame Erlebnisse im Freigelände rund um den Pferdestall, Aktivitäten im Stall und natürlich auch das Reiten.

- Foto: Privat
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Harmonische Wirkung
„Man merkt dabei direkt, wie die Kinder im Kontakt mit den Tieren aufblühen und selbstbewusster, aber auch ruhiger und konzentrierter werden. Denn Ponys reagieren am besten, wenn man auf eine ruhige Art mit ihnen umgeht“, sagt „Ponykerstin“, die selbst zweifache Mutter ist. Ihre vier Ponys Holly, Happy, Rhiannon und Rosi sind seit zwei Jahren im Pferdestall der Familie Tatzer (Buschenschank Tatzer) in Wolfsberg eingestellt hat. Die meiste Zeit verbringen sie aber unter freiem Himmel – hier steht ihnen ein weitflächiges Freigelände zur Verfügung, wo auch die meisten Aktivitäten mit den Kindern stattfinden. Und sollte es einmal regnen, gibt es im Stall genügend Beschäftigungsmöglichkeiten.

- Foto: Privat
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Gut ausgebildete Ponys
Damit ein Pony für den Umgang mit Kindern geeignet, muss es nicht nur einen entsprechend gutmütigen Charakter aufweisen, sondern durchläuft auch eine lange Ausbildung. Die Grundausbildung ist dieselbe wie bei anderen Pferden auch und dauert etwa zwei Jahre. Noch einmal so lange braucht es, bis es das Pony wirklich „kinderfit“ ist. „Viele der Kids kommen schon seit Jahren zu mir“, freut sich Kerstin, die schon in die Zukunft denkt: „Ich plane gerade ein englischsprachiges Ponycamp und denke über ein Programm für Erwachsene nach.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.