Mürztal

Beiträge zum Thema Mürztal

Fünf Musikschüler konnten jeweils Preise gewinnen. | Foto: Musikschule Kindberg
2

Musikwettbewerb Prima la Musica
Junge Talente in Kindberg ausgezeichnet

Große Freude herrschte in der Musikschule Kindberg, als Bürgermeister Christian Sander den talentierten jungen Musikerinnen und Musikern zu ihren Erfolgen beim renommierten Wettbewerb Prima la Musica gratulierte. Die Preisträgerinnen und Preisträger überzeugten die Jury mit ihren Leistungen. KINDBERG/GRAZ. Besonders erfreulich war der Erfolg von Lara Graf, die in der Kategorie Querflöte mit Unterstützung ihrer Lehrerin Barbara Gatschelhofer einen ersten Preis erspielte. Auch Ivano Tomic glänzte...

23 Medaillen konnte die Mürzzuschlager Mannschaft in Kapfenberg holen. | Foto: SC Raiffeisen Mürzzuschlag
2

Schwimmmeisterschaften
Glänzendes Wochenende für den SC Mürzzuschlag

Am vergangenen Wochenende sicherte sich der SC Raiffeisen Mürzzuschlag bei zwei hochkarätigen Schwimmwettkämpfen eindrucksvolle Ergebnisse. Die Schwimmerinnen und Schwimmer konnten in Kapfenberg als auch in Wiener Neustadt überzeugen MÜRZZUSCHLAG/KAPFENBERG/WIENER NEUSTADT. Bei der ASKÖ-Landesmeisterschaft 2025 im Hallenbad Kapfenberg traten 153 Teilnehmer aus sechs steirischen Vereinen an, während tags darauf beim Aqua-Nova-Meeting in Wiener Neustadt 278 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 17...

Andrea Harich, Linda Amsüss, Heike Dobrovolny und  Pfarrer Boguslaw Swiderski freuten sich über den gelungenen Abend.
3

Präsentation im Kunsthaus Mürz
Heike Dobrovolny präsentierte Fototagebuch

Mit der Reisejournalistin Heike Dobrovolny blätterten rund 60 Interessierte vergangenen Montag in ihrem Fototagebuch. Der Pfarrverband Mürzzuschlag - Spital - Hönigsberg begibt sich im Frühjahr auf eine Kulturreise nach Dresden und in die Sächsische Schweiz. MÜRZZUSCHLAG. Als Einstimmung erzählte Dobrovolny von ihren Eindrücken im Elbland und konnte so die Teilnehmer auf ihre Reise vorbereiten. Nicht nur Teilnehmer des Pfarrverbandausfluges nahmen an der Veranstaltung teil, auch viele andere...

Irene Pfleger wurde einstimmig als Obfrau des Roseggerbundes wiedergewählt. | Foto: Roseggerbund Krieglach
3

Roseggerbund Krieglach
Irene Pfleger als Obfrau des Roseggerbundes bestätigt

Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des Roseggerbundes Krieglach wurde Irene Pfleger einstimmig als Obfrau wiedergewählt. Die Versammlung in feierlichem Rahmen stand ganz im Zeichen der Wertschätzung für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre sowie der gemeinsamen Verantwortung, das kulturelle Erbe Peter Roseggers lebendig zu halten. KRIEGLACH. Bürgermeisterin Regina Schrittwieser und Altobmann Hans Reischl gratulierten zur Wiederwahl und würdigten in ihren Grußworten die Bedeutung...

8

Langenwanger Au und Hönigsberger Alm
Naturerlebnis mit Rad, Wander- oder Laufschuh

Das Gute bzw. Erholsame liegt oft so nah - wie die Langenwanger Au, ein Paradies für Natur- und Sportbegeisterte. April - für Wanderungen und Bergtouren auf die höheren Gipfel der Hochsteiermark schneebedingt oft noch etwas zu früh, für Skitouren oder Schneeschuhwanderungen meist jedoch schon etwas zu spät. Was liegt da näher, als im Mürztal selbst fündig zu werden und das Naturerlebnis mit sportlichen Aktivitäten wie etwa einer Laufrunde, einem ausgedehnten Spaziergang oder einer Radtour...

Anzeige
Am 12. April findet wieder der Duathlon in Neuberg statt. | Foto: Fun-Sports-Tri-Team
3

Sportliches Event
Neuberg an der Mürz wird zur Duathlon-Hochburg

Neuberg an der Mürz rüstet sich für ein sportliches Highlight am 12. April: Der Duathlon verspricht spannende Wettkämpfe und sportliche Höchstleistungen.  Bei der Uranihalle treffen sich am Wettkampftag Athleten aller Altersklassen, um sich im Laufen und Radfahren zu messen. Start des Wettkampfs ist um 13 Uhr. NEUBERG AN DER MÜRZ. Die Teilnehmer erwartet eine herausfordernde Strecke: Zunächst geht es über eine 4 km lange Laufstrecke, gefolgt von einer 22 km langen Radstrecke mit einem...

Anzeige
Der Radsportclub Veitsch freut sich auf den Austria BMX Cup 2025 – ein Highlight für Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Publikum. | Foto: Lin Mader Fotografie
14

Radsportclub Veitsch
Austria BMX Cup 2025 und Förderung junger Talente

Der Radsportclub Veitsch (RSC Veitsch) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2004 in Sankt Barbara im Mürztal als dynamische Kraft im BMX-Race-Sport etabliert. MÜRZTAL. Der Verein, der auch in anderen Radsportarten aktiv ist, kann auf über 20 Jahre Erfahrung und eine Erfolgsbilanz bei nationalen und internationalen Wettkämpfen verweisen. Diese Tradition des Erfolgs ist das Ergebnis einer soliden Vereinsstruktur und einer klaren Mission. Junge Talente auf dem Vormarsch Seine Hauptaufgabe sieht...

Start und Ziel des Rundwegs ist beim Brahmsmuseum... | Foto: I. Wozonig
11 6 47

Auf den Spuren von Brahms
Der Brahmsweg in Mürzzuschlag

Johannes Brahms lebte von 1833-1897 und war ein bedeutender Komponist des 19. Jahrhunderts. In Deutschland geboren verbrachte er später viel Zeit in Wien und in der Schweiz. 1871 ist er nach Wien übersiedelt. Auch in Mürzzuschlag hat er bei Sommeraufenthalten komponiert (zB. die vierte Sinfonie und circa 30 Lieder). Er fühlte sich hier sehr wohl und liebte auch die waldreiche Umgebung. Im Gebäude in dem er damals wohnte befindet sich heute das Brahmsmuseum. Er pflegte Freundschaften zu vielen...

Der Seniorenbund Kapellen besuchte das PTH -Werk Holzer in Neuberg. | Foto: Seniorenbund Kapellen
2

Seniorenbund Kapellen
Vielfältige Aktivitäten für Kapellner Senioren

Der Seniorenbund Kapellen absolviert auch im Jahr 2025 ein vielfältiges Programm. So wurde in diesem Jahr bereits das PTH-Werk Holzer in Neuberg besucht und das traditionelle Preisschnapsen durchgeführt. Weitere Ausflüge stehen ab Mai auf dem Programm. KAPELLEN. Im März hatte der Seniorenbund Kapellen die Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung im PTH-Werk Holzer in Neuberg durchzuführen. Auf Einladung von Herrn Jakob Holzer nahmen mehr als 30 Personen an der Werksbesichtigung teil. Der...

Julia Erlacher gewann in dieser Saison die Gesamtwertung des Europacups. | Foto: GEPA pictures/ Daniel Schoenherr
7

Skeleton-Europacupsiegerin
Julia Erlacher führt ein Leben auf Kufen

Julia Erlacher ist eine der vielversprechendsten Skeleton-Hoffnungen Österreichs. Die Mürzzuschlagerin hat in dieser Saison den Europacup gewonnen, nun möchte sie im Weltcup angreifen und zu den olympischen Spielen. MÜRZZUSCHLAG. Mit 130 Kilometern pro Stunde mit dem Kopf voraus den Eiskanal hinunter: Was sich für viele als unvorstellbar darstellt, ist für Julia Erlacher Alltag. Die junge Mürzzuschlagerin zählt zu den schnellsten ihrer Zunft, gewann sie doch vor wenigen Wochen die...

Die prämierten Schülerinnen und Schüler konnten gute Ergebnisse in Graz einfahren. | Foto: Lueger
2

Musikwettbewerb Prima la Musica
Großer Erfolg für Musikschule Krieglach

Die jungen Musikerinnen und Musiker der Musikschule Krieglach haben beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la Musica" beeindruckende Erfolge erzielt. Mit ihrem Talent und großer Hingabe konnten sie die Jury begeistern und zahlreiche Preise gewinnen. KRIEGLACH/GRAZ. Herausragende Leistungen im Wettbewerb zeigten folgende Schülerinnen und Schüler: Jan Eggbauer wurde in der Altersgruppe A, David Terler und Julian Kaiser in der Altersgruppe B mit einem ersten Preis in der Kategorie Trompete...

Zwölf Schülerinnen und Schüler nahmen an diesem wichtigen Wettbewerb teil. | Foto: Koller
2

Musikschule Mürzzuschlag
Historischer Erfolg bei Prima la Musica

Beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la Musica" erzielten die Schülerinnen und Schüler der Johannes Brahms Musikschule (JBMS) ein herausragendes Ergebnis. Mit ausschließlich ersten Preisen, einem Landessieger-Titel und drei Berechtigungen zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Wien im Mai setzte die Musikschule neue Maßstäbe. MÜRZZUSCHLAG/GRAZ. Der Wettbewerb, der als bedeutende Plattform zur Förderung junger musikalischer Talente gilt, brachte bereits in den vergangenen Jahren viele Erfolge...

Kaffee und selbstgebackene Köstlichkeiten gab es beim Bücherei-Café in Krieglach. | Foto: Pfarrbibliothek Krieglach

Pfarrbibliothek Krieglach
Bücherei-Café und Flohmarkt in Krieglach

Zu einem entspannten Bücherei-Café lud das Team der Pfarrbibliothek Krieglach am vergangenen Sonntag im Rahmen eines kleinen Bücher-und Spieleflohmarkts in den Pfarrsaal der Gemeinde Krieglach ein. KRIEGLACH. Selbstgebackene Köstlichkeiten und Kaffee trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Das nächste Bücherei-Café samt großem Bücherflohmarkt findet am elften und zwölften Oktober statt. Der Erlös des Flohmarkts fließt in den Ankauf neuer Medien. Die Pfarrbibiliothek Krieglach besteht seit...

Alle 59 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten den Grundkurs mit Auszeichnung. | Foto: BFVMZ
3

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
59 Auszeichnungen beim Funkgrundkurs

Am Samstag fand der Funkgrundkurs des Bereiches Mürzzuschlag in Mürzzuschlag statt. Sechs Ausbildnerinnen und Ausbildner haben 59 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Bereich Mürzzuschlag die Grundkenntnisse des Digital-,Funk- und Alarmwesens nähergebracht. Es wurden die Gebiete Sprechfunkordnung, Gerätekunde, Alarmierung und praktische Funkgespräche vorgetragen und geübt. MÜRZZUSCHLAG. Die praktische und theoretische Erfolgskontrolle haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit...

 Ingrid-Ramona Ghidura, Leiterin der prämierten Zustellbasis Mürzzuschlag und Matthias Hofmann(r.), Leiter der Distribution freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: Österreichische Post AG
2

Österreichische Post
Zustellbasis in Mürzzuschlag ausgezeichnet

Die Österreichische Post zeichnet jedes Jahr die Leistungen der besten Zustellbasen, Logistikzentren und LKW-Teams aus. Dieses Jahr wurde die Zustellbasis in Mürzzuschlag prämiert. MÜRZZUSCHLAG/WIEN. Das Team der Zustellbasis zeigte die beste Leistung und Qualität in der Kategorie „Bis 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Region Mittel-Österreich“. Die Verleihung des Logistik Awards fand im Palais Wertheim in Wien statt. Die Siegerinnen und Sieger aus den Bereichen Logistikzentren,...

Der neue Vorstand des Vereins "G’spia a bunte WIRklichkeit". | Foto: "G’spia a bunte WIRklichkeit"
2

"G’spia a bunte WIRklichkeit"
Mürztaler Verein mit großen Plänen

Der Verein "G’spia – a bunte WIRklichkeit" aus Mürzzuschlag startet mit einem neuen Vorstand und vielen geplanten Unternehmungen in das Jahr 2025. Unter dem Motto „a g’sunds G’spia“ dreht sich alles darum, das Miteinander in der Region zu stärken – mit einem großen Höhepunkt Anfang September. MÜRZZUSCHLAG. Das vielfältige Jahresprogramm des Vereins bietet ein buntes Spektrum an Veranstaltungen und Unternehmungen. Neben den Mitgliederabenden sind Besuche der  neuen Primärversorgungseinheit (PVE)...

Die Ergänzungswahl im Abschnitt II fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag statt. | Foto: BFVMZ Pusterhofer
3

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
Neuer Abschnittsbrandinspektor gewählt

Am Sonntag fand die Ergänzungswahl im Abschnitt II des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag statt. Nach dem unerwarteten Ableben von Abschnittsbrandinspektor (ABI) Peter Kracmar im Vorjahr, wurde diese Wahl notwendig. MÜRZZUSCHLAG. Als Abschnitt II wird das Gebiet der Feuerwehren FF Steinhaus, FF Spital, FF Mürzzuschlag, FF Langenwang sowie der Betriebsfeuerwehr Böhler Bleche bezeichnet. Neun Wahlvorschläge wurden für OBI Hans-Jürgen Sturm...

Gemeinderat Ernst Ebner und Landesrat Hannes Amesbauer. | Foto:  FPÖ Bruck-Mürzzuschlag

FPÖ St. Barbara im Mürztal
Ernst Ebner erneut zum Obmann gewählt

Am vergangenen Samstag fand der ordentliche Ortsparteitag der FPÖ St. Barbara im Mürztal statt. Dabei wurde Gemeinderat Ernst Ebner einstimmig als Obmann wiedergewählt. ST. BARBARA. Neben dem Obmann wurden auch weitere Ämter gewählt: Als Stellvertreter steht ihm Gemeinderat Gabriel Wernbacher zur Seite. Die Kassenführung obliegt Marion Ebner und ihrem Stellvertreter Markus Buhl. Die Funktion der Schriftführerin übt Gemeinderätin Petra Hauser unterstützt von ihrem Stellvertreter Gemeinderat Jörg...

Bei den Damen setzte sich Nadja Planer im Finale gegen Beatrix Gamsjäger durch. | Foto: Mürztal Series
5

Mürztal-Series
Erfolgreicher Winterabschluss im hochsteirischen Tennis

In der Kindberger Tennishalle fand das dritte und letzte Turnier der diesjährigen Wintertour der Mürztal Series statt. Rund 100 TennisspielerInnen kämpften dabei in vier Einzel- und einem Doppelbewerb um die Turniersiege. KINDBERG. Die ersten beiden Turniere fanden in Kapfenberg und Mürzzuschlag statt, nun folgte das abschließende Turnier in Kindberg. Bei den Damen setzte sich Nadja Planer vom TC Deutschfeistritz im Finale gegen Beatrix Gamsjäger vom TC Mürzzuschlag durch. Bei den Herren siegte...

Seit Ende Februar treffen sich die Damen des Lauftreffs Allerheiligen wieder zum gemeinsamen sporteln. | Foto: Lauftreff Allerheiligen
2

Wiener Frauenlauf
Lauftreff Allerheiligen hat ambitionierte Ziele

Der Lauftreff Allerheiligen lädt ab sofort wieder alle sportlich Begeisterten – oder jene, die es noch werden wollen – ein, sich gemeinsam zu bewegen. Ziel ist eine Teilnahme am Frauenlauf Ende Mai in Wien . KINDBERG. Die Laufsaison ist gestartet: Einige Damen der Region treffen sich nun wieder regelmäßig in Kindberg und Allerheiligen um ihrem gemeinsamen Hobby nachzugehen. Auch heuer gibt es wieder drei Gruppen: Eine langsame und eine mittelschnelle Gruppe für Läuferinnen, sowie eine Nordic...

Gemeinsam wurden Kostüme und Dekorationen aus wiederverwerteten Materialien entworfen. | Foto: LPZ Mürzzuschlag
1 1 5

Närrisch nachhaltig
LPZ Mürzzuschlag setzte im Fasching auf Recycling

In diesem Jahr stand das närrische Treiben im Landespflegezentrum (LPZ) Mürzzuschlag ganz unter dem Motto „Recycling – Was können wir dazu beitragen?“. Bewohnerinnen und Bewohner, freiwillige Helferinnen und Helfer, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten sich aktiv mit Nachhaltigkeit auseinander und gestalteten gemeinsam Kostüme und Dekorationen aus wiederverwerteten Materialien. MÜRZZUSCHLAG. „Es ist uns wichtig, dass Fasching im LPZ nicht nur ein fröhliches Fest bleibt, sondern auch...

Seit Anfang des Jahres gibt es in Mürzzuschlag eine Beratungsstelle. | Foto: fit2work
3

Neue Beratungsstelle in Mürzzuschlag
Neues Angebot bei "fit2work"

Mit Beginn des neuen Jahres startete "fit2work" mit einem erweiterten Angebot: Neben Altbewährtem – das ist die kostenfreie Beratung zum Thema Arbeitsfähigkeit für Personen und Betriebe, beispielsweise nach Langzeitkrankenstand – gibt es einige wesentliche Ergänzungen, die das Angebot von "fit2work" noch mehr an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden anpasst. MÜRZZUSCHLAG. Seit Anfang des Jahres gibt es ein neues Beratungszentrum von "fit2work" in Mürzzuschlag. Auch in der Personenberatung...

In der U9 konnte der DSV Leoben den Sieg einfahren. | Foto: Walter Rinnhofer
2

15. Jugendhallenfußballcup
48 Mannschaften duellierten sich in Mürzzuschlag

Der ESV Mürzzuschlag veranstaltete den 15. Sparkassen-Jugendhallenfußballcup in der Mürzer Vivax Sporthalle. Das erste Jugendturnier dieser Turnierserie fand bereits im Jahr 1983 – also vor 42 Jahren statt. MÜRZZUSCHLAG. An den drei Turniertagen gab es insgesamt fünf Einzelturniere mit 48 Mannschaften, die um die Ehrenpreise spielten. Am Start waren Teams aus der Steiermark und Niederösterreich. Die Sportbegeisterung war bei den Jugendlichen sowie den elterlichen Fans auf den Rängen förmlich zu...

Das Mediendesignkolleg Krieglach freute sich über die persönliche Führung durch die Ausstellung. | Foto: Jochen Täubl
2

Exkursion nach Kapfenberg
Kolleg Krieglach und Filmklub kooperieren

Im Rahmen eines kulturellen Ausflugs besuchten die Studierenden des Mediendesignkollegs Krieglach die Ausstellung „Zeitspuren“ im Kulturzentrum Kapfenberg sowie den Filmklub Kapfenberg.  Ein besonderes Highlight war die persönliche Führung durch die Ausstellung, die der Künstler Helmut Knauss selbst übernahm. KRIEGLACH, KAPFENBERG. Helmut Knauss gewährte den Studierenden Einblicke in seine Arbeitsweise und die Hintergründe seiner Werke. Die Ausstellung gliederte sich in zwei Themenbereiche: die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Sommerberg
  • Sankt Barbara im Mürztal

Einweihung der drei neu errichteten Wetterkreuze

Am 18. Mai 2025 findet ab 14 Uhr eine Einweihung der drei neu errichteten Wetterkreuz am Sommerberg in Mürztal statt. SANKT BARBARA. Die Berg- und Naturwacht Krieglach freut sich auf Ihren Besuch.

Foto: pixabay
  • 19. Mai 2025 um 14:00
  • Mürzsteg
  • Mürzsteg

Faszination & Mythos Heilkräuter

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, um 14:00 Uhr, findet die Veranstaltung „Faszination & Mythos Heilkräuter“ statt. MÜRZTAL. In früheren Zeiten wurden fast ausschließlich Kräuter zum Heilen von Krankheiten verwendet, und Frauen, die den Umgang mit Heilkräutern und die Kunst des Heilens beherrschten, wurden oft als Hexen bezeichnet. Bei einer gemeinsamen Wanderung lernen wir die wichtigsten und interessantesten Heilkräuter und deren Verwendung kennen und verkosten sie auch. Kosten: € 15,- pro Person...

Organisator des dreitägigen Events ist Stefan Kohlhofer. | Foto: Kohlhofer
3
  • 23. Mai 2025 um 14:30
  • Georgi Berg
  • Kindberg

Schaffenskraft – Kunst, Mystik und Musik am Georgiberg

Von Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai verwandelt sich der Georgiberg in Kindberg in einen Ort der Begegnung von Kunst, Musik und Mystik. Unter dem Motto "Schaffenskraft" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm für alle Sinne – und das bei jeder Witterung. Der Auftakt am Freitag, 23. Mai beginnt um 14.30 Uhr mit einem Stimmworkshop mit Sonja Pöschl. Ab 18 Uhr startet die Abendveranstaltung mit einer Vernissage in der Kirche, bei der unter dem Thema "Elemente" sechs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.