Auf den Spuren von Brahms
Der Brahmsweg in Mürzzuschlag

Start und Ziel des Rundwegs ist beim Brahmsmuseum... | Foto: I. Wozonig
47Bilder
  • Start und Ziel des Rundwegs ist beim Brahmsmuseum...
  • Foto: I. Wozonig
  • hochgeladen von Irmgard Wozonig

Johannes Brahms 

lebte von 1833-1897 und war ein bedeutender Komponist des 19. Jahrhunderts.
In Deutschland geboren verbrachte er später viel Zeit in Wien und in der Schweiz.
1871 ist er nach Wien übersiedelt.

Auch in Mürzzuschlag hat er bei Sommeraufenthalten komponiert (zB. die vierte Sinfonie und circa 30 Lieder).
Er fühlte sich hier sehr wohl und liebte auch die waldreiche Umgebung.

Im Gebäude in dem er damals wohnte befindet sich heute das Brahmsmuseum.
Er pflegte Freundschaften zu vielen Persönlichkeiten seiner Zeit, unter anderem zu Peter Rosegger, angeblich ist er zu Fuß nach Krieglach zu ihm gewandert.

Das Brahmsmuseum 

in der Wiener Straße im Zentrum widmet sich dem Leben des Komponisten in der Sommerfrische.
Bilder, Tagebücher, Briefe, und Gegenstände zeugen von seiner Zeit in Mürzzuschlag.
Im Musiksalon ist der originale Flügel auf dem Brahms spielte zu sehen und zu hören.
Es gibt auch heute noch regelmäßig Museumskonzerte mit wechselnden Künstlern.
Auch die privaten Wohnräume von Brahms sind zu besichtigen.
Das Museum ist Fr-So 10-12 und 14-17 Uhr geöffnet, man kann sich auch andere Termine ausmachen.

Am Brahmsweg 

kann man sich ,,auf die Spuren von Brahms " begeben.
Der Weg ist ein einfacher Spazierweg von ca. 5 km Länge, etwa 2 Std. Zeit sollte man einplanen.
Die Route entlang gibt es 20 Stationen an denen jeweils auf Tafeln nette Anekdoten aus Brahms Leben erzählen.
Man kann auch an einem Komponierspiel teilnehmen.
Rot/blaue Bankerl laden zum Rasten ein.
Die Wegweiser sind  ,,rote Igel ", ein Hinweis auf sein Lieblingsgasthaus in Wien.
Start und Ziel des Rundwegs ist beim Brahmsmuseum.

Die Wegführung:

Zuerst geht es zur ev. Heilandskirche, dann etwas bergwärts, wieder hinunter, man quert den Steinbachgraben, und geht wieder hinauf zum ehemaligen Gasthof Steinbauer.
Die Straße entlang zum Biohof Lammer hat man immer herrliche Aussicht, sowohl in das Mürztal, als auch zu den Fischbacher Alpen, Schneealpe, und Vieles mehr 
Der Rundweg führt dann wieder in einem Bogen zur Stadt zurück.

Bitte wundert euch nicht dass die Nummern auf den Tafeln in meinem Bericht so durcheinander sind, vielleicht sind wir nicht ganz richtig gegangen, oder die Streckenführung ist noch nicht fertig umgestaltet. ( Windbruch vor ein paar Jahren machte es nötig ein Waldstück zu sperren).

Ich hoffe ihr unterhaltet euch trotzdem gut mit und über Johannes Brahms.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.