heilandskirche

Beiträge zum Thema heilandskirche

Start und Ziel des Rundwegs ist beim Brahmsmuseum... | Foto: I. Wozonig
11 6 47

Auf den Spuren von Brahms
Der Brahmsweg in Mürzzuschlag

Johannes Brahms lebte von 1833-1897 und war ein bedeutender Komponist des 19. Jahrhunderts. In Deutschland geboren verbrachte er später viel Zeit in Wien und in der Schweiz. 1871 ist er nach Wien übersiedelt. Auch in Mürzzuschlag hat er bei Sommeraufenthalten komponiert (zB. die vierte Sinfonie und circa 30 Lieder). Er fühlte sich hier sehr wohl und liebte auch die waldreiche Umgebung. Im Gebäude in dem er damals wohnte befindet sich heute das Brahmsmuseum. Er pflegte Freundschaften zu vielen...

An der Eingangsfront kann man unter dem steilen Giebel die Heilandsfigur erkennen. | Foto: Josi Thaller
3

Fürstenfeld
Heilandskirche eine Besonderheit im heimischen Kirchenbau

Heute will ich mich der evangelischen Heilandskirche widmen, die nicht nur die jüngste Kirche Fürstenfelds ist, sondern auch hinsichtlich des Baustils sich von den anderen Kirchen wesentlich unterscheidet. Dies zeigt sich am besten, wenn man sich der Kirche von Südosten her, also aus Richtung Bahnhof nähert. Am Vorplatz der Heilandskirche werde ich bereits von der Fürstenfelder Historikerin Gaby Jedliczka erwartet. Mit ihr habe ich mich zu einer Kirchenführung verabredet. FÜRSTENFELD. „Die...

Foto: I.Wozonig
30 18 17

Advent im Mürztal
,,Lieder und Gedanken zum Advent " in der ev. Heilandskirche Mürzzuschlag

Am Freitag, den 13.12.2024 fand in der ev. Heilandskirche in Mürzzuschlag eine besinnliche und unterhaltsame Adventsveranstaltung statt. In der denkmalgeschützten, 1900 im neugotischen Stil erbauten Kirche brachte der Gesangsverein St.Marein im Mürztal 1925 schöne Lieder dar, die Palette reichte von sehr getragenen bis zu sehr schwungvollen Stücken, die Mürztaler Stubenmusi sorgte für stimmungsvolle Musik. Prof. Ernst Wedam hatte die Zusammenstellung des Programms und die musikalische Leitung...

Erste Reihe fußfrei am Bauernmarkt

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen mussten am Kaiser-Josef-Platz 25 Betriebe auf neue Standplätze ausweichen: Das führte dazu, dass Kunden ihre "Standler" nicht mehr finden konnten. 20 der nun umgesiedelten Betriebe haben jetzt die Initiative "Erste Reihe fußfrei" gestartet, um auf die neuen Standplätze entlang der Schlögelgasse sowie der Heilandskirche aufmerksam zu machen. Auf dem Areal wurde zusätzlich eine Übersichtskarte installiert. "Diese Initiative unterstützen wir seitens der Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ein Ordnerdienst ist auch beim Gottesdienst im Freien selbstverständlich.
2 4

Glaubenskirche und Corona
Sonntagsgottesdienst bei Sonne, Wind und Regen

Trotz der von der Bundesregierung verordneten Lockerungen finden die Sonntagsgottesdienste der Glaubenskirche weiterhin nicht im Kirchengebäude statt. Es wird unter freiem Himmel gefeiert. Der Gottesdienst ist gerade erst 90 Sekunden alt, da ist der erste Donner zu vernehmen. Weitere folgen, werden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Gottesdienst aber einfach ignoriert. Und von Blättern, die dem Prediger ins Gesicht wehen oder Windstößen, die Manuskripte durcheinanderwirbeln, lassen sich...

Vor dem Altar in der Heilandskirche Fürstenfeld: Ernst Michael Reicher, Helmut Kadan, Superintendentialkurator Michael Axmann, Pfarrerin Evelyn Bürbaumer, LAbg. Ewald Schnecker, Kurator Aribert Wendzel und Kurator Harald Fuchs (v.l.) | Foto: KK
2

Rudersdorf
Seit 70 Jahren Tochtergemeinde von Fürstenfeld

Seit 70 Jahren ist Rudersdorf evangelische Tochtergemeinde von Fürstenfeld. In der Heilandskirche wurde das Jubiläum zelebriert. Derzeit bilden die Gemeinden Fürstenfeld, Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf einen Pfarrverband. Bis 1921 gehörten die Rudersdorfer Evangelischen allerdings zu Ungarn, dann zur Kukmirn, zu Deutsch Kaltenbrunn und schließlich zur Pfarrgemeinde Eltendorf. Nach Zustimmung der evangelischen Pfarrgemeinde Eltendorf im Jahre 1949 war der Weg frei für eine Aufnahme als...

"Judas" in der Heilandskirche
Theaterstück über den Verräter Jesu'

In der Rolle des Judas im gleichnamigen Theaterstück der flämischen Autorin Lot Vekemans beeindruckte Schauspieler Fredrik Jan Hofmann in der Fürstenfelder Heilandskirche in einer Produktion des Schauspielhauses Graz. In einem rund einstündigen Monolog thematisierte er die Rolle des Verräters Jesu und ging der Frage nach, ob Judas zum Opfer des Schicksals wurde oder ob er Schuld auf sich geladen hatte. Der Darbietung folgten auch der evangelische Altbischof Herwig Sturm, Kurator Aribert...

Theaterstück zur Osterzeit
Judas: Täter oder Opfer?

FÜRSTENFELD. Am Samstag, 13. April gelangt in der Evangelischen Heilandskirche Fürstenfeld das Stück "Judas" - eine mobile Produktion des Schauspielhauses Graz in Kooperation mit der Katholischen Kirche und der Evangelischen Kirche Steiermark zu Aufführung. „Ich bin froh und dankbar, dass das Schauspielhaus Graz unserem Wunsch, dieses besondere Theaterstück nach Möglichkeit so nah wie möglich zu Karfreitag bei uns in Fürstenfeld zu spielen, entsprechen konnte, denn aktueller kann man mit diesem...

Graz Gospel Chor, Shopping Nord, Graz, Chorleitung Mag.art Zeljka Hrestak
20 11 3

Konzert mit dem fantastischen Graz Gospel Chor!

Bei einem Einkaufsbummel im Shopping Nord, hatte ich das große Glück, ein Konzert mit dem fantastischen Graz Gospel Chor zu erleben. Der bunt gemischte Chor besteht aus rund 40 Sängerinnen und Sängern und wurde vor fast 20 Jahren gegründet. Zahlreiche Erfolge konnte dieser Chor, schon für sich verbuchen. Riva del Garda 2009 - Silber Gospel Riva del Garda 2009 - Gold Pop Graz Grand Prix der Chormusik 2011 - Gold Gospel Prag 2012 - Gold Gospel Prag 2012 - Gold Pop Graz European Choir Games 2013...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Chorkonzert des MGV Mürzklang

Der Chor " MGV Mürzklang", unter der Leitung von Birgit Leistentritt, lädt auch heuer wieder zu diesen besinnlichen Adventkonzert in die Heilandskirche Mürzzuschlag ein. Die erste Adventkerze unter dem Motto "Entzünd ein Licht" wird entflammt.  Wann: 03.12.2017 17:00:00 Wo: Heilandskirche, Roseggergasse 9, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Ab 22. Juli: Stadtführungen mit Karl Amtmann, Gaby Jedliczka und Gerhard Trousil. Von der Aussichtsplattform auf der Neuen Mittelschule lässt sich die Stadtentwicklung zur Zeit der Errichtung der Heilandskirche nachvollziehen.
4

Stadtgeschichte mit Weitblick

Bei den Stadtführungen durch "das evangelische Fürstenfeld" anlässlich des Jubiläumsjahres geht es für Interessierte hoch hinaus. Nach einer gelungenen Ausstellungseröffnung starten anlässlich des Jubiläumsjahres "500 Jahre Reformation" demnächst Stadtführungen durch "das evangelische Fürstenfeld." An drei Terminen (Samstag, 22. Juli, 17 Uhr, Freitag, 18. August, 17 Uhr und Samstag, 30. September, 16 Uhr) gibt das Team des Museumsvereins, um Obmann Karl Amtmann, Gaby Jedliczka und Gerhard...

Benefizkonzert in der Heilandskirche

Unter dem Motto „Hebe deine Augen auf“ erklingen am Freitag, 26. August Stimmen und Saiten in der Heilandskirche Fürstenfeld um Flüchtlingskindern in Hainfeld zu helfen. Das Benefizkonzert mit dem Chor Laudamus, Orchester und Solisten startet um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche. Geboten werden klassische, geistliche und erhebende Stücke. Eintritt ist frei; Spenden erbeten.

Musikheuriger im Kirchgarten

Frühschoppen mit Musik: "Veltliner-Combo" Wann: 28.08.2016 11:00:00 Wo: Heilandskirche , Martin-Luther-Platz 3, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Renate Burger

Musikheuriger im Kirchgarten

mit Heurigenbetrieb und Musik: Gaby Stattler & Klaus Bergmaier Wann: 27.08.2016 16:00:00 Wo: Heilandskirche , Martin-Luther-Platz 3, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Renate Burger
Evang. Pfarrkirche A.B., Heilandskirche
1 11 9

Evangelische Heilandskirche - Mürzzuschlag

Die Heilandskirche ist ein neugotischer Backsteinbau mit steinernen Gliederungs- und Zierelementen, der im Jahre 1900 in nur fünf Monaten Bauzeit nach den Plänen des Wiener Architekten Karl Steinhofer errichtet worden ist. Die Kirche thront auf einem seit alters her "Ölberg" genannten Hügel im Süden Mürzzuschlags und beherrscht das Stadtbild. Der mehrgeschossige Turm mit reichhaltiger Gliederung und einem verzierten Helmdach wendet sich nach Norden. Über einem von einem Spitzbogen gerahmten...

Noah Klieger zu Gast in Graz

Der letzte Überlebende der legendären "Boxstaffel" von Auschwitz sprach in der Grazer Heilandskirche (auf Einladung der evangelischen Gemeinde) über sein Überleben im KZ. Authentisch, berührend und beängstigend waren die Erzählungen des höchst rüstigen 89-jährigen Noah Kliegers über seine Zeit in Auschwitz und darüber, wie ihm ein Teller Suppe pro Tag. das Leben rettete. Christian Eichler (FAZ) moderierte behutsam durch einen denkwürdigen Abend in der Grazer Heilandskirche.

Ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens

KREMS. Bereits zum 20. Mal gestaltet der Singkreis Krems Viva la Musica unter Leitung von Lisbeth Hellerschmidt am 4. Adventsonntag, heuer also am 21. Dezember, um 17.00 Uhr in der Evangelischen Heilandskirche in Krems das traditionelle Adventkonzert. Elisabeth Klutz an der Orgel (Werke von Johann Sebastian Bach) und die Altsteirer Musik Heftner aus Mauerbach (Weihnachtliche Volksmusik) sorgen gemeinsam mit den traditionellen Advent- und Weihnachtsliedern des Chores für einen...

Angelika Sacher & Klaus Bergmaier beim Musikheurigen

KREMS. Konzert von Angelika Sacher & Klaus Bergmaier beim Musikheurigen im Garten der evangelischen Heilandskirche Krems, Martin-Luther-Platz, 3500 Krems Freitag, 22. August 2014, Einlass und Heurigenbeginn 16 Uhr, Beginn des Konzerts 18 Uhr. Eintritt frei! Programm: Jazzstandards und (zu Beginn) Heiteres aus der Feder von Jura Soyfer Der Reinerlös (aus Speisen, Getränken & CD-Verkauf) dient der Restaurierung der 100 Jahre alten Kirche. Das Kremser Duo arbeitet derzeit an einer CD mit Liedern...

Passionsabend mit Bischof Bünker

Passionsabend mit Bischof Bünker Der evangelische Bischof liest Texte im Kärntner Dialekt, begleitet von der Stifta Geigenmusi. Wann: 26.03.2014 19:00:00 Wo: Heilandskirche, Amstetten auf Karte anzeigen

Neuer Glanz am Ölberg

Die evangelische Pfarrgemeinde Mürzzuschlag feierte das 113. Kirchweihfest. Von Heinz Veitschegger Zweifelsohne ein großer Tag für die evangelische Pfarrgemeinde: Abschluss der Renovierungsarbeiten an der Heilandskirche und gleichzeitig auch Abschied von ihrer seit 2010 befristet tätig gewesenen Pfarrerin Waltraud Mitteregger. In ihrer kurzen Verweilzeit hat Waltraud Mitteregger viel für die Gemeinschaft geleistet und vor allem die dringend notwendig gewordenen Sanierungsarbeiten in Angriff...

Feier zu Ehren der neuen Orgeltöne

Veranstaltungen der evangelischen Gemeinde von Fürstenfeld sowie Spendenaktionen und Vieles mehr kamen seit dem Jahr 2009 der Reparatur der Jugendstil-Orgel in der Heilandskirche zugute. Nun konnte die evangelische Gemeinde die Fertigstellung zelebrieren. Bei dem Festgottesdienst unter Pfarrerin Evelyn Bürbaumer ertönte die Orgel unter Judith Ocsai wieder mit ganzer Klangstärke. Der Chor der Pfarrgemeinde unter Diözesan-Kantorin Mareen Osterloh sorgte für eine stimmige Gesangsbegleitung. Bei...

Singen für die Orgel

timmgewaltige Unterstützung erhielten Pfarrerin Evelyn Bürbaumer und die evangelische Pfarrgemeinde Fürstenfeld bei ihrem Vorhaben, Renovierungsarbeiten an der Kirchenorgel der Heilandskirche Fürstenfeld zu finanzieren. Der Chor „Singkreis der Kärtner in Graz“, dem auch ACC Austria Geschäftsführer Claus Repnik und seine Gattin Sissy angehören, gab in der schmucken Kirche ein Konzert. Neben Kärntnerliedern begeisterte das Gesangsensembe auch mit internationalen Songs und einem...

Musik für neue Orgelklänge

In der Heilandskirche in Fürstenfeld musizierte die Gruppe Grenzenlos für die Reparatur der Orgel. Alle Veranstaltungen der evangelischen Pfarrgemeinde von Fürstenfeld, von Pfarrfesten über Vorträge bis hin zu Konzerten seit der 100-Jahr-Feier der Heilandskirche 2009, standen ganz im Zeichen der Renovierung der Orgel. Unter dem Titel „Spirit of God“ begeisterten jüngst Andrea Wagner, Judit Ocsai und Wolfgang Gmoser mit der Formation Grenzenlos. Der Konzertabend war der neuen geistlichen Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.