Hofübergabe
Lions Club Pyhrn-Priel unter neuer Führung
Im feierlichen Rahmen der diesjährigen Hofübergabe hat der Lions Club Pyhrn-Priel das alte Clubjahr mit einer kleinen Rückschau des bisherigen Präsidenten Robert Stadler abgeschlossen und zugleich das neue Clubjahr eingeläutet. PYHRN-PRIEL. Der Lions Club Pyhrn-Priel bleibt sich treu und setzt auch im neuen Jahr ein starkes Zeichen der Kontinuität und Wertschätzung. Der bisherige Vizepräsident Wolfgang Schulz übernimmt das Amt des Präsidenten und präsentierte erste Impulse für das kommende...
Landesskiverband Oberösterreich
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Kurt Steinkogler
Im Rahmen der 89. ÖSV-Länderkonferenz in Saalbach-Hinterglemm stand nicht nur eine Arbeitstagung auf dem Programm, sondern auch die Ehrung und Verabschiedung von Athleten und Funktionären. Vom Landesskiverband Oberösterreich wurde unter anderem Kurt Steinkogler ausgezeichnet. BEZIRK KIRCHDORF. Kurt Steinkogler erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen. Begonnen hat sein Engagement 2005 im Elternverein der Skihauptschule Windischgarsten. Von 2006 bis 2010 war Steinkogler als Obmann tätig, danach...
Heimathaus Windischgarsten
Von römischen Münzen bis zu Großmutters Schätzen
Seit dem Jahr 1876 gibt es in der Marktgemeinde Windischgarsten das Heimatmuseum. WINDISCHGARSTEN (wey). Gegründet wurde das heutige Heimatmuseum von niemand Geringerem als Wilhelm Baron Schwarz-Senborn, dem Leiter der Wiener Weltausstellung. Heute befinden sich im Museum unter anderem bemerkenswerte Funde aus der Zeit der römischen Besiedelung, die bei Grabungsarbeiten im Ort auftauchten. 1.700 ExponateInsgesamt 1.700 Exponate geben nicht nur einen Einblick in das vergangene Jahrhundert,...
Ski-Mittelschule Windischgarsten
Sommerbiathlon zum Schulschluss
Bereits zum achten Mal veranstaltete die Ski-Mittelschule Oberösterreich ihren beliebten Sommerbiathlon für Volks- und Mittelschüler. WINDISCHGARSTEN. Am 18. Juni tummelten sich bei strahlendem Sonnenschein über 400 sportbegeisterte Kinder am Sportplatz der Mittelschule, um gemeinsam einen bewegungsreichen Vormittag zu erleben. Im Mittelpunkt stand dabei nicht der sportliche Wettkampf, sondern der Spaß an der Bewegung und die Begeisterung für den Biathlonsport. „Wir wollen den Kindern...
Bis Mitte September
Generalerneuerung der A9 macht Sommerpause
Bis Mitte September werden auf der Pyhrnautobahn bei Windischgarsten wieder zwei Fahrspuren pro Richtung für den Verkehr freigegeben. WINDISCHGARSTEN, BEZIRK KIRCHDORF. Im rund sechs Kilometer langen Abschnitt von Lainberg bis Windischgarsten werden bis Sommer 2027 die gesamte Fahrbahn, 15 Brücken, neun Gewässerschutzanlagen sowie der gesamte Lärmschutz generalsaniert. Ab sofort geht die Baustelle in die Sommerpause. Das bedeutet: bis Mitte September sind wie im Normalzustand zwei Fahrspuren...
Bienenfreundliche Gemeinden
Roßleithen und Windischgarsten blühen auf
Bereits weit mehr als 100 Gemeinden engagieren sich im oberösterreichweiten Netzwerk der bienenfreundlichen Gemeinden. Neu dabei sind die Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten, die diese Woche von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet wurden. ROSSLEITHEN, WINDISCHGARSTEN. „Wenn Boden und Bienen bei der Gemeindeentwicklung mitgedacht werden, werden Lebensbedingungen erhalten bzw. geschaffen. Denn Böden und Bienen bedeuten Leben", sagt Umwelt- und Klimalandesrat Stefan...
Tag des Kinderliedes
450 Kinder singen gemeinsam in Windischgarsten
Ein ganz besonderes Highlight durfte der Kinderchor der Landesmusikschule Windischgarsten kürzlich erleben: Die bekannte Kinderliedermacherin Mai Cocopelli war zu Besuch – ein Nachmittag, der allen Beteiligten noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird. WINDISCHGARSTEN. Gemeinsam wurden einige ihrer Lieder geprobt, gesungen und lebendig gestaltet – mit viel Freude, Bewegung und einem offenen Ohr für jede Stimme. Am 16. Mai war es endlich soweit: Anlässlich des „Tag des Kinderliedes“ durfte...
L(i)ebenswertes Windischgarsten
Kreative Ideen entwickeln, um Windischgarsten (wieder) zu beleben
Der Verein Liebenswertes Windischgarsten ist eine Non-Profit-Organisation, die 2024 gegründet wurde, um das Herz der Pyhrn-Priel-Region ein Stück besser zu machen. WINDISCHGARSTEN. Schon im Jahr 2014 wurde die Idee zum Verein Liebenswertes Windischgarsten geboren. Am 4. November 2024 brachte schließlich Bernadette Eibl die Idee ins Rollen - mit Erfolg: Mittlerweile zählt der frisch gegründete Non-Profit-Verein rund 25 Mitglieder. Bisher konnten noch keine größeren Projekte umgesetzt werden, da...
Fußballsommer 2025
Oliver Glasner kommt mit Crystal Palace nach Windischgarsten
Der Fußballsommer in Oberösterreich hat es auch heuer in sich und die Fans dürfen sich auf eine Vielzahl an prominenten Gästen freuen. Als Hotspot für Spitzenteams gilt mittlerweile seit vielen Jahren das "Dilly" in Windischgarsten. Nach dem vergangenen Lehrgang des ÖFB-Teams im Oktober 2024 wurde die Fußballanlage im Dilly-Resort umfassend modernisiert. Die beiden Champions-League-tauglichen Plätze wurden komplett erneuert, zudem entstand ein modernes Sport- und Fitnesshaus mit rund 350 m²...
Countryfest in Windischgarsten
Heiße Rhythmen bei heißen Temperaturen
Der Rathaushof Windischgarsten stand am Freitag, 13. Juni 2025, ganz im Zeichen des Wilden Westens – und das bei hochsommerlichen Temperaturen. Der Lions Club Pyhrn-Priel lud zum ersten Countryfest der Region und verwandelte Windischgarsten in eine brodelnde Westernstadt. WINDISCHGARSTEN. Trotz der Hitze strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den festlich geschmückten Hof, um gemeinsam zu feiern – und Gutes zu tun. Clubpräsident Robert Stadler zeigte sich begeistert: „Die Sonne...
50 Jahre BAPH Windischgarsten
Wo Menschlichkeit ein Zuhause hat
Das Bezirksalten- und Pflegeheim Windischgarsten feierte sein 50-Jahr-Jubiläum. WINDISCHGARSTEN. 1959 verkaufte Eva Helene Rosina Zeller der Marktgemeinde Windischgarsten ein Grundstück am Fuß des Kalvarienbergs für den Bau eines Altenheims. Es sollten noch einige Jahre vergehen, ehe der Bau 1972 startete. "Am 5. August 1975 zogen die ersten 20 Bewohner ein", erinnerte Markus Thallinger, Leiter des heutigen Bezirksalten- und Pflegeheims (BAPH), an die Anfänge. Am 6. Juni 2025 feierte er...
ORTHOMAS
Füße sind das Fundament unseres Körpers
Unsere Füße sind das Fundament unseres Körpers – sie tragen uns ein Leben lang. ORTHOMAS sorgt dafür, dass das auch so bleibt. WINDISCHGARSTEN. Mit Einlagen, Schuhumbauten oder orthopädischen Maßschuhen kümmern wir uns mit fachlicher Kompetenz und echter Leidenschaft darum, dass du rundum zufrieden bist. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um auf deine individuellen Bedürfnisse und Wünsche bestmöglich einzugehen. Denn bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden an erster Stelle –...
Eiscafés im Bezirk Kirchdorf
Beliebte Adressen für den eiskalten Genuss
Wir haben uns die beliebtesten Eissalons in der Region angesehen und verraten, warum sich ein Besuch lohnt (kein Anspruch auf Vollständigkeit – die Auswahl der Eiscafés basiert unter anderem auf den Meinungen unserer Leserinnen und Leser!). BEZIRK KIRCHDORF. Der Sommer ist im Anflug und sorgt für Urlaubsgefühle. Dabei darf eines auf keinen Fall fehlen: Eis essen. Deswegen haben wir uns auf die Suche nach den beliebtesten Eissalons in der Region gemacht. Bachhalm, Kirchdorf Das Wichtigste bei...
Detailplanung für Neubau läuft
Ein moderner Kindergarten für Windischgarsten
Die Marktgemeinde Windischgarsten plant einen neuen Kindergarten, die Bauarbeiten sollen im ersten Quartal 2026 starten. WINDISCHGARSTEN. Die Gemeinde arbeitet derzeit an den Detailplänen für eine neue Kinderbildungseinrichtung. Der Startschuss war ein Architekturwettbewerb, den das Architekturbüro "hm architekten zt gmbh" aus Seewalchen gewonnen hat. Totalübernehmer ist die OÖ-Wohnbau. Der barrierefreie Kindergarten wird auf dem bestehenden Grundstück errichtet. Vier Kindergarten-, zwei...
Windischgarsten, Linz
client4u gehört zu den besten Arbeitgebern Österreichs
Die client4u IT-Consulting GmbH mit Standorten in Windischgarsten, Linz und Dornbirn wurde neuerlich zum Best Workplace™ Austria 2025 in der Kategorie XS (20 bis 49 Mitarbeitende) gekürt – und erreichte den ersten Platz. Damit gehört das Unternehmen zu den besten Arbeitgebern Österreichs. WINDISCHGARSTEN, LINZ. „Danke an alle, die diesen Weg mit uns gehen“, sagt Markus Gösweiner, geschäftsführender Gesellschafter. Die Auszeichnung basiert auf einer anonymen Mitarbeiterbefragung, bei...
Von Pension bis Pflege
Seniorenbund-Sprechtage 2025 im Bezirk Kirchdorf
Der Seniorenbund hält in Pensions-, Pflege-, Steuer- und Rechtsangelegenheiten Sprechtage im Seniorenzentrum Kirchdorf (neben der Kirche) sowie im Gasthof Kemmetmüller in Windischgarsten ab. KIRCHDORF/KREMS. Die Seniorensprechtage mit Referent Kurt Haberbauer finden an folgenden Tagen statt: Kirchdorf an der Krems jeweils zwischen 8.30 und 10.30 UhrMontag, 2. Juni Montag, 23. Juni Montag, 14. Juli Montag, 28. Juli Montag, 8. September Montag, 22. September Montag, 13. Oktober Montag, 27....
Windischgarsten-Rosenau
Machbarkeitsstudie für neuen Geh- und Radweg präsentiert
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, fand im Hotel Sperlhof eine Präsentation der Machbarkeitsstudie für einen Geh- und Radweg zwischen Windischgarsten und Rosenau am Hengstpaß statt. ROSENAU, WINDISCHGARSTEN. Im Beisein der Bürgermeister Maria Benedetter (Rosenau am Hengstpaß), Bernhard Rieser (Windischgarsten), Johann Feßl (Edlbach) und Gerhard Klaffner (Weyer) sowie LAbg. Michael Gruber statt. Gabriel Brühwasser vom Land Oberösterreich präsentierte den zahlreichen Zuschauern in einer anschaulichen...
Alpenverein Neugablonz-Enns
Gelungener Saisonbeginn für die Kletterer in Windischgarsten
Am Samstag, 24. Mai 2025, fand auf den Klettersteigen des Alpenverein Neugablonz-Enns der Saisonstart statt: Acht motivierte Bergsteiger erklommen die Bannholzmauer. ENNS. "Viermal am Gipfel - diverse Challenges von Leitern über Seilbrücken haben wir gemeistert!“, ist Übungsleiterin Klara Schnetzinger stolz anlässlich des gelungenen Saisonauftakts. Fragen, wie: „Wie ziehe ich den Klettergurt an?“ oder „Was, wenn ich bei der Seilbrücke runterfalle?“, „Was bedeutet, auf Reibung zu gehen?“...
"Hui statt Pfui"
50 Kilo Müll in zwei Stunden gesammelt
Die landesweite Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umweltprofis ging auch in Windischgarsten in die nächste Runde. Organisiert vom Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde" sowie dem Umweltausschuss haben engagierte Bürger sowie Mitglieder lokaler Vereine die Gemeinde von Müll befreit. Gemeinsam setzten sie damit ein klares Zeichen für ihr Anliegen nach Sauberkeit und Umweltschutz. WINDISCHGARSTEN. Zwei Stunden lang wurden Straßen, Gassen und Wege sowie der Naturpark und die Spielplätze durchstreift, um...
Windischgarsten
Seilbahnholding übernimmt Wurbauerkogel
Der Abenteuerberg Wurbauerkogel in Windischgarsten bietet seit Jahrzehnten attraktive Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Gäste der Region und stellt damit eine wichtige touristische Infrastruktur für die Region Pyhrn-Priel und für Oberösterreich dar. WINISCHGARSTEN. Da die bestehende Seilbahnanlage an das Ende ihrer technischen Lebensdauer gekommen war, hat das Land Oberösterreich die OÖ. Seilbahnholding beauftragt, ein zukunftsfähiges Entwicklungskonzept für den Betrieb der...
LT1 OÖ Liga Frauen
Steyr Damen fegen Windischgarsten mit 6:1 vom Platz
LT1 OÖ Liga Frauen: SV Windischgarsten - SG Steyr 1:6 (1:4) WINDISCHGARSTEN. Am Sonntag, dem 18. Mai, legte die SG Steyr Damen beim Auswärtsspiel in Windischgarsten einen Traumstart hin. Bereits nach 120 Sekunden führten die Gäste mit 2:0 zunächst durch ein kurioses Eigentor, gefolgt von einem Treffer von Nina Fürst. Dieser frühe Doppelschlag verlieh der SG viel Selbstvertrauen, das sie mit schnellem Flügelspiel und konsequentem Offensivdruck nutzten. In der 23. Minute verwertete Sarah Angerer...
Sonderthema 80-70-30
"Eine Sache des Blickwinkels"
Der 89-jährige Dieter Hofmann kam 1938 nach Spital am Pyhrn. Vom Krieg und der Nachkriegszeit überschattet wuchs der gebürtige Deutsche mit Wiener Wurzeln in schwierigen Familienverhältnissen auf. SPITAL AM PYHRN, WINDISCHGARSTEN. Dieter Hofmann, geboren 1936 in Deutschland Westfalen, ist mit zwei Jahren nach Spital am Pyhrn gekommen. Seine schönsten Kindheitsjahre wurden durch den zweiten Weltkrieg, welcher von 1939 bis 1945 dauerte, überschattet. „Mein Vater war ein Kremser, meine Mutter...
Gemeindeübergreifendes Projekt
Roßleithner und Windischgarstner walken wieder gemeinsam
Auch heuer gibt es die gemeindeübergreifende Nordic-Walking-Gruppe der Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten. Am 12. Mai wurde die Saison mit vielen motivierten Teilnehmern eröffnet. ROSSLEITHEN, WINDISCHGARSTEN. Ab sofort findet jeden Montag, um 18:30 Uhr, ein Nordic-Walking-Treff für alle Altersgruppen statt. Treffpunkt ist der Parkplatz beim Sportplatz Windischgarsten Unter dem Motto „Lerne deine Heimat kennen“ führt Regina Ballenstorfer (Bildmitte) die Gruppe durch unsere...
Bereits mehr als 1.800 Nutzungen
Pyhrn-Priel-Cards legen Rekordstart hin
Seit dem Staatsfeiertag und bis 2. November bieten die Pyhrn-Priel-Cards 186 Tage lang rund 50 kostenlose Erlebnisse sowie über 30 attraktive Ermäßigungen - für Einheimische, Ausflugs- und Urlaubsgäste. BEZIRKE KIRCHDORF, STEYR, STEYR-LAND. Ein neuer Geheimtipp ist die Fahrt mit dem nostalgischen Bummelzug, der ab Windischgarsten durch die Region tuckert und Kindheitserinnerungen weckt. Bis 2012 war er im Tierpark Enghagen im Einsatz, zuletzt begeisterte er bei der Oberwenger Hofroas. Nun ist...