Windischgarsten
Seilbahnholding übernimmt Wurbauerkogel
Der Abenteuerberg Wurbauerkogel in Windischgarsten bietet seit Jahrzehnten attraktive Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Gäste der Region und stellt damit eine wichtige touristische Infrastruktur für die Region Pyhrn-Priel und für Oberösterreich dar. WINISCHGARSTEN. Da die bestehende Seilbahnanlage an das Ende ihrer technischen Lebensdauer gekommen war, hat das Land Oberösterreich die OÖ. Seilbahnholding beauftragt, ein zukunftsfähiges Entwicklungskonzept für den Betrieb der...
Ortskern-Check
Wie Windischgarsten vom Donut zum Krapfen wird
Beste Voraussetzungen für eine Attraktivierung des Zentrums ergab ein Ortskern-Check in Windischgarsten. „Krapfen statt Donut“ lautete das Motto bei der Definition möglicher Maßnahmen. Nun geht es an die Umsetzung. WINDISCHGARSTEN. Als Abschluss des mehrjährigen Projekts „Demografie und Ortskernentwicklung“ begaben sich Vertreterinnen und Vertreter der Leader-Region Nationalpark Kalkalpen, des Regionalmanagements Oberösterreich und der Ideenwerkstatt nonconform nach Windischgarsten zu einem...
L(i)ebenswertes Windischgarsten
Ortsverschönerungsverein in Windischgarsten neu gegründet
Vor kurzem wurde der neue Ortsverschönerungsverein „L(i)ebenswertes Windischgarsten“ ins Leben gerufen. WINDISCHGARSTEN. Die Veranstaltung im Gemeindeamt brachte zahlreiche engagierte Bürger zusammen, die sich für die Verschönerung und Pflege ihrer Heimat einsetzen möchten. Der neue Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Schönheit und den Charme von Windischgarsten zu bewahren und zu fördern. „Wir möchten ein gemeinsames Bewusstsein für unsere Umwelt schaffen und die Bürger motivieren, aktiv an...
Solidarität über Grenzen hinweg
Bürgermeister engagieren sich für die Landlerhilfe
Die beiden Bürgermeister Ägidius Exenberger aus Spital am Pyhrn und Bernhard Rieser aus Windischgarsten waren vier Tage mit der Landlerhilfe in Rumänien unterwegs und verteilten die gesammelten Pakete. SPITAL/PYHRN, WINDISCHGARSTEN. Die beiden Ortschefs machten sich gemeinsam mit ca. 100 Personen aus ganz Oberösterreich auf den Weg, um hilfsbedürftigen Kindern in Rumänien und der Ukraine zu helfen. Im Rahmen der Landlerhilfe verteilten sie kürzlich mehrere Pakete mit dringend benötigten Gütern...
Windischgarsten
Geschirrspüler an das Betreute Wohnen übergeben
Ein langgehegter Wunsch der Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens in Windischgarsten ist vor Kurzem in Erfüllung gegangen: Das örtliche Elektrotechnikunternehmen ECuSol, unterstützt von der Ortspartei SPÖ Windischgarsten, übergab feierlich einen Geschirrspüler an die Gemeinschaftsküche der Einrichtung. WINDISCHGARSTEN. Die Gemeinschaftsküche spielt eine zentrale Rolle im Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie ist nicht nur ein Ort, an dem gemeinsam gefrühstückt wird, sondern auch...
Nationalratswahl 2024
SPÖ startete in Windischgarsten in den Wahlkampf
830 Mitglieder zählt die SPÖ derzeit im Bezirk Kirchdorf. Rund 150 Vertreter der Sozialdemokraten kamen am 22. August ins Kulturhaus Römerfeld nach Windischgarsten, um gemeinsam mit den Bezirks-Kandidaten für die Nationalratswahl am 29. September – Reinhold Binder und Eva Kirchweger – sowie mit Birgit Gerstorfer in den Wahlkampf zu starten. WINDISCHGARSTEN. "Das zeigt sehr wohl die Wichtigkeit dessen, was wir im Herbst vor uns haben und was wir jetzt geschlossen unter die Leute bringen müssen",...
Mein Windischgarsten
Vielfältiges Angebot für alle Generationen in Windischgarsten
Die Marktgemeinde Windischgarsten, das Zentrum des Garstnertales, liegt auf 602 m Seehöhe, umrahmt von den Haller Mauern im Süden, dem Sengsengebirge im Norden und dem Toten Gebirge im Westen. Für ihre knapp 2.400 Einwohner bietet die Gemeinde ein vielfältiges Angebot. Darüber haben wir uns mit Bürgermeister Bernhard Rieser (SPÖ) unterhalten. Herr Bürgermeister, woran arbeitet die Gemeinde Windischgarsten derzeit? Welche Projekte stehen an? Bernhard Rieser: Bei uns tut sich sehr viel. Zum...
LR Michael Lindner
Initiative "Gesundheit kann nicht warten" – Tourstopp in Windischgarsten
Tourstopp von SPÖ-Landesparteivorsitzendem Landesrat Michael Lindner im Alten- und Pflegeheim Windischgarsten. "Gesundheit kann nicht warten" heißt die Initiative von Landesrat Michael Lindner, die er vor einem Dreivierteljahr gestartet hat. Kürzlich war er in Windischgarsten zu Gast und sprach mit den Mitarbeitern im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) über das Thema Gesundheitsversorgung. "Ich habe in ganz vielen Gesprächen in den vergangenen zwei Jahren gemerkt, dass die...
Neues Outdoor-Angebot
Startschuss für Bike & Hike in Pyhrn-Priel
Am Samstag, 25. Mai 2024, wurde das neue Bike & Hike Streckennetz der Urlaubsregion Pyhrn-Priel offiziell eröffnet. WINDISCHGARSTEN. Im Beisein von Ehrengästen aus Wirtschaft und Politik, darunter die Bürgermeister der Region und die Landtagsabgeordneten Rudolf Raffelsberger und Michael Gruber, feierte das im Rahmen der oberösterreichweiten Kampagne #inunserernatur initiierte Projekt seine Premiere in der Region. Mit einem abwechslungsreichen Besucherprogramm wurde am Sportplatz...
Windischgarsten
Wiedereröffnung der sanierten Waidachbrücke
Die Gemeinde Windischgarsten feierte die offizielle Wiedereröffnung der frisch sanierten Waidachbrücke, die sich im Herzen der Gemeinde befindet. Bürgermeister Bernhard Rieser nutzte die Gelegenheit, um seinen Dank an alle Beteiligten auszusprechen. Mitarbeiter von Rathaus und Bauhof, Wildbachverbauung, Straßenmeisterei und alle involvierten Firmen haben mit ihrem Einsatz eine effiziente Umsetzung des Projekts ermöglicht. WINDISCHGARSTEN. Die Sanierung der Waidachbrücke kostete rund 500.000...
Wurbauerkogel
Auch 2024 geht's wieder bergauf
Ab Samstag, den 4. Mai 2024 nimmt nicht nur der Sessellift auf den Wurbauerkogel in Windischgarsten wieder Fahrt auf, auch das Bergrestaurant hat einen neuen Pächter. WINDSICHGARSTEN. Der 858 Meter hohe „Hausberg“ von Windischgarsten gilt als wichtiger Freizeitfaktor für Urlauber, Tagesgäste und Einheimische. „Wir freuen uns, dass es uns mit vereinten Kräften gelungen ist, den Betrieb am Wurbauerkogel und damit die vielen Angebote auf unserem Abenteuerberg auch für 2024 zu sichern.“, zeigt...
Belebung des Ortszentrums
Haus der Geschenke und Keramikatelier eröffnen neu in Windischgarsten
Gleich zwei Unternehmen haben Anfang März 2024 im Zentrum der Marktgemeinde Windischgarsten – neu oder wieder – eröffnet. WINDISCHGARSTEN. "Miralu" heißt das Keramikatelier von Alexandra Kohlmayr. Die gebürtige Steirerin und gelernte Friseurin hat ihr Hobby, das Töpfern, zum Beruf gemacht und sich mit dem Atelier einen Traum erfüllt. Künftig wird sie unter anderem Töpferkurse anbieten, auch für Kinder. "Das ist mir sehr wichtig, weil viele Kinder das Motorische ein wenig verlernt haben",...
Windischgarstner Carneval Club
Erfolgreiches 17. Steirisches Weinfest in Windischgarsten
Mit einem bunten Programm ging das 17. Steirische Weinfest des Windischgarstner-Carneval-Clubs (WCC) im Rathaushof in Windischgarsten über die Bühne. WINDISCHGARSTEN. Ein Mix aus Modenschau, Tanzdarbietung, Tombola und Stimmungsmusik wurde beim Steirischen Weinfest geboten. Nach zwei Jahren "Windischgarsten ohne Weinfest" war der Andrang groß und zahlreiche Besucherinnen und Besucher kosteten sich durch die verschiedenen Weine. Geselligkeit, Musik und Gemeinschaft machten das diesjährige...