L(i)ebenswertes Windischgarsten
Ortsverschönerungsverein in Windischgarsten neu gegründet

Der Verein „l(i)ebenswertes Windischgarsten“ ist offen für alle, die Interesse an der Mitgestaltung ihrer Umgebung haben.  | Foto: Marktgemeinde Windischgarsten
  • Der Verein „l(i)ebenswertes Windischgarsten“ ist offen für alle, die Interesse an der Mitgestaltung ihrer Umgebung haben.
  • Foto: Marktgemeinde Windischgarsten
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Vor kurzem wurde der neue Ortsverschönerungsverein „L(i)ebenswertes Windischgarsten“ ins Leben gerufen.

WINDISCHGARSTEN. Die Veranstaltung im Gemeindeamt brachte zahlreiche engagierte Bürger zusammen, die sich für die Verschönerung und Pflege ihrer Heimat einsetzen möchten. Der neue Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Schönheit und den Charme von Windischgarsten zu bewahren und zu fördern. „Wir möchten ein gemeinsames Bewusstsein für unsere Umwelt schaffen und die Bürger motivieren, aktiv an der Gestaltung unseres Ortes mitzuwirken“, erklärte die Obfrau Katharina Hackl. „Gemeinsam können wir viel erreichen – sei es durch Pflanzaktionen, die Pflege von Grünflächen oder die Organisation von Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.“

„Gemeinsam können wir viel erreichen – sei es durch Pflanzaktionen, die Pflege von Grünflächen oder die Organisation von Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.“
Katharina Hackl

Die Gründungsversammlung im Beisein von Sigrid Aistleitner – Land Oberösterreich "Dorf- und Stadtentwicklung" – war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer freuten sich über die Vielzahl an Ideen und Vorschlägen, die zur Diskussion standen.

Offen für alle

„L(i)ebenswertes Windischgarsten“ ist offen für alle, die Interesse an der Mitgestaltung ihrer Umgebung haben. Der Verein freut sich über neue Mitglieder und jede Art der Unterstützung. Interessierte können sich direkt an den Vorstand unter liebenswertes.wdg@outlook.com wenden.

„Ein schöner Ort ist nicht nur ein Gewinn für die Einwohner, sondern zieht auch Besucher an. Wir unterstützen den Verein, und freuen uns auf die bevorstehenden Projekte.“
Bürgermeister Bernhard Rieser

Für Windischgarsten steht eine spannende Zeit bevor, in der die Bürger aktiv an der Gestaltung ihres Wohnortes teilnehmen können. Gemeinsam wird an einem l(i)ebenswerten Windischgarsten gearbeitet.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.