Kirchdorf - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige
Mach mit und gewinne Baumgartner-Biergenuss + Braushop-Gutscheine! | Foto: Landesgartenschau
1 Aktion 4

Gewinnspiel
Zeig uns deinen Landesgartenschau-Moment & gewinne das exklusive Landesgartenschau-Bier

Ob dein Lieblingsplatz, ein besonderes Detail oder einfach ein schöner Schnappschuss: Zeig uns deinen persönlichen Landesgartenschau-Moment. Mach mit beim großen Fotogewinnspiel und gewinne Baumgartner-Biergenuss + Braushop-Gutscheine! So einfach geht’s:Mach ein Foto von deinem schönsten Moment bei der OÖ Landesgartenschau Schärding - MeinBezirk.at/Landesgartenschau-OÖ Lade es hier hoch und gewinne mit etwas Glück einen exklusiven Baumgartner-Biergenuss-Preis! Das gibt’s zu gewinnen: 1....

Rat auf Draht gibt Tipps
Entspannt ins neue Schuljahr starten

Barbara Binder, Psychotherapeutin und Beraterin bei Rat auf Draht, gibt Tipps, wie Eltern und Kinder ohne Stress wieder in den Schulalltag starten. OÖ. „Nach neun Wochen Sommerferien ist es gar nicht so einfach, sich wieder auf die Schule umzustellen, für Kinder genauso wenig wie für Eltern“, sagt Barbara Binder, Psychotherapeutin und Beraterin bei elternseite.at, dem Beratungsangebot für Eltern und Bezugspersonen von Rat auf Draht. Etwas Planung kann sehr hilfreich sein und zu einem...

Der MeinBezirk-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: MeinBezirk OÖ
2 4 32

Online Service
Dein Mondkalender für September 2025 zum Downloaden

MeinBezirk Oberösterreich präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten - bis hin zum Haare schneiden – die...

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Anzeige
Willy Astor tritt am 4. Oktober in Marchtrenk auf. | Foto: Nils-Schwarz
Aktion

Gewinnspiel
3x2 Karten für Willy Astor in Marchtrenk gewinnen!

Am 4. Oktober 2025 hast Du die Chance, Willy Astor mit seinem Programm "Reimart und Lachkunde" im Kulturraum Trenk.s in Marchtrenk zu sehen. MARCHTRENK. In einer Welt, in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter uns auch nicht mehr an die Regeln hält, kommt Musikkomödiant Willy Astor mit neuen Ideen aus seinem Einfallsreich. Als Wolfgang Amadeus Notarzt rettet er nicht nur manchen Abend, sondern lässt im besten Fall so manchen...

Knapp vier Meter hoch ist diese Sonnenblume gewachsen. | Foto: Sonnleithner
16

Vom Kürbis bis zur Sonnenblume
Giganten im heimischen Garten

Kälte im Mai, Regen im Juli – und trotzdem fällt die Ernte in Ludwig Sonnleithners Garten wieder üppig aus. SPITAL AM PYHRN. Dass Ludwig Sonnleithner aus Spital einen grünen Daumen hat, ist unbestritten. Sein biologisch bewirtschafteter Garten ist wieder eine blühende und ertragreiche Oase geworden. Normalerweise sind es die Kürbisse, die jeden Rekord schlagen – einige stattliche Exemplare sind auch heuer darunter –, aber die wahren Giganten sind diesmal die Sonnenblumen. Eine von ihnen ragt...

Die Sportunion will die Kinder nachhaltig für Sport begeistern. | Foto: © Julia Hemetsberger
5

Gegen den Bewegungsmangel
Sportunion OÖ bewegt über 1.000 Kinder in den Ferien

Action, Spaß und Bewegung pur: Mehr als 1.000 Kinder, Jugendliche und Familien haben heuer an den Sommerprogrammen der Sportunion Oberösterreich teilgenommen – von Bewegungsfesten über Actioncamps bis hin zu den neuen Happy Swim Schwimmtagen. OÖ. Während andere die Ferien auf der Couch verbrachten, ging es bei der Sportunion OÖ heiß her: Klettern, Jonglieren, Volleyball, Hindernisläufe und vieles mehr standen auf dem Programm. Ziel war es, Kinder weg vom Bildschirm und der Couch zu bringen und...

Anzeige
Die Poxrucker Sisters kommen am 2. Oktober in das ALFA Steyrermühl. | Foto: Daniel Schalhas/www.inshot.at
Aktion

Gewinnspiel
3x2 Karten für die Poxrucker Sisters in Laakirchen gewinnen

Am 2. Oktober 2025 hast Du die Chance, die Poxrucker Sisters mit ihren neuen Liedern hautnah zu erleben – im ALFA Steyrermühl. LAAKIRCHEN. Nach ihrer erfolgreichen Unplugged-Tour kehren die Poxrucker Sisters 2024 mit neuem Material auf die Bühne zurück. Bei dieser Tour darf man sich auf jede Menge Überraschungen und musikalische Höhepunkte freuen! Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr. Jetzt mitmachen und gewinnen!Wir verlosen 3 x 2 Tickets für dieses besondere Konzerterlebnis! Mach mit und sichere...

Ried im Traunkreis
Kameradschaftsbund lud zur Kinder-Ferienaktion der Gemeinde

Am 22. August 2025 besuchten 20 Kinder aus der Gemeinde Ried im Traunkreis die Fischzucht von Günther Sali Salaböck in der Mühlau. RIED IM TRAUNKREIS. Nach einer Einführung durch den Fischmeister ging es zu den Becken, in denen die Fische gezüchtet werden, und anschließend zur Fütterung zu den Fischteichen. Nach dieser Besichtigung bereitete Sali das Mittagessen für die Kinder zu, es gab gegrillten Fisch. Danke an die Familie Salaböck, die sich für unsere Kinder Zeit genommen und diese...

Coole Sommerküche mit den SPÖ-Frauen in Molln | Foto: SPÖ-Frauen Molln/Privat
3

Coole Sommerküche in Molln
Schnipseln, kochen, backen bei der Ferienaktion der SPÖ-Frauen

Gemeinsam mit den Kindern wurde auch heuer im Rahmen der Ferienaktion "coole Sommerküche" der SPÖ-Frauen Molln wieder fleißig geschnitten, gebacken und verarbeitet.  MOLLN. Gefüllte Wraps, Palatschinken und Himbeer-Käse-Muffins durften genauso wenig fehlen wie bunter Nudelsalat und ein köstlicher Früchtespieß-Igel. Anschließend wurde gemeinsam verkostet. Ulrike Brunner, Eva Aigner, Silvia Schönauer und Edith Petschnik freuten sich über die Kreativität und tolle Beteiligung der Kinder bei einem...

Ferienaktion in der Bücherei Molln. | Foto: Ulrike Brunner
2

Bücherwurm gesucht
Ferienaktion in der Mollner Bücherei

Das ehrenamtliche Team der Mollner Bücherei beteiligte sich bei der Steyrtaler Ferienaktion. MOLLN. Vizebürgermeisterin Ulrike Brunner und Christine Sageder, unterstützt von Komponist Wolfgang Hofer, schmökerten mit den Kindern im ausgesuchten Lieblingsbuch. Gemeinsam wurden lustige Ausmalbilder gestaltet, Perlenketten gebastelt und zum Abschluss der kleine Bücherwurm gesucht. Das Bibliotheksteam in Molln freut sich immer über Besuch in der Bücherei!

Die Kugelbahn in Hinterstoder als neue Attraktion. | Foto: HIWU
3

Von Kugelspaß bis Spielefest
Ab auf die Berge in Hinterstoder und Spital am Pyhrn

Die neue Kugelbahn in Hinterstoder ist nur einer der Gründe, warum es sich derzeit besonders lohnt, die Berge der Urlaubsregion Pyhrn-Priel zu besuchen. Neben dieser neuen Attraktion bei der Mittelstation der Höss-Bahn gibt es viele weitere gute Gründe, die heimische Bergwelt zu besuchen.  HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. Die neue Kugelbahn bei der Mittelstation in Hinterstoder begeistert nicht nur junge Entdeckerinnen und Entdecker. Dabei kann man eine Holzkugel beobachten, wie sie sich den...

Zehn Bildungseinrichtungen aus der Region haben sich zusammengeschlossen und einen gemeinsamen Elternbildungskalender entwickelt.  | Foto: Doris Meixner
2

Gemeinsam Eltern sein
Neuer Elternbildungskalender für die Region ist da

Neuer Elternbildungskalender für alle Eltern in der Region Kirchdorf, Micheldorf, Kremsmünster, Bad Hall, Schlierbach, Oberschlierbach und Pettenbach erschienen. BEZIRK KIRCHDORF. Eltern stehen heute vor vielen Herausforderungen – sei es im Alltag, in der Erziehung oder im Familienleben allgemein. Um sie dabei zu unterstützen, gibt es in der Region zahlreiche wertvolle Angebote zur Elternbildung. Doch oft bleiben diese auf den jeweiligen Ort beschränkt – und verpassen damit viele interessierte...

Mehr als 300 Kräuterbüscherl haben Kirchdorfer Frauen und Männer gebunden. Am Maria-Himmelfahrtstag brachten sie diese zum Gottesdienst. | Foto: Jack Haijes
8

Maria Himmelfahrt
Über 300 Kräuterbüscherl in Kirchdorf verteilt

Mehr als 300 Kräuterbüscherl haben Kirchdorfer Frauen und Männer gebunden. Am Maria-Himmelfahrtstag brachten sie diese zum Gottesdienst. KIRCHDORF AN DER KREMS. Pfarrer Pater Severin Kranabitl segnete diese, anschließend wurden sie am Pfarrplatz verteilt. Musikalisch umrahmten den Gottesdienst Andrea und Arnold Renhardt mit Sohn Jakob mit ihren vielfältigen Instrumenten, die sie als Liedbegleitung oder solistisch mit sehr viel Gespür erklingen ließen.

Ein Teil der Freiwilligen mit Sensen, die zum „Schwenden“ verwendet werden.
 | Foto: ÖAV/Umweltbaustelle "Bergwiesn heign"
7

Mission Naturschutz in Molln
Naturbelassene Bergwiesen als bedeutende Lebensräume

Naturbelassene Bergwiesen sind in Österreich vom Aussterben bedroht. Um dieses wichtige Kulturgut zu erhalten, helfen junge Freiwillige unter der Leitung des Vereins „Bergwiesn“ in Molln im August zwei Wochen lang bei der artgerechten Bewirtschaftung. MOLLN. Die Sonne brennt vom Himmel auf die Bergwiese herunter, doch es weht ein kühler Wind. Acht junge Menschen arbeiten konzentriert schweigend nebeneinander. Außer dem metallischen Schaben der Heugabeln über den Boden und dem knisternden...

Im Jump Dome Linz steht der größte Ninja Warrior Parcours in einem Trampolinpark. | Foto: Jump Dome Linz
22

Die besten Aktivitäten
Freizeit-Tipps für Jugendliche in Oberösterreich

Das Wochenende naht und wieder mal nichts zu tun? MeinBezirk hat Freizeit-Tipps für Jugendliche.  OÖ. Die Sport- und Freizeitangebote in Oberösterreich können sich sehen lassen. Also runter von der Couch, Freunde treffen und gemeinsam Spaß haben! Mehr Beiträge, Tipps und Themen findest du unter: meinbezirk.at/jugendrundschau HINWEIS: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau KTM Motohall Stadt/Gemeinde: Mattighofen Beschreibung: Besucher dieses einzigartigen Museums können in die KTM-Welt...

Familienfreundlich, überwiegend flach und meist autofrei: der Steyrtalradweg. | Foto: Oberoesterreich Tourismus GmbH/ErwinHaiden
11

Alles im Fluss auf 68 km Länge
Die Steyr vom Ursprung bis zur Mündung erleben

Wie ein roter Faden – oder besser gesagt wie ein türkisblaues Band – zieht sich die Steyr einmal quer durch das Gebiet vom Tourismusverband Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region. Auf ihrem Weg von den Bergen in die Stadt lädt sie immer wieder zum Wandern, Biken, Stand-Up-Paddeln, Kajakfahren und Baden ein. Das macht eine Tour entlang der Ufer gerade jetzt zum sommerfrischen Vergnügen. BEZIRKE KIRCHDORF, STEYR-LAND, STEYR. Gluckern, Plätschern, Rauschen: Dass es im Toten...

Micheldorf
Retrospektive Alfred Zeitlinger im Feyreggerhaus eröffnet

Kürzlich fand die Eröffnung der Retrospektive Alfred Zeitlinger im Feyreggerhaus in Micheldorf statt. MICHELDORF IN OÖ. Sehr viele Gäste waren der Einladung der Familie des im vergangenen Mai im Alter von 99 Jahren verstorbenen Malers gefolgt und an dem schönen Sommerabend zur Vernissage gekommen. Unter ihnen befanden sich Bürgermeister Horst Hufnagl, Kulturreferentin Barbara Schröckenfuchs, der Obmann des Sensen Museums Martin Osen sowie Mitglieder der Projektgruppe zur Entwicklung des...

Musikverein und Feuerwehr in Steinbach am Ziehberg laden ein zum gemeinsamen Jubiläumsfest. | Foto: Dilly
6

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Kirchdorf heuer ausgelassen gefeiert wird

Vom Dorffest bis zum Zeltfest, vom Musi- bis zum Feuerwehrfest, von der Party über die Mostkost bis zum Open Air und viele weitere Events des Jahres auf einen Blick – im Bezirk Kirchdorf ist richtig was los! In unserem Festlkalender findest du die besten Termine in der Region. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du vermisst ein Fest, das allerdings in diesem Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: kirchdorf.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! MAI1....

Hier findest Du eine Auswahl der schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich. | Foto: Smarterpix/lightpoet
16

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. OÖ. Diese abenteuerlichen Bogensportangebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

Die historische Jagdhütte Bärenriedlau | Foto: Österreichische Bundesforste
7

Kostenlose Besichtigungsmöglichkeit
“Zwischen Fels und Himmel” in der Bärenriedlau-Hütte

Ein besonderes Ausflugsziel erwartet Besucher auch in diesem Sommer im Nationalpark Kalkalpen: Die Bärenriedlau-Hütte öffnet an ausgewählten Wochenenden im August und September ihre Türen zur kostenlosen Besichtigung. Ergänzt wird das einmalige Ambiente durch die Fotoausstellung des Naturfotografen Markus Sallmannshofer. ROSSLEITHEN, ST. PANKRAZ. Die rund 300 Jahre alte Bärenriedlau-Hütte zählt heute zu den kulturhistorisch bedeutendsten Bauwerken der Pyhrn-Priel-Region. Errichtet im frühen 18....

Starke Mädchen, starke Leistungen
Erfolgreiche Reiterprüfungen im Moar im Hof in Roßleithen

Bei den Prüfungen zum Kleinen und Großen Hufeisen, Reiterpass und Reiternadel im Roßleithner Betrieb "Moar im Hof" zeigten die jungen Reiterinnen beeindruckende Leistungen – trotz Regen und Kälte. ROSSLEITHEN. Alle Teilnehmerinnen haben bestanden. Das Prüfungskomitee lobte die gute Vorbereitung und den Einsatz. Das gesamte Team vom Moar im Hof betonte: „Wir sind unglaublich stolz auf jede Einzelne. Sie haben mit großer Disziplin, Ausdauer und Können überzeugt – das war eine starke Leistung!“

Kremsmünster
Gelungene Ferienpass-Aktion des Siedlervereins

Der Siedlerverein Kremsmünster freut sich über die gelungene Ferienpass-Aktion "Igelhausbau". KREMSMÜNSTER. "Wir bedanken uns recht herzlich bei den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und wünschen den Kindern samt Familien viel Freude mit den Igelhäusern", sagt Obmann Eric Bergmair. "Vor allem wünschen wir euch viele Wintergäste, die sich darin wohlfühlen und einen erholsamen Winterschlaf verbringen."

Fotowettbewerb der OÖ Familienkarte
Familienfoto einsenden und Preise gewinnen

Unter dem Motto „Traditionelle Bräuche im Jahreskreis mit der Familie feiern“ geht der Fotowettbewerb der OÖ Familienkarte in die nächste Runde. Einfach ein Foto schießen, Familientradition teilen  und tolle Preise gewinnen. OÖ. In Oberösterreichs Familien werden viele Bräuche gepflegt und in jeder Familie gibt es Rituale, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und besondere Momente schaffen. Traditionen geben Halt, schaffen Erinnerungen und machen Familien einzigartig. Sie laden dazu ein,...

Die Fahrt ins Legoland in Bayern, bei der kürzlich mehr als 40 Kinder mit dabei waren, ist Jahr für Jahr eines der Highlights. | Foto: Brandstätter
2

41 Aktivitäten
Erfolgreiches Kinder-Ferienprogramm im Steyrtal

Bereits zum achten Mal haben sich die Verantwortlichen der ÖAAB-Ortsgruppen in Steinbach, Grünburg und Molln um das Zusammenstellen, die Produktion und die Verteilung des beliebten „Kinder-Ferienprogramm Steyrtal“ gekümmert. STEYRTAL. 2025 sind es exakt 41 spannende Veranstaltungen und Aktionen, die bei den Jüngsten in den drei Steyrtalgemeinden für einen unterhaltsamen Sommer sorgen. Auch selbst ist der ÖVP-Arbeitnehmerbund mit einer Aktion im Ferienprogramm mit dabei. Die Fahrt ins Legoland...

Österreich belebt seine Filmförderung FISAplus wieder: Ab dem 1. September ist die Antragstellung für die Filmförderung wieder möglich, nachdem sie zuvor dem Sparzwang der Regierung zum Opfer gefallen war. (Symbolbild) | Foto: StockSnap/Pixabay
3

Nach Stopp
Neustart für Filmförderung FISAplus mit 80 Millionen Euro

Mit 1. September startet die Filmförderung FISAplus mit 80 Millionen Euro neu, inklusive neuer Richtlinien für schnellere Bewilligungen und höhere Wertschöpfung in Österreich. Auch eine "Investment obligation" für große Streaming-Anbieter steht im Raum.  ÖSTERREICH. Österreich belebt seine Filmförderung FISAplus wieder: Ab dem 1. September ist die Antragstellung für die Filmförderung wieder möglich, nachdem sie zuvor dem Sparzwang der Regierung zum Opfer gefallen war. Für heuer stehen 80...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekanntgegeben. | Foto: Wolfgang Unger
5

Zehn Kategorien
Wer heuer den Österreichischen Kunstpreis erhält

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat die Gewinnerinnen und Gewinner des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden acht herausragende Einzelpersonen und Kollektive für ihre innovativen Beiträge zur österreichischen Kunst- und Kulturszene in verschiedenen Sparten. ÖSTERREICH. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und...

  • Sandra Blumenstingl
0:39

Dorothy Khadem-Missagh
"Wir Frauen sind oft sehr streng mit uns selbst"

Dorothy Khadem-Missagh ist Dirigentin, Pianistin und Intendantin des Musikfestivals "Beethoven Frühling" in Niederösterreich. Die gebürtige Badenerin im Gespräch mit MeinBezirk über ihre Karriere. ÖSTREEREICH. Eine außergewöhnliche Frau mit einem für Frauen außergewöhnlichen Beruf: Dorothy Khadem-Missagh ist nicht nur Pianistin, sondern sie steht auch als Dirigentin am Dirigierpult und leitet in dieser Rolle diverse Orchester.  MeinBezirk: Dorothy, du wurdest als jüngstes Kind einer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.