Skinachwuchstalente zeigen auf
Österreicher rocken die Hemsedal Wintergames in Norwegen
Drei österreichische Skinachwuchstalente sorgten in Norwegen für Furore: Luis Humpl vom ASVÖ Schiverein Spital am Pyhrn (Jahrgang 2014) sowie die Geschwister Katharina (Jg. 2011) und Matthäus Unterdechler (Jg. 2013) vom Skiclub Dachstein glänzten bei den diesjährigen Hemsedal Wintergames in Norwegen. SPITAL/PYHRN, OBERTRAUN. Der bekannte norwegische Skiort Hemsedal, rund vier Autostunden nördlich von Oslo gelegen, war vom 25. bis 27. April 2025 Austragungsort der größten Skialpin-Veranstaltung...
Spital am Pyhrn
Schwerer Unfall im Bosrucktunnel fordert ein Todesopfer
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Nachmittag des Ostersonntags auf der A9 Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel zwischen Spital am Pyhrn und der Steiermark ereignet. Wie die Polizei nachträglich berichtet, ist der 35-jährige Beifahrer am 22. April 2025, um 1:27 Uhr, im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. SPITAL AM PYHRN. Ein 28-jähriger somalischer Staatsbürger aus Graz war mit seinem Pkw am 20. April 2025 gegen 17:10 Uhr gemeinsam mit zwei Landsmännern, 33 und 35 Jahre alt, auf der...
Seniorenbund Spital am Pyhrn
3. Spitaler Knittelturnier am 26. April 2025
Der Seniorenbund Spital am Pyhrn lädt zum 3. Spitaler Knittelturnier am 26. April 2025 herzlich ein. Das Turnier findet auf dem Sportplatz in Spital am Pyhrn statt, Beginn ist um 10 Uhr. SPITAL AM PYHRN. Das Nenngeld in Höhe von 30 Euro ist mit Nennung des Moarschaftsnamen bis 20. April 2025 (Anmeldeschluss) zu überweisen. Anmeldung: per Mail: f.pirhofer@pptv.at oder bei Franz Pirhofer, Tel. 0676 7221220. Bitte Ansprechperson und Telefonnummer bzw. E-Mail bekanntgeben! Mitzubringen: eigene...
"Hui statt Pfui"
Flurreinigung in Spital am Pyhrn
Am 5. April 2025 starteten in Spital am Pyhrn wieder 33 fleißige Helfer in die alljährliche „Hui Statt Pfui“ Flurreinigungsaktion. Dabei wurde entlang von Straßen und Bächen achtlos weggeworfener Müll gesammelt und entsorgt. SPITAL/PYHRN. Mit dabei war auch die Jugendfeuerwehr mit motivierten Jugendlichen, sowie der Oldtimerverein "Alte Räder", der beim Transport des Mülls unterstützte. Jener „Müllbrennpunkt“, der die Gemeinde wahrscheinlich noch ein paar Jahre beschäftigen wird, ist an der B...
Metalltechnischen Industrie
Rudolf Otto Mark erneut als Vorsitzender gewählt
Rudolf Otto Mark aus Spital am Pyhrn wurde für die Funktionsperiode 2025 bis 2030 erneut zum Vorsitzenden der Fachvertreter der metalltechnischen Industrie in der WKO Oberösterreich gewählt. SPITAL. Mark ist 1975 in den väterlichen Kleinbetrieb eingetreten und hat das Unternehmen seither zu einem international anerkannten Zulieferbetrieb für Präzisionsteile ausgebaut. Die Mark Metallwarenfabrik zählt heute zu den Top vier der europäischen Hersteller von Präzisions-Tiefziehteilen und liefert...
Schönstes Juraschaf Österreichs
"Miss Austria" kommt aus Spital am Pyhrn
Suffolk, Texel, Shropshire, Dorper: Die wenigsten wissen, dass damit Schafrassen gemeint sind. Das Juraschaf ist da schon bekannter. Dass es heute bei uns heimisch ist, verdanken wir Züchtern wie Hannes Schmeißl aus Spital am Pyhrn. SPITAL AM PYHRN. Vor drei Jahrzehnten hat Hannes Schmeißl als einer der ersten weitum damit begonnen, die Schweizer Juraschafe in Oberösterreich zu etablieren – und das mit großem Erfolg. Sein Engagement wurde zuletzt bei der 30-Jahre-Jubiläumsschau für Juraschafe,...
Kirchdorf an der Krems
Blitzlichter aus der Kreativ-Musikmittelschule
Obwohl der Winter beinahe vorbei ist, wagten sich die Schüler der 2. Klassen der Mittelschule Kirchdorf auf die Schi. Gemeinsam mit ihren Lehrern und Klassenvorständen verbrachten sie eine schöne und erfahrungsreiche Wintersportwoche in Spital am Pyhrn bzw. Hinterstoder. KIRCHDORF. Während sie ihre schifahrerischen Fähigkeiten verbesserten, gab es auch an der Kreativ-Musikmittelschule Kirchdorf spannendes zu erleben. Am Weltvorlesetag besuchte eine Jami-Klasse der Volksschule Kirchdorf die 3. b...
Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm
303 Sonnenstunden bescherten Bergbahnen erfolgreiche Saison
Das Skigebiet Wurzeralm ist zwar noch bis zum 30. März 2025 geöffnet, und in Hinterstoder fahren die Lifte bis 6. April – trotzdem lässt sich bereits jetzt eine positive Bilanz der vergangenen Saison ziehen. So konnten die beiden Skigebiete ein Plus von 7 Prozent bei den Skigästen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen und einen absoluten Spitzenwert bei den Sonnentagen. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. „Für unsere erfolgreiche Bilanz sind drei Faktoren wesentlich verantwortlich: der frühe Schnee,...
Spital am Pyhrn
108 Starter bei Ortsmeisterschaft
Die Orts- und Vereinsmeisterschaft des ASVÖ Schivereines Spital am Pyhrn fand auf der Wurzeralm statt. SPITAL. 108 Teilnehmer, davon 45 Kinder, waren am Start – so viele wie schon lange nicht mehr. 102 von ihnen kamen auch in die Wertung. "Einen wesentlicher Anteil hatte die neu eingeführte Vereins- und Firmenwertung", sagt Johann Traxler, Obmann des ASVÖ Schiverein Spital am Pyhrn. "Die hervorragende Förderung unseres Nachwuchses ist nicht nur in der großen Anzahl der teilnehmenden Kinder und...
39. Sparkassen-Kremstalcup
Sieg mit neuem Punkterekord für den Schiverein Spital
Die 39. Saison des Sparkassen-Kremstalcups ging am Samstag, 15. März, mit den letzten Bewerben sowie der Gesamtsiegerehrung auf der Wurzeralm zu Ende. Der ASVÖ Schiverein Spital am Pyhrn sorgte dabei mit exakt 58.086 Punkten für einen neuen Rekord. SPITAL AM PYHRN, BEZIRK KIRCHDORF. Das Wetter hätte es durchaus besser meinen können mit den mehr als 170 Startern. Die Bedingungen waren herausfordernd. Ein großes Dankeschön sprach der Cupvorsitzende Gerhard Antensteiner daher allen Helfern aus,...
Spital am Pyhrn
Großer Andrang beim Stammtisch des Seniorenrings Teichltal
Der kürzlich stattgefundene Stammtisch des Seniorenrings Teichltal in Stazi’s Cafe in Spital am Pyhrn war ein voller Erfolg. SPITAL AM PYHRN. Mit dabei waren LAbg. Michael Gruber und Seniorenbezirksobfrau Gertrud Baumgartner, die von den neuesten Themen im Bezirk Kirchdorf berichteten. Im Rahmen des Stammtisches wurde auch der 80. Geburtstag von Gertrude Neubauer gefeiert. Die Jubilarin erhielt herzliche Glückwünsche von allen Anwesenden. Der Nachmittag klang in gemütlicher Atmosphäre bei...
Wurzeralm
Erfolgreiches Flirtevent am Sessellift
Gute Laune, Sonnenschein, Musik und noch immer sehr gute Pistenverhältnisse waren die optimalen Zutaten für das Flirt-Karussell auf der Wurzeralm, das die Bergbahnen gemeinsam mit Radio Arabella und Almdudler am heutigen 8. März organisierten. SPITAL AM PYHRN. Flirtwillige konnten ihresgleichen beim Zugang zum Sessellift Frauenkar treffen – Erkennungszeichen war ein Herzaufkleber – und sich bei der gemeinsamen Liftfahrt besser kennenlernen. Nach der Liftfahrt lud ein großes Holzherz bei der...
Feuer in Wohnung
Feuerwehr Spital/Pyhrn rückt wegen Mikrowellenbrand aus
Der Brand einer Mikrowelle in einer Wohnung in Spital am Pyhrn hat am Freitagnachmittag, 7. März 2025, für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. SPITAL/PYHRN. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Mehrparteienwohnhaus nach Spital am Pyhrn alarmiert. Gebrannt hat eine Mikrowelle, was für eine erhebliche Rauchentwicklung geführt hatte. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Mehrere Personen wurden vorübergehend aus dem Haus evakuiert, eine Wohnung musste gewaltsam...
Spital am Pyhrn
Großer Erfolg für Filmvortrag über die „Menschenkette"
Im Pfarrsaal Spital am Pyhrn fand ein sehr erfolgreicher Vortrag über den im Jahre 1991 stattgefundenen Abwehrkampf gegen ein Atommülllager im Bosruckmassiv statt. SPITAL AM PYHRN. Dieser Vortrag hat so viele Besucher aus der gesamten Region angezogen, dass bereits eine Wiederholung im Oktober/November, im Rahmen der „Spitaler Kulturtage“, organisiert wird. Die meisten Besucher hatten vor allem die 6.000 bis 7.000 Menschen starke Menschenkette von der Bosruckhütte zur Ardning-Alm selbst...
Spital am Pyhrn
Erste Winter-Grillgaudi auf der Wurzeralm
Am 16. Februar 2025 fand erstmals die Almdudler X Napoleon Winter-Grillgaudi powerd by Napoleon Grill und Almdudler auf der Wurzeralm statt. SPITAL/PYHRN. Ab 11 Uhr zeigten Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek und sein Sohn Adi junior ihr Können vor der Bärenhütte auf der Wurzeralm und verwöhnten hungrige Skifahrer mit ausgesprochen hochwertigem Fleisch aus Österreich direkt vom Napoleon Grill. Genussvoll Skifahren Am 16. Februar standen alle Zeichen auf Genuss: beste Pistenbedingungen auf der...
Jahrgangsgemischte Klassen
Eine Win-win-Situation für alle Kinder
Immer wieder entscheiden sich Schulen, auch im Bezirk, für sogenannte jahrgangsgemischte Klassen. MOLLN, BEZIRK KIRCHDORF. Jahrgangsgemischte Klassen, in denen Schüler aus mehreren Schulstufen gemeinsam in einer Klasse sitzen, kennt man vor allem von Kleinschulen. Doch immer wieder entscheiden sich Schulen, auch im Bezirk, bewusst für dieses System – trotz ausreichender Schülerzahlen. Birgit Pecnik-Sartory, Leiterin der Volksschulen in Molln und Spital am Pyhrn, weiß, was es damit auf sich hat....
Franz Schubert und die Volksmusik
Schubertabend in der Konditorei Kemetmüller
Arpeggione - Franz Schubert und die Volksmusik lautete der Titel eines Konzertes in der Konditorei Kemetmüller in Spital am Pyhrn. Viele Besucher ließen sich von der Musik und der angenehmen, lockeren Atmosphäre begeistern. SPITAL AM PYHRN. „Wir haben uns gedacht, wir zeigen Schubert so, wie er wirklich war, was auch dazugehört: ungekünstelt, musikantisch, wie es vielleicht in kleinem Kreis, im Kaffeehaus gespielt wurde“, erzählt Peter Hudler, der auf der Arpeggione spielte. Das ist eine...
Spital am Pyhrn
Drei Verletzte bei schwerem Unfall auf B138
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Freitagvormittag, 7. Februar 2025, auf der B138 - am Fuße des Pyhrnpasses - im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn ereignet. SPITAL AM PYHRN. Ersten Angaben nach dürfte eine Fahrzeuglenkerin aufgrund von gesundheitlichen Problemen auf die Gegenfahrbahn gekommen und dort mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert sein. In weiterer Folge kam sie von der Straße ab und fuhr über eine steile Böschung. Die Einsatzkräfte der beiden alarmierten Feuerwehren...
Skigebiet Wurzeralm
Pistengeherabend am 12. Februar fällt aus
Aufgrund von "wiederholten Problemen mit Tourengehern", so heißt es, hat sich das Wurzeralm-Team dazu entschlossen, den nächsten Pistengeherabend am 12. Februar 2025 ausfallen zu lassen. SPITAL AM PYHRN. "Es tut uns leid, diesen Schritt gehen zu müssen, aber aufgrund von Missachtung der Pistensperren ist es zu gefährlichen Situationen gekommen, die wir weder unseren Pistenfahrern noch den Skifahrern zumuten dürfen", heißt es in einer Aussendung. Die Pisten werden am Abend und in der Nacht...
Hinterstoder und Wurzeralm
Warum uns das Skifahren guttut
Der Trend zum Skifahren ist ungebrochen und vor allem viele junge Menschen erfreuen sich am winterlichen Bergerlebnis. Was treibt aber die Menschen auf die Pisten und welche Rahmenbedingungen braucht es? Die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm haben gemeinsam mit Experten Antworten auf diese Fragen. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. Hauptmotivation für die Freizeitgestaltung ist bei vielen Menschen, Spaß, Freude und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Offenbar gelingt es dem Skisport...
FIS Super-G-Rennen
Tschechin gewinn auf der Wurzeralm
Am Montag, dem 27. Jänner 2025, fanden auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn zwei FIS Super-G Rennen der Damen sttt. SPITAL/PYHRN. Der ASVÖ Schiverein Spital am Pyhrn blickt auf zwei FIS-Rennen zurück un bedankt sich bei den HIWU-Bergbahnen für die gute Zusammenarbeit und perfekten Pistenbedingungen. Durch die vielen freiwilligen Helfer konnten die Bewerbe wieder professionell abgewickelt, und so für die Nachwuchsläuferinnen hervorragende sportliche Events durchgeführt werden. Herzlichen Dank...
Besuch
Landeshauptmann führte Weltmeister aufs Dach des Landhauses
Handwerk hat goldenen Boden, heißt es. Für zwei Oberösterreicher gab's aber auch noch Goldmedaillen dazu – nämlich für Bernhard Gösweiner von Dach Wieser GmbH in Spital am Pyhrn und Daniel Hofer (Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden). Sie holten bei der IFD Weltmeisterschaft der jungen Dachdecker im Teambewerb Platz eins. Beide kamen nun zu Landeshauptmann Thomas Stelzer auf Besuch – und das standesgemäß nicht einfach ins Büro des Landeshauptmannes, sondern aufs Dach. BAD LEONFELDEN/SPITAL AM PYHRN....
Kampf gegen Atommüll-Endlager
Als der Bosruck "in Ketten" lag
7.000 Menschen setzten sich vor fast 34 Jahren gegen ein Atommüll-Endlager im Bosruck zur Wehr. Ernst Gösweiner, der Obmann des Heimat- und Museumsvereins Windischgarsten, hält einen Vortrag samt Filmdokumentation über die Menschenkette und den Abwehrkampf am Samstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Spital am Pyhrn. SPITAL AM PYHRN. Der 27. Oktober 1991 ist vielen Landsleuten bis heute im Gedächtnis geblieben. "Wir legen unseren Berg in Ketten!" lautete damals die Aufforderung der...
ASVÖ Schiverein Spital am Pyhrn
Nicole Eibl bei FIS-Rennen am Podest
Die FIS-Renntage am Hornspitz in Gosau waren ein voller Erfolg für die ÖSV-Damen, die sich alle Podestplätze holten. Ganz besonders gut lief es für Nicole Eibl vom ASVÖ Schiverein Spital am Pyhrn, die sich an beiden Tagen über einen Stockerlplatz freuen durfte. GOSAU, SPITAL. Bereits vor dem sportlichen Wettkampf kam in Gosau Weltcup-Atmosphäre auf: Die Auslosung der Startnummern für die Top 15 fand im Rahmen der stimmungsvollen „Nacht der Ballone“ statt. Die beeindruckende Kulisse leuchtender...