Unfall in Spital am Pyhrn
Wegen Sekundenschlaf in Böschung gelandet
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Bereich Gleinkerau wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Spital am Pyhrn in den frühen Morgenstunden des 2. Juni 2023 alarmiert. SPITAL AM PYHRN. Aufgrund eines Sekundenschlafes driftete eine Pkw-Lenkerin am Morgen des 2. Juni 2023 im Bereich Gleinkerau von der Fahrbahn ab und kam anschließend in Seitenlage neben einem Bach zum Stillstand. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug noch selbst verlassen. Verletzungen unbestimmten GradesDie Rettungskräfte...
1. Mai, SPÖ Feiertag
Der 1. Mai, DER weltweite Feiertag der Sozialdemokratie
Am 1.Mai 1856 gab es in Australien Kundgebungen mit der Forderung nach einem 8 Stunden Tag. Auch am 1.Mai, im Jahre 1886, kam es in Amerika zu der Forderung nach einem 8 Stunden Tag. Schon wieder an einem 1. Mai, des Jahres 1890, feierten in Österreich 100.000 Arbeiter:innen im Wiener Praterfeiern den Tag der Arbeit. Seit 1893 veranstaltete die christliche Arbeiterbewegung eine Maikundgebung, nachdem sich Papst Leo XIII über die Arbeiterfrage geäußert hatte. „Es tue not, den armen Arbeiter und...
Mark Metallwarenfabrik
Tolle Leistungsbilanz
Tolle Leistungsbilanz bei den MARK Youngstars. Am Mittwoch, den 22.03., fand die Lehrabschlussfeier der Firma MARK im Beisein der firmeninternen Verantwortlichen, Freunden und Familien statt. Das Ergebnis der diesjährigen Lehrabschlussprüfung bei der Firma Mark in Spital am Pyhrn kann sich sehen lassen: von zehn hoffnungsvollen Nachwuchstechnikern erreichten sieben eine Auszeichnung und drei Jungfacharbeiter konnten einen guten Erfolg für sich verbuchen. Dieses hervorragende Ergebnis spiegelt...
A9 Pyhrnautobahn
Autolenkerin kollidierte im Bosrucktunnel mit Tunnelwand
Am Vormittag des 21. März 2023 kollidierte eine Autolenkerin im Bosrucktunnel auf der A9 Pyhrnautobahn mit der Tunnelwand und erlitt leichte Verletzungen. SPITAL AM PYHRN/ARDNING. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Spital am Pyhrn am Vormittag des 21. März 2023 alarmiert. Der Unfall passierte kurz vor der Ausfahrt aus dem Bosrucktunnel bei Ardning auf der steirischen Seite. Aus bisher unbekanntem Grund verlor eine Autolenkerin die Kontrolle...
Bezirk Kirchdorf
Neue Geschäftsführerin für den Tourismusverband Pyhrn-Priel
Corinna Polz heißt die neue Geschäftsführerin vom Tourismusverband Pyhrn-Priel. Die ausgewiesene Tourismus- und Marketingexpertin mit Wurzeln in der Urlaubsregion wird ihre Funktion am 1. Mai 2023 antreten. PYHRN-PRIEL. Der Tourismusverband Pyhrn-Priel startet mit einer neuen Geschäftsführerin in die Sommersaison – das hat der Aufsichtsrat bei seiner Sitzung am 18. Februar 2023 einstimmig beschlossen. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Corinna Polz nicht nur eine ausgewiesene Tourismus- und...
Community Nurses Kirchdorf
Unterstützung für Ältere
Eva Seiberl und Melanie Humpl sind seit Juni 2022 als Community Nurses in Edlbach, Spital und Rosenau tätig. EDLBACH, SPITAL, ROSENAU. Die beiden diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Eva Seiberl und Melanie Humpl aus Spital engagieren sich seit Juni 2022 im Pilotprojekt "Community Nursing" des Sozialhilfeverbandes Kirchdorf. Gefördert wird dieses von der EU. Die Zielgruppen der beiden sind pflege- und betreuungsbedürftige Personen über 75 Jahren, aber auch pflegende und betreuende...
Geheimtipps
Kleine aber feine Skilifte im Bezirk Kirchdorf
Klein aber fein sind die beiden Skihänge "Skilift Hotz" und "Raml Skilift" im Bezirk Kirchdorf. Vor allem Kinder finden hier die optimalen Bedingungen um die Hänge auf Skiern hinunterzusausen. BEZIRK. Die kleinen Skilifte in Spital am Pyhrn und Molln ermöglichen es vor allem den Kindern abseits der Menschenmassen das Skifahren zu erlernen. Skilift HotzAktuelle Informationen: schilift-hotz.business.site Öffnungszeiten 2022/23: Geöffnet ist bei ausreichender Schneelage an den Wochenenden ab...
Region Pyhrn Priel
Nachhaltig in den Winterurlaub
Die Urlaubsregion Pyhrn-Priel gilt als abwechslungsreiche Wintersportdestination – und als einzigartiges Naturparadies, in dem Umweltschutz und Nachhaltigkeit groß geschrieben werden. Mit neuen Angeboten zur autofreien Anreise sowie zur Mobilität vor Ort wird man der Vorreiterrolle auch in dieser Saison gerecht. BEZIRK KIRCHDORF. Ein feiner Zug: Als perfekte Verbindung für Urlauber aus Wien und den östlichen Bundesländern fungiert der ÖBB-Urlaubsexpress. Bis zum 8.4.2023 verbindet er die...
Skicross Weltcup
Sechster Platz beim Comeback
Skicrosser Daniel Traxler aus Spital am Pyhrn startet bei seinem Comeback mit einem sechsten Platz beim Weltcup in Val Thorens (FRA) in die Weltmeisterschafts-Saison. SPITAL/PYHRN. Daniel Traxler hat die gesamte vorige Saison verletzungsbedingt versäumt. Ein Bandscheibenvorfall machte ihm zu schaffen. Bereits beim zweiten Weltcuprennen der Saison zeigte der Spitaler aber, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Dank einer starken Leistung wurde er als sechster, zweitbester Österreicher beim...
Spital am Pyhrn
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt
Auch heuer fand im Stifts-Innenhof vom Stift Spital am Pyhrn ein stimmungsvoller Adventmarkt statt. SPITAL AM PYHRN. Zahlreiche Verkaufsstände von Vereinen und Gewerbetreibenden, sowie Künstlern waren mit dabei. Begeistert waren die Besucher auch von den Kunsthandwerk-Ausstellern und den musikalischen Darbietungen regionaler Gruppen.
OÖ Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm
Wurzeralm eröffnet Skiwinter
Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, beginnt der Liftbetrieb auf der Wurzeralm mit einem Teilbetrieb und vergünstigten Skipasspreisen. Für Hinterstoder ist der Start mit einem Teilbetrieb am 10. Dezember geplant. SPITAL, HINTERSTODER. Bereits jetzt können sich alle Gäste die neue AlpineCard – eine personalisierte KeyCard – sichern, um noch bequemer und mit vielen Vorteilen den Skiwinter zu genießen. „Derzeit liegen bereits 40 cm Naturschnee auf der Wurzeralm. Wir starten daher mit der...
Bezirk Kirchdorf
Reinhalteverband wird zum "Wasser-Abwasser-Verband Garstnertal"
Der Reinhalteverband (RHV) Großraum Windischgarsten wird zum "Wasser-Abwasser-Verband (WAV) Garstnertal" und wird um die Sparte "Wasserleitungsbetreuung" erweitert. ROSSLEITHEN. Bei der Versammlung des RHV Großraum Windischgarsten am 25. November 2022 wurde sowohl der Name geändert, als auch eine neue Sparte entwickelt. Die Gemeinden Edlbach, Rosenau am Hengstpaß, Roßleithen, Spital am Pyhrn und Windischgarsten sind zu einem Abwasserverband zusammengefasst, den es seit 1975 gibt. Die Aufgaben...
Spital am Pyhrn
Florian Rumplmayr beeindruckte mit besonderem Lehrabschlussstück
Florian Rumplmayr aus Spital am Pyhrn hat mit einem außergewöhnlichen Gesellenstück erfolgreich die Lehrabschlussprüfung bestanden. SPITAL AM PYHRN. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler absolvierten kürzlich beim Werkschulheim Felbertal in Salzburg die Gesellenprüfung in den Lehrberufen Mechatronik, Maschinenbautechnik und Tischlereitechnik. Drei Schüler aus Oberösterreich brillierten dabei mit beeindruckenden Lehrabschlussstücken: Florian Rumplmayr aus Spital am Pyhrn überzeugte neben Georg...
Spital am Pyhrn
Abgängiger Mann bei großangelegter Suchaktion tot aufgefunden
Am Dienstagabend, 4. Oktober 2022 stand ein Großaufgebot an Einsatzkräften bei einer Suchaktion nach einer abgängigen Person in Spital am Pyhrn im Einsatz. Der Abgängige wurde am Mittwochvormittag, 5. Oktober 2022 tot aufgefunden. SPITAL AM PYHRN/ARDNING. Bergrettung, Feuerwehr, Rettungsdienst, Rotes Kreuz, Such- und Rettungshundestaffeln, sowie Polizei und Polizeihubschrauber wurden am späteren Dienstagabend zu einer Suchaktion nach einer abgängigen Person alarmiert und standen bis in die...
Dach Wieser GmbH
Österreichs bester Nachwuchsdachdecker kommt aus Spital/Pyhrn
Bernhard Gösweiner aus Spital am Pyhrn ist Österreichs bester Nachwuchsdachdecker. SPITAL AM PYHRN. Schon beim Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker holte sich Bernhard Gösweiner aus Spital am Pyhrn den Titel "Oberösterreichs bester Nachwuchsdachdecker". Kürzlich ging es dann weiter zum diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker in die Landesberufsschule Hallein nach Salzburg. Hervorragende LeistungenDie besten Dachdeckerlehrlinge aus ganz Österreich hatten an zwei...
Katholische Frauenbewegung OÖ
Mutter-Kind-Woche: "Wundervolle, einzigartige Menschen"
Die letzte "Mutter-Kind-Woche" der Katholischen Frauenbewegung OÖ fand auf der Wurzeralm statt und wurde von Sabina Haslinger geleitet. SPITAL AM PYHRN. Die katholische Frauenbewegung (KFB)OÖ bietet jährlich in verschiedenen Orten in Oberösterreich "Mutter-Kind-Wochen", "Oma-Enkelkindertage", et cetera an. Die letzte "Mutter-Kind-Woche" fand auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn statt und wurde von Sabina Haslinger geleitet. "Ein Hoch auf uns"Auf der "Mutter-Kind-Woche" in Spital am Pyhrn...
Biohof Lindbichler
"Für die Liebe zum Tier & die Wertschätzung der Leute"
Karlheinz und Tina Lindbichler führen seit 2021 ihren Milchschaf- und Hühnerbetrieb Biohof Lindbichler, vulgo "Lofer", in Spital am Pyhrn mit viel Leidenschaft und Liebe. SPITAL AM PYHRN. Seit circa dreißig Jahren schon wird der Biohof Lindbichler in Spital am Pyhrn als Milchschafbetrieb geführt. Im Jahr 2021 hat Karlheinz Lindbichler gemeinsam mit seiner Frau Tina den Hof übernommen. "Für mich war es immer schon klar, dass ich den Betrieb irgendwann weiterführe. Die Arbeit mit den Tieren macht...
Skicross-Nationalteam
"Eine WM-Medaille ist das Ziel"
Das ÖSV-Skicross-Nationalteam absolvierte einen dreitägigen Trainingskurs in Windischgarsten. Mit dabei war Daniel Traxler (28) aus Spital am Pyhrn, der sich nach einer Verletzung zurückkämpft. SPITAL/PYHRN. Intensiv genutzt wurde im Trainingskurs der Ski-Teppich der Ski-Mittelschule Windischgarsten. Traxler zeigte sich begeistert von dieser Möglichkeit: "Ich denke schon, dass uns das was bringt. Mir taugt das so richtig." "Fühle mich fit"Traxler hat die gesamte vorige Saison verletzungsbedingt...
Ein sicheres Baden ist möglich
Top Wasserqualität in heimischen Seen
Die Badesaison hat begonnen und die heimischen Seen wurden nach Qualitätskriterien überprüft. Im Bezirk Kirchdorf gibt es drei Badestellen, die in den letzten Jahren ausgezeichneten Bewertungen erreichten. SPITAL/PYHRN, KLAUS. Im Bezirk Kirchdorf gibt es drei Badestellen, die mehrmals pro Jahr von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) auf die Wasserqualität kontrolliert werden. Das betrifft zum Beispiel Indikatorkeime, aber auch Sichttiefe und Temperatur. Der Stausee in...
Geheimtipps
Jausenstationen, Heurige und Mostschänken im Bezirk Kirchdorf
Ob nach einer langen Radtour oder einer ausgiebigen Wanderung in den Bergen – über eine deftige Jause mit hausgemachtem Most freut sich so mancher hungrige Sportler. Aber auch zum gemütlichen Beisammensein am Abend laden Jausenstationen, Heurige, Mostschänken und die vielen weiteren Wirtshäuser in idyllischer Lage im Bezirk Kirchdorf ein. BEZIRK KIRCHDORF. Wir haben ein paar Tipps für die nächste Einkehr gesammelt. Natürlich besteht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Einen Überblick über...
VS Spital/Pyhrn
Sommerfest und Segnung des Zubaus
Mit tosendem Applaus wurden die Kinder der Volksschule Spital am Pyhrn beim diesjährigen Sommerfest gelobt. SPITAL AM PYHRN. Musikalische Darbietungen, eine Mitmachgeschichte, ein Theaterstück oder auch eine "Gummihupf-Vorführung" präsentierten die Spitaler Volksschulkinder von der ersten bis zur vierten Klasse, sowie der Nachmittagsbetreuung den Besucherinnen und Besuchern. Schulleiterin Birgit Pecnik-Sartory freute sich über die zahlreichen Gäste und die tollen Aufführungen ihrer...
Landesmusikschulen
Großes Musikschulfest auf der Wurzeralm
Bei herrlichem Wetter und inmitten der Berglandschaft der Wurzeralm zeigten am 26. Juni rund 135 Musikerinnen und Musiker beim Musikschulfest ihr Können. SPITAL AM PYHRN. Unterschiedliche Formationen der Landesmusikschulen Windischgarsten, Molln, Grünburg und Kremsmünster spielten am Vorplatz der Bergstation, beim Linzerhaus, bei der Sonnalm und bei der Wiederlechner Hütte und begeisterten die zahlreichen Gäste. Klingende Wurzeralm„Berge und Musik ergänzen einander hervorragend. Das...
Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen
Vielfalt, tolle Stimmung und Regionalität beim Almfest 2022
Gute Musik, tolle Stimmung, herrliches Wetter und viel Spaß zeichneten das diesjährige Almfest der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen am 25. Juni 2022 auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn aus. SPITAL AM PYHRN. Bestens besucht war das diesjährige Almfest auf der Wurzeralm. Ob sportlich unterwegs beim Flying Fox, beim Kistenklettern oder beim Bogenschießen, für die Kinder und auch Junggebliebene gab es zahlreiche Stationen mit viel Spaß und Spannung zum Ausprobieren. Am Handwerksmarkt konnten die...
Zwei Verletzte
Schwere Kollision zwischen Postauto und Pkw auf Pyhrnpass Straße
Bei einer Kollision zwischen einem Postauto und einem Pkw wurden in Spital am Pyhrn zwei Personen verletzt. Einer musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. SPITAL AM PYHRN. Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Postauto und einem Pkw ist es heute, 25. Juni, Vormittag auf der B138 Pyhrnpass Straße in Spital am Pyhrn gekommen. Die Kollision ereignete sich Am Wur, auf Höhe einer Zufahrt zu Wohnhäusern. Das Postfahrzeug kam nach dem Crash schwer beschädigt auf der...