Spital am Pyhrn

Beiträge zum Thema Spital am Pyhrn

Ferdinand Angerer hat sich in Spital am Pyhrn und der Region auf vielfältige Weise engagiert. | Foto: Angerer/Privat

Nachruf
Ferdinand Angerer: "unermüdlicher Verfechter von kultureller Vielfalt"

Am 14. Mai 2024 verstarb Ferdinand Angerer aus Spital am Pyhrn nach kurzem Leiden im Klinikum Wels. Ein Nachruf von Roland Angerer SPITAL AM PYHRN. Ferdinand Angerer war zeit seines Lebens eine Triebfeder des Spitaler Gemeindelebens und ein unermüdlicher Verfechter von sozialer Chancengleichheit und kultureller Vielfalt. Zunächst als Gemeindebeamter in Spital am Pyhrn und später als Landesbediensteter im Straßenbau beim Land Steiermark, war er beruflich für das öffentliche Wohlergehen zuständig...

Die Pyhrnautobahn war im Bereich der Unfallstelle bis 18:50 Uhr total gesperrt. Es entstand ein Stau von 15 Kilometern Länge. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Spital am Pyhrn
Zwei teils schwer Verletzte bei Überschlag auf Pyhrnautobahn

Ein 39-Jähriger fuhr am 6. Juni 2024, um 17:40 Uhr, mit dem Auto auf der Pyhrnautobahn A9 in Fahrtrichtung Graz. Bei Kilometer 53,030, im Gemeindegebiet Spital am Pyhrn, geriet er aufgrund von Starkregen ins Schleudern, kam rechts von der Autobahn ab, überschlug sich in der Böschung mehrmals und kam auf den Reifen stehend zum Stillstand. SPITAL AM PYHRN. Der 39-Jährige und sein 37-jähriger Beifahrer wurden laut Polizei im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite beide Insassen aus dem...

Das Ausbildungsteam bei DANA bildet Lehrlinge in insgesamt sieben verschiedenen Lehrberufen aus.
  | Foto: DANA | JELD-WEN Türen GmbH
3

Spital am Pyhrn
Lange Nacht der Lehre bei DANA

Bei der „Langen Nacht der Lehre“ informierte das Ausbildungsteam der DANA-Jeld Wen Türen GmbH in Spital am Pyhrn interessierte junge Menschen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. SPITAL. Am 23. Mai fand beim Türenhersteller DANA in Spital die „Lange Nacht der Lehre“ statt. Dabei konnten sich interessierte Jugendliche in der Zeit von 16 bis 20 Uhr über die zahlreichen Lehrberufe informieren, eine Firmenführung machen und gemeinsam mit den Lehrlingen des Unternehmens an ersten...

Michael Gruber und Elmar Bichler | Foto: FPÖ
2

Ortsparteivorstand
Elmar Bichler und Anton Stöger wiedergewählt

Die FPÖ-Ortsgruppen in Grünburg und Spital am Pyhrn wählten im Beisein von Bezirksparteiobmann Michael Gruber einen neuen Ortsparteivorstand. GRÜNBURG, SPITAL AM PYHRN. Elmar Bichler wurde als Ortsparteiobmann von Grünburg wiedergewählt. Als sein Stellvertreter fungiert Gemeindevorstand Martin Petz. Als Kassier und Schriftführer sind Walter Petz und Marina Kals gewählt worden.  Anton Stöger wurde als Ortsparteiobmann in Spital am Pyhrn bestätigt, sein Stellvertreter ist Gemeindevorstand Helmuth...

Nicole Eibl aus Spital am Pyhrn wurde in den B-Kader des österreichischen Skiverbands aufgenommen. | Foto: Eibl/Privat
1 2

Erfolg für junge Spitalerin
Nicole Eibl schafft Sprung in den ÖSV-Kader

Vor Kurzem wurde der Kader von Ski Austria für die kommende Saison bekannt gegeben. Leistungsträger wie Vincent Kriechmayr, Daniel Hemetsberger, Michael Hayböck und Jacqueline Seifriedsberger rangieren in den höchsten Klassen. Drei junge Sportlerinnen und Sportler haben ebenfalls den Sprung in eine Nationalauswahl geschafft, darunter Nicole Eibl (20) aus Spital am Pyhrn. SPITAL AM PYHRN. "Die Neueinstiege von Nicole Eibl in den alpinen B-Kader, Janik Sommerer in den Skicross C-Kader und Tobias...

Der 27-Jährige wurde vom Team des Notarzthubschraubers "Martin 3" aus Scharnstein per Seil gerettet.  | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Spital am Pyhrn
Erschöpfter Bergsteiger am Großen Pyhrgas gerettet

Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land stieg am 20. Mai 2024, gegen 9:15 Uhr, gemeinsam mit zwei Freunden über den Hofersteig in Richtung Gipfel des Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn auf. Auf einer Höhe von 1.700 Metern wurde er, bereits erschöpft, durch einen Steinschlag verletzt. SPITAL AM PYHRN. Wie die Polizei berichtet, war der Mann daraufhin laut eigenen Angaben nicht mehr in der Lage, weiter auf- oder abzusteigen. Er rief per Handy den Bergrettungsnotruf. Der 27-Jährige wurde vom Team...

Der Notarzthubschrauber holte den Abgestürzten und seine unverletzte Begleiterin mit dem Tau aus der gefährlichen Situation.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Spital am Pyhrn
Tödlicher Alpinunfall am Pyhrgas

Der Mann wurde von dem Steinschlag erfasst und stürzte 50 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab. SPITAL AM PYHRN. Ein 56-jähriger Linzer unternahm am 1. Mai 2024 in Begleitung einer 46-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Linz-Land eine Wanderung über die Gowilalm auf den kleinen Pyhrgas im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn. Beim Aufstieg gerieten die zwei Wanderer unbeabsichtigt auf den sogenannten Bad Haller Steig, welcher in Richtung des großen Pyhrgas führt. Beim Queren einer Rinne...

Saisonstart am 9. Mai für den Bogensportverein Pyhrn-Priel | Foto: Renate Werdinig
1 4

Anonyme Spende für neue Dressen
BSV Pyhrn-Priel öffnet am 9. Mai 2024 wieder seinen Parcours

SPITAL/PYHRN. Zwar ist es im Winter ruhiger da der örtliche Parcours draußen geschlossen hat, doch untätig ist man im Verein dennoch nicht. Neben Weihnachtsmarkt und Winterturnieren kann dank des Obmanns Gernot Wiesinger die Mannschaft und vor allem die Jugend jetzt auch im Winter das Training weiter betreiben. Gemeinsam mit der Gemeinde fand man Räumlichkeiten, welche für ein Bogentraining geeignet sind. „Techniktraining, der Schussablauf usw. können jetzt geübt und verinnerlicht werden und...

Heuer konnten 30 fleißige Helfer für die Säuberungsaktion gewonnen werden, wobei die Jugendfeuerwehr Spital am Pyhrn sehr viel Arbeit übernahm.  | Foto: Gemeinde Spital am Pyhrn
3

„Hui Statt Pfui"
30 Spitaler beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion

Wie auch schon in den vergangenen Jahren, beteiligte sich die Gemeinde Spital am Pyhrn an der Flurreinigungsaktion „Hui Statt Pfui“. Die Bevölkerung wurde zum Mitmachen aufgerufen und dazu, gemeinsam ein paar Stunden entlang von Straßen und Wegen achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln. SPITAL AM PYHRN. Heuer konnten 30 fleißige Helfer für die Säuberungsaktion gewonnen werden, wobei die Jugendfeuerwehr Spital am Pyhrn sehr viel Arbeit übernahm. Vielen Dank an die Jugendleiterin Iris Polz und den...

Die Karwoche und Ostern bedeuten für die Chor- und Orchestergemeinschaft Spital/Pyhrn stets eine intensive Zeit. | Foto: Kirchenchor Spital am Pyhrn
3

Karwoche und Ostern
Chor-Hoch-Zeiten in Spital am Pyhrn

Die Karwoche und Ostern bedeuten für die Chor- und Orchestergemeinschaft Spital/Pyhrn stets eine intensive „Hoch-Zeit“, in der all die Festivitäten in der Stiftskirche mitgestaltet werden. SPITAL AM PYHRN. Den Auftakt bildete der Palmsonntag. Er erhielt durch Gesänge von Kronsteiner, Reinthaler und Bruckner ein feierliches Gepräge. Ganz im Zeichen des 2019 verstorbenen Kirchenmusikers Balduin Sulzer standen in Spital/Pyhrn - musikalisch gesehen - Gründonnerstag und Karfreitag. Für beide...

Das Wetter war perfekt und die Kinder konnten ihr skifahrerisches Können verbesern. | Foto: Naturfreunde
4

Naturfreunde Steyrling-Klaus
Lustiges Skiwochenende auf der Wurzeralm

So wie jedes Jahr, veranstalteten die Naturfreunde Steyrling-Klaus auch heuer das Schiwochenende für Kinder auf der Wurzeralm. KLAUS, STEYRLING. Am Freitag 1.3.2024 trafen sich 13 Kinder und die Betreuer am Parkplatz der Wurzeralm. Um 14:30 Uhr wurde mit der Bahn auf die Wurzeralm aufgefahren und die ersten Meter mit den Skiern zur Hütte in Angriff genommen. Dort angekommen, wurden die Zimmer bezogen und der Abend mit Spiele und Basteln verbracht. Am Samstag wurden die Kinder in drei Gruppen...

Die Vereinswertung holte einmal mehr der Schiverein Spital am Pyhrn, heuer mit knapp 51.000 Punkten. | Foto: Kremstalcup
5

Bezirk Kirchdorf
172 Teilnehmer beim Finale des Sparkassen-Kremstalcups

Am 16. März 2024 fand der Finaltag des Sparkassen Kremstal-Pyhrn-Priel-Cups auf der Wurzeralm statt. Bei wechselnden Wetterverhältnissen – von Regen bis Sonnenschein war alles dabei – fanden die Läufer auch bei den letzten Rennen in dieser Kremstalcup-Saison eine super Piste vor. Der durchführende Verein aus Spital am Pyhrn hatte im Vorfeld ganze Arbeit geleistet. BEZIRK KIRCHDORF. Unter den insgesamt 172 Teilnehmern waren an diesem Tag auch fünf Läufer in der Bambini-Klasse. Sie schnupperten...

Auch die Prognose für das noch laufende Winterhalbjahr stimmt die Touristiker der Urlaubsregion Pyhrn-Priel positiv. | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer
3

Nächtigungsentwicklung
Pyhrn-Priel schließt Kalenderjahr 2023 mit Bestmarke ab

Nach dem Nächtigungsrekord vom vergangenen Sommer konnte die Urlaubsregion Pyhrn-Priel auch das Kalenderjahr 2023 mit einer Bestmarke abschließen. PYHRN-PRIEL. Zwischen Jänner und Dezember verzeichnete die Region mit 572.495 Nächtigungen und 199.156 Ankünften eine beeindruckende Entwicklung. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Nächtigungszuwachs von 14,7 Prozent. Selbst im Vergleich zum Jahr 2019, das bisher als touristisches Rekordjahr galt, konnte ein Anstieg verzeichnet...

Ein Pkw kam auf der B138 Pyhrnpass Straße, am Pyhrnpass im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Unfall in Spital am Pyhrn
Zwei Verletzte bei Pkw-Überschlag am Pyhrnpass

Ein Verkehrsunfall am Pyhrnpass bei Spital am Pyhrn hat am Mittwochabend, 28. Februar 2024, zwei Verletzte gefordert. SPITAL AM PYHRN. Ein Pkw kam auf der B138 Pyhrnpass Straße, am Pyhrnpass im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Wagen geriet auf den Randstein und touchierte den Beginn einer Stützmauer, woraufhin sich das Auto überschlug und seitlich auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Ein Ersthelfer, der selbst bei einer Feuerwehr tätig...

Andrea Zielinski (l), Marketingleiterin der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, und Wurzeralm Standortleiter Peter Hager (r)  gratulierten den Gästen der 1. Mio. Fahrt auf der Wurzeralm.  | Foto: HIWU
2

Skigebiet Spital am Pyhrn
Eine Million Fahrten auf der Wurzeralm

Kurz vor den Semesterferien erfolgte auf der Wurzeralm die 1.000.000. Seilbahnfahrt in dieser Saison. Eine junge Familie aus Oberösterreich komplettierte die Jubiläumsfahrt. Geehrt wurden sie mit einer Familienskikarte und einem Goodiebag. SPITAL AM PYHRN. Ebenso löste eine begeisterte Skianfängerin die 100.000er-Marke des neuen Förderbands im Sunny Kids Park aus. Auch sie freute sich riesig über eine Familienskikarte und Goodies des Skigebietes. Das Familienskigebiet Wurzeralm und auch das...

123

102 Starter aus 12 Nationen bei zwei FIS Super G Herren auf der Wurzeralm

Bei bedecktem und leicht regnerischem Wetter fanden am Donnerstag, den 1. Februar 2024 bei durchaus besten Pistenbedingungen zwei Herren FIS SuperG auf der Talabfahrt Wurzeralm statt. 12 Nationen (Österreich, Estland, Großbritannien, Italien, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Polen, Slowenien, Schweiz, Slowakei, USA) und 102 gemeldete Läufer kämpften um erforderliche FIS-Punkte und bezwangen die anspruchsvolle Wurzeralmabfahrt mit eingebautem Sprung im Zielhang. Unter den Teilnehmern waren...

Die Lindermayrschmiede in Spital am Pyhrn | Foto: © Privatfoto
2

Tag des Denkmals
Lindermayrschmiede öffnet die Türen

Am "Tag des Denkmals" öffnen am Sonntag, den 24. September 2023 österreichweit mehr als 270 historische Objekte bei freiem Eintritt ihre Türen für interessierte Besucher – so auch die Lindermayrschmiede in Spital am Pyhrn. Oberösterreich ist mit 41 Programmpunkten vertreten. SPITAL AM PYHRN. Die Lindermayrschmiede ist seit 1827 in Familienbesitz. Bis 1962 hat der letzte Schmied Willi Lindermayr hier noch Pferde beschlagen. Zu der Lindermayrschmiede gehörten das Essengebäude mit vier Essen,...

Foto: die2Nomaden.com
21

Schmeißl_Reith-Stefansbergalm-Holzeralm-Gowilalm
Durch das Goslitztal auf die Gowilalm

Nach den letzten Tagen mit sehr nerven- und zeitraubenden Anstrengungen aufgrund eines familiären Notfalles, haben wir diesen sehr sonnigen Samstag genutzt und uns eine schon längst fällige Wanderung zur Gowilalm vorgenommen. SPITAL/PYHRN. Da wir, wie schon so oft, die Entscheidung zu einer Wanderung erst beim Frühstück treffen und daher relativ spät dran sind, lassen die parkenden Autos entlang der Straße vom Singerskogel bis zum sehr gut gefüllten Parkplatz auf einigen Betrieb auf der...

Josef und Sandra Edtbauer sichern die lokale Nahversorgung in Spital am Pyhrn. | Foto: REWE Großhandel GmbH
2

Spital am Pyhrn
Nahversorger leistet Beitrag zur Energiewende

E-Ladestation, PV-Anlage und stromsparende Technik
: Nahversorger aus Spital am Pyhrn möchte die Energiewende in Oberösterreich vorantreiben. SPITAL/PYHRN. Im September 2023 jährt sich die Wiedereröffnung des renovierten ADEG Marktes von Josef und Sandra Edtbauer in Spital am Pyhrn  bereits zum zweiten Mal. Die Kaufleute sichern nicht nur die lokale Nahversorgung in der Gemeinde, sondern leisten mit einer eigenen E-Ladestation auch einen wichtigen Beitrag für die Energiewende im Bezirk...

Der LKW drohte weiter abzurutschen | Foto: FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
51

Spital am Pyhrn
Schwierige LKW-Bergung

Die Feuerwehren Spital am Pyhrn und der technische Zug der Feuerwehr Micheldorf standen am 27. Juli 2023 bei einer langwierigen LKW-Bergung auf einer Forststraße im Bereich der Wurzeralm im Einsatz. SPITAL/PYHRN. Ein LKW der am Rückweg von einer Lieferung war, kam aus bislang unbekannter Ursache zu weit an den Fahrbahnrand, das Bankett gab nach und der LKW kippte Richtung Abhang, glücklicherweise kippte er nicht um, sondern kam in Schräglage zum Stillstand. Mit der Seilwinde geborgenDie...

Ch. Dornauer (GF Naturfreunde OÖ), H. Jungwirth (Alpenverein) F. Maier (Umweltdachverband), P. Kuncio von CIPRA. (v.li.) | Foto: Umweltdachverband

Hinterstoder/Spital
Skigebietausbau: "Die Ruhe trügt"

Der Alpenverein befürchtet Rodung und Bebauung wertvoller Flächen im Skigebiet Wurzeralm in SPital am Pyhrn. BEZIRK. "Die Ruhe rund um die Skigebietausbaupläne in den Skigebieten Hinterstoder und Wurzeralm trügt. Hinter den Kulissen wird bereits intensiv an neuen Expansionsprojekten gearbeitet. Angesichts der Klima- und Naturkrise sind die Ausbaugrenzen des technischen Skitourismus längst erreicht. Wir verlangen eine Umorientierung hin zu einem zukünftigen Ganzjahrestourismus, der ohne neue...

Foto: Fotokerschi.at/Rauscher
Video 43

Spital am Pyhrn
Sechs Feuerwehren im Einsatz bei Wohnhausbrand

Am 20. Juli wurde die Feuerwehr Spital am Pyhrn zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnten dichte Rauchschwaden gesichtet werden. Nach dem Eintreffen am Einsatzort schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. SPITAL/PYHRN. Unverzüglich wurden Zwei Atemschutztrupps in das Gebäude geschickt, welcher jedoch vorerst aufgrund der extremen Hitzeentwicklung nicht weiter vordringen konnten. Der Bereich wurde abgekühlt und anschließend konnte ein umfangreicher...

Der Wurgeschichtenweg in Spital am Pyhrn bietet für die ganze Familie ein Naturerlebnis. | Foto: Harald Pramhaas
4

Spital am Pyhrn
Wurgeschichtenweg lädt zur aktiven Zeit in der Natur ein

Der Wurgeschichtenweg unter dem Motto „Leo's Gummistiefel Abenteuer" lädt Familien mit Kindern zu aktiver Zeit in der Natur ein. SPITAL AM PYHRN. Die ÖVP-Ortsgruppe veranstaltet seit dem Sommer 2021 einen Rundweg rund um dem Spitaler Wur. Die beiden Hauptfiguren Anna und die Wurwaldelfe mit ihren Freunden sind dabei. Ideengeberin und Illustratorin Ulrike Pramhaas empfiehlt den Weg für Kleinkinder ab ca. 3 Jahren bis Ende der Volksschule. Die Kinder können den Weg spielerisch bei über 14...

Die Mark Metallwarenfabrik GmbH in Spital am Pyhrn. | Foto: Mark Metallwarenfabrik GmbH

Spital/Pyhrn
Ferienstart bei der Firma Mark

Zu Ferienbeginn möchte die Firma Mark aus Spital am Pyhrn den Kindern der Mitarbeiter eine kleine Freude bereiten und spendiert ihnen eine Kugel Eis in ausgewählten Konditoreien. SPITAL. „Die Mitarbeiterzufriedenheit geht einher mit dem Wohlergehen ihrer Familien, so sind wir bemüht auch die jüngsten der Firma Mark mit unterschiedlichen Aktionen und Aktivitäten zu begeistern,“ so,Geschäftsführerin Christina Rami-Mark. Die Mark-Kinder haben den ganzen Sommer lang die Möglichkeit gemeinsam mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Musikverein Spital am Pyhrn lädt zum Muttertagskonzert ein  | Foto: Musikverein Spital am Pyhrn
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Volksschule
  • Spital am Pyhrn

Der Musikverein Spital am Pyhrn lädt zum Muttertagskonzert ein

Der Musikverein Spital am Pyhrn freut sich darauf, viele Besucher beim Frühlingskonzert am 10. Mai 2025, um 19.30 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Spital am Pyhrn begrüßen zu dürfen. SPITAL AM PYHRN. Das abwechslungsreiche Programm startet mit der Jugendmusikkapelle unter der Leitung von Marion Kaltenbrunner. Anschließend wird der Musikverein Spital am Pyhrn unter der Leitung von Manuel Lichtenwöhrer einige Stücke zum Besten geben. Die Zuhörer können sich auf einen vielfältigen Abend freuen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.