Spital am Pyhrn

Beiträge zum Thema Spital am Pyhrn

Die Kinder haben Spaß bei der Spitaler Wurwald - Safari. | Foto: Pramhaas
2

Spital am Pyhrn
Spitaler Wurwald - Safari

Familie heißt, ein Teil von etwas Wunderbarem zu sein. Umso schöner wenn man gemeinsame medienfreie Familienzeit in der frischen Luft verbringen kann. SPITAL/PYHRN. Das und ein fehlendes Freizeitangebot für die kleinsten Bürger in und um Spital am Pyhrn, animierte, die Autorin Ulrike Pramhaas in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe der OÖVP Spital am Pyhrn, sowie einigen freiwilligen Helfern, im Spätsommer 2021 den 1. Spitaler Wurgeschichtenweg ins Leben zu rufen. Das kinderwagenfreundliche...

Jahrelang gehörte Daniel Traxler zur erweiterten Weltspitze bei den Ski-Crossern. | Foto: Staudinger

Ski-Cross
Daniel Traxler beendet seine Karriere

Ski-Crosser Daniel Traxler  aus Spital am Pyhrn hat genug und beendet seine erfolgreiche Karriere. SPITAL/PYHRN. Mit 30 ist Schluss! "Im Laufe des Sommers ist mir klar geworden, dass mir die letzte Motivation fehlt, um nochmals ein Comeback zu beginnen." Traxler zählte zum erweiterten Kreis der Weltspitze und erreichte 2019 zwei Stockerlplätze im Weltcup. Im Europacup wurde er 2014/15 Gesamtzweiter. Die Karriere von Traxler wurde begleitet von vielen Verletzungen. 2016 erlitt er einen...

Hattmannsdorfer (li.) und Christian Dörfel (re.) mit Hüttenwirt Martin Heidlmair und Lebensgefährtin Cornelia Pöttinger. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
2

Spital am Pyhrn
Wanderung zum Rohrauerhaus

Wanderung mit Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und ÖVP-Clubobmann Christina Dörfel zum Rohrauerhaus in Spital am Pyhrn. SPITAL/PYHRN. Die bereits traditionelle und nun schon zum dritten Mal durchgeführte Wanderung von Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer gemeinsam mit allen Partnern des Sozialressort führte heuer in die Region Pyhrn Priel. Gemeinsam mit seinem künftigen Nachfolger als Soziallandesrat, Christian Dörfel begleiteten sie die etwa 100 Teilnehmer bei bestem Wetter. Unter...

Das Team der IG Oberweng aktiv rund um die Obfrau Katharina Herndl (3. von rechts). | Foto: IG Oberweng aktiv

Fünfte Oberwenger Hofroas
Die Planungen laufen seit fast einem Jahr

Nach sechs Jahren Pause findet am Sonntag, 22. September 2024, die fünfte Oberwenger Hofroas statt.  SPITAL AM PYHRN. Die Interessensgemeinschaft Oberweng aktiv rund um ihre Obfrau Katharina Herndl gibt einen Vorgeschmack auf die Hofroas in Spital am Pyhrn. Was war der Ausschlag gebende Grund dafür, dass es heuer –nach sechs Jahren Pause – wieder eine Oberwenger Hofroas gibt? Wir hatten eigentlich nie vor, vom zweijährigen Rhythmus der Veranstaltung abzuweichen. Aufgrund der Covid-Ereignisse...

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Berge nach Hinterstoder und auf die Wurzeralm wird im Öffi-Wanderherbst belohnt. | Foto: OÖVV/Riedler Reisen

Hinterstoder und Wurzeralm
Mit Öffis anreisen und weniger für die Liftkarte zahlen

Klimaschutz gehört mittlerweile zum modernen Lifestyle. Aus diesem Grund laden die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und der OÖ Verkehrsverbund vom 31. August bis 15. September 2024 zum Öffi-Wanderherbst. An diesen Tagen erhalten alle, die mit einem Öffi-Ticket anreisen, 30 Prozent Rabatt auf die Karten der Bergbahnen in Hinterstoder und der Wurzeralm. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. „Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns Bergbahnen in vielen Bereichen schon lange auf der Agenda. Die...

Anzeige
Ein Anliegen von Alexander Angerer ist es, neuen sowie bestehenden Kunden hohe Qualität, Vielfalt sowie eine vertrauenswürdige Kundenbetreuung zu bieten.  | Foto: Angerer
2

Zwei Standorte, eine Leidenschaft
Motopowerstore GmbH & Motoracingstore in Rottenmann und Spital

Als jahrelanger Enduro-Starter, ausgebildeter KFZ-Techniker und leidenschaftlicher Motorradliebhaber stand für Alexander Angerer schon immer fest: Er möchte sich den Traum eines eigenen Motorradshops erfüllen. SPITAL AM PYHRN. 2020 ging dieser langersehnte Traum mit der Eröffnung des Motoracingstore in Spital am Pyhrn schließlich in Erfüllung. Seit vier Jahren stellt Alexander Angerer nun eine feste Anlaufstelle für den Handel und Verkauf von Motorrädern, ATVs (Quads) und Skidoos sowie...

Bürger aus Spital am Pyhrn diskutierten über die  zukünftige Entwicklung der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Spital am Pyhrn

Agenda.Zukunft
Zukunftsplanung in Spital am Pyhrn

Seit April 2024 wird in Spital am Pyhrn intensiv an der Entwicklung der Gemeinde gearbeitet. Im Rahmen der Initiative „Agenda.Zukunft“ wurden zahlreiche Treffen und Workshops durchgeführt, um die Gemeindeentwicklung voranzutreiben. SPITAL/PYHRN. Ein wichtiger Meilenstein der Initiative war der erste Bürgerrat. „Zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger kamen zusammen, um über die zukünftige Entwicklung der Gemeinde zu diskutieren. Das Ergebnis war ein umfangreiches Zukunftsbild für Spital am...

Bürgermeister Aegidius Exenberger aus Spital am Pyhrn | Foto: SPÖ
2

Bürgermeister Aegidius Exenberger
"Wünsche mir, dass wir wieder mehr aufeinander schauen"

Aegidius Exenberger, SPÖ-Bürgermeister von Spital/Pyhrn, im Gespräch über aktuelle und geplante Projekte. Herr Bürgermeister, Spital hat derzeit 2.289 Einwohner– so viele wie noch nie. Worauf führen Sie das zurück? Ich denke, wir sind gut aufgestellt und haben unsere Hausaufgaben gemacht. Es kommt immer darauf an, wie man mit den Leuten im Ort umgeht. Das Angebot ist da, und das muss man auch haben, wenn man Abwanderung verhindern will. Was gehört für Sie zu einem guten Angebot? Zum Beispiel...

Die Stanglmühle im Fraitgraben wurde behutsam renoviert. Hier finden künftig Kurse, Workshops und Events statt. | Foto: Eckerstorfer
7

Kurse und Workshops
Die Stanglmühle wird zum Raum für Begegnung

Die Stanglmühle liegt im Fraitgraben an der Stelle, wo Winklerbach und Lungbach zusammenlaufen. Seit bald drei Jahren wird die alte Mühle aus dem 18. Jahrhundert renoviert. Künftig finden hier Kurse, Events und Workshops statt.  SPITAL AM PYHRN. "Bisher wurden schon die Mauern trockengelegt, eine Zentralheizung eingebaut und das Dach des Haupthauses erneuert. Auch die Senkgrube wurde um eine Biokläranlage erweitert und der untere Stock mit Bad und Küche liebevoll renoviert", schildert Gerald...

Am Foto das Vorstandsteam von links: Wieser Christina, Rebhandl Barbara, Hüttner Regina, Reiter Regina, Wieser Bettina. Nicht am Foto: Steffi Redtenbacher | Foto: Dorfladen Spital am Pyhrn
5

Spital am Pyhrn
Neues Coworking-Modell: Dorfladen meets Fräulein Leni

Das neue „Co Working“ Modell in Spital am Pyhrn bietet Einheimischen wie auch Urlaubern eine neue Einkaufsmöglichkeit mitten im Ort. SPITAL AM PYHRN. Wer oder was ist „Fräulein Leni“ und was hat der Dorfladen damit zu tun? Fräulein Leni – dahinter verbirgt sich Regina Hüttner. "Der Name ist angelehnt an meine Tochter Annalena -Kosename Leni - und eine Hommage an meine Kinder", erklärt sie. "Mit meinem Wunschgedanken, ein eigenes Geschäft mit ausgewählten Dekoartikeln, Geschenken und...

Extremsportler Stefan Neudeck aus Spital am Pyhrn | Foto: Anze Furlan
5

Race Around Austria
Spitaler Extremsportler radelt auf das Podest

2.200 Kilometer, 33.000 Höhenmeter: Stefan Neudeck aus Spital am Pyhrn wird Gesamtdritter beim "Extreme Race Around Austria". SPITAL/PYHRN. Erschöpft, aber glücklich erreichte Stefan Neudeck nach vier Tagen, 14 Stunden und 15 Minuten das Ziel des Ultra-Distanz-Radrennens. Gestartet in St. Georgen radelte der 27-jährige einmal rund um Österreich. "Es war einfach ein irres Rennen. Die einen oder anderen Wehwehchen waren schon dabei, auch einige technische Pannen. Dafür wurden wir mit den...

Kräuterweihe und Messe zum Patrozinium in Spital am Pyhrn | Foto: Haijes
19

Kirchdorf und Spital am Pyhrn
Festtag Maria Himmelfahrt und Segnung von Kräuterbüscherln

Feierliche Gottesdienste fanden am 15. August, dem Maria Himmelfahrts-Tag, in Kirchdorf an der Krems und in Spital am Pyhrn statt. KIRCHDORF/KREMS, SPITAL/PYHRN. In Kirchdorf/Krems wies Pater Severin Kranabitl in der Predigt darauf hin, dass dieser Festtag "von der Würde des Leibes" spricht: der Leib, der aufgenommen wird in die Ewigkeit Gottes. Frauen und Männer der Trachtengruppe Kirchdorf brachten Kräuterbüscherl mit, die nach der Segnung und anschließend am Kirchenplatz verteilt wurden....

Auch Spitals Bürgermeister Ägidius Exenberger (Mitte) begrüßte die Gäste auf der Alm. | Foto: Kampenhuber
2

Treffen auf der Hintersteiner Alm
Hundeexperten aus den USA zu Gast in Spital am Pyhrn

Bürgermeister Aegidius Exenberger empfing auf der Hintersteiner Alm – genauer der Untergeyer-Hütte – eine kleine Gruppe von österreichischen kynologischen Amtsträgern und Gäste aus den USA. SPITAL AM PYHRN. Mit dabei waren die USA-Hundeexperten Don & Leyan Yelle aus Connecticut. Außerdem war der Bundeszuchtwart des österreichischen Vereins für Deutsche Schäferhunde (SVÖ), Edgar Pertl, mit Gattin Christa aus Oberwart vor Ort, genau wie Jürgen Schmidhuber aus Bad Hall, Leistungsrichter des...

Entnahme von Fischen am Gleinkersee mittels sogenannter Ringwadenbefischung  | Foto: ÖBf/Karin Oberaigner
5

Verborgene Unterwasserwelt
Forschungsprojekt untersucht Fisch- und Krebsbestände im Gleinkersee

Seit 2023 erforschen die österreichischen Bundesforste (ÖBf) gemeinsam mit dem Bundesamt für Wasserwirtschaft (BAW) und dem technischen Büro für Gewässerökologie blattfisch e.U. die heimischen Fisch- und Flusskrebsbestände in acht alpinen Kleinseen. Kürzlich fanden im Gleinkersee bei Roßleithen Forschungsarbeiten im Rahmen des Projekts statt. SPITAL AM PYHR, ROSSLEITHEN. Gerade diese kleineren, naturbelassenen Gewässer sind für zahlreiche Arten wichtige Lebensräume, wurden aber bisher wenig...

Die erfolgreichen Lehrlinge mit ihren Lehrlingsausbildern und der Geschäftsführung.
 | Foto: Mark Metallwarenfabrik GmbH

Mark Metallwarenfabrik
Heraussragende Lehrlinge

Bei der Firma Mark in Spital am Pyhrn freut man sich über die herausragenden LEistungen ihrer Lehrlinge. SPITAL. Die Mark-Youngstars haben erneut bewiesen, dass Engagement und Ehrgeiz sich auszahlen. In der Berufsschule haben sie mit großartigen Leistungen überzeugt, außerdem konnten zwei von ihnen die Lehre mit Matura (KTLA) mit super Ergebnissen abschließen. Besonders erfreulich sind auch die tollen Ergebnisse beim Lehrlingswettbewerb: Beim 21. Lehrlingsaward der Sparte Industrie 2024 haben...

Die Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Wels geflogen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Gleinkersee
Frau stürzte rücklings auf Wurzelstock

Bei einem Firmenausflug erlitt eine junge Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck am Dienstagnachmittag, 23. Juli 2024, Verletzungen unbestimmten Grades. SPITAL AM PYHRN. Die 21-Jährige war, so schreibt die Polizei, mit weiteren Mitarbeitern beim Gleinkersee und wollte mit einem Schwingseil in den See springen. Während des Schwingens konnte sie sich nicht mehr halten und stürzte aus zwei bis drei Metern rücklings auf einen Wurzelstock am Uferrand.  Drei Feuerwehren, Rettung, der Notarzthubschrauber...

Der Kurs ist für alle selbstständig lebenden Senioren über 65, die in Oberösterreich bei einer Versicherung versichert sind, kostenlos. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia

Community Nursing Veranstaltungstipp
Sturzprävention mit der ÖGK in Spital am Pyhrn

Aufgrund der hohen Nachfrage organisieren die Community Nurses auch heuer wieder einen Sturzpräventionskurs. Er beginnt am 13. August 2024 im Sitzungssaal der Gemeinde Spital am Pyhrn. SPITAL AM PYHRN. Stürze bleiben im Alter meistens nicht ohne Folgen. Verletzungen und Angst vor weiteren Stürzen schränken oft die alltäglichen Aktivitäten ein. Rund die Hälfte der Verletzungen sind Knochenbrüche. Andere Wunden sowie Prellungen und Kopfverletzungen sind ebenfalls häufig. Die Sturzprävention sorgt...

Dominik Feichtl gewann mit dem Blankbogen die Schülerwertung 2012 bis 2015 männlich. | Foto: BSV Pyhrn-Priel

Spital am Pyhrn
Große Erfolge für die Bogenschützen vom BSV Pyhrn-Priel

Auf dem anspruchsvollen Parcours des Nordcup-Turniers in Bad Zell zeigten die Bogenschützen vom Bogensportverein (BSV) Pyhrn-Priel einmal mehr, was sie draufhaben. BEZIRK KIRCHDORF. Dominik Feichtl gewann mit dem Blankbogen die Schülerwertung 2012 bis 2015. Nico Kreuzgruber landete in der Kategorie IB – Schüler, 2012-2015 männlich, auf dem dritten Platz. In der Kategorie IB – Jugend, 2008-2011, weiblich, holte Laura Schmidleithner den 5. Platz. Weitere Erfolge:HB - Allgemein, 2007 - 1969 -...

Die Feuerwehr führte die komplexe Fahrzeugbergung durch und säuberte die Unfallstelle.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
27

Spital am Pyhrn
Traktor in Waldstück abgestürzt - eine Person verletzt

Feuerwehr, Rotes Kreuz und die Polizei wurden am Mittwochabend, 3. Juli 2024, zu einem abgestürzten Traktor alarmiert. SPITAL AM PYHRN. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte das Fahrzeug auf der Straße zur Bosruckhütte in ein Waldstück ab und blieb seitlich liegen. Der Lenker konnte sich vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem verunfallten Traktor befreien und wurde anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr führte die komplexe...

4

OÖ-Landesmeisterschaft Bogensport
Tolle Erfolge für BSV Pyhrn-Priel bei den OÖ Landesmeisterschaften der Kids

Am Samstag den 29. Juni 2024 fand am Rannahof in St. Oswald die 3. OÖ Jugendlandesmeisterschaft WA 3D im Bogensport statt.  SPITAL/PYHRN. Bei einem sehr heißen und sonnigen Tag gingen am Samstag erstmals zwei Kids des BSV Pyhrn-Priel bei den 3. OÖ Jugendlandesmeisterschaften nach WA in 3D Bogensport an den Start. Nicht nur die Meisterschaft war neu, auch das selbstständige Mitschreiben und Regelwerk, was die Kinder aber bravourös meisterten. Der dortige Parcour wurde extra für diesen Tag...

Schwungvolles Musikschulfest am 30. Juni 2024 auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn. | Foto: HIWU/Daniel Hinterramskogler
33

Wurzeralm
Schwungvolles Musikschulfest brachte die Berge zum Klingen

Beim Musikschulfest am 30. Juni 2024 brachten zahlreiche Ensembles die Wurzeralm in Spital am Pyhrn zum Klingen. SPITAL AM PYHRN. Unterschiedliche Ensembles der Musikschulen Windischgarsten, Spital am Pyhrn, Hinterstoder, Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr zeigten vor der Bergstation, beim Linzerhaus, bei der Sonnalm und bei der Wiederlechner Hütte ihr Können. Die jungen Musikerinnen und Musiker spannten einen breiten Bogen von Traditionellem bis hin zu Modernem. So konnten sich die...

Schmankerl, Musik, ein buntes Programm für die ganze Familie und abends die leuchtenden Berge: Das Almfest auf der Wurzeralm begeistert Jahr für Jahr  zahlreiche Besucher. | Foto: Weymayer
Video 107

Bildergalerie
Gaudi für Groß und Klein beim Almfest auf der Wurzeralm

Köstliche Almschmankerl, lustiges Kinderprogramm, viele Erlebnisstationen und zünftige Live-Musik: Am 29. Juni 2024 fand wieder das alljährliche Almfest samt Bergleuchten auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn statt.  SPITAL AM PYHRN. Beliebt ist das Almfest seit vielen Jahren sowohl bei jungen als auch jung gebliebenen Gästen. Mit der Standseilbahn gelangt man einfach und bequem auf die Wurzeralm. Dort wartet den ganzen Tag lang ein buntes Unterhaltungsprogramm. Hier wird gelacht, getanzt und...

Mario Glöckl kennt sich in der heimischen Metal-Szene bestens aus. | Foto: Glöckl/Privat

Spital am Pyhrn
Mario Glöckl: daheim in der österreichischen Metal-Szene

Mario Glöckl aus Spital/Pyhrn hat nicht nur bereits einige Gedichte-Bücher veröffentlicht, sondern ist auch in der österreichischen Metal-Szene involviert. SPITAL AM PYHRN. Er unterstützt Bands und betreibt eigenen Aussagen zufolge die größte Austrian-Metal-Seite mit mehr als 9.000 Followern. Glöckl informiert täglich über neueste Songs, Konzerte und Alben heimischer Musiker. Regelmäßig schreibt er darüber hinaus für die Wiener Zeitschrift „Starkstrom“. Jeden Donnerstag und Freitag ist er um 20...

Produkte vom Biohof Lindbichler aus Spital am Pyhrn wurden ausgezeichnet.  | Foto: Lindbichler

Messe "Land und Forst"
Prämierte Milchprodukte von Direktvermarktern im Bezirk Kirchdorf

Bäuerliche Betriebe aus unserem Bundesland punkteten kürzlich wieder mit Milch, Milchprodukten, Käse und Speiseeis bei der Prämierung auf der Wieselburger Messe. BEZIRK KIRCHDORF. Drei „Kasermandl in Gold“ und ein „Goldenes Stanitzel“ gingen im Rahmen der Messe "Land und Forst" nach OÖ. Das „Kasermandl“ ist österreichweit die einzige Prämierung für Milchprodukte und Käse dieser Art. Aus Oberösterreich reichten heuer 29 Betriebe 72 Produkte ein. Dafür gab es drei von insgesamt 14 Bundessiegen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Musikverein Spital am Pyhrn lädt zum Muttertagskonzert ein  | Foto: Musikverein Spital am Pyhrn
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Volksschule
  • Spital am Pyhrn

Der Musikverein Spital am Pyhrn lädt zum Muttertagskonzert ein

Der Musikverein Spital am Pyhrn freut sich darauf, viele Besucher beim Frühlingskonzert am 10. Mai 2025, um 19.30 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Spital am Pyhrn begrüßen zu dürfen. SPITAL AM PYHRN. Das abwechslungsreiche Programm startet mit der Jugendmusikkapelle unter der Leitung von Marion Kaltenbrunner. Anschließend wird der Musikverein Spital am Pyhrn unter der Leitung von Manuel Lichtenwöhrer einige Stücke zum Besten geben. Die Zuhörer können sich auf einen vielfältigen Abend freuen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.