Edlbach

Beiträge zum Thema Edlbach

3

HUI statt PFUI
Flurreinigung in Edlbach

Die landesweite Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umwelt Profis geht auch in Edlbach die nächste Runde. Auch dieses Jahr laden wir euch ein, achtlos weggeworfenen Abfall zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen. Der Organisator, Gemeindevorstand und Obmann vom Ausschuss für örtliche Umweltfragen, Helmut Strutzenberger, freute sich am 5. April über das schöne Wetter und die Teilnahme von vielen Personen, darunter 15 motivierten Kindern. Ein besonderer Dank geht an die Volksschule...

Linda Hüthmair aus Edlbach gestaltet freie Trauungen. | Foto: Sarah Kreutzhuber
3

Freie Trauungen
Besondere Momente mit persönlichen Worten begleiten

Linda Hüthmair aus Edlbach ermöglicht Brautpaaren eine ganz persönlich gestaltete freie Trauung. MeinBezirk Kirchdorf hat sich mit ihr darüber unterhalten. Frau Hüthmair, was hat Sie dazu bewogen, freie Trauungen anzubieten? Ich bin hauptberuflich als selbstständige Kindergartenpädagogin tätig und durfte schon viele Reden halten. Meine erste auf einer großen Bühne war vor vielen Jahren bei meinem Maturaball. Schon da habe ich festgestellt, dass es mir Spaß macht, vor vielen Menschen zu...

Barbara Berger (links) und Elisabeh Köchl (rechts) mit den Kindern der Volksschule Mitterweng | Foto: VS Mitterweng
3

Edlbach
Bäuerinnen verköstigten die Volksschule Mitterweng

Im Rahmen ihres jährlichen Aktionstages waren die Edlbacher Ortsbäuerin Barbara Berger und ihre Stellvertreterin Elisabeth Köchl zu Gast in der Volksschule Mitterweng. Sie hielten dabei für die Kinder einen Vortrag über Milch und Milchprodukte und vermittelten den Weg der Milch von der Kuh bis in den Supermarkt. EDLBACH. Wie Butter entsteht, durften die Kinder „schüttelnd“ selbst ausprobieren. Mit einer Jause aus Milch, Kakao, Topfen, Käsevariationen und Joghurtkuchen wurde diese lehrreiche...

Anja Ranzenmayr, Maria Benedetter, Kurt Pawluk, Adelheid Mitterhuber, Katharina Seebacher, Gabriela Meunier, Daniela Lugmayr (von links)
 | Foto: Michaela Popp
2

Bezirk Kirchdorf
Ein Abend im Zeichen der Gesundheit

Aktuelle Gesundheitsinformationen aus dem Gesunden OÖ, Ehrungen und ein spannender Vortrag standen beim diesjährigen Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf am Programm.   EDLBACH, BEZIRK KIRCHDORF. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung der Abteilung Gesundheit des Landes Oberösterreich gefolgt. Die aktuellen Gesundheitsförderungsprogramme sowie Neuigkeiten aus den Projekten „Gesunde Küche“, „Gesunder Kindergarten & Krabbelstube“, „Bewegter Nachmittag“...

Bürgermeister Johann Feßl, Bettina Zopf, Tochter Helene Pranzl, Gisela und Michael Alber, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Abteilungsleiter Straßenbau und -erhaltung Christian Dick, Straßenmeister Raphael Gittmair (v.l.) | Foto: Land OÖ

Edlbach
Goldenes Verdienstzeichen für Straßenmeister Michael Alber

Michael Alber aus Edlbach leistete 32 Jahre lang bei der Straßenmeisterei seinen Dienst. Im Rahmen einer feierlichen Ehrung im Linzer Landhaus erhielt er nun das Goldene Verdienstzeichen für den OÖ Landesdienst. EDLBACH. Bei jeglicher Witterung war Alber im Streckendienst auf den Straßen des Bezirks Kirchdorf unterwegs. In den Winterperioden prägten auch nachts Schneeräumdienste und Koordinatordienste seinen Arbeitsalltag. Bis zu seiner Pensionierung im Mai 2024 sorgte Michael Alber für die...

Katharina Herndl von der IG Oberweng aktiv (li.) und Corinna Polz (TVB Pyhrn-Priel) mit Bürgermeister Johann Feßl aus Edlbach. | Foto: meinbezirk,at/Staudinger
1 Video 88

Region Pyhrn-Priel
Tradition & Brauchtum bei der Oberwenger Hofroas

Nach sechs Jahren Pause fand am Sonntag, den 22. September 2024, die fünfte Oberwenger Hofroas in Spital am Pyhrn statt. SPITAL/PYHRN. Die Interessensgemeinschaft "Oberweng aktiv" rund um ihre Obfrau Katharina Herndl arbeitete fast ein Jahr lang an den Vorbereitungen für die fünfte Auflage der Oberwenger Hofroas. Bei Traumwetter waren die Besucher auf der etwa drei Kilometer langen Strecke unterwegs. Für Familien mit Kindern sowie für ältere Besucher gab es die Möglichkeit, mit dem Bummelzug...

Thomas Sölkner mit einem Vorsprung von 15 Hundertstelsekunden vor seinem Bruder Andreas Sölkner.  | Foto: ASVÖ SV Edlbach-Rosenau
3

Europameisterschaft Rollenrodeln
ASVÖ Edlbach-Rosenau feiert Heimsiege

Pyhrn-Priel war vom 30. August bis 1. September 2024 erneut Gastgeber eines sportlichen Highlights: der ISSU Europameisterschaften im Rollenrodeln. EDLBACH. Besonders erfreulich für den ASVÖ SV Rosenau-Edlbach, Oberösterreichs einzigem aktiven Rodelverein, war der herausragende Erfolg der Lokalmatadore. Michelle Schnepfleitner und Thomas Sölkner sicherten sich am Sonntag in den Finalläufen die Goldmedaillen in den Einzelwertungen. Austragungsort war die anspruchsvolle Rennstrecke am Güterweg...

Josef Rathmair, Brigitta Eules, Hans Feßl, Marion Dilly, Corinna Polz, Horst Dilly (von links) | Foto: Weymayer
1 Video 22

Punktlandung zu Ferienbeginn
Badesee in Edlbach nach Generalsanierung wiedereröffnet

Am Freitag, 5. Juli – am letzten Schultag vor Beginn der Sommerferien – wurde der Badesee in der Gemeinde Edlbach nach der Generalsanierung wiedereröffnet. Zahlreiche kleine und große Gäste folgten der Einladung und wagten bei freiem Eintritt den Sprung ins kühle Nass. EDLBACH. "Der heurige Sommer und die Badesaison haben genau heute zu Mittag begonnen", freut sich Bürgermeister Hans Feßl über die Punktlandung zu Ferienbeginn. Schon vor 20 Jahren hat man die Badesee-Anlage errichtet. Der Zahn...

Die Kinder der VS Mitterweng mit den Sponsorenvertetern, Pädagoginnen und Elternvereinvertreterinnen | Foto: Privat
1 2

Volksschule Mitterweng
Elternverein bedankt sich bei zahlreichen Unterstützern

Die einklassige Volksschule Mitterweng in der Gemeinde Edlbach stand zu Beginn des heurigen Schuljahres vor einer schwierigen Situation: Dringend benötigte Schulassistenzstunden durch eine Unterstützungskraft wurden nicht bewilligt, obwohl trotz allgemeinen Personalmangels im Schulwesen bereits eine passende Mitarbeiterin gefunden wurde. EDLBACH. Der Elternverein entschied sich, die benötigten Finanzmittel selbst zu organisieren, was kein leichtes Unterfangen war. Mehrere Firmen und...

Andreas Sölkner holte sich den österreichischen Meistertitel im Rodeln. | Foto: SV Rosenau-Edlbach

Hundertstelkrimi am Bergisel
Andreas Sölkner holt österreichischen Meistertitel im Rodeln

Zum Saisonauftakt reisten die Rodler vom ASVÖ Rosenau-Edlbach nach Innsbruck, wo im Zuge der "Sport Austria Finals" die österreichische Rodelmeisterschaft ausgetragen wurde. Andreas Sölkner holte sich den Meistertitel. EDLBACH, ROSENAU. Schauplatz des Highlights war das Gelände rund um die Skisprungschanze Bergisel. Die Rennstrecke führte direkt vom Bergiselstadion hinunter in die Stadt. Nicht nur die Kulisse war toll, sondern auch der Wettergott meinte es gut mit den Startern. Bis zum letzten...

Zum 20-Jahr-Jubiläum des Golfclubs Dilly wurde heuer ein Maibaum aufgestellt. | Foto: Golfclub Dilly
1 2

Edlbach
Maibaum zum 20-Jahr-Jubiläum vom Golfclub Dilly aufgestellt

Einen prächtigen Maibaum stellte die Gemeinde Edlbach als Team mit den Bediensteten und der SPÖ und ÖVP-Fraktion zum heurigen 20-Jahr-Jubiläum vom Golfclub Dilly in Edlbach auf. EDLBACH. Die Baumspende kam von Iris und Herbert Mayr (Hotel Sperlhof). Nach dem Kraftakt des Aufstellens wurden alle im Salettl von Kathrin und Jürgen Dilly-Schicklgruber bewirtet. Ein großes Danke an die Helfer und an Organisator Gerhard Redtenbacher!

Spielsandlieferung bei Christian Hinterholzner und Lena Pachernegg für die Zwillingsmädchen Anna und Klara. Hinten: Daniel Feßl, Gerhard und Dominic Redtenbacher, Brigitta Eules | Foto: ÖAAB Edlbach
1 2

ÖAAB-Aktion
Die Edlbacher Sandkisten wurden wieder befüllt

Das Edlbacher ÖAAB-Team hat bei der traditionellen Sandkistenbefüllaktion an die 12 Sandkisten mit frischem Sand befüllt. EDLBACH. So stehen, auch dank der Sandspielsachen des ÖVP-Bezirksbüros, einem "sandgebackenen" Kuchen und vielen lustigen Stunden in der Sandkiste nichts mehr im Wege. Den Eltern wurde ein Familienratgeber überreicht, in dem viele Informationen über Förderungen und Unterstützungen im Überblick nachzulesen sind. "Die Aktion bereitet uns immer viel Freude und wird es nächstes...

Johann Graßecker (li.) überreicht den Mostkrug Gewinner Thomas Reitmann (2.v.li.) | Foto: Eveline Graßecker

Windischgarsten
10. "Häuslmannamostkost"

Die 10. "Häuslmannakostkost" fand heuer am 3. Mai wieder im Gasthaus Schaffelmühle in Edlbach statt. EDLBACH. Zur Verkostung standen 14 verschiedene Moste. Die fünfköpfige Jury nahm alle Kostproben genau unter die Lupe, beurteilt wurden das Aussehen, Geruch und Geschmack. In einer eigenen Klasse wurden die Moste der üblichen Gastgeber bewertet. Der Wirt der Schaffelmühle, Josef Mösslberger, gewann heuer suverän diese gesonderte Bewertung.  Der Gewinner des diesjährigen Bewerbes ist Thomas...

Ortsbäuerin Barbara Berger (links) überraschte mit ihrem Team die Kinder der Volksschule Mitterweng.

Welternährungstag
Gesunde Jause für die Kinder

Anlässlich des Welternährungstages überraschten die Edlbacher Bäuerinnen die Kinder der Volksschule Mitterweng mit einer gesunden Jause. EDLBACH. In einem kurzweiligen Vortrag wurde über die größte Beere der Welt, den Kürbis gesprochen. Angefangen von der Aussaat über die Ernte bis hin zur Verarbeitung wurden alle Themen ausführlich besprochen. Zum Ende der Unterrichtseinheit wurde mit einer schmackhaften Kürbisjause (Weckerl, Suppe, Kuchen und Eis mit Kürbiskernöl) dieser lehrreiche Vormittag...

 Dominic Redtenbacher (li.) mit Max Weingartner | Foto: JVP Edlbach
1

Edlbach
Obmannwechsel bei der JVP

Die Junge ÖVP Edlbach hat ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl abgehalten. Neuer Obmann ist der 19-jährige Dominic Redtenbacher. EDLBACH. Redtenbacher folgt auf Maximillian Weingartner, der sechs Jahre an der Spitze der Edlbacher JVP stand. Der neue Obmann möchte ein breites Angebot für die Jugend im Ort bieten. Redtenbacher bedankte sich bei seinem Vorgänger, der einen Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre gab. Neben den Aktivitäten für die Jugend wurde die örtliche ÖVP auch jährlich...

Die beiden Community Nurses Melanie Humpl und Eva Seiberl. (v. li.)  | Foto: Aigner

Community Nurses Kirchdorf
Unterstützung für Ältere

Eva Seiberl und Melanie Humpl sind seit Juni 2022 als Community Nurses in Edlbach, Spital und Rosenau tätig. EDLBACH, SPITAL, ROSENAU. Die beiden diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Eva Seiberl und Melanie Humpl aus Spital engagieren sich seit Juni 2022 im Pilotprojekt "Community Nursing" des Sozialhilfeverbandes Kirchdorf. Gefördert wird dieses von der EU. Die Zielgruppen der beiden sind pflege- und betreuungsbedürftige Personen über 75 Jahren, aber auch pflegende und betreuende...

Herbert Mayr führt im Herzen der Region Pyhrn-Priel mit seiner Frau das Hotel Sperlhof, ein Haus mit 80 Gästezimmern. | Foto: Staudinger

Tourismusverband Pyhrn-Priel
"Die Region Pyhrn-Priel liegt mir am Herzen"

Herbert Mayr (38) aus Edlbach ist neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel. EDLBACH. Seit Ende November 2022 ist Herbert Mayr, der gemeinsam mit seiner Frau Iris den Sperlhof in Edlbach führt, der neue starke Mann im Tourismusverband Pyhrn-Priel. Er folgt auf Bürgermeister Gerhard Lindbichler aus Vorder-stoder. Die BezirksRundSchau hat den Hotelier zum Interview getroffen. Herr Mayr, Was hat Sie dazu bewogen, dieses – doch sehr verantwortungsvolle Amt – anzunehmen?...

Die Bürgermeister und die Bürgermeisterin der Mitgliedsgemeinden beim WAV Garstnertal: Aegidius Exenberger (Spital/Pyhrn), Johann Feßl (Edlbach), Kurt Pawluk (Roßleithen), Maria Benedetter (Rosenau/Hengstpaß), Bernhard Rieser (Windischgarsten) und der Geschäftsführer des WAV Garstnertal, Arthur Rohregger. (v.li.) | Foto: Aigner

Bezirk Kirchdorf
Reinhalteverband wird zum "Wasser-Abwasser-Verband Garstnertal"

Der Reinhalteverband (RHV) Großraum Windischgarsten wird zum "Wasser-Abwasser-Verband (WAV) Garstnertal" und wird um die Sparte "Wasserleitungsbetreuung" erweitert.  ROSSLEITHEN. Bei der Versammlung des RHV Großraum Windischgarsten am 25. November 2022 wurde sowohl der Name geändert, als auch eine neue Sparte entwickelt. Die Gemeinden Edlbach, Rosenau am Hengstpaß, Roßleithen, Spital am Pyhrn und Windischgarsten sind zu einem Abwasserverband zusammengefasst, den es seit 1975 gibt. Die Aufgaben...

Der Fahrer des Postautos musste aus den Fahrzeug befreit werden. | Foto: laumat.at
Video

Zwei Verletzte
Schwere Kollision zwischen Postauto und Pkw auf Pyhrnpass Straße

Bei einer Kollision zwischen einem Postauto und einem Pkw wurden in Spital am Pyhrn zwei Personen verletzt. Einer musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. SPITAL AM PYHRN. Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Postauto und einem Pkw ist es heute, 25. Juni, Vormittag auf der B138 Pyhrnpass Straße in Spital am Pyhrn gekommen. Die Kollision ereignete sich Am Wur, auf Höhe einer Zufahrt zu Wohnhäusern. Das Postfahrzeug kam nach dem Crash schwer beschädigt auf der...

Obann Gerhard Redtenbacher mit Tatjana Schnepfleitner (li.) und Simone Redtenbacher

 | Foto: Sportverein Rosenau/Edlbach
2

Sportverein Rosenau/Edlbach
Neuwahl bei Sportverein

Am 6. Mai. 2022 wurde im Gasthaus Moosgier die Jahreshauptversammlung des Sportverein Rosenau/Edlbach abgehalten. EDLBACH. Nach den Berichten der einzelnen Sektionen, wurden auch die Neuwahlen des Vorstand durchgeführt. Änderungen gab es nur beim Kassier wo Michaela Benedetter von Simone Redtenbacher abgelöst wurde. Die Wahl wurde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern angenommen. Neuer Vorstand Obmann : Gerhard Redtenbacher Kassier : Simone Redtenbacher Schriftführer : Tatjana Schnepfleitner

0:24

Tödlicher Unfall in Edlbach
16-Jährige starb bei Mopedunfall

Ein tödlicher Unfall ereignete sich am 18. Mai auf der Hengst Landesstraße von Windischgarsten Richtung Spital am Pyhrn. EDLBACH. Am 18. Mai 2022, gegen 19:25 Uhr, fuhr eine 16-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf mit ihrem Moped auf der Hengst Landesstraße von Windischgarsten Richtung Spital am Pyhrn. Laut Angaben der Polizei wollte sie bei der Kreuzung B138 links im Gemeindegebiet von Edlbach Richtung Spital am Pyhrn abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf mit...

In vielen Schulen und Kindergärten im Bezirk wird im Auftrag der Gesunden Gemeinde immer wieder Gesunde Jause angeboten.  | Foto: PantherMedia/stetsik

Gesunde Gemeinden im Bezirk Kirchdorf
Gemeinsam Gesund

Das Netzwerk Gesunde Gemeinde ist ein System vom Land Oberösterreich und gesundheitsfördernder Städte und Gemeinden, mit dem Ziel, das Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung zu fördern. BEZIRK KIRCHDORF. Die Gesunden Gemeinden bieten regionale Gesundheitsangebote, um die Bürger dort zu erreichen, wo sie zu Hause sind. Die Aktivitäten orientieren sich an den Gesundheitssäulen Ernährung, Bewegung, psychosoziale Gesundheit und medizinische Themen. Das Bewusstsein für Gesundheit ist sehr präsent,...

Heute hat Edlbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Edlbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Edlbach muss Johann Feßl von der ÖVP zwar ein Minus von knapp 12 Prozent hinnehmen, aber dennoch bleibt er mit 62,74 Prozent auch weiterhin Bürgermeister. Auf Helmut Strutzenberger von der SPÖ entfallen 37,26 Prozent der Stimmen. "Ich freue mich über das Ergebnis", so Hans Feßl in einer ersten Reaktion. "Gerade, wenn man schon lange im Amt ist, weiß man, dass man es nicht jedem recht machen kann. Trotz des Minus ist das ein klarer Auftrag der Bürger, den eingeschlagenen Weg weiter zu...

WB Regionsgruppe Windischgarsten: Hannes Burger, Harald Humpl, Josef Mösslberger, WB-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller (v.li.) | Foto: WB, Bezirk Kirchdorf

Edlbach
Treffen des Wirtschaftsbundes

EDLBACH (sta). Zum Sommerstart haben sich die Wirtschaftsbundmitglieder der Regionsgruppe Windischgarsten im Gasthaus Schaffellmühle in Edlbach getroffen. Die Unternehmer aus Edlbach, Rosenau, Roßleithen und Windischgarsten konnten sich in gemütlicher Atmosphäre über aktuelle Themen austauschen und diskutieren. Dabei standen unter anderem die Bedeutung von Windischgarsten als Zentrum für den Handel im Fokus. Die ausgezeichnete Speckjause ließen sich die Teilnehmer sichtlich schmecken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.