TC Kirchdorf
"Ferien aktiv" am Tennisplatz
Mehr als 50 Kinder und Jugendliche nutzten die Ferienaktionen des TC Kirchdorfs und trainierten den Umgang mit Ball und Schläger. KIRCHDORF. Hoch her ging es in diesen Ferien bei den Sommerangeboten des TC Kirchdorf. Mehr als 50 Kinder und Jugendliche nutzten die unterschiedlichen Formate, die im Rahmen des Kirchdorfer Ferien aktiv-Programms vom motivierten Jugend-Team des Tennisclubs angeboten wurden. Vom Schnuppertag bis zum Trainingscamp bestand sowohl für Anfänger als auch für die...
Sterbefälle im August 2025
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf
Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im August. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Johann Hornhuber ✝︎ 28.08.2025 August Radner ✝︎ 24.08.2025 Eleonore Helpap ✝︎ 22.08.2025 Rosa Martiradonna ✝︎ 20.08.2025 Ilse Cihak ✝︎ 20.08.2025 Margaretha Strutzenberger ✝︎ 18.08.2025 Friederica Schmidsberger ✝︎ 17.08.2025 Ernst Aigner ✝︎ 17.08.2025 Johanna Stadler ✝︎ 14.08.2025 Viktoria Rettenbacher ✝︎ 14.08.2025 Gertrud Zellan ✝︎...
Kirchdorf an der Krems
Spatenstich für neuen Tischlerei-Zubau
Seit zwei Jahrzehnten gibt es die Tischlerei Kreateam in Kirchdorf. Vor kurzem erfolgte der Spatenstich für einen neuen Zubau. KIRCHDORF. "Unsere Tischlerei wächst, und mit ihr die Vision von einem Arbeitsplatz, der mehr bietet als nur Werkzeuge und Holz", sind sich die Geschäftsführer Werner Drechsler und Andreas Mittendorfer einig. Moderne Räumlichkeiten, Sozialräume für bessere Arbeitsbedingungen und ein Umfeld, in dem sich Menschen wohlfühlen und entfalten können, sollen entstehen. "Wir...
Stadtspektakel 2025
1.500 Euro für "Schön für besondere Menschen"
Im Rahmen des Stadtspektakels in Kirchdorf sammelte die Salvator-Apotheke Spenden zugunsten der Einrichtung „Schön für besondere Menschen“, die sich für Menschen mit Beeinträchtigungen engagiert. KIRCHDORF. Die Besucher konnten sich beim Kirchdorfer Stadtfest am Getränkestand der Apotheke erfrischen – anstelle fester Preise wurde um freiwillige Spenden gebeten. Dabei kamen beachtliche 700 Euro zusammen. Die Apotheke rundete diesen Betrag anschließend auf 1.500 Euro auf. „Wir freuen uns sehr...
Bewegungsnachmittage
Von Brettspiel bis Bildschirm – gemeinsam durch den Sommer
Im Juli und August fanden wieder die beliebten Begegnungsnachmittage beim Roten Kreuz in Kirchdorf/Krems statt. Am Freitag, 11. Juli, wurde beim Spielenachmittag eifrig mit verschiedenen Brettspielen & Co. gespielt – mit jeder Menge Spaß und ein bisschen Glück. KIRCHDORF/KREMS. Das letzte Erzählcafé in diesem Jahr fand am Freitag, 8. August, statt. Gemeinsam ging es um das Thema „Fernsehen“. Dabei tauschten sich die Teilnehmenden über ihre Lieblingssendungen aus. Auch die Veränderungen im Laufe...
Rotes Kreuz
Die nächsten Blutspende-Termine im Bezirk Kirchdorf
Das gesamte Jahr hindurch ist das OÖ. Rote Kreuz mit zahlreichen Blutspendeaktionen im Bundesland unterwegs. BEZIRK KIRCHDORF. Egal, ob Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten. Blut ist lebensnotwendig und durch nichts ersetzbar: Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve in den österr. Krankenhäusern eingesetzt. Doch nur 4 Prozent der oö. Bevölkerung spenden regelmäßig. Ein Bündel von Maßnahmen, wie verkürzte Wartezeiten durch Terminreservierungen, sollen mehr...
Kollision mit Pkw in Kirchdorf
Mädchen nach Unfall mit E-Scooter verstorben
Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter und einem Pkw wurden am 19. August 2025 zwei Mädchen verletzt. Laut Informationen der Polizei vom 21. August ist eine der beiden Jugendlichen ihren Verletzungen im Spital erlegen. Der Gesundheitszustand des zweiten Mädchens ist weiterhin kritisch. KIRCHDORF/KREMS, SCHLIERBACH. Eine Autolenkerin aus dem Bezirk Kirchdorf, so schreibt die Polizei, fuhr gegen 17:15 Uhr auf der Blumauer Straße in Fahrtrichtung Reitstall Blumau. Aus einem...
Micheldorf in Oberösterreich
ifw unterstützt das Ehrenamt
Die ifw kunststofftechnik GmbH in Micheldorf unterstützt die freiwillige Feuerwehr Kirchdorf und sponsert eine Feuerwehr-Schutzausrüstung. MICHELDORF. Mit großem Engagement, Mut und Einsatzbereitschaft leisten die Feuerwehrfrauen und -männer einen unverzichtbaren Beitrag für die Sicherheit in der Region. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz – und das größtenteils ehrenamtlich. Auch einige Mitarbeiter der Firma ifw sind aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Kirchdorf. Dieses...
WIFI Kirchdorf
Neue Werkmeister ausgebildet
Die Werkmeisterschule am WIFI Kirchdorf ist seit vielen Jahren eine gefragte Weiterbildung für Metalltechniker. Die diesjährigen elf Absolventen stellten mit spannenden Projekten ihr erlerntes Wissen unter Beweis. KIRCHDORF. Die Abschlussprüfung am WIFI Kirchdorf im Juli war höchst erfolgreich. Alle haben diese nach intensiven Vorbereitungen bestanden. „Die Werkmeisterklasse 2025 beeindruckt mit exzellenten Ergebnissen und interessanten Meisterarbeiten“, ist Klassenleiter und Betreuer...
Raiffeisen Region Kirchdorf
Gemeinsam neue Wege gehen
Eine Unternehmensnachfolge ist ein bedeutender unternehmerischer Meilenstein voller Chancen. Nachfolge mit Herz und Weitblick gestalten: Eine Unternehmensnachfolge verlangt Weitblick, Verantwortungsbewusstsein und das Vertrauen, bewährtes Wissen mit neuer Energie zu verbinden. Wer diesen Prozess frühzeitig angeht, sichert nicht nur den Fortbestand seines Lebenswerkes, sondern schafft Perspektiven für die nächste Generation. Neue Konzepte umgesetzt!Unser Experten-Team begleitet Unternehmer:innen...
Maria Himmelfahrt
Über 300 Kräuterbüscherl in Kirchdorf verteilt
Mehr als 300 Kräuterbüscherl haben Kirchdorfer Frauen und Männer gebunden. Am Maria-Himmelfahrtstag brachten sie diese zum Gottesdienst. KIRCHDORF AN DER KREMS. Pfarrer Pater Severin Kranabitl segnete diese, anschließend wurden sie am Pfarrplatz verteilt. Musikalisch umrahmten den Gottesdienst Andrea und Arnold Renhardt mit Sohn Jakob mit ihren vielfältigen Instrumenten, die sie als Liedbegleitung oder solistisch mit sehr viel Gespür erklingen ließen.
Tennisverein Kirchdorf an der Krems
Vize-Landesmeistertitel für Kirchdorf
Der Tennisclub Kirchdorf darf jubeln: Mit einer starken Teamleistung sicherten sich die Kirchdorfer heuer den Vize-Landesmeistertitel im Mixed-Bewerb. KIRCHDORF. In dieser besonderen Meisterschaftsform treten pro Runde drei Herren und drei Damen an. Das Highlight sind dabei die Mixed-Doppel, die nicht nur spielerisch viel Spannung bieten, sondern auch für jede Menge Spaß sorgen. "Gerade diese Matches schweißen Herren- und Damenmannschaften zusammen - auf dem Platz wie auch daneben", freut sich...
Zwei Bezirke - ein Pflügerwettstreit
Fahrkarten für das Landespflügen in Thalheim bei Wels erkämpft
In den zwei Kategorien Beetpflüge und Drehpflüge ermittelte die Landjugend der Bezirke Steyr-Land und Kirchdorf am vergangenen Sonntag, dem 17. August 2025, auf dem Ackerfeld der Familie Steinmaßl im Nußbacher Ortsteil Natzberg ihre “Furchenkaiser”, wo bei trockenen Bedingungen insgesamt 19 Pflüger, davon vier Gäste, am Start waren. In der Beetpflug-Klasse Spezial war Pflüger-Routinier Stefan Steiner von der LJ Kremsmünster konkurrenzlos am Start und zeigte vor seiner heurigen WM-Teilnahme in...
Unternehmensgründungen
152 neue Unternehmen im Bezirk Kirchdorf
Im 1. Halbjahr 2025 wurden in Oberösterreich 3.727 Unternehmen neu gegründet, 152 davon im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. Im Zeitraum von Jänner bis Ende Juni dieses Jahres wurden in Oberösterreich 3.727 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Gegenüber dem 1. Halbjahr 2024 (3.305 Neugründungen) bedeutet das einen deutlichen Anstieg von 12,8 Prozent. Zu den Neugründungen kommen noch 338 Übernahmen (1. Halbjahr 2024: 374). Dies bedeutet einen Rückgang um 9,6 Prozent. 1.490 Gründungen...
Kirchdorf an der Krems
Klangmomente in der Apotheke
Im Rahmen des Kirchdorfer Stadtspektakels wurde auch in den Räumlichkeiten der Apotheke musiziert. KIRCHDORF. Die Apotheke Kirchdorf lud zu Klangmomenten mit dem Trio Dominik, Antonia und Sarah ein. Das Trio sorgte gemeinsam für besondere musikalische Klänge. Apothekerin Ulrike Rothauer und ihr Team, zu dem auch Sängerin Antonia gehört, freuten sich über den großen Andrang an Besuchern.
Kirchdorf an der Krems
Stadtkapelle begibt sich auf Spurensuche
Seit vielen Jahren pflegt die Stadtkapelle Kirchdorf eine enge Freundschaft mit dem Musikverein Wiesenbach im schwäbischen Landkreis Günzburg in Deutschland. KIRCHDORF. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Stipo Luketina brachen die Musiker der Stadtkapelle Kirchdorf mit ihrem Obmann Martin Buchegger und Kapellmeister Arnold Renhardt Anfang Juni voller Vorfreude nach Deutschland auf. Ziel der Reise war Wiesenbach, wo das 40‑jährige Bestehen der besonderen Freundschaft mit dem schwäbischen...
Kirchdorf an der Krems
Stadtspektakel trotzte dem Regen
Das Motto beim Stadtspektakel in Kirchdorf am 1. und 2. August 2025 lautete: Ob jung oder alt, allein, mit Freunden oder der ganzen Familie – einfach kommen, Spaß haben, entdecken und genießen. KIRCHDORF. Ob Live-Musik auf mehreren Plätzen, kreative Spiel- und Erlebnisstationen oder regionale Köstlichkeiten – das Programm bot für jeden etwas. Neben zahlreichen regionalen Partnern wie dem Theater Kirchdorf oder dem Kulturverein „Rock im Dorf“ beteiligten sich auch viele Gastronomiebetriebe der...
Kirchdorf an der Krems
Land OÖ unterstützt Frauen- und Mädchenberatungsstelle Berta
Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Berta in Kirchdorf an der Krems wird 2025 vom Frauenreferat des Landes Oberösterreich mit 47.861 Euro für den laufenden Betrieb der Beratungsstelle und 19.797 Euro für die Betreuung der Frauenübergangswohnungen unterstützt. KIRCHDORF/KREMS. „Unsere Frauenberatungsstellen leisten einen extrem wichtigen Beitrag für Mädchen und Frauen in Oberösterreich. Ich danke der Geschäftsführerin und ihrem Team von Herzen für ihr Engagement. Auch dank Ihres Wirkens ist...
Von Pension bis Pflege
Seniorenbund-Sprechtage 2025 im Bezirk Kirchdorf
Der Seniorenbund hält in Pensions-, Pflege-, Steuer- und Rechtsangelegenheiten Sprechtage im Seniorenzentrum Kirchdorf (neben der Kirche) sowie im Gasthof Kemmetmüller in Windischgarsten ab. KIRCHDORF/KREMS. Die Seniorensprechtage mit Referent Kurt Haberbauer finden an folgenden Tagen statt: Kirchdorf an der Kremsjeweils zwischen 8.30 und 10.30 Uhr Montag, 8. September Montag, 22. September Montag, 13. Oktober Montag, 27. Oktober Montag, 10. November Montag, 24. November Montag, 1. Dezember...
TSV Katzenjammer
Kater sucht neuen Freigangplatz
In der Weinzierlerstraße, gegenüber dem Bundesschulzentrum in Kirchdorf an der Krems, ist vor einigen Wochen ein Langhaarkater zugelaufen. Nun sucht der TSV Katzenjammer einen neuen Freigangplatz. KIRCHDORF/KREMS, RIED/TRAUNKREIS. Der Kater ist zirka fünf bis acht Jahre alt, kastriert und gechippt. Sein Fell ist momentan geschoren und schlechte Zähne wurden ihm entfernt. Für den zutraulichen Kater wird dringend ein neues Zuhause gesucht. Wer dem Tier ein schönes Plätzchen bieten möchte, meldet...
Sterbefälle im Juli 2025
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf
Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Juli. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Christl Badegruber ✝︎ 22.07.2025 Johann Putzer ✝︎ 12.07.2025 Theresia Petter ✝︎ 11.07.2025 Christian Kerbl ✝︎ 11.07.2025 Fritz Gergely ✝︎ 09.07.2025 Günter Wolfsgruber ✝︎ 07.07.2025 Brunhilde Mayr ✝︎ 05.07.2025 Sylvia Stummer ✝︎ 02.07.2025 Walter Schwingenschuh ✝︎ 02.07.2025Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln...
Gesundheitsförderung
Kirchdorf mit Ortstafel „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet
Als Anerkennung für ihre gesundheitsfördernden Aktivitäten wurde der Bezirkshauptstadt Kirchdorf an der Krems kürzlich die Ortstafel „Gesunde Gemeinde“ verliehen. KIRCHDORF. Die Ortstafel ist ein sichtbares Zeichen für die aktive Gesundheitsförderung in der Kommune und wurde von Gesundheits-Landesrätin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander überreicht. „Wir arbeiten in Oberösterreich gemeinsam für ein großes Ziel: Dass die Menschen in unserem Land gesund und gut leben können, von Anfang an...
Segelflug- und Modellbauclub Micheldorf
Silber bei der Staatsmeisterschaft
Mit vier zweiten Plätzen an vier Wertungstagen erflogen Edi Supersperger und Karl Ortner in Lesce/Bled in Slowenien den Vize-Staatsmeistertitel in der Mehrsitzerklasse für den Segelflug- und Modellbauclub Kirchdorf-Micheldorf. MICHELDORF. „Es war ein tolles Fliegen mit Edi, er hat seine Stärken in der Hangfliegerei ausgespielt, was letztlich zu dieser guten Platzierung geführt hat“, zieht Co-Pilot Karl Ortner Bilanz. Edi Supersperger hatte sich zum Ziel gesetzt, vor Ex-Weltmeister Wolfgang...
PEK Kirchdorf
Pflegestarter im Endspurt
Nach drei intensiven Ausbildungsjahren befinden sich die Pflegestarter der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Kirchdorf auf der Zielgeraden. Gemeinsam mit den Pflegestartern in Freistadt starteten sie 2022 als Pioniere in die damals völlig neue Ausbildung. KIRCHDORF. Im Herbst dieses Jahres erreichen die ersten Pflegestarter mit der Diplomprüfung in der Pflegefachassistenz nun einen bedeutenden Meilenstein – ihren Abschluss. Seit dem Jahr 2022 ist es erstmals möglich, bereits im Alter...