Neues Outdoor-Angebot
Startschuss für Bike & Hike in Pyhrn-Priel

LAbg. Michael Gruber, LAbg. Rudolf Raffelsberger, Corinna Polz, Herbert Mayr, Bürgermeister Bernhard Rieser (von links) | Foto: TVB Pyhrn-Priel
4Bilder
  • LAbg. Michael Gruber, LAbg. Rudolf Raffelsberger, Corinna Polz, Herbert Mayr, Bürgermeister Bernhard Rieser (von links)
  • Foto: TVB Pyhrn-Priel
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Am Samstag, 25. Mai 2024, wurde das neue Bike & Hike Streckennetz der Urlaubsregion Pyhrn-Priel offiziell eröffnet.

WINDISCHGARSTEN. Im Beisein von Ehrengästen aus Wirtschaft und Politik, darunter die Bürgermeister der Region und die Landtagsabgeordneten Rudolf Raffelsberger und Michael Gruber, feierte das im Rahmen der oberösterreichweiten Kampagne #inunserernatur initiierte Projekt seine Premiere in der Region. Mit einem abwechslungsreichen Besucherprogramm wurde am Sportplatz Windischgarsten der Startschuss zur Erkundung des flächendeckenden Streckennetzes gegeben.

Bei den Bike & Hike-Verleihpartnern konnten die neuesten E-Bikes kostenlos getestet werden, der Gebirgsradverein verfeinerte auf einem Technikparcours die Fahrkünste der sportlichen Besucher. Der Radclub Pyhrn-Priel organisierte begleitete Sternfahrten zur Wechselstation am Gleinkersee und die Ski-Mittelschule Windischgarsten begeisterte mit einem sportlichen Mitmachprogramm. Auch auf dem angrenzenden Skatepark wurden zahlreiche Tricks geübt. Beim Frühschoppen mit Live-Musik lud die Würstl-Hütt’n zum Verweilen ein.

Corinna Polz, Geschäftsführerin des Tourismusverbands Pyhrn-Priel, dazu: „Es sind unsere Berge, die die Region so lebens- und liebenswert machen – daher freut es mich besonders, gemeinsam mit unseren engagierten Partnern ein Angebot präsentieren zu können, das  künftig zwei unserer Lieblingssportarten zu einem Bergerlebnis vereint.“

Zehn Wechselstationen

Seit Herbst 2023 müssen sich Outdoor-Begeisterte in Pyhrn-Priel nicht mehr zwischen Radfahren und Wandern entscheiden. Das Bike & Hike Angebot umfasst insgesamt zehn Wechselstationen, die zu 19 Wander- und Gipfelzielen führen. Diese Stationen bieten sichere Abstell- und Lademöglichkeiten für (E-)Bikes und markieren den Übergang vom Radfahren zum Wandern. Die Routen führen zu verschiedenen Naturjuwelen, Einkehrmöglichkeiten sowie auch Gipfelzielen und ermöglichen ein abwechslungsreiches Bergerlebnis. Das Streckennetz wird außerdem auf bestehenden Wegen geführt, wodurch kein zusätzlicher „Schilderwald“ entsteht und das Auto öfter stehen bleiben kann.

„Die enge Zusammenarbeit von Partnern aus der Region und dem Land Oberösterreich macht dieses Projekt zu einem Vorzeigemodell – auch in Sachen Nachhaltigkeit. Schließlich wird auch der Verkehr an stark frequentierten Freizeit- und Wanderhotspots entlastet“, erklärt Projektleiter Franz Pachleitner sen.

Realisiert wurde das Projekt durch eine Kooperation zwischen Tourismus, Land und Gemeinden, Grundbesitzern, Gastronomen, Partnern aus dem Sporthandel und -verleih sowie ausschließlich oberösterreichischen Unternehmen. Diese Zusammenarbeit sorgt einerseits für eine höhere Besucherfrequenz und andererseits für eine Verkehrsentlastung vor Ort.

LAbg. Michael Gruber, LAbg. Rudolf Raffelsberger, Corinna Polz, Herbert Mayr, Bürgermeister Bernhard Rieser (von links) | Foto: TVB Pyhrn-Priel
Die Eröffnung des Bike & Hike Angebots war ein gelungener Start in die Sommersaison. | Foto: TVB Pyhrn-Priel
Foto: TVB Pyhrn-Priel/ Markus Kohlmayr
Foto: TVB Pyhrn-Priel/ Markus Kohlmayr
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.