Steinbach an der Steyr

Beiträge zum Thema Steinbach an der Steyr

Leader-Region „Nationalpark Kalkalpen“ legt Erfolgsbilanz vor

Vor kurzem hat die Generalversammlung der Leader-Region mit ihren 22 Mitgliedsgemeinden im Enns-, Steyrtal und im Pyhrn-Priel-Gebiet stattgefunden. Die Versammlung stand ganz im Zeichen der nun endgültig abgeschlossenen EU-Förderperiode und der mittlerweile voll angelaufenen neuen Förderperiode bis 2027. STEINBACH/STEYR, REGION. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Im Zeitraum 2014 bis 2023 – mit Übergangszeit bis 2025 – wurden in der Region 105 Projekte mit einem Kostenvolumen von 5,9 Millionen...

Ferienprogramm
Mit dem Jäger unterwegs in Steinbach/Steyr

Die Steinbacher Jägerschaft organisierte auch heuer wieder ein Ferienprogramm unter dem Motto „Mit dem Jäger unterwegs“. STEINBACH/STEYR. Beim Spaziergang durchs Revier am Samstag, 19. Juli, waren knapp 40 interessierte Kinder aus Steinbach/Steyr, Grünburg und Molln dabei. Sie erhielten Einblicke in die umfangreichen Aufgaben eines Jägers. Stationen waren unter anderem Jagdausrüstung und Trophäen besichtigen, Fütterungen und Hochstand, Kennenlernen eines Falken, Wasserarbeit mit einem...

Sterntreffen der Gesellschaft der Lyrikfreunde samt Verleihung der Leserpreise. | Foto: Bauernfeind
2

Wenn Poeten reisen
Sterntreffen der Gesellschaft der Lyrikfreunde in Steyr

Das Sterntreffen der Gesellschaft der Lyrikfreunde von 19. bis 22. Juni 2025 anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Gründung durch Hans Holl. STEYR, STEYRTAL. Diesmal war erstmals Steyr der Ort der Zusammenkunft. Die Runde stellte sich mit einem Gedicht vor, um einander besser kennenzulernen. Der nächste Vormittag war geprägt von den notwendigen Vereinssitzungen. Kein leichtes Unterfangen bei der Fülle der vereinsinternen Anliegen. Das Rahmenprogramm kam dennoch nicht zu kurz. Bei einer...

Janine Immler aus Steinbach an der Steyr. | Foto: Immler
2

Ebenauer Gipfeltrail
Knapp am Podium vorbei

Janine Immler aus Steinbach an der Steyr glänzte bei der Premiere des Ebenauer Gipfeltrails Fuschlsee Region – Ein Lauf der Superlative mit atemberaubendem Panorama und anspruchsvollen Anstiegen. STEINBACH. Die Premiere des Ebenauer Gipfeltrails in der malerischen Fuschlsee Region war ein echtes Highlight für alle Trailrunning-Fans und Sportbegeisterten. Auf einer Strecke von 45 Kilometern, die sich durch spektakuläre Panoramen, fordernde Anstiege und unberührte Natur schlängelte, lief Janine...

Die Villa Bergzauber in Roßleithen ist Oberösterreichs beliebteste Hochzeitslocation. | Foto: Max Habich
6

Hochzeitslocations im Bezirk Kirchdorf
Wo Paare bei uns gerne "Ja" sagen

Die Hochzeit zählt für viele Menschen zu den bedeutendsten Tagen im Leben – ein Moment voller Emotionen, Liebe und unvergesslicher Erinnerungen. Umso wichtiger ist es, dass die Kulisse stimmt. Doch genau hier beginnt eine der größten Herausforderungen der Hochzeitsplanung: die Suche nach der perfekten Location. BEZIRK KIRCHDORF. Jedes Paar hat seine ganz eigene Vorstellung vom idealen Ort zum Ja-Sagen. Für die einen soll es ein romantisches Schloss sein, für die anderen eine rustikale Scheune....

Foto: Pfarre Steyrtal
3

Pfingstmontag
Pfarre Steyrtal feierte Pfarrgründungsfest

Bei strahlendem Sonnenschein beging das Steyrtal am Pfingstmontag, 9.Juni sein Pfarrgründungsfest. STEINBACH/STEYR. Bereits frühmorgens brachen etwa 30 Ministranten unter der Leitung von Pastoralvorständin Katharina Brandstetter zu Fuß von Waldneukirchen zum “Heiligen Geist Fangen” Richtung Steinbach auf. Nach einem stärkenden Frühstück halfen alle dann zusammen, um den Ortsplatz in einen würdigen Feierort zu verwandeln. Der Musikverein führte den Festzug zum Ortsplatz an, wo sich bereits...

Eisenstraße
Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe

Am 27. Mai 2025 fand eine Gemeinde-Infoveranstaltung mit etwa 40 Teilnehmenden in Steinbach an der Steyr statt. Mit dabei waren Vertreter aus den Gemeinden der Region OÖ-Eisenwurzen und des Vereines Kulturregion Eisenwurzen OÖ. STEINBACH. Die Österreichische Eisenstraße ist eine von zwei Stätten auf Österreichs Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe und repräsentiert ein einzigartiges industrie- und handelsgeschichtliches Erbe, das die jahrhundertelange Tradition der Eisenproduktion und...

Auch Mitterhubers eigene Pferde tragen den von ihm entwickelten Klebebeschlag. | Foto: Mitterhuber
2

Steinbach/Steyr
Hufspezialist Hannes Mitterhuber hat ein besonderes Gespür für Pferde

Hannes Mitterhuber aus Steinbach an der Steyr hat eine besondere Gabe, wenn es um das Wohl von Pferden und deren Hufe geht. Kann ein Pferd nicht mehr barfuß gehen, leidet es unter Gelenksentzündungen, oder Arthrosen, braucht er es meist nur anzusehen, um zu wissen, wie er ihm helfen kann. Mit seinen Innovationen - eine besondere Art von Klebebeschlag sowie einer speziellen Schleifscheibe für die Hufbearbeitung ist er europaweit unterwegs, um zu schulen und kranke Pferde zu behandeln bzw. zu...

Ein tragischer Unfall mit einem Traktor ereignete sich in Steinbach an der Steyr. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 18

Steinbach an der Steyr
Tödlicher Unfall mit Traktor

69-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land wurde am 16. Mai am Nachmittag in Steinbach an der Steyr unter umgestürztem Traktor eingeklemmt. STEINBACH/STEYR. Ein 69-jähriger Linz-Landler war mit einem Traktor unterwegs und transportierte dabei mehrere Steine, als das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache umkippte. Hilfe kam zu spätDer Mann wurde dabei unter dem Traktor eingeklemmt. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren konnten ihn rasch befreien. Für den Mann kam jedoch jede Hilfe zu...

13

Feuerwehr im Einsatz
Tödlicher Traktorunfall in Steinbach an der Steyr

STEINBACH AN DER STEYR. Ein tragischer Unfall hat sich am Freitagvormittag, 16. Mai in Steinbach an der Steyr ereignet: Ein 69-jähriger Mann kam ums Leben, nachdem er mit einem Traktor umgestürzt war. Der Unfall passierte im Bereich einer Einmündung von einer Forststraße auf eine Hauszufahrtsstraße. Der Mann war mit dem Traktor unterwegs, als das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache umkippte. Der 69-Jährige wurde dabei unter dem Traktor eingeklemmt. Die Feuerwehren Steinbach/Steyr,...

Christine Haberlander, Bürgermeisterin Maria Benedetter (Rosenau am Hengstpaß), Thomas Schwarzenbrunner (von links) | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
3

Gesunde Gemeinde
Langjährige Arbeitskreisleiterinnen im Bezirk Kirchdorf geehrt

Vor wenigen Tagen wurde der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Gemeinde vergeben. Auch Arbeitskreisleiterinnen aus Schlierbach, Steinbach an der Steyr und Rosenau am Hengstpaß wurden geehrt. BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. „Dieser Preis ist Ausdruck unserer Wertschätzung für das außergewöhnliche Engagement der Gesunden Gemeinden in der kommunalen Gesundheitsförderung und soll Ansporn für weitere innovative Aktivitäten sein", brachte...

9. Juni
Pfarre Steyrtal feiert Pfarrgründungsfest

50 Tage nach Pfingsten feiert die Kirche ihren Geburtstag – und die Pfarre Steyrtal feiert auch.  STEINBACH/STEYR. Aus den zehn Pfarrgemeinden (Aschach/Steyr, Sierning, Schiedlberg, Sierninghofen-Neuzeug, Steinbach/Steyr, Leonstein, Frauenstein, Waldneukirchen, Grünburg und Molln) wurde am 1. Januar 2025 die Pfarre Steyrtal. Darum laden die Pfarrleitung und das Organisationsteam zum Pfarrgründungsfest am Pfingstmontag, 9. Juni nach Steinbach/Steyr ein. Das Fest beginnt um 9.30 Uhr mit einer...

Seit mehr als 50 Jahren feiern die Naturfreunde des Bezirks Kirchdorf ihr Gebietssportfest für Kinder. | Foto: Naturfreunde Bezirk Kirchdorf
4

Naturfreunde Bezirk Kirchdorf
Ein Fest der Begeisterung

Seit mehr als 50 Jahren feiern die Naturfreunde des Bezirks Kirchdorf ihr Gebietssportfest für Kinder. Perfekt organisiert von den Ortsgruppen Steinbach/Grünburg und Leonstein sind der Einladung weit über 100 Kinder, Betreuer, Angehörige und Freunde gefolgt. STEINBACH/STEYR. Nach einer kurzen Eröffnungsansprache von Bürgermeister, Landesrat Christian Dörfel folgten die kleinen Besucher bis hin zum Teenager dem olympischen Gedanken und stellten sich dem ASKÖ-Dreikampf. Dabei stand nicht der Sieg...

Danke für 25 Jahre Unterstützung
Steyrtaler Perchten bedanken sich bei Freiwilligen Feuerwehren

Seit 25 Jahren sind die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Steinbach/Steyr eine nicht weg zu denkende Unterstützung bei der alljährlichen Perchtenraunacht am 5. Jänner. Neben dem personalintensiven Lotsendienst sorgen die Feuerwehren mit ihren Ordnungskräften auch für die nötige Sicherheit sowie den reibungslosen Ablauf der Perchtenraunacht. STEINBACH/STEYR. Im Rahmen der Florianimesse am 4. Mai in Steinbach/Steyr bedankten sich die Steyrtaler Perchten für diese tatkräftige Unterstützung....

Brauchtum trifft Technologie
Maibaumaufstellen als gelebtes Brauchtum bei der Landjugend

Die Maibaumtradition, die ein fester Bestandteil im Jahreskreis vieler Landjugendgruppen ist, unterstreicht, dass Brauchtum und Tradition bei Jugendlichen im Trend sind. Die digitale Maibaumlandkarte der Landjugend Oberösterreich wird jährlich Ende April bzw. Anfang Mai tausendfach aufgerufen. GRÜNBURG. STEINBACH/STEYR. Schon jetzt wird mit den Vorbereitungen für den Maibaum begonnen. Vom Fällen des Baumes über das Binden der Reisigkränze, bis hin zum Schmücken wird viel Zeit von den...

Entsorgungs- und Ressourcenmanagement
Steiner bleibt Fachgruppenobmann

Wolfgang Steiner aus Steinbach an der Steyr bleibt Obmann der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement. STEINBACH/STEYR. Wolfgang Steiner wurde erneut zum Obmann der WKOÖ-Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement und damit als führender Interessenvertreter von rund 700 oberösterreichischen Unternehmen in dieser Branche gewählt. Steiner ist seit 1997 Eigentümer und Geschäftsführer der Franz Steiner GmbH & Co KG, einem seit 1960 als Familienunternehmen geführten Entsorgungsbetrieb....

Steinbach an der Steyr
Neue Bibliothekarin

30 engagierte Menschen aus Oberösterreich haben vergangenes Jahr ihre Bibliotheksausbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen. Darunter war auch Martina Mühlebner aus der Bibliothek Steinbach/Steyr. STEINBACH. Mühlebner  folgte gemeinsam mit 24 anderen Absolventinnen und einem Absolventen der Einladung der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz und wurden am 21. März 2025 im Stift Schlierbach vor den Vorhang geholt. Mit rund 70 Festgästen feierten die...

Janine Immler belegte den dritten Platz im Damenbewerb. | Foto: Immler
3

Skitouren-Charity Dachstein-West
Höhenmeter sammeln für den guten Zweck

Zum vierten Mal wurde bei der Skitouren-Charity Dachstein West für den guten Zweck gesammelt. Mit dabei war auch Janine Immler aus Steinbach an der Steyr. STEINBACH/STEYR. Die neue Rekordzahl von 700 Teilnehmern stellte sich der Herausforderung. Unter dem Motto: „Sport verbindet und kann gleichzeitig Gutes tun“, sammelten sie fleißig Höhenmeter am Rußbacher Hornspitz. Bei der Skitouren-Charity Dachstein-West entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke wurden Anfang März zum vierten Mal...

Schnupperwochen in der Landesmusikschule Grünburg und der Zweigstelle in Steinbach an der Steyr. | Foto: LMS Grünburg
3

Steyrtal
Schnupperwochen in den Musikschulen Grünburg und Steinbach/Steyr

Zwischen 31. März und 11. April 2025 finden in den Landesmusikschulen Grünburg und in der Zweigstelle Steinbach an der Steyr Schnupperwochen statt. GRÜNBURG, STEINBACH/STEYR. Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Interesse daran haben, ein Instrument zu erlernen, zu tanzen oder im Kinderchor mitzusingen, sind herzlich eingeladen, die Musikschulen zu besuchen. Dann bietet sich die Gelegenheit, das Instrument oder Fach der Wahl im Unterricht zu erleben, Fragen zu stellen und das Angebot...

Traditioneller Gottesdienst
Gedenktag der Altbauerngemeinschaft in Steinbach/Steyr

Zum traditionellen Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Altbäuerinnen und Altbauern trafen sich 140 Mitglieder aus dem ganzen Bezirk Kirchdorf am 11. Februar in Steinbach an der Steyr. STEINBACH/STEYR, BEZIRK KIRCHDORF. Die einfühlsamen Worte in der Predigt und die musikalische Umrahmung durch die Michelbauern Rud sorgten für ein besinnliches und eindrucksvolles Erlebnis. Anschließend folgte der Besuch des Krippenhauses mit Besichtigung von 600 Krippen aus über hundert Ländern der Welt....

Christine Ebner berührt die Messbesucher mit ihrer Musik - rhythmische Lieder, die in der Seele nachklingen, wenn auch der Gottesdienst schon längst vorbei ist. | Foto: Ebner
2

Ein Leben für das Ehrenamt
Christine Ebner unterstützt das Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Steinbach seit 14 Jahren

Seit 14 Jahren ist Christine Ebner aus Steinbach an der Steyr ehrenamtlich im Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde aktiv. Sei es als Kommunionsspenderin, als Sprengelhelferin beim Austragen der Pfarrblätter, bei der Firmvorbereitung, als Zuständige für Verkündigung im Seelsorgeteam oder als Lobpreisleiterin. Christine Ebner unterstützt die Pfarre wo sie nur kann.  Ebner sieht Musik als Gabe  Eine besondere Gabe, die die Bäuerin aus Steinbach schon seit der Jugendzeit in die Gottesdienste der...

Pflege eines Gemeinschaftsgartens | Foto: Christian Kiennast
2

Traunviertler Alpenvorland
Leader-Region startet mit dem Projekt „Essbare Region“ ins neue Jahr

Immer mehr Menschen legen Wert auf eine nachhaltige und gesunde Ernährung. Regionale und biologische Produkte stehen hoch im Kurs, und viele träumen vom eigenen Anbau. Doch wie fängt man an? Wo findet man Gleichgesinnte? Und wie organisiert man sich am besten? Die Leader-Region Traunviertler Alpenvorland bietet mit dem Projekt „Essbare Region“ konkrete Unterstützung für den Aufbau von Gemeinschaftsgärten. KREMSMÜNSTER, STEINBACH/STEYR. Die Marktgemeinde Kremsmünster ist bereits seit vielen...

Unsere Geschichte kann sich sehen lassen
Topotheken als Blickfang

Ein erfolgreiches LEADER-Projekt, bei dem die Topothek als digitale Basis eingesetzt wurde, konnte gebührend gefeiert werden. 17 Gemeinden wurden mit eigenem Roll-up optisch bestens in Szene gesetzt. STEYR-LAND, KIRCHDORF. Seit zwei Jahren arbeiten in der Region rund 70 Ehrenamtliche an der Sammlung alter Bilder. Sie scannen die Fotos, suchen sowohl den Namen der Fotografen als auch den der Porträtierten. Sie beschreiben das Bildgeschehen, vergeben Schlagwörter und ordnen sie zeitlich richtig...

Foto: FF Pieslwang
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktorunfall ging glimpflich aus

PIESLWANG/STEYR. Am Mittwoch, 8 Jänner wurden der Technischen Zug die freiwillige Feuerwehr Steyr zu einer Traktorbergung auf Anforderung der FF Pieslwang Gemeinde Steinbach an der Steyr (Kirchdorf) alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellten die Florianis fest das zum Glück niemand verletzt wurde und keine Betriebsmittel ausgeflossen sind, durch gute Zusammenarbeit konnte der Traktor rasch mit dem Kran der FF Steyr geborgen werden. Nach gut 4 Stunden konnte der Technischen Zug der FF Steyr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MGV Grünburg-Steinbach
1
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Innenhof Kulturquartier Steinbach an der Steyr
  • Steinbach an der Steyr

Hoffest in Steinbach an der Steyr

Der MGV Grünburg-Steinbach und das Vocalensemble Unisono veranstalten heuer wieder ein Hoffest im Innenhof des Kulturquartiers Steinbach "Ratzenböck-Haus" (Hochgasse 12, 4596 Steinbach an der Steyr). In diesem Haus haben die beiden veranstaltenden Vereine ihre Vereinslokale. Es gibt Live-Musik vom Feinsten mit music4friends (ehemalige Mitglieder der Band "SKY")! Das Vocalensemble Unsono und der MGV werden Gesangseinlagen zum Besten geben. Sie sollen einen gemütlichen Abend mit Musik, Speis und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.