Steinbach an der Steyr

Beiträge zum Thema Steinbach an der Steyr

Steinbach an der Steyr
Christian Raffetseder als Ortsparteiobmann wiedergewählt

Die FPÖ Steinbach an der Steyr hielt im Gasthaus Wirt im Dorf in Molln den Ortsparteitag ab und wählte im Beisein von Bezirksparteiobmann Michael Gruber einen neuen Vorstand. Christian Raffetseder wurde als Ortsparteiobmann wiedergewählt. Als seine Stellvertreter fungiert Gemeinderat Günter Schedelberger. Kassier und Schriftführer bleiben Dominik Auer und Stefan Schedelberger. STEINBACH AN DER STEYR. Raffetseder zeigte sich topmotiviert für die kommenden Jahre: „Ich freue mich über die...

Skaterpark Windischgarsten | Foto: Björn Hunger Filmproduktion
2

Leader
EU fördert Ideen und Visionen der Menschen in der Region

Mehr als vier Millionen Euro warten in den beiden Leader-Regionen Nationalpark oö. Kalkalpen und Traunviertler Alpenvorland bis 2027 darauf, abgeholt zu werden. REGION STEYR-KIRCHDORF. Leader ist ein Förderprogramm der EU, bei dem die Menschen vor Ort mit ihren Ideen und Projekten mitgestalten und damit in ihrer Region mitentscheiden können. Seit dem vergangenen Jahr läuft in den beiden Regionen Nationalpark OÖ. Kalkalpen und Traunviertler Alpenvorland die neue Förderperiode. Insgesamt mehr als...

Veranstaltungsreihe
Nachhaltige Ortsentwicklung und Wohnen am Land

Eine zukunftsgerichtete Raumordnung und Ortskernentwicklung sind wesentliche Aufgaben der Gemeinden. Darum legen die beiden Leader-Regionen Traunviertler Alpenvorland und Nationalpark Oö. Kalkalpen in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement OÖ mit der Veranstaltungsreihe „LebensRaum“ einen besonderen Schwerpunkt auf diese Themen. STEINBACH AN DER STEYR. Ende Mai bzw. Anfang Juni 2024 finden hierzu zwei Online-Vorträge mit dem Fokus auf „Wohnen am Land“ statt. Zum Thema „Wie ändert sich...

Innovative Ideen in der Seniorenarbeit
Josef Ratzenböck-Preis für Seniorenbund-Ortsgruppe Steinbach/Steyr

Anlässlich der Arbeit von Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck hat der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. Dieser Preis zeichnet besonders innovative Projekte in der Seniorenarbeit aus. STEINBACH/STEYR. Eine fünfköpfige Jury wählte die drei innovativsten Projekte sowie einen Sonderpreis aus. Den dritten Preis erhielt die Ortsgruppe Steinbach an der Steyr für die Initiative „Single-Essen“. Sie bietet Senioren, die den Verlust eines Partners erlebt haben, die Möglichkeit,...

Förderung erneuerbarer Energie
Steyr-Land setzt Meilenstein mit neuem Photovoltaik-Leitfaden

In einem wichtigen Schritt zur Förderung erneuerbarer Energien und zum sorgsamen Umgang mit Bodenressourcen hat die Leader-Region Traunviertler Alpenvorland im Auftrag der Steyr-Land-Gemeinden einen Photovoltaik-Leitfaden entwickelt. BEZIRK STEYR-LAND. Dieser Leitfaden, erarbeitet in Kooperation mit der Fachhochschule Wels, bietet eine Excel-basierte Entscheidungshilfe zur Flächenwidmung für Agri- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Dies ermöglicht einen schnellen Überblick über die Eignung...

Die Raumordnung und Flächenwidmung beeinflusst neben der Landschaft viele Bereiche unseres Lebens (Foto: Blick auf Micheldorf und Kirchdorf/Krems). | Foto: Christoph Weiermair
2

Veranstaltungsreihe
Leader legt Schwerpunkt auf den Lebensraum der Zukunft

Eine zukunftsgerichtete Raumordnung und Ortskernentwicklung sind wesentliche Aufgaben der Gemeinden. Darum legen die beiden Leader-Regionen Traunviertler Alpenvorland und Nationalpark OÖ. Kalkalpen in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement OÖ mit der Veranstaltungsreihe „LebensRAUM“ einen besonderen Schwerpunkt auf diese Themen. STEINBACH/STEYR. Mit den Veranstaltungen für Gemeindevertreter und interessierte Bürger werden im Projekt „Gemeinde.Impulse.Vernetzung“ positive Entwicklungsimpulse...

Janine Immler ,Sophia und Gabriel Immler (v.li.)
2

Skitouren-Charity
Höhenmeter sammeln für den guten Zweck

Bei der Skitouren-Charity Dachstein-West am Rußbacher Hornspitz wurden Anfang März zum dritten Mal Höhenmeter für den guten Zweck gesammelt. Mit dabei waren auch Starter aus dem Bezirk Kirchdorf. STEINBAch/STER. Beim Bewerb galt es eine 3,6 Kilometer lange Strecke mit einem Höhenunterschied von 610 Metern in zehn Stunden so oft wie möglich zurückzulegen. 580 Teilnehmer stellten sich dieser Aufgabe. Egal ob jung oder alt, Profi- oder Hobby-Skitourengeher, alle motivierten Sportler schafften bei...

Von links: Claudia Heinrich (Kassaprüferin) Renate Klausriegler (Kassaprüferin), Karin Himmelfreundpointner (Obfrau STV), Karin Hirsch (Obfrau STV), Maria Köberl, Zäcillia Seebacher (Kassier), Gerti Seierlehner (Schriftführerin), Ingrid Ratzenböck (Schriftf. STV.), Roswitha Brunner (KassierSTV.) | Foto: Therese Köberl
2

Steinbach an der Steyr
Neue Goldhauben-Obfrau nach 37 Jahren

Eine neue Goldhaubenobfrau gibt es in Steinbach an der Steyr. Nach 37 Jahren legte Maria Kammerhuber ihr Amt zurück. STEINBACH/STEYR. Mit Kammerhuber legten auch der Vorstand mit Karin Hirsch (Obfrau-Stv.), Zäzilia Seebacher (Kassier), und Rosi Hubauer (Schriftführer) zurück. Nach der Gründung der Goldhaubengruppe Steinbach/Steyr im Jahr 1975 übernahm Kammerhuber 1988 von Franziska Baumschlager das Amt der Obfrau. Seit damals wurden über 60.000 Euro an Spenden gesammelt, welche beispielsweise...

21

Vollversammlung
Schlagkräftige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 30.078 Stunden

TERNBERG/SCHWEINSEGG-ZEHETNER. Am Samstag, 03. Februar blickte die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner bei der Vollversammlung auf das Jahr 2023 zurück. Die FF Schweinsegg-Zehetner wurde im Jahr 2023 zu 56 Einsätzen gerufen. Darunter 3 Brandeinsätze und 53 technische Einsätze. Es konnten 6 Personen gerettet oder befreit werden. Die Gesamteinsatzstunden beliefen sich auf 1.541 Stunden. Insgesamt leistete die FF Schweinsegg-Zehetner 30.078 Stunden ehrenamtlich und freiwillig. Diese Zahl an...

Foto: GEH – Gerhard Hütmeyer
1 7

Steinbach an der Steyr
Zehn Sennenhunde-Welpen von einem Wurf

Gruppenfoto – nein, danke! Da kam sowohl die Familie als auch der Fotograf gehörig ins Schwitzen, bis ein Bild mit allen zehn Sennenhunde Welpen in der Kamera war. Große Freude und reges Treiben herrscht derzeit bei Familie Moser am Hasgruberhof in Steinbach an der Steyr. Sennenhündin Cora hat Ende November zehn Welpen geworfen, die momentan die absoluten Lieblinge der Familie sind. Auch der elfjährige Simon ist verliebt in die putzigen „Knuddelbären“, obwohl sie die Familie ganz schön auf Trab...

Der Winter kann kommen. Auch für heuer hat der leidenschaftliche Bastler wieder eine große Auswahl an Vogelhäuschen gefertigt. | Foto: Gru
1 9

Einzigartige Kunstwerke
Urige Vogelhäuschen kommen aus dem Steyrtal

Seit Corona fertigte der 86-jährige, aber durchaus rüstige Steyrtaler hunderte Vogelhäuschen an. STEYR-LAND, KIRCHDORF. „Das ständige eingesperrt sein habe ich gar nicht ausgehalten, ich habe mein Leben lang am eigenen Hof gearbeitet“, erzählt der pensionierte Landwirt Franz Himmelfreundpointner. Während des Corona-Lockdowns dachte sich der leidenschaftliche Bastler: „Ich könnte doch unser altes Vogelhaus, das ich 1980 mit meinen Söhnen gebaut habe, durch ein neues ersetzen!“...

Steinbach/Steyr
Großes Fest beim Almabtrieb

Beim zehnten Steinbacher Almabtriebsfest wurde nach einem unfallfreien Almsommer das Weidevieh der Weidegenossenschaft Molln feierlich im Tal begrüßt. STEINBACH. Stolz mit Kränzen geschmückt sind die mehr als 30 Kalbinnen beim Kremesbichler eingetroffen. Bürgermeister Christian Dörfel betonte den Einsatz der Familie Oberbichler für diese Veranstaltung. Reinhold Limberger vom OÖ Verein Alm und Weide verwies auf die Sicherung der Biodiversität durch die Almwirtschaft. Landesjägermeister Herbert...

5

„Sicher bewegt“
Neue Elternhaltestellen in Steinbach an der Steyr

Bei einem gemeinsamen Rundgang aller Schüler der Volksschule Steinbach an der Steyr wurden kürzlich die drei neu eingerichteten Elternhaltestellen offiziell „in Betrieb genommen“. STEINBACH. Die mit Tafeln beschilderten Punkte sollen Anreize schaffen, um zumindest einen Teil des Schulweges zu Fuß zurückzulegen. Der Rundgang bei der „Eröffnung“ wurde auch gleich für ein von der Polizei begleitetes Schulwegtraining genutzt. Nachdem immer weniger Kinder zu Fuß in die Schule gehen und es durch das...

#SteyrtalerEntenrennen #Entenrennen #Steyrtal #Steinbach #Grünburg #Lions #LionsClubSteyrtal  #tugutes #helfenhilft #WeServe | Foto: Lions Club Steyrtal
1 8

Entenrennen des Lions-Club Steyrtal
Erstes umweltfreundliches Entenrennen

Am Samstag, 3. Juni, findet am Steyrfluss im „Hafen“ zwischen Steinbach und Grünburg auf Initiative des Lions-Club Steyrtal das erste umweltfreundliche Entenrennen statt. Umrahmt von einem „Hafenfest“ werden anstatt der üblichen Plastikenten erstmals hunderte Holzenten mehrere hundert Meter den Steyrfluss stromabwärts schwimmen. Das Hafenfest beginnt um 12 Uhr, der Start zum Entenrennen erfolgt um 14 Uhr. Kulinarisch werden die Besucher mit köstlichen regionalen BIO-Entenburgern verköstigt. Auf...

(v.l.n.r) OBR Wolfgang Mayr, HBI Michael Gradauer, HBI Georg Moser und OBR Helmut Berc.
6

Feuerwehrwesen
Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner hat ein neues Kommando gewählt

TERNBERG/STEINBACH. Am Sonntag, 4. Februar fand die Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner im Veranstaltungszentrum Rieglergut statt. Neben den Kameraden waren auch die Bürgermeister von Ternberg Günther Steindler und Steinbach Christian Dörfel sowie die Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Mayr (Steyr Land) und Helmut Berc (Kirchdorf) anwesend. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner leistete 2022 gesamt 46 Einsätze mit 1300 Stunden...

Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
1 9

Feuerwehr im Einsatz
Massenabschleppung nach Schneechaos auf der Sandner Linde

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 02. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr zu Fahrzeugbergung mehrerer LKW´s, PKW´s und Bussen an der L1328 der Verbindungsstraße zwischen Steyrtal und Ennstal alarmiert. Durch das starke Schneetreiben blieben mehrere Kraftfahrzeuge hängen und rutschten teils ab so dass beide Fahrspuren blockiert wurden. Auch ein Gefahrengut LKW rutschte ab und stand Quer über beide Fahrzeugspuren so das auch...

Die beiden Lehrlinge Marlies Hirzinger und Nora Locicnik mit Lehrherr Engelbert Bergmair-Russmann in Obergrünburg. (v.li.). | Foto: Aigner
2

Lehre mit Zukunft
Den richtigen Beruf gewählt

Nora und Marlies sind angehende Floristinnen bei der Gärtnerei Bergmair-Russmann in Obergrünburg. GRÜNBURG. Nora Locicnik ist 18 Jahre alt und befindet sich im dritten und letzten Lehrjahr zum Beruf "Floristin". Die Steinbacherin erklärt: "Die Hauptaufgabe in der Floristik besteht darin, Blumengestecke, -kränze und -sträuße für verschiedene Anlässe wie Begräbnisse oder Hochzeiten zu binden. Wir lernen auch Wissenswertes über Zimmerpflanzen, Schnitt- und Balkonblumen." Die 16-jährige Marlies...

Steinbach an der Steyr wurde auch heuer zum "Adventdorf" | Foto: Julia Himmelfreundpointner
11

Steinbach an der Steyr
Stimmungsvoller Adventmarkt am Ortsplatz

STEINBACH/STEYR. Der Duft von Bratwürstel und Maroni lag in der Luft! Auch heuer besuchten wieder viele Menschen den Adventmarkt in Steinbach an der Steyr und stimmten sich auf Weihnachen ein Die weihnachtlich geschmückten Hütten mit ihren glänzenden Lichtern verleihen dem Ortsplatz dabei ein besonderes Flair.

Foto: Klaus Mader
Video 186

Steinbacher Schmankerlroas
Die Schmankerlroas war wieder ein Highlight

Zahlreiche Besucher kamen mit der Steyrtalbahn zur Schmankerlroas Steyr/Steinbach: Am Nationalfeiertag konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei einem Spaziergang durch die Hochgasse in Steinbach an der Steyr wieder so richtig kulinarisch verwöhnen lassen. Die alljährlich Schmankerlroas stand heuer ganz im Zeichen des Genusses, pünktlich um 11.30 Uhr gab es die offizielle Eröffnung durch die Mollner Prangerschützen, danach erfolgte der tradionelle Bieranstich. Die musikalische Umrahmung...

Gemeindebücherei Steinbach/Steyr
Frisch gebackene Bibliothekare

Das ehrenamtliche Leitungsteam der Gemeindebücherei in Steinbach an der Steyr darf sich über zwei neu ausgebildete „ehrenamtliche Bibliothekare“ freuen. STEINBACH/STEYR. „Gratulation an Gabriela Bachleitner und Christian Liebl, die diese hochwertige Weiterbildung erfolgreich absolviert haben“, so Bürgermeister Christian Dörfel. „Sie haben sich in ihrer Freizeit Fachwissen angeeignet, das dabei hilft, unsere erfolgreiche und über die Gemeindegrenzen hinweg beliebte Bibliothek ständig weiter zu...

Schnapsbrenner-Olympiade
Gold und Bronze gehen nach Steinbach

Anfang September fand in der niederösterreichischen Marktgemeinde Sonntagberg zum zehnten Mal die Schnapsbrenner-Olympiade statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Brenner der Österreichischen Eisenstrasse. STEINBACH/STEYR. Erstmals entschieden sich Regina und Jürgen Höllhuber aus Steinbach an der Steyr mit ihren ,,Wötzlecker Edelbränden“ an diesem traditionellen Wettbewerb teil zu nehmen. Sie haben auf Anhieb mit zwei eingereichten Proben zwei Medaillen gewonnen. Leidenschaft vom Großvater...

Bei der diesjährige Ferienaktion der Bücherei Steinbach/Steyr unter dem Motto "Eins, zwei, drei – basteln in der Bücherei" bastelten die Kinder dekorative Artikel aus alten Büchern.  | Foto: Großhagauer
3

Bücherei Steinbach
Vorlese-Clowns und Bastelfeen beim Ferienprogramm

Die Gemeindebücherei Steinbach an der Steyr beteiligte sich mit zwei erfolgreichen Veranstaltungen am diesjährigen Kinder-Ferienprogramm Steyrtal. STEINBACH/STEYR. Mehr als zwanzig begeisterte Kinder bastelten unter dem Motto "Eins, zwei, drei – Basteln in der Bücherei" kreative Dekorationsartikel aus alten Büchern. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten dabei nicht nur verschiedene Falttechniken sondern auch das vielfältige Angebot der Bücherei kennen.  Vorlesen mal andersBeim...

Steinbacher Jägerschaft
Ferienprogramm: „Mit dem Jäger unterwegs“

Die Steinbacher Jägerschaft organisierte auch heuer wieder ein Ferienprogramm unter dem Motto „Mit dem Jäger unterwegs“. STEINBACH/STEYR. Bei dem Spaziergang durch das Revier der Steinbacher Jäger, waren über 40 interessierte Kinder aus Steinbach an der Steyr, Molln und Grünburg dabei. Sie erhielten Einblick in die umfangreichen Aufgaben eines Jägers. Zwischendurch erfuhren sie Wissenswertes über Falken, konnten die Wasserarbeit mit einem Hund beobachten und hatten Spaß bei einem jagdlichen...

Steinbach/Steyr
"Mistkerle"-Gründer feiert 90. Geburtstag

Die alljährliche Mitarbeiter-Grillfeier der Firma Steiner in Steinbach an der Steyr stand dieses Mal ganz im Zeichen des 90. Geburtstages von Firmengründer Franz Steiner. STEINBACH/STEYR. Der rüstige Steinbacher hat 1960, als damals 28-jähriger, mit einem gebrauchten LKW (Steyr 380 mit Kipper) einen Transportbetrieb gegründet. In den Jahren darauf leistete er mit der Einführung der Müllabfuhr in Steinbach an der Steyr (1969) einen wesentlichen Beitrag zum Start der Abfallwirtschaft in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MGV Grünburg-Steinbach
1
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Innenhof Kulturquartier Steinbach an der Steyr
  • Steinbach an der Steyr

Hoffest in Steinbach an der Steyr

Der MGV Grünburg-Steinbach und das Vocalensemble Unisono veranstalten heuer wieder ein Hoffest im Innenhof des Kulturquartiers Steinbach "Ratzenböck-Haus" (Hochgasse 12, 4596 Steinbach an der Steyr). In diesem Haus haben die beiden veranstaltenden Vereine ihre Vereinslokale. Es gibt Live-Musik vom Feinsten mit music4friends (ehemalige Mitglieder der Band "SKY")! Das Vocalensemble Unsono und der MGV werden Gesangseinlagen zum Besten geben. Sie sollen einen gemütlichen Abend mit Musik, Speis und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.