Steinbach an der Steyr

Beiträge zum Thema Steinbach an der Steyr

Eine Vorteilskarte fürs Steyrtal
Als App oder Karte verfügbar
Steyrtal-App
Wirtschaft Steyrtal
 | Foto: Wirtschaft Steyrtal App
3

Steyrtal-Card
Eine Vorteilskarte fürs Steyrtal

Mehr als ein Jahr haben die Mollner Ing. Andreas Bachinger (bachinger GmbH) und Dieter Lechner (Steyrtalnet) in die Entwicklung eines in Österreich bis dato einzigartigen Bonus-Systems gesteckt. Ab sofort ist die Steyrtal-Card in mehr als 30 Geschäften und Betrieben in den Gemeinden Grünburg, Molln und Steinbach gültig. „Laufend kommen neue Unternehmen dazu”, freuen sich die beiden Entwickler über das große Interesse an diesem neuen Bonus-System, das zahlreiche Vorteile bringt und kinderleicht...

Foto: Teichmann
12

Männergesangsverein Grünburg/Steinbach
"Einmal Europa … und wieder zurück“

Der Männergesangsverein Grünburg-Steinbach mit Obmann Hans Holzer und Chormeister Franz Korn veranstaltete in der Pfarrkirche Steinbach ein nicht alltägliches Konzert aus der Reihe „MGV in moll“ mit dem Motto „Einmal Europa … und wieder zurück“. STEINBACH/STEYR (sta) Die Kirche wurde vom Gesangsverein als Konzertbühne gestaltet und Musik, Gesang, Licht und Bild für besondere Effekte eingesetzt. Musikalisch wurden elf europäische Länder bereist. Nach einer kurzen Videovorstellung des Landes und...

Culinarix
Auszeichnung für Speck aus Pettenbach und Steinbach/Steyr

Beim oberösterreichischen Speck handelt es sich um ein authentisches Produkt mit unverfälschtem Geschmack. Auf Basis hochwertiger Rohstoffe werden in Oberösterreich in gewerblicher und bäuerlicher Tradition Spezialitäten aus Rohpökelwaren produziert. PETTENBACH, STEINBACH/STEYR. Die Landwirtschaftskammer sowie die Landesinnung der Lebensmittelgewerbe der Wirtschaftskammer Oberösterreichs organisierten daher zum sechsten Mal die Prämierung von Rohpökelwaren, insbesondere Speck. Am Freitag, 13....

Steyrtaler Perchtenolympiade

STEINBACH/STEYR (sta). Am 11. August fand heuer wieder die traditionelle Olympiade der Steyrtaler Perchten in Steinbach an der Steyr statt. Neben zahlreichen Geschicklichkeitsbewerben mussten die Mitglieder dabei auch die nötige Portion Glück mit an den Start bringen. Bei Bewerben wie dem „Gummistiefelweitschiessen“ oder dem „Perchtenbillard“ konnten sich letztlich drei Urgesteine der Perchtengruppe durchsetzen. Neben dem Sieger Martin Eder, schafften es auch Herbert Deubl (2.) und Berthold...

Steyrtaler Perchten ehren Jubilar Karl Czerny

STEINBACH/STEYR (sta). Anlässlich seines 70. Geburtstages wurde Karl Czerny, Gründungsmitglied der Steyrtaler-Perchten, eine Uhr vom Verein geschenkt. Nach einem deftigen Ripperl-Essen, zu dem der Jubilar die Vereinsmitglieder einlud, wurde der Geburtstag des Ehrenmitgliedes gebührend gefeiert. In einer Ansprache bedankte sich Obmann Patrick Löffler beim ehemaligen Kirchenwirt für die wertvolle, ehrenamtliche Arbeit in den letzten 20 Jahren: „Karl Czerny hat nicht nur als Gründungsmitglied,...

Musikalischer Gruß an den Frühling - Musikverein Steinbach/Steyr lädt zum Frühjahrskonzert

Wenn die Tage wieder länger werden, die Vögel zu zwitschern beginnen und die Sonne sich öfter zeigt, dann steht der Frühling vor der Tür. Und dieser wird vom Musikverein Steinbach/Steyr beim traditionellen Frühjahrskonzert am 24. März 2018 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen gebührend begrüßt. „Wo die Zitronen blühen“ ist nur einer der Titel mit dem die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Steinbach/Steyr in den Frühling starten und Lust auf Sommer, Sonne und Wärme machen....

"St. Patrick's day" in der Galerie am Färberbach

Der St. Patrick’s day wird am Freitag, 16. März 2018, 20 Uhr, in der Galerie am Färberbach, Steinbach an der Steyr, gefeiert. Mit Live-Musik von „The Tunez“ und irischem Bier vom Fass und als "Dresscode: etwas in Grün", wird zu Ehren des Irischen Nationalheiligen (the friendliest day of the year) mitgefeiert. Eintritt: frei Wann: 16.03.2018 20:00:00 Wo: Galerie am Färberbach, Weyer Gasse 9, 4594 Steinbach an der Steyr auf Karte anzeigen

2

"Spaß im Schnee" beim Steyrtal-Skitag

STEYRTAL (sta). Am Sonntag, 4. März 2018 findet auf der Höss in Hinterstoder wieder der gemeinsame Steyrtal-Schitag der Gemeinden Molln, Steinbach und Grünburg statt. Zur Auswahl stehen den Gemeindebürgern der drei Steyrtalgemeinden dabei auch zwei Rennen, die vom SV Molln durchgeführt werden. Ein Riesentorlauf, der in einem Durchgang auf Zeit gefahren wird, und ein Gaudi-Rennen, bei dem der Spaß anstatt der sportlichen Höchstleistungen im Vordergrund steht. „Wir freuen uns auf viele Teilnehmer...

Faschingskehraus im Herzen des Steyrtals

Der ÖAAB Steinbach an der Steyr lädt am Faschingssamstag, 10. Februar 2018, 20 Uhr, zum Faschingskehraus in die Pils-Halle ein. Der ÖVP-Arbeitnehmerbund erwartet dieses Jahr am 10. Februar ab 20 Uhr wieder viele verkleidete und maskierte Besucher, die ausgelassen bei Tanzmusik regionalen DJ´s feiern. Die schönsten und kreativsten Verkleidungen werden bewertet und mit wertvollen Sachpreisen prämiert. Besonders freut sich ÖAAB-Obmann Wolfgang Brandstätter auf die auffälligen Verkleidungsideen der...

Feuerwehrball in der Pils Halle Steinbach an der Steyr. | Foto: FF Pieslwang
3

Feuerwehrball in der Pils Halle Steinbach an der Steyr.

Auch dieses Jahr lädt die FF Pieslwang zum Feuerwehrball am Samstag, 13. Jänner 2018, 20 Uhr, in die Pils Halle Steinbach an der Steyr ein. Für musikalische Unterhaltung sorgen "Die jungen Waidhofner Buam mit Sandra". Mit Oberkrainer-Musik natürlich auch Stimmungshits und aus der Rock- und Pop- Szene sorgen sie für ein gemütliches Beisammensein für JUNG & ALT. Neben den Bar´s wie Weinlaube & Seidlbar bieten wir auch eine Löschbar an wo die Stimmung bestimmt nicht zu kurz kommt. Für ein kleines...

Ein höllisches Spektakel beim Perchtenlauf in Steinbach/St. | Foto: T-Man
2

Perchtenraunacht mit Riesenfeuerwerk in Steinbach an der Steyr

Die Perchtensaison ist bald beendet und so stürmen bei der mittlerweile traditionellen Perchtenraunacht am Freitag, 5. Jänner 2018 in Steinbach/Steyr hunderte Perchten aus allen Himmelsrichtungen durch Feuer und Rauch über den Ortsplatz von Steinbach/St., der sich zu dieser Zeit in einen brodelnden Hexenkessel verwandelt. Sie vertreiben bei ihren spektakulären Läufen nicht nur die bösen Geister und pflegen einen alten Brauch, sondern bringen den Zuschauen beim Schlagen mit ihren Pferdeschweifen...

„Jazz und Golden Oldies am Klavier“ in der Galerie am Färberbach

Zum Jahresausklang „Jazz und Golden Oldies am Klavier“ in der Galerie am Färberbach, Steinbach an der Steyr, am Freitag, 29. Dezember 2017, 20.00 Uhr. Die Galerie am Färberbach lädt zum gemütlichen Jahresausklang. Gerald Lindinger begleitet den Abend mit Golden Oldies, bekannten Jazzstandards und wunderschöne Balladen am Klavier. Er verpackt die meist bekannten Melodien in ein neues musikalisches Gewand. Mit bunten Improvisationen kann es auch mal rockiger werden. Eintritt: frei Wann:...

Der Steinbacher Advent ist bereit zur Eröffnung!

Mit dem Adventeröffnungskonzert am 1. Dezember 2017, ab 19 Uhr, in der Pfarrkirche Steinbach/St. mit der Gruppe „PaTrio“ wird der Steinbacher Advent 2017 offiziell eröffnet. Harfe, Flöte, Steirische Harmonika und stimmungsvolle Lieder stimmen Sie auf den Advent ein. Der musikalische Bogen spannt sich von alpenländischer Volksmusik über weihnachtliche Weisen bis hin zu modernen instrumentalen Klängen. Besinnliche Gedanken und Texte runden das Konzertprogramm ab.  Eintritt inkl. Platzreservierung...

Prominenter Spender der aufwendig bemalten Schützenscheibe war diesmal Landeshauptmann Thomas Stelzer
2

Saisonauftakt der Steyrtaler Perchten

STEINBACH/STEYR (sta9. Seit 1999 wird bei der traditionellen Jahreshauptversammlung der Steinbacher Perchtengruppe die bevorstehende Wintersaison eröffnet. Auch heuer traf sich der Brauchtumsverein beim neu eröffneten Ortsplatzgasthaus, dem „Wirt zum Hochhaus“, um die Laufsaison 2017/2018 einzuleiten. Neben einem ausführlichen Rückblick über die Aktivitäten der vergangenen Saison fand ebenfalls das beliebte Armbrustschießen statt. Prominenter Spender der aufwendig bemalten Schützenscheibe war...

"Bei uns und anderswo" in der Galerie am Färberbach. | Foto: Christine Dörfel
2

Tage des offenen Ateliers in Steinbach

In der Galerie am Färberbach, Steinbach an der Steyr trifft unter dem Motto:  „Bei uns und anderswo“ am Sonntag, 22. Oktober 2017, 10 – 18 Uhr., afrikanisches Kunsthandwerk abstrakte Kunst, Zu sehen gibt’s: großflächige Malereien von Christine Dörfel und zahlreiche Exponate afrikanischen Kunsthandwerks. Außerdem können die Besucher live beim Malen dabei sein. Die Ausstellung kann auch am Donnerstag, 26. Oktober 2017, ganztägig im Rahmen der "Steinbacher Schmankerlraos" und von Freitag,  27....

Adventkonzert mit dem MGV Grünburg-Steinbach

Besinnliches Adventkonzert Der MGV Grünburg-Steinbach gestaltet am Sonntag, dem 17.12.2017, im Rahmen des Steinbacher Advents in der Pfarrkirche Steinbach an der Steyr um 15.00 Uhr ein besinnliches Adventkonzert. Der MGV wird Lieder zum Advent singen. Ein Sprecher wird Texte zum Nachdenken darbringen. Wir möchten Ihnen mit dieser Stunde der Einkehr eine Stunde Zeit schenken, um der Hast und Hektik des Alltags zu entfliehen und sich auf das bald kommende Fest der Ankunft unseres Erlösers Jesus...

Neues faszinierendes Buch über die Steyr erschienen

Präsentation am 5. Oktober 2017, 19 Uhr, im Nationalpark-Zentrum Molln Molln/Steinbach/Steyr. Soeben ist ein neues faszinierendes Buch über die „Steyr – Landschaft und Menschen am Fluss“ im Steinbacher Verlag CARTO.AT erschienen. Der reich bebilderte Band spannt einen Bogen von landschaftlichen Kostbarkeiten und biologischen Juwelen über die historische und gegenwärtige Nutzung der Steyr und ihrer Nebenflüsse. Den Herausgebern Sandra Ebner, Willi Girkinger und Franz Sieghartsleitner ist es...

Dämmerschoppen in Steinbach an der Steyr mit dem Motto: "Musi spün, Knacker grühn". | Foto: Privat
2

„Musi spün, Knacker grühn“ in Steinbach/Steyr

Musikverein Steinbach/Steyr 4596 Steinbach/Steyr, Edt 1 Web: www.mv-steinbach.at Mail: info@mv-steinbach.at Kontakt: Musikverein Steinbach/Steyr Eva-Maria Eisterlehner, MA Edt 1, 4596 Steinbach/Steyr +43 664 214 00 24 Web: www.mv-steinbach.at Mail: presse@mv-steinbach.at Steinbach an der Steyr, 09. Juli 2017 Presseaussendung Der Musikverein Steinbach/Steyr lädt zum Dämmershoppen am letzten Schultag, 07. Juli 2017, ab 17:00 Uhr bei der Zistler Furt in Steinbach an der Steyr. Lachen, plaudern,...

Legendäres "Krabergrennen" am Pfingstsamstag

Motocross- und Endurocross-Rennen in Steinbach an der Steyr am 3. Juni STEINBACH/STEYR (sta). Zum nunmehr dritten Mal übernimmt der MSC Steyrtal die Organisation des legendären "Krabergrennen" am Pfingstsamstag, 03. Juni in Steinbach an der Steyr. Um 9 Uhr können bereits die Trainingsläufe verfolgt werden, ehe es am Nachmittag um den Sieg in fünf verschiedenen Klassen geht. "Die Naturstrecke am Kraberg bietet eine tolle Kulisse für den Motocross-Sport. Das Einzigartige an unserem Rennen ist die...

4

Familienwandertag mit Familienbadfest und 40 Jahre Freibad

Familienwandertag, Freibad-Jubiläum und Eröffnung der Energie-Erlebniswelt Steinbach an der Steyr Der Vatertag steht in Steinbach an der Steyr ganz im Zeichen eines Familienwanderta-ges. Im Rahmen der Veranstaltung am Sonntag, 11. Juni wird die Energie-Erlebniswelt Steinbach an der Steyr eröffnet. Gemeinsamer Start zum Wandertag und offizielle Er-öffnung der Erlebniswelt ist um 9.30 Uhr am Ortsplatz. Der familienfreundliche Wan-dertag findet seinen Abschluss im Freibad, wo ihm Rahmen eines...

Vier Generationen: auf einem Blick: Franz Dorfbauer (2.v.re.) mit Frau Edeltrud, Tochter Katrin und Mutter Katharina. | Foto: Staudinger
1

Von Generation zu Generation

237 Bauernhäuser im Bezirk Kirchdorf dürfen den Namen "Erbhof" tragen. BEZIRK (sta). Bereits seit 1931 können Bauernhöfe in Oberösterreich im Rahmen des „Erbhöfegesetzes“ die Bezeichung „Erbhof“ führen. Das Recht dazu muss sich eine Familie allerdings erst verdienen: Der Landesregierung ist dazu ein Nachweis zu erbringen, der besagt, dass der bäuerliche Besitz seit mindestens 200 Jahren innerhalb derselben Familie übertragen worden ist. Außerdem muss der Hof vom Eigentümer selbst bewohnt und...

Bürgermeister Christian Dörfel, Bezirkssieger Albert Hohenbichler, Landjugend-Bezirksleiterin Stefanie Almhofer und Bezirksleiter Herbert Strassmair (v.li.). | Foto: LJ
6

Routinier holte sich Sieg beim Bezirksforstwettbewerb

STEINBACH/STEYR (sta). Genaue Forstarbeit und der geschickte Umgang mit der Motorsäge, Sappel und Axt waren beim gemeinsamen Bezirksforstwettbewerb der Landjugend Kirchdorf und Steyr gefragt. Dieser Herausforderung stellten sich insgesamt 27 Mitglieder aus den verschiedenen Landjugend Ortsgruppen. Trotz kalter und windiger Wetterbedingungen kamen zahlreiche Besucher und Teilnehmer zum diesjährigen Bezirksforstwettbewerb, nach Steinbach an der Steyr.   Den Zuschauern wurde ein spannender Bewerb...

Frühjahrskonzert Musikverein Steinbach/Steyr

Das Alte hinter sich lassen, sich auf Neues freuen. Wann kann man das nicht besser als im Frühling. Der Schnee ist weg, die ersten Blumen trauen sich an die Sonne. Auch der Musikverein Steinbach an der Steyr freut sich, Sie in 2017 wieder mit musikalischen Genüssen zu verwöhnen. Und das schon altbewährt im Frühling mit dem traditionellen Frühjahrskonzert am 08. April 2017 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen. „Dieses Jahr haben sich die Musikerinnen und Musiker etwas ganz...

Frühjahrskonzert Musikverein Steinbach/Steyr

Das Alte hinter sich lassen, sich auf Neues freuen. Wann kann man das nicht besser als im Frühling. Der Schnee ist weg, die ersten Blumen trauen sich an die Sonne. Auch der Musikverein Steinbach an der Steyr freut sich, Sie in 2017 wieder mit musikalischen Genüssen zu verwöhnen. Und das schon altbewährt im Frühling mit dem traditionellen Frühjahrskonzert am 08. April 2017 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen. „Dieses Jahr haben sich die Musikerinnen und Musiker etwas ganz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MGV Grünburg-Steinbach
1
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Innenhof Kulturquartier Steinbach an der Steyr
  • Steinbach an der Steyr

Hoffest in Steinbach an der Steyr

Der MGV Grünburg-Steinbach und das Vocalensemble Unisono veranstalten heuer wieder ein Hoffest im Innenhof des Kulturquartiers Steinbach "Ratzenböck-Haus" (Hochgasse 12, 4596 Steinbach an der Steyr). In diesem Haus haben die beiden veranstaltenden Vereine ihre Vereinslokale. Es gibt Live-Musik vom Feinsten mit music4friends (ehemalige Mitglieder der Band "SKY")! Das Vocalensemble Unsono und der MGV werden Gesangseinlagen zum Besten geben. Sie sollen einen gemütlichen Abend mit Musik, Speis und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.