Steinbach an der Steyr

Beiträge zum Thema Steinbach an der Steyr

Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
5

Feuerwehr im Einsatz
Traktorbrand ging glimpflich aus

TERNBERG/STEINBACH. Am Dienstag, 10. April um 23:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Pieslwang und Steinbach an der Steyr zu einem Traktorbrand alarmiert. Da noch Kameraden nach einer Feuerwehrübung im Feuerwehrhaus waren konnten die Florianis nach 2 Minuten mit 3 Fahrzeugen in den Ortsteil Pieslwang der Gemeinde Steinbach ausrücken. Durch das rasche Eingreifen des Besitzers mit einem Tragbaren Feuerlöscher konnte ein größerer Schaden verhindert...

Am Gründungsstandort in Steinbach/Steyr platzt das Unternehmen aus allen Nähten | Foto: Rosensteiner
3

Steinbach/Steyr
40 Jahre Rosensteiner

Die Firma Rosensteiner in Steinbach/Steyr ist eines der führenden Unternehmen in den Bereichen Klauenpflegestände und vielseitiger Transportgeräte – den Rosensteiner Dreipunkt-Lastern. Heuer feiert das Unternehen sein 40-jähriges Bestehen. STEINBACH/STEYR. Ein Vorzeigebetrieb der Landtechnik in Österreich feiert nicht nur Jubiläum, sondern hat heuer noch viel Weiteres zu bieten. 40 Jahre erfolgreich, seit sieben Jahren in zweiter Generation, ist Rosensteiner zu einer internationalen Marke...

Das Ergebnis der Sachspenden-Sammelaktion in Steinbach an der Steyr war enorm.  | Foto: privat
2

Spendenaktion für die Ukraine
Große Hilfsbereitschaft in Steinbach an der Steyr

In Steinbach an der Steyr wurde von 4. bis 6. März  eine Sachspenden-Sammelaktion für die Ukraine organisiert.  STEINBACH/STEYR. Einige Privatpersonen aus Steinbach an der Steyr haben eine Sachspenden-Sammelaktion für die Ukraine organisiert. Das Echo von Freunden, Bekannten und Kleingewerbetreibenden war enorm: Eine riesige Flut an Kleidern, Hygieneartikeln und Lebensmitteln konnte gesammelt werden. Die Artikel wurden sortiert, beschriftet und in Kartons verpackt. Insgesamt konnte ein halber...

(v.l.n.r) Bürgermeister von Steinbach an der Steyr LAbg. Dr.  Christian Dörfel, Karin Riedl und Johanna  und Hubert Skerlan
82

Waldneukirchen
Traditionsbetrieb in neuer Hand

Karin Riedl aus Sierning eröffnete am 1. März den Jeansladen drunter & drüber in Waldneukirchen. WALDNEUKIRCHEN. Die Schneidermeisterin Karin Riedl erfüllt sich einen langgehegten Wunsch und führt nun ihren eigenen Laden. Das bisher von Hubert und Johanna Skerlan geleitete drunter & drüber in Waldneukirchen/Grünburg übergab nach mehr als 20 Jahren den Stab an eine neue Generation., Wir sind froh, unser Geschäft als regionale Einkaufsmöglichkeit an eine so talentierte und modebegeisterte Frau...

CoWorking eins in Kremsmünster | Foto: ExpertForce e. Gen
1 3

Co-Working in Oberösterreich
Die Arbeitswelt im Wandel

Co-Working in Oberösterreich boomt. Flexible Arbeitsplätze stehen auch im Bezirk Kirchdorf zur Verfügung. BEZIRK. Die Standortagentur business upper austria zählt derzeit mehr als 50 Standorte in ganz Oberösterreich, darunter drei im Bezirk Kirchdorf. Waren zunächst Gründer und Ein-Personen-Unternehmen die vorrangigen Nutzer der flexiblen und günstigen Co-Working-Spaces, entdecken inzwischen ganz unterschiedliche Zielgruppen diese Arbeitsform für sich. Einfache Erreichbarkeit und kurze...

Gemeinde Steinbach an der Steyr
Impfvortrag und Impfaktion

Die Gemeinde Steinbach/Steyr bietet einen Impfberatungsvortrag, sowie eine anmeldefreie Impfaktion an. STEINBACH/STEYR. Am Donnerstag, dem 13. Jänner 2022  findet um 19:30 Uhr in der Nachhaltigkeitsschmiede in Steinbach/Steyr, Pfarrhofstraße 2 ein Impfvortrag mit Doktor Friedrich Häckel statt. Unter dem Titel "Information gibt Sicherheit" gibt Häckel eine Impfberatung für alle die mehr darüber erfahren möchten. Anmeldungen unter Tel.: 07257/7203 Impfen ohne AnmeldungAm Montag, dem 17. Jänner...

Hermi und Klaus Dirnböck bereiten den Steinbachern mit ihrer Weihnachtsdeko jährlich viel Freude.
Video 17

Weihnachtsdekoration in Steinbach/Steyr
"Weihnachtlich glänzet der Wald: Freue dich, Christkind kommt bald!"

... unter diesem Motto hat auch Klaus Dirnböck aus Steinbach an der Steyr seinen Garten gestaltet. Lichtlein und Lämpchen, weihnachtliche Dekorationen, Glitzer und Blinken wohin das Auge reicht.  STEINBACH/STEYR. Das Weihnachtshaus, wie das Gebäude der Familie Dirnböck genannt wird, lässt auch den letzten Bürger erkennen: Weihnachten ist da. Der Steinbacher Klaus Dirnböck erzählt stolz über seine Idee, welche er vor einigen Jahre hatte: "An dieser Stelle im Garten war früher nur Gestrüpp und es...

Wirtschaftskammer Oberösterreich
16 Jungmeister im Bezirk Kirchdorf/Krems

16 Jungmeister aus dem Bezirk Kirchdorf wurden bei der "Oberösterreichischen Gewerbe- und Handwerksgala" geehrt. BEZIRK KIRCHDORF. Wirtschaftskammer Oberösterreich - Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 16 Kirchdorfern, welche bei der Jungmeisterfeier ihre Meister- beziehungswiese Unternehmerbriefe entgegennahmen. Jungmeister mit AuszeichnungDen Titel "ausgezeichnete" Jungmeister tragen nun:  Katharina Durst aus Micheldorf: KonditoreiThomas Holli aus Leonstein: doppelter Meister in...

Fotos: FF Schweinsegg Zehetner
10

Feuerwehreinsatz
Abgassystem eines Autos begann zu brennen

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 11. November um 19:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg- Zehetner zu einem "BRAND KFZ" auf der Ternberger Straße Richtung Grünburg gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr alarmiert. Die Schweinsegger Florianis rückten mit 3 Fahrzeugen und 41 Mann zum Einsatz aus. Dort erwartete sie ein Entstehungsbrand des Abgassystems eines Kombis. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Steinbach konnte der Brand mithilfe insgesamt 9 AS Trägern...

Ergebnis Wahl 2021
Steinbach an der Steyr wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Christian Dörfel, ÖVP-Klubobmann und Bezirksobmann, bleibt auch weiterhin Bürgermeister in Steinbach an der Steyr. Er holt 82,45 Prozent der Stimmen. Auf Manfred Hörzing von der SPÖ entfallen 17,55 Prozent. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Steinbach an der Steyr Ergebnis Landtagswahl 2021 Steinbach an der Steyr Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Steinbach an der Steyr Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Kirchdorf

Die Kinder beim Bogenschießen | Foto: Gerald Großhagauer
1 9

Steyrtal
Mit dem Jäger in den Wald

Eine lustige und interessante Ferienaktion für die Kinder fand in Steinbach/Steyr statt. STEINBACH/STEYR. „Mit dem Jäger in den Wald“ konnte die Steinbacher Jägerschaft im Rahmen des Kinder-Ferienprogrammes Steyrtal rund 40 Kinder das Waidwerk näher bringen. Die Kinder erhielten im Zuge eines Rundganges viele Informationen zu den vielfältigen Aufgaben der Jagd und durften sich an unterschiedlichen Stationen – unter anderem beim Bogenschießen – selbst aktiv betätigen. Zum Abschluss wurde...

Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
24

Feuerwehreinsatz
Lkw-Wendemanöver in Wiese ging schief

Bereits zum dritten Einsatz innerhalb der ersten Woche, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit ihren neuen Tanklöschfahrzeug am Freitag gerufen. TERNBERG/SCHATTLEITEN.Zusammen mit der FF Steinbach an der Steyr wurden die Schweinsegger Feuerwehrmänner am Freitag, 14. Mai um 15:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein vollbeladener Sattelzug war bei einem Wendemanöver in eine Wiese abgerutscht und blockierte manövrierunfähig die Straße. Am Einsatzort konnten...

153

Ternberg
Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner ist jetzt noch schlagkräftiger

Am Donnerstagabend erfolgte der Empfang des neuen Einsatzfahrzeuges iin Ternberg - coronabedingt in abgespeckter Form - bei dem die Feuerwehrkameraden ihr neues "Mitglied" Willkommen hießen. TERNBERG/STEINBACH. Am 06. Mai schrieb man in Ternberg ein Stück Feuerwehrgeschichte, denn das erste Tanklöschfahrzeug in der über 100 jährigen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner wurde mit der alten Tradition des Reifenwaschens offiziell in Dienst gestellt. Das neue...

Rosensteiner
Komfortable und sichere Klauenpflege vom Profi

Der neue "Red 5 Professional" der Firma Rosensteiner aus Steinbach an der Steyr sorgt jetzt für weitaus schnellere und schonendere Klauenpflege bei maximaler Sicherheit für Mensch und Tier. STEINBACH/STEYR. Klauenpflege sicher und effektiv gestalten, sowie Komfort für Mensch und Tier verbessern. Dieses Credo wird bei Rosensteiner aus Steinbach/Steyr geschrieben. Daher hat das Unternehmen seinen Durchtreibestand nun auf neue „Füße“ gestellt. Das Ergebnis: der "RED 5 Professional". Der minimale...

Andreas Rosensteiner, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, WKO-Präsidentin Doris Hummer und Martin Hartl (v.li.)
20

Spatenstich
Rosensteiner GmbH plant neuen Standort

Die Rosensteiner GmbH mit Sitz in Steinbach an der Steyr kooperiert künftig mit der Hartl Metall aus Waldneukirchen. In Waldneukirchen, an der B122 zwischen Bad Hall und Sierning wird auch ein neuer, gemeinsamer Firmenstandort errichtet. WALDNEUKIRCHEN. Beim Spatenstich mit dabei war auch Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. Er sagt: "Es eine wirklich Freude, in wirtschaftlich so schwierigen Zeiten auf solche Unternehmer zu treffen. Sie jammern nicht und tun es einfach. Kooperation ist...

Kooperation
Rosensteiner verlässt den Bezirk Kirchdorf

Die Rosensteiner GmbH mit Sitz in Steinbach an der Steyr kooperiert künftig mit der Hartl Metall aus Waldneukirchen. In Waldneukirchen, an der B122 zwischen Bad Hall und Sierning wird auch ein neuer, gemeinsamer Firmenstandort errichtet. STEINBACH/STEYR. Die Rosensteiner GmbH mit Sitz in Steinbach an der Steyr, gegründet 1982 als Schlosserei, ist heute eines der führenden Unternehmen im Bereich der Klauenpflegestände und vielseitigen Transportsysteme für landwirtschaftliche Trägerfahrzeuge –...

Staffelübergabe im OÖVP-Landtagsklub
Klubobmann Christian Dörfel übernimmt von Helena Kirchmayr

Mit der kommenden Sitzung des Oö. Landtages übergibt Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr die Klubführung nun auch offiziell an den neuen Klubobmann Landtagsabgeordneten,  Bürgermeister Christian Dörfel. aus Steinbach an der Steyr. STEINBACH/STEYR. Bereits im Dezember erklärte Kirchmayr sich in Zukunft verstärkt ihrer nun vierköpfigen Familie widmen zu wollen. Dörfel, der in der Fraktion der OÖVP-Mandatare einstimmig gewählt wurde, führt seitdem die Agenden des Landtagsklubs. Kirchmayr kehrt...

Sommerfest der ÖVP
„Black Beauty“ – Ein Abend unter Freunden im Steyrtal

Sommerfest der OÖVP-Spitzenfunktionäre aus Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr im Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein STEYRTAL (sta). Schon seit längerer Zeit arbeiten die drei Steyrtalgemeinden Molln, Steinbach an der Steyr und Grünburg in den verschiedensten Bereichen intensiv zusammen. Das gemeinsamen Bemühungen im Tourismus, ein gemeinsamer Steyrtal-Schitag, das gemeindeübergreifende Kinder-Ferienprogramm und das wirtschaftliche Engagement im Rahmen von „Wirtschaft Steyrtal“...

Klaus/Pyhrnbahn
Netzwerk „Wirtschaft Steyrtal“ wächst weiter

Der Wirtschaftsverein „Wirtschaft Steyrtal“ erweitert sich. Eine Vereinbarung mit der Gemeinde Klaus wurde getroffen. Ab sofort können die Unternehmen im Gemeindegebiet bzw. Unternehmen, deren Eigentümer oder Geschäftsführer im Gemeindegebiet wohnen, Mitglied werden. STEYRTAL (sta). Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden haben bei einem kleinen Willkommenstreffen für die Gemeinde Klaus die Zusammenarbeit für die nächsten Jahre zugesagt. Seit sieben Jahren ist der Wirtschaftsverein aktiv,...

Das Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein | Foto: Verbund_OOE_Museen
2

Schmieden, Hämmer, Mühlen & Sägen
Am rauschenden Bach...

Unter dem Motto „OÖ Museumssommer 2020“ präsentiert der Verbund Oberösterreichischer Museen laufend Tipps für Museumsbesuche unter speziellen Themenschwerpunkten. Die zweite Etappe der Museumsreise wendet sich der Wasserkraft zu, die für zahlreiche Betriebe etwa in der Eisenwurzen und im Mühlviertel für den Antrieb von Maschinen sorgte. BEZIRK KIRCHDORF (sta). „Am rauschenden Bach“ lautet dabei das Motto: Rund 25 historische Schmieden, Hämmer, Mühlen und Sägen können in Oberösterreich als...

Steinbach/Steyr
71-jähriger kam von Straße ab

Ein 71-jähriger Pensionist stürzte mit seinem Fahrzeug nach einem Friedhofsbesuch beinahe über eine 60 Meter Böschung. STEINBACH/STEYR (sta). Der Pensionist kam von der schmalen Zufahrt eines Friedhofs ab, rollte über eine steile Böschung, querte die darunter liegende Fahrbahn und prallte dort gegen eine Leitplanke. Dabei hatte er großes Glück da die Leitplanke gerade noch einen Absturz über eine weitere etwa 60 Meter tiefe und steile Böschung verhinderte. Der Lenker, welcher auf einen...

Wirtschaftsbund
Ein Blick hinter die Kulissen

Mehr als 40 interessierte Unternehmer aus Steinbach an der Steyr sind zur zweiten Auflage der Kooperationsveranstaltung von ÖVP-Arbeitnehmer- und dem Wirtschaftsbund Steinbach gekommen. STEINBACH/STEYR (sta). In Partnerschaft und auf Augenhöhe von Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter blickte man hinter die Kulissen des Steinbacher Vorzeigebetriebes Gradauer Präzisionswerkzeuge GmbH, der mit 17 Mitarbeitern Spezialist für die Herstellung und Reparatur von Präzisions- & Sonderwerkzeugen, sowie...

21

Jubiläumsperchtenlauf in Steinbach an der Steyr
Höllisches Spektakel mit mehr als 250 Perchten aus ganz Österreich

Jubiläumsperchtenlauf in Steinbach an der Steyr STEINBACH an der Steyr. Ein höllisches Spektakel wurde die von den Steyrtaler Perchten organisierte und durchgeführte 20. Steinbacher Perchtenraunacht, an der mehr als 250 Perchten aus ganz Österreich durch Feuer und Rauch über den Ortsplatz stürmten. Seit dem Jahr 2000 veranstalten die Steyrtaler Perchten alljährlich am 5. Jänner die Perchtenrauhnacht. Der Ortsplatz glich wiederum einem gefüllten Stadion, wo nur der abgesperrte und gesicherte Weg...

Friedrich Reinisch, Bürgermeister von Molln, Gerald Augustin, Bürgermeister von Grünburg, Wirtschafts-und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner, Christian Dörfel, Bürgermeister von Steinbach/Steyr, und Alois Aigner, RMOÖ-Regionalmanager Steyr-Kirchdorf. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Best-Practice Steyrtal
Gemeinsam gegen Flächenfraß

Land OÖ sagt Flächenfraß & Zersiedelung den Kampf an: Reaktivierung von Leerständen und Brachen vor Neuwidmungen. Projekt „Leerstand-Belebung im Steyrtal“ als Best-Practice-Beispiel. STEYRTAL (sta). „Mit der geplanten Novelle des OÖ. Raumordnungsgesetzes sagen wir dem Flächenfraß und der Zersiedelung ganz klar den Kampf an. Wir wollen unsere Lebensgrundlagen schonen und schützen, indem wir den Flächenverbrauch reduzieren. Ein zentraler Punkt dabei: Leerstände und Brachflächen sollen reaktiviert...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MGV Grünburg-Steinbach
1
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Innenhof Kulturquartier Steinbach an der Steyr
  • Steinbach an der Steyr

Hoffest in Steinbach an der Steyr

Der MGV Grünburg-Steinbach und das Vocalensemble Unisono veranstalten heuer wieder ein Hoffest im Innenhof des Kulturquartiers Steinbach "Ratzenböck-Haus" (Hochgasse 12, 4596 Steinbach an der Steyr). In diesem Haus haben die beiden veranstaltenden Vereine ihre Vereinslokale. Es gibt Live-Musik vom Feinsten mit music4friends (ehemalige Mitglieder der Band "SKY")! Das Vocalensemble Unsono und der MGV werden Gesangseinlagen zum Besten geben. Sie sollen einen gemütlichen Abend mit Musik, Speis und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.