Gesunde Gemeinde
Langjährige Arbeitskreisleiterinnen im Bezirk Kirchdorf geehrt

Christine Haberlander, Bürgermeisterin Maria Benedetter (Rosenau am Hengstpaß), Thomas Schwarzenbrunner (von links) | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
3Bilder
  • Christine Haberlander, Bürgermeisterin Maria Benedetter (Rosenau am Hengstpaß), Thomas Schwarzenbrunner (von links)
  • Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Vor wenigen Tagen wurde der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich
im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Gemeinde vergeben. Auch Arbeitskreisleiterinnen aus Schlierbach, Steinbach an der Steyr und Rosenau am Hengstpaß wurden geehrt.

BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. „Dieser Preis ist Ausdruck unserer Wertschätzung für das außergewöhnliche Engagement der Gesunden Gemeinden in der kommunalen Gesundheitsförderung und soll Ansporn für weitere innovative Aktivitäten sein", brachte Gesundheits-Landesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander zum Ausdruck.

„Mein größter Dank gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern in unseren Gesunden Gemeinden, die mit ihrer Arbeit einen wichtigen
Beitrag für ein gesundes Oberösterreich leisten. Es hat sich sehr gut bewährt, dass wir
in unserem Bundesland mit Gesundheitsförderung und Prävention im lokalen Umfeld
ansetzen, angepasst an die örtlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten.“
Christine Haberlander

Ehrungen für mehr als 20 und 25 Jahre Arbeitskreisleitung

Mehr als 3.000 ehrenamtlich tätige Personen tragen das Thema Gesundheitsförderung
jedes Jahr in ihre eigene Gemeinde, indem sie laufend ansprechende und qualitätsvolle
Aktivitäten für Jung und Alt setzen. Stellvertretend für die vielen langjährig engagierten Mitarbeiter wurden 24 Arbeitskreisleiter von Gesunden Gemeinden für mehr als 20-jährige und mehr als 25-jährige Tätigkeit vor den Vorhang geholt.

Aus dem Bezirk Kirchdorf wurden für ihr mehr als 20-jähriges ehrenamtliches
Engagement als Arbeitskreisleiterin bzw. Arbeitskreisleiter in ihrer Gesunden Gemeinde
Bürgermeisterin Katharina Seebacher aus Schlierbach, Vizebürgermeisterin Adelheid
Mitterhuber
aus Steinbach an der Steyr und Bürgermeisterin Maria Benedetter aus
Rosenau am Hengstpaß geehrt.

Christine Haberlander, Bürgermeisterin Maria Benedetter (Rosenau am Hengstpaß), Thomas Schwarzenbrunner (von links) | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
Christine Haberlander, Bgm.in Katharina Seebacher (Schlierbach), Thomas Schwarzenbrunner (von links) | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
Christine Haberlander, Vizebürgermeisterin Adelheid Mitterhuber (Steinbach an der Steyr), Thomas Schwarzenbrunner (von links) | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.