Gesunde Gemeinde
Langjährige Arbeitskreisleiterinnen im Bezirk Kirchdorf geehrt

- Christine Haberlander, Bürgermeisterin Maria Benedetter (Rosenau am Hengstpaß), Thomas Schwarzenbrunner (von links)
- Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
- hochgeladen von Martina Weymayer
Vor wenigen Tagen wurde der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich
im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Gemeinde vergeben. Auch Arbeitskreisleiterinnen aus Schlierbach, Steinbach an der Steyr und Rosenau am Hengstpaß wurden geehrt.
BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. „Dieser Preis ist Ausdruck unserer Wertschätzung für das außergewöhnliche Engagement der Gesunden Gemeinden in der kommunalen Gesundheitsförderung und soll Ansporn für weitere innovative Aktivitäten sein", brachte Gesundheits-Landesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander zum Ausdruck.
„Mein größter Dank gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern in unseren Gesunden Gemeinden, die mit ihrer Arbeit einen wichtigen
Beitrag für ein gesundes Oberösterreich leisten. Es hat sich sehr gut bewährt, dass wir
in unserem Bundesland mit Gesundheitsförderung und Prävention im lokalen Umfeld
ansetzen, angepasst an die örtlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten.“
Christine Haberlander
Ehrungen für mehr als 20 und 25 Jahre Arbeitskreisleitung
Mehr als 3.000 ehrenamtlich tätige Personen tragen das Thema Gesundheitsförderung
jedes Jahr in ihre eigene Gemeinde, indem sie laufend ansprechende und qualitätsvolle
Aktivitäten für Jung und Alt setzen. Stellvertretend für die vielen langjährig engagierten Mitarbeiter wurden 24 Arbeitskreisleiter von Gesunden Gemeinden für mehr als 20-jährige und mehr als 25-jährige Tätigkeit vor den Vorhang geholt.
Aus dem Bezirk Kirchdorf wurden für ihr mehr als 20-jähriges ehrenamtliches
Engagement als Arbeitskreisleiterin bzw. Arbeitskreisleiter in ihrer Gesunden Gemeinde
Bürgermeisterin Katharina Seebacher aus Schlierbach, Vizebürgermeisterin Adelheid
Mitterhuber aus Steinbach an der Steyr und Bürgermeisterin Maria Benedetter aus
Rosenau am Hengstpaß geehrt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.